Chile & Argentinien

Kap Hoorn (16 Tage)

Am Ende der Welt ist es kühl, da können Sie sich in Buenos Aires beim Tango ein bisschen einheizen. Aber dann kommt es knüppeldick. An den eiskalten Gewässern im Nationalpark Feuerland. Bei den Kaiserkormoranen im Beagle-Kanal. Als Augenzeuge, wenn der Perito Moreno-Gletscher kalbt. Bei den »Türmen des blauen Himmels« im Naturwunder Torres del Paine. Und weil es Ihnen nun wieder wärmer werden soll, alles auf Anfang. Zum Finale auf dem Broadway von Buenos Aires.

Magische Orte

Reiseroute

Positive Bilanz

Nachhaltig reisen

CO2-Emission
4,60t
CO₂-Emission
entpricht
Regenwald
274m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
58%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
44%
Flug
34%
Transport
22%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Icon Te Quiero SENSE
Magische Momente

Highlights

  • 4 Nächte auf einem Expeditionsschiff
  • Kap Hoorn – Am Ende der Welt
  • 2 Nächte im Torres del Paine-Nationalpark
  • Besuch des Feuerland-Nationalparks
  • Tangoshow in Buenos Aires

Leistungen

  • Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia und von El Calafate nach Buenos Aires
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff von Australis von Ushuaia am Kap Hoorn vorbei nach Punta Arenas
  • 13 Übernachtungen in Hotels, Hosterías und auf dem Expeditionsschiff in komfortablen Außenkabinen auf dem Tierra-del-Fuego-Deck
  • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Picknick, 1 x Lunchbox, 6 x Abendessen
  • Während des Aufenthalts auf dem Expeditionsschiff ausgewählte Getränke
  • Bootsfahrt im Tigre-Delta
  • Katamaranfahrt zum Perito-Moreno-Gletscher
  • Kocherlebnis in deiner Unterkunft in Ushuaia
  • Besuch einer Tangoshow in Buenos Aires
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 274 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Chile: Trailer Langversion (1:40)
    • Expeditionsschiff MV Ventus Australis | © Australis / Chamäleon
      Highlight dieser Reise

      4 Nächte auf einem Expeditionsschiff

      Freu dich auf eine unvergessliche Expeditionskreuzfahrt durch die Fjord- und Gletscherwelt Patagoniens. Du gehst in Ushuaia an Bord und erreichst 4 Tage später Punta Arenas. Ein Höhepunkt erwartet dich gleich am ersten Tag: Der Besuch von Kap Hoorn, dem Ende der Welt!

      Reiseverlauf Reisedetails

    • Remota Patagonia Lodge | © Remota / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Remota Patagonia Lodge

      Unterkünfte
    • Expeditionsschiff Ventus Australis | © Australis / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Expeditionsschiff Australis

      Unterkünfte
        • Flug | © FontAwesome / Chamäleon

          Fluglänge

          Von Frankfurt nach Buenos Aires ca. 17 Stunden (über São Paulo mit LATAM)
          • Visum | © FontAwesome / Chamäleon

            Visum

            DE/AT/CH: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Argentinien und Chile benötigt, sofern die maximale Dauer der Reise nicht mehr als 90 Tage beträgt.
            • Gesundheit | © FontAwesome / Chamäleon

              Gesundheit

              Für Argentinien und Chile sind keine Impfungen vorgeschrieben.

              Was unsere Gäste über diese Reise sagen

              Wer kann besser von der Chile-Reise »Kap Hoorn« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

            Zeit genug hast du auf deinem Flug von Frankfurt 1 via São Paulo nach Buenos Aires AM-AR-ST-BuenosAires2, um dir zu überlegen, was du lieber erleben möchtest. Da es sich um einen Nachtflug handelt, kannst du auch schon ein bisschen davon träumen. Vom prallen Leben im Tangoquartier San Telmo, den Parks oder den berühmten bunten Blechhäusern im Viertel La Boca. Aber vielleicht führt dich dein Traum auch eher in den mondäneren Stadtteil, dann natürlich in die Prachtstraße Avenida de Mayo, den Kongresspalast, die Catedral Metropolitana. Anders gefragt: Was hältst du von beidem, ein Best of Lebenslust? Genau dafür steht deine Reiseleitung am Flughafen und bittet zum Tanz, Pardon, zum Tango.

            Mädchen in den Straßen von of San Telmo in Buenos Aires | © Tiago Fernandez, iStockphoto.com / Chamäleon

            Mit seinem Namen muss Tigre irgendwie leben, aber das tut es nicht schlecht. Denn Tiger hat es in Argentinien nie gegeben, und das Raubtier, das der Stadt ihren irrtümlichen Namen gab, war ein Jaguar. Die gibt es immer noch, im Tigre-Delta AM-AR-SO-TigreDelta3, wo sich die oberen Zehntausend von Buenos Aires schnuckelige Wochenendhäuser ins Wasser gebaut haben, die vermutlich nicht der Jaguare wegen nur mit einem exquisiten Bötchen zu erreichen sind. Wie du siehst, geht es auf dem Obst- und Gemüsemarkt von Tigre aber durchaus bodenständig zu.

            Ushuaia, Stadt am Ende der Welt | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

            Vom Boot in den Bus in den Flieger. Wir könnten auch sagen: Von oben nach unten, denn Argentinien ist verflixt lang und Ushuaia AM-AR-ST-Ushuaia4 5 ist so weit unten, unterer geht’s nicht. Einen Schritt zu viel und du landest im Beagle-Kanal. Lieber die entgegengesetzte Richtung, zum Nationalpark Feuerland mit seiner unglaublichen Mixtur aus Gletschern, Schluchten, Flüssen und saukalten Seen. Aber ganz lässt uns die Antarktis doch nicht kalt, immerhin sind die Bücher voll von lebensgefährlichen Abenteuern in den Stürmen um Kap Hoorn. Seelöwen, Kaiserkormorane, Albatrosse und Magellan-Pinguine sehen das genauso. Warum nicht auch wir, und mit dem Expeditionsschiff von Australis AM-CL-UN-AUSTR-AA durch diese bizarre Welt zu gleiten, gehört immer noch zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen.

            Feuerland | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

            Also dann: Leinen los für den wildesten und stürmischsten Winkel der Erde. Beagle-Kanal, Murray-Kanal, Nassau-Bucht, in den Namen dieser Wasserstraßen sind die Schicksale der Seefahrer verewigt, die bis zur Eröffnung des Panama-Kanals einen Weg gesucht haben, der ihnen die gefürchtete Passage um »Das Ende der Welt« erspart hätte. Bis dahin wurde Kap Hoorn AM-CL-SO-KapHoorn6 mit über 800 Pötten zum größten Schiffsfriedhof der Welt. Im Nationalpark Cabo de Hornos steht das Albatros-Denkmal für ihren heldenhaften Mut: »Ich bin der Albatros, der am Ende der Welt auf dich wartet. Ich bin die vergessene Seele der toten Seeleute, die zum Kap Hoorn segelten, von allen Meeren der Erde. Aber sie sind nicht gestorben im Toben der Wellen, denn jetzt fliegen sie auf meinen Schwingen für alle Zeit in die Ewigkeit, wo am tiefsten Abgrund der antarktische Sturm heult.« Wir machen es ein paar Nummern kleiner in der Wulaia-Bucht, wo die Natur ein letztes artenreiches Schauspiel aufführt, bevor nur noch Eisberge ihr einzig verbleibendes Repertoire sind.

            Expeditionsschiff Ventus Australis | © Australis / Chamäleon

            Von zu Hause sind wir gewohnt, dass sich die Natur schlafen legt, sobald die Temperaturen frostig werden. Dass es auch andersrum geht, ist im kalten Regenwald vielleicht die überraschendste Erfahrung des Tages. Zu den Schönsten gehören zweifellos die Glitzerparade und das unbeschreibliche Blau der Eismassen. Es sieht ein bisschen so aus, als wollten uns der Pía-Gletscher AM-CL-SO-PíaGletscher7 und der Garibaldi die Zunge rausstrecken, aber das ist immer so, wenn sie sich durch die Schluchten im Feuerland quetschen, um einen geeigneten Platz zum Kalben zu finden. Und – kalben sie nu oder nicht? Viel spricht dafür, der Rest ist Geduld und etwas Glück. Je nachdem, wie das Kalb ausfällt, wackelt es im Agostini-Sund ein wenig. Aber die Zodiacs, mit denen wir dem Cóndor-Gletscher AM-CL-SO-CóndorGletscher8 auf die Pelle rücken, stecken das weg. Das gehört eben dazu, wenn wir mit den Mächten der Natur fangen spielen wollen. Wer nun wen gefangen nimmt, klärt sich relativ schnell, sobald wir einen Fuß auf die Gletscherzunge gesetzt haben und die Geschichten hören über Entstehung, Marschroute und den Einfluss der Eismassen auf die bizarre Landschaft Feuerlands.

            Lars Vondenhoff am Gletscher in Chile | © Lars Vondenhoff / Chamäleon

            Auch bevor Magellan 1520 die Verbindung zwischen Atlantik und dem Pazifik fand, gab es an der Spitze Südamerikas schon Pinguine. Magellan-Pinguine heißen sie erst, nachdem die Meeresdurchfahrt zunächst Allerheiligenenge hieß und nachher vom spanischen König in Magellanstraße umbenannt wurde. Die Pinguine gleich mit. Lustige Gesellen ohne Berührungsängste, die uns bei ihrer Fischmahlzeit auf der Isla Magdalena AM-CL-SO-IslaMagdalena9 ziemlich nah an sich heranlassen. Wir hingegen dürfen uns nach unserer Ankunft auf einer Estancia auf ein fischfreies Asado freuen, das Festessen der Gauchos. Ein Lammbraten am Spieß, dessen Duft dir noch lange in der Nase hängt.

            Die blaue Lagune am Torres del Paine | © Horst Michels / Chamäleon

            Vergiss alles, was du über Patagonien gehört und gelesen hast. Es ist noch viel spektakulärer. Hier speichern die Gletscher die größten Trinkwasservorkommen der Welt und über allem wacht der bis zu 2.850 Meter hohe Fingerzeig der Schöpfung: die Torres-Spitzen, das Wahrzeichen im Torres-del-Paine-Nationalpark AM-CL-NA-TorresdelPaine10 11. Zwei im wahrsten Sinne unglaubliche Tage gehören den Smaragdseen, der verzauberten Landschaft, der künstlerisch wertvollen Laguna Azul, den gigantischen Wasserfällen Salto Grande und der Wanderung auf eine Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See, wo der Blick auf das biblische Monumentalkino der Torres-Spitzen jede Filmkulisse toppt. Und damit deine Gänsehaut nicht so abrupt endet, haben wir das Hotel Las Torres AM-CL-UN-TORRES-HO für dich ausgewählt, mit Fensterfassaden, die eine ungehinderte Zugabe ermöglichen.

            Torres del Paine | © Andreas Haberlag / Chamäleon

            Der Name El Calafate AM-AR-ST-ElCalafate12 erzeugt bei Patagonien-Kundigen leuchtende Augen, ist die Kleinstadt in der Pampa Argentiniens doch der Ausgangspunkt für den berühmten Nationalpark Los Glaciares. 4.500 Quadratkilometer groß und Weltnaturerbe, beherbergt er eine beachtliche Sammlung an Gletschern, von denen der Perito Moreno AM-CL-SO-PeritoMorenoGletscher13 der ungekrönte König ist. Allen klimatischen Veränderungen zum Trotz stemmt er sich gegen den Trend und besetzt sein fächerartiges Farbendrama von Rosa über Türkis bis Königsblau mit ständig neuen Rollen. Mit einer 2,3 Kilometer langen Kalbungsfront gibt er uns die berechtigte Hoffnung auf das spektakulärste Ereignis deiner Reise schlechthin. Vielleicht sogar an der Stelle, wo wir mit dem Boot auf seinen Auftritt warten. Und wie gesagt – wenn er es tut, wird es ein bisschen schaukeln. Aber das nimmt ihm höchstens der Autofokus deiner Kamera krumm.

            Eisbrücke am Perito Moreno Gletscher | © Pablo H. Caridad, iStockphoto.com / Chamäleon

            Wie der Anfang, so das Ende. Buenos Aires AM-AR-ST-BuenosAires14 15 hat dich zurück und damit all die Highlights, zu denen es am Anfang deiner Reise nicht gereicht hat. Zur Einstimmung haben wir uns erlaubt, dir etwas auf die Sprünge zu helfen. Zumindest thematisch, denn springen werden die Darstellerinnen und Darsteller einer Tangoshow, während du das begleitende Abendessen genießt. Allerdings ist immer noch mehr als ein halber Tag übrig, und der soll deinem Gusto gehören. Unser Vorschlag entfällt auf einen Besuch des Palacio Barolo, Teatro Colón oder des Museums am Casa Rosada. Aber wenn du lieber auf dem »Broadway von Buenos Aires« shoppen gehen oder antarktische Königskrabben essen möchtest, ist das auch in Ordnung. So oder so wirst du nach diesen zwei Wochen wissen, was Te Quiero heißt – Ich liebe dich. Und das wird dir in den Kopf kommen, wenn du das letzte Mal in Argentinien schlafen gehst.

            Bunte Fassaden in Buenos Aires | © Brigitte Werner, Pixabay / Chamäleon

            Wir sind uns ziemlich sicher, dass diese Liebe hält. Auch lange über den Trennungsschmerz hinaus, wenn du zu Hause 16 aus dem Fenster guckst und keine Gletscher vor der Tür stehen.


             

            Guanako | © Gerhard Ritz / Chamäleon

            16 Tage Genießer-Reise

            1. Tag -
            Los geht’s!

            Der Koffer ist gepackt, alles ist erledigt und du schließt deine Haustür ab, denn endlich ist es so weit! Du fliegst nach Buenos Aires, in die quirlige Hauptstadt Argentiniens. Urlaub!

            Wenn Du eine Verlängerung zum Vorfreuen gebucht hast, bist Du schon vor Ort und triffst morgen die weiteren Reisegäste.

            2. Tag -
            Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos

            In Buenos Aires begrüßt dich deine Reiseleitung ganz erwartungsvoll und bringt dich in dein Hotel. Anschließend erkundest du die Hauptstadt Argentiniens, die auch das »Paris von Südamerika« genannt wird. Das lebhafte Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo haben schon so manchen begeistert, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, das für seine bunten Blechhäuser berühmt ist. Den Abschluss bilden der Norden von Buenos Aires sowie der Besuch des Friedhofs La Recoleta, auf dem sich das Grab von Evita befindet, der berühmten Gattin des Präsidenten Juan Perón.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 33 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 bis 1 ½ Stunden.

            Solltest du nicht gemeinsam mit der Gruppe mit der Latam-Maschine in Buenos Aires ankommen, erfolgt die Abholung vom Flughafen in der Regel durch einen englischsprachigen Mitarbeitenden unserer Partneragentur.
            Das Welcome-Meeting mit deiner Reiseleitung findet heute gegen 13:15 Uhr in der Lobby deiner Unterkunft statt. Im Anschluss startest du direkt dir Erkundungstour der Stadt.
            Dein Zimmer steht ab 15:00 Uhr für dich zur Verfügung. Solltest du einen Early Check-in wünschen, können wir diesen bei entsprechender Verfügbarkeit vorab dazu buchen. Der Preis beträgt 50 Euro pro Person im Doppelzimmer (100 Euro im Einzelzimmer).

            Design Suites Buenos Aires

            Das Design Suites Buenos Aires befindet sich rund 700 Meter von der historischen »Avenida de Mayo« entfernt. Die Zimmer sind modern und doch gemütlich eingerichtet. Deine Unterkunft bietet einen kleinen Wellness-Bereich mit beheizbarem Innenpool und Sauna zur Entspannung und morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken.

            zur Website
            • Hotel Boca by Design Suites | © Boca by Design Suites / Chamäleon
              3. Tag -
              Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta

              Ein Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Du fährst in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei, durch den herrschaftlichen Vorort San Isidro und weiter nach Tigre, ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einwohnerinnen und Einwohner der Metropole. Dort besuchst du den Obst- und Gemüsemarkt und besteigst ein Boot für eine einstündige Rundfahrt im Delta. Was du siehst: eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser der Bevölkerung von Buenos Aires, die meist nur über das Wasser erreichbar sind und oft auf Pfählen stehen. Die Fahrt ist kurz, vermittelt aber einen guten Eindruck von der Weite des insgesamt 300 Kilometer langen Deltas. Zurück zum Hotel geht es über die berühmte Panamericana.

              Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
               

              Bei weniger als 4 Teilnehmern können an der Bootstour im Tigre-Dealta außer Ihnen evtl. auch andere internationale Gäste teilnehmen.

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              4. Tag -
              Ushuaia, Stadt am Ende der Welt

              Du fliegst nach Ushuaia, erkunden die südlichste Stadt Argentiniens und besuchst das bekannte »End of the World Museum«, in dem über die wichtige Geschichte von Völkern, Flora und Fauna der Umgebung berichtet wird. Dann bringt dich deine Reiseleitung in deine Unterkunft. Zeit zum Entspannen: Mach’ es dir gemütlich.

              Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.

              Die Fahrstrecke in Buenos Aires umfasst ca. 6 Kilometer, die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten. Die Fahrstrecke in Ushuaia beträgt ca. 4 Kilometer, die Fahrzeit ca. 15 Minuten.
               

              Das Programm an den Tagen 4 und 5 kann in anderer Reihenfolge stattfinden.
              Den Flugplan für den Inlandsflug von Buenos Aires nach Ushuaia erhälst du mit den Schlussunterlagen.

              Hostería Mi Vida

              Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer sind mit großen Fenstern ausgestattet, die den malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden freigeben. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird deinen Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.

              zur Website
              • Hosteria Mi Vida | © Hosteria Mi Vida, Travelart / Chamäleon
                5. Tag -
                Feuerland-Nationalpark und der Start der Expeditionsschifffahrt zum Kap Hoorn

                Nach dem Frühstück erkundest du den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um das Flair der Stadt auf dich wirken zu lassen. Dann heißt es ab in den Hafen von Ushuaia. Denn es wird Zeit, dass du dich für das Highlight deiner Reise anmeldest: die Schifffahrt zum Kap Hoorn. Am Abend ist Einschiffung und dann heißt es: Ahoi, es geht ans Ende der Welt!

                Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen, letzteres an Bord deines Schiffes.

                Die Fahrstrecke beträgt ca. 8 Kilometer, die Fahrzeit ca. 30 Minuten.

                Expeditionsschiff Australis

                Die Australis ist ein modernes Expeditionsschiff, mit dem du die südlichen Kanäle und Fjorde Südamerikas entdeckst. Auf drei Decks verteilen sich insgesamt 100 Außenkabinen, die mit einem Panoramafenster und somit einem einmaligen Blick in die wilde Natur bestechen. Das herzliche Personal sorgt in den verschiedenen Lounges mit einem abwechslungsreichen Programm für eine unterhaltsame Reise und steht dir jeder Zeit zur Seite. Jeden Abend gibt dir die Reiseleitung einen kleinen Vorgeschmack auf die Exkursionen am kommenden Tag. Stöbere in der Bibliothek und genieße das Essen an Bord.
                Die offiziellen Sprachen an Bord sind englisch und spanisch.

                zur Website
                • Expeditionsschiff Ventus Australis | © Australis / Chamäleon
                  6. Tag -
                  Das Highlight: Kap Hoorn

                  Dein großes Schiffsabenteuer beginnt sogleich mit dem Mythos. Das Kap Hoorn ist ein 425 Meter hoher und fast senkrechter Felsabbruch und wird auch »Das Ende der Welt« genannt. Hier triffst du auf den wildesten Winkel der Erde, denn hier vereinigen sich der Pazifik und der Atlantik. Über den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bringt dich dein Schiff bis zum Nationalpark Cabo de Hornos. Sollten es die klimatischen Bedingungen erlauben, kannst du am Nationalpark mithilfe von Schlauchbooten an Land gehen. Ein Denkmal erinnert an die hier zahlreich ertrunkenen Seeleute, eine Kapelle steht einsam auf der Insel und im Leuchtturm lebt tatsächlich ganzjährig ein Wächter. Dann steuerst du das nächste Ziel an: die Wulaia-Bucht, welche ein Naturschauspiel aus außergewöhnlich schöner Landschaft und artenreicher Pflanzenwelt darstellt. Entdecke auf einer Wanderung den verwunschen wirkenden magellanschen Urwald.
                   

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
                   

                  Die Wanderung bei der Wulaia-Bucht ist etwas länger und teilweise etwas anspruchsvoller, da du einen Hang hinaufgehst, um den Ausblick über die schöne Bucht genießen zu können.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  7. Tag -
                  Pía-Gletscher und Garibaldi-Gletscher

                  Dein Schiff biegt wieder auf den Hauptarm des Beagle-Kanals ab und bringt dich hinein in die Pía-Bucht. Hier gehst du am gleichnamigen Gletscher an Land. Der gewaltige Pía-Gletscher erstrahlt bei Sonnenschein in fantastischen Blautönen und kalbt regelmäßig. Hierbei brechen größere Eismassen vom Gletscher ab und stürzen unter lautem Tosen ins Meer. Auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt bieten sich zahlreiche Motive für deine Erinnerungsfotos an die Daheimgebliebenen. Am Nachmittag fährst du in den Garibaldi-Fjord an der Südküste Feuerlands ein. Nun hast du die Möglichkeit, den kalten Regenwald Patagoniens zu erkunden und durch das Innere des Waldes zu einem Wasserfall zu wandern. Aber auch wenn du dich dazu entscheidest, es ruhiger anzugehen und an Bord bleiben möchtest, erlebst du ein unvergleichliches Naturschauspiel. Durch den schmalen Fjord hindurch gleitet dein Schiff zu dem am Ende liegenden Garibaldi-Gletscher. Genieße den Ausblick vom Außendeck.

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  8. Tag -
                  Aguila-Gletscher und Cóndor-Gletscher

                  Durch den Cockburn-Kanal gelangst du in den Agostini-Sund, um von hier die Gletscher zu sehen, die vom Zentrum der Darwin-Kordillere entspringen. Dieser Andenstrang ist der einzige, der in Ost-West-Richtung verläuft und ein zusammenhängendes, dickes Eisfeld besitzt, von dem blaue Gletscherzungen ins Meer hinabstoßen. Mithilfe von Zodiacs – so heißen die kleinen Schlauchboote – gehst du auch hier von Bord und genießt bei einem leichten Spaziergang ein weiteres Mal das imposante Naturschauspiel der Gletscher. Auch am Nachmittag hast du die Möglichkeit an Land zu gehen, um am Cóndor-Gletscher Wissenswertes über die Entstehung der sich bewegenden Eismassen und deren Einfluss auf die schroffe Landschaft Feuerlands zu erfahren. Die spektakuläre und unberührte Landschaft der letzten Tage wird noch lange in deinen Erinnerungen bleiben.

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  9. Tag -
                  Pinguinkolonie Isla Magdalena und Puerto Natales

                  Isla Magdalena. Hier lebt eine Kolonie von zahlreichen Magellan-Pinguinen, putzige Gesellen, an die du ganz nah herankommst. Außerdem kannst die verschiedensten Vögel beobachten, zum Beispiel Kormorane und Sturmvögel. Sollten aufgrund der Saisonzeiten keine Pinguine mehr auf der Insel Magdalena vorzufinden sein, ankerst du stattdessen vor der Insel Marta. Hier kannst du von Schlauchbooten aus südamerikanische Seelöwen beobachten. Nach diesem letzten Highlight endet deine Schifffahrt in Punta Arenas und am Vormittag gehst du von Bord. Am Hafen wirst du natürlich erwartet und jetzt heißt es zu prüfen, was der chilenische Teil Patagoniens so zu bieten hat. Erst einmal karge Landschaft, und dann eine echte Estancia. Hier bekommst du auf einem Rundgang Einblicke in die Geschichte Patagoniens sowie den Alltag chilenischer Farmerfamilien. Der kulinarische Höhepunkt ist ein typisch chilenisches Asado, Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Lass’ es dir schmecken! Anschließend fährst du weiter nach Puerto Natales, einem kleinen Städtchen mit vielen Cafés, Restaurants und Outdoor-Geschäften.

                  Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen: ein typisch patagonisches Asado.
                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
                   
                  Der Besuch der Insel Magdalena oder Insel Marta ist wetterabhängig. Bei sehr schlechtem Wetter muss ggf. auch ein Besuch der Inseln entfallen.

                  Remota Patagonia Lodge

                  Die Remota Patagonia Lodge liegt ein wenig nördlich von Puerto Natales am Última-Esperanza-Fjord, dem sogennanten »Fjord der letzten Hoffnung«. Das lange Gebäude fügt sich mit seinem flachen Grasdach harmonisch in die Landschaft ein. Innen bietet dir dein Zimmer modernen Komfort in angenehmer Atmosphäre. Große Fenster lassen die wilde Landschaft immer präsent sein. Klare, einfache Linien bestimmen Einrichtung und Dekoration und gleichzeitig geben Holz und Naturstein dem Hotel eine warme Note. Im Aufenthaltsbereich lädt dich die offene Feuerstelle zum gemütlichen Zusammensein am Abend ein.

                  zur Website
                  • Remota Patagonia Lodge | © Remota / Chamäleon
                    10. Tag -
                    Von Puerto Natales in den Torres-del-Paine-Nationalpark

                    Circa zwei Stunden dauert die Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine und du wirst sehen, wie die Natur üppiger und die Tierwelt abwechslungsreicher wird. Immer öfter stehen neugierige Guanakos am Wegesrand, und mit ein bisschen Glück siehst du auch Nandus. Vielleicht schon Programm genug, aber es gibt heute noch einen echten Programmpunkt: Die Blaue Lagune (Laguna Azul). Von dort hast du einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Mit etwas Glück kannst du in der Umgebung außerdem Guanakos, Nandus, Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.

                     

                    Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und einem Picknick zur Mittagszeit.

                     

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.

                    Hotel Las Torres

                    Das Hotel Las Torres im Nationalpark Torres del Paine am Fuße der Torres-Spitzen ist eine ehemalige Rinderfarm, umgebaut zu einer komfortablen Lodge mit Garten und eigener Pferdehaltung. Dank der wunderschönen, nahezu vollständig verglasten Fachwerkstruktur des Gebäudes kannst du bei gutem Wetter die unvergleichliche Aussicht auch von innen genießen. Im Wohnzimmer mit Kamin wirst du dich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Noch mehr Erholung erwartet dich bei den Massagen im Spa Las Torres.

                    zur Website
                    • Hotel Las Torres | © Karim Hemken, Hotel Las Torres / Chamäleon
                      11. Tag -
                      Torres-del-Paine-Nationalpark

                      Einen ganzen Tag hast du Zeit, um den Torres-del-Paine-Nationalpark zu erkunden. Du besuchst die gewaltigen Wasserfälle Salto Grande – die größten Wasserfälle im Park – und auch den Nordenskjöld-See, inklusive einer ein- bis zweistündigen Wanderung auf der Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See mit Ausblicken auf das Torres-Massiv. Aber das ist noch nicht alles, denn es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen und hoch aufragende Bergspitzen. Einige kürzere Wanderungen führt dich zu den allerschönsten Aussichtspunkten im Park. Nebenbei erfährst du viel über die artenreiche Flora und Fauna des Nationalparks.

                      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem kleinen Snack zur Mittagszeit.
                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
                       
                      Der Besuch der Wasserfälle ist wetterabhängig. Je nach Wetterlage wird die Reiseleitung vor Ort die Reihenfolge der Aktivitäten an Tag 9 und 10 festlegen. Bei sehr schlechtem Wetter kann ggf. auch Programm entfallen. Die Agentur vor Ort bemüht sich in dem Fall um ein Alternativprogramm.

                      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                      12. Tag -
                      Vom Torres-del-Paine-Nationapark bis nach El Calafate

                      Durch den Nationalpark geht es weiter bis in die Pampa Argentiniens, bis nach El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Nachdem du in deine Unterkunft eingecheckt hast, kannst du das kleine Örtchen zu Fuß erkunden.
                      Unternimm einen Spaziergang zur Laguna Nimez, nimm an einer Tour entlang der Küste des Lago Argentino teil (optional) oder lass’ es dir einfach in einem der zahlreichen Restaurants gut gehen und den Tag gemütlich ausklingen.

                      Das Frühstück ist im Preis enthalten.
                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

                      Design Suites Hotel

                      Das Design Suites Hotel liegt in der kleinen Stadt Calafate am Lago Argentino mit wunderschöner Sicht auf den See. Du übernachtest in gemütlich ausgestatteten Zimmern, die durch Erdtöne eine angenehme Wärme ausstrahlen. Entspanne dich nach einem anstrengenden Tag im Pool, der Sauna oder lasse es dir bei einer Massage gut gehen. Mit einer Auswahl an regionalen Speisen und argentinischen Weinen kannst du den Abend gemütlich ausklingen lassen.

                      zur Website
                      • Design Suites Hotel | © Design Suites Hotel / Chamäleon
                        13. Tag -
                        Imposanter Perito-Moreno-Gletscher

                        Freue dich auf ein Highlight der Reise: den Perito-Moreno-Gletscher. Eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von Tiefblau bis Türkis, bizarr geformte Eistürme, die Spiegelungen im Wasser – so ein Panorama bleibt lange im Gedächtnis. Und wenn du ein bisschen Glück hast, erlebst du außerdem, wie riesige Eisbrocken krachend in den See stürzen – ein beeindruckendes Schauspiel. Aber es kommt noch besser, denn du fährst mit dem Boot nah heran. Ein einzigartiges Erlebnis. Anschließend läufst du auf gut ausgebauten Wanderwegen und hast dabei immer den Gletscher im Blick, der durch die Bäume schimmert.

                        Das Frühstück und ein Picknick ist im Preis enthalten.
                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 3 bis 4 Stunden.

                        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                        14. Tag -
                        Buenos Aires, eine Wiederkehr

                        Von der Weite Patagoniens in die Millionenstadt. Du fährst zum Flughafen von El Calafate und fliegst zurück nach Buenos Aires. In Buenos Aires wirst du am Flughafen abgeholt und zu deinem Hotel gebracht. Abends besuchst du dann eine Tangoshow inklusive Abendessen. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos, der vor allem durch Carlos Gardel in den 1930er-Jahren bekannt wurde und seitdem einen wichtigen Platz im Leben der Argentinierinnen und Argentinier hat.

                        Das Frühstück und Abschiedsabendessen sind heute im Preis enthalten.

                        Die Fahrstrecke in El Calafate beträgt ca. 20 Kilometer, die Fahrzeit ca. ½ Stunde. In Buenos Aires beträgt die Fahrstrecke ca. 33 Kilometer, die Fahrzeit 1 bis 1 ½ Stunden.
                         

                        Den Flugplan für den Inlandsflug El Calafate nach Buenos Aires erhälst du mit den Schlussunterlagen.

                        Design Suites Buenos Aires

                        Das Design Suites Buenos Aires befindet sich rund 700 Meter von der historischen »Avenida de Mayo« entfernt. Die Zimmer sind modern und doch gemütlich eingerichtet. Deine Unterkunft bietet einen kleinen Wellness-Bereich mit beheizbarem Innenpool und Sauna zur Entspannung und morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken.

                        zur Website
                        • Hotel Boca by Design Suites | © Boca by Design Suites / Chamäleon
                          15. Tag -
                          Buenos Aires und dann zurück nach Hause

                          Ein Vormittag, um das zu tun, wonach dir der Sinn steht: durch die Straßen von San Telmo bummeln, im Café sitzen und die Passanten beobachten, letzte Souvenirs kaufen, oder vielleicht sogar ein schickes Kleidungsstück. Auch ein Besuch des Palacio Barolo, Colón Theaters oder des Museums am Casa Rosada bietet sich für diesen Tag an. Dann wirst du zum Flughafen von Buenos Aires gebracht und dann heißt es Abschied nehmen. Aber vielleicht ja nicht für immer …

                          Das Frühstück ist heute im Preis enthalten.

                          Die Fahrstrecke umfasst ca. 33 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 1 bis 1 ½ Stunden.

                          Wenn Du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, geht es für Dich noch weiter mit den unvergesslichen Erlebnissen.

                          16. Tag -
                          Wieder daheim

                          Nach der Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Heimatort.

                          Chile & Argentinien | Kap Hoorn

                          Termine & Preise

                          Leistungen

                          Aufpreis Wunschleistungen

                          • Einzelzimmer: ab 2.500 €
                          • Tour im Geländewagen entlang des Lago Argentino: ab 80 €
                          • Abflughafen: DE ab 100 €/ AT ab 100 €/ CH ab 100 €
                          • Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
                          • Linienflug in der Business Class: aauf Anfrage

                          Termine

                          • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
                          Chile & Argentinien | Kap Hoorn

                          Unterkünfte

                          • Hotel Boca by Design Suites | © Boca by Design Suites / Chamäleon
                            Argentinien

                            Design Suites Buenos Aires

                            Das Design Suites Buenos Aires befindet sich rund 700 Meter von der historischen »Avenida de Mayo« entfernt. Die Zimmer sind modern und doch gemütlich eingerichtet. Deine Unterkunft bietet einen kleinen Wellness-Bereich mit beheizbarem Innenpool und Sauna zur Entspannung und morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken.

                            Zur Website
                            • Hosteria Mi Vida | © Hosteria Mi Vida, Travelart / Chamäleon
                              Argentinien

                              Hostería Mi Vida

                              Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer sind mit großen Fenstern ausgestattet, die den malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden freigeben. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird deinen Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.

                              Zur Website
                              • Expeditionsschiff Ventus Australis | © Australis / Chamäleon
                                Chile

                                Expeditionsschiff Australis

                                Die Australis ist ein modernes Expeditionsschiff, mit dem du die südlichen Kanäle und Fjorde Südamerikas entdeckst. Auf drei Decks verteilen sich insgesamt 100 Außenkabinen, die mit einem Panoramafenster und somit einem einmaligen Blick in die wilde Natur bestechen. Das herzliche Personal sorgt in den verschiedenen Lounges mit einem abwechslungsreichen Programm für eine unterhaltsame Reise und steht dir jeder Zeit zur Seite. Jeden Abend gibt dir die Reiseleitung einen kleinen Vorgeschmack auf die Exkursionen am kommenden Tag. Stöbere in der Bibliothek und genieße das Essen an Bord.
                                Die offiziellen Sprachen an Bord sind englisch und spanisch.

                                Zur Website
                                • Remota Patagonia Lodge | © Remota / Chamäleon
                                  Chile

                                  Remota Patagonia Lodge

                                  Die Remota Patagonia Lodge liegt ein wenig nördlich von Puerto Natales am Última-Esperanza-Fjord, dem sogennanten »Fjord der letzten Hoffnung«. Das lange Gebäude fügt sich mit seinem flachen Grasdach harmonisch in die Landschaft ein. Innen bietet dir dein Zimmer modernen Komfort in angenehmer Atmosphäre. Große Fenster lassen die wilde Landschaft immer präsent sein. Klare, einfache Linien bestimmen Einrichtung und Dekoration und gleichzeitig geben Holz und Naturstein dem Hotel eine warme Note. Im Aufenthaltsbereich lädt dich die offene Feuerstelle zum gemütlichen Zusammensein am Abend ein.

                                  Zur Website
                                  • Hotel Las Torres | © Karim Hemken, Hotel Las Torres / Chamäleon
                                    Chile

                                    Hotel Las Torres

                                    Das Hotel Las Torres im Nationalpark Torres del Paine am Fuße der Torres-Spitzen ist eine ehemalige Rinderfarm, umgebaut zu einer komfortablen Lodge mit Garten und eigener Pferdehaltung. Dank der wunderschönen, nahezu vollständig verglasten Fachwerkstruktur des Gebäudes kannst du bei gutem Wetter die unvergleichliche Aussicht auch von innen genießen. Im Wohnzimmer mit Kamin wirst du dich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Noch mehr Erholung erwartet dich bei den Massagen im Spa Las Torres.

                                    Zur Website
                                    • Design Suites Hotel | © Design Suites Hotel / Chamäleon
                                      Argentinien

                                      Design Suites Hotel

                                      Das Design Suites Hotel liegt in der kleinen Stadt Calafate am Lago Argentino mit wunderschöner Sicht auf den See. Du übernachtest in gemütlich ausgestatteten Zimmern, die durch Erdtöne eine angenehme Wärme ausstrahlen. Entspanne dich nach einem anstrengenden Tag im Pool, der Sauna oder lasse es dir bei einer Massage gut gehen. Mit einer Auswahl an regionalen Speisen und argentinischen Weinen kannst du den Abend gemütlich ausklingen lassen.

                                      Zur Website
                                    • Chile & Argentinien | Kap Hoorn

                                      Verlängerungen

                                      Chile & Argentinien | Kap Hoorn

                                      Länderinfos für dein Reiseziel

                                      Bitte wähle deine Nationalität aus

                                      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

                                      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

                                      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

                                      Visa-Auskunft


                                      Noch mehr Fragen?

                                      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

                                      FAQ

                                      Chile & Argentinien | Kap Hoorn

                                      Berater Shortcuts