Tunesien Reisen – Zwischen Medina und Mittelmeer
Tausendundeine Nacht hast du nicht, hier zwischen Orient und Okzident, glitzerndem Mittelmeer und der endlosen Weite der flimmernden Sahara. Doch im Labyrinth der Gassen flüstern dir honigfarbene Mauern uralte Geheimnisse zu. Deutlich lauter wird es in den Medinas und Souks, wo die Katzen wohlig im Schatten schnurren. So wie du.
1 Reisen
Tunesien-Reisen – Orient trifft Mittelmeer
Tunesien, das Land zwischen Mittelmeer und Wüste, vereint jahrtausendealte Kultur mit mediterraner Gelassenheit. Immer mehr Reisende entdecken den nordafrikanischen Staat als facettenreiches Reiseziel für Geschichte, Genuss und Natur. Zwischen Tunis im Norden und Douz im Süden erwarten dich goldene Sandstrände, lebhafte Städte, uralte Medinas und endlose Weiten der Sahara – ideal für eine abwechslungsreiche Rundreise.
Wenn du Tunesien bereist, solltest du unbedingt den Austausch mit den warmherzigen Menschen suchen, die tief mit ihren tunesischen Wurzeln verbunden sind. Probiere lokale Spezialitäten auf dem Markt in Sousse, erkunde die weißen Gassen von Mahdia, besuche ein traditionelles Hamam oder genieße eine wohltuende Thalasso-Behandlung am Meer. Übernachte in stilvollen Riads, kleinen Hotels oder Küstenresorts und lerne das ursprüngliche Landesinnere bei Ausflügen nach Tataouine oder Kairouan kennen.
Tunesien verbindet Erholung, Kultur und Natur: Von Dünenwanderungen in der Sahara über die Altstadt von Tunis, Oasen wie Tozeur oder das pulsierende Leben am Hafen von Kantaoui – dieses Land steckt voller Kontraste und Entdeckungen. In Orten wie Monastir oder Skanes genießt du das mediterrane Flair ebenso wie den Blick auf das türkisfarbene Meer.
Wenn du mit Chamäleon nach Tunesien reist, erfährst du das Land auf besonders intensive und persönliche Weise. Deine einheimische, deutschsprachige Reiseleitung zeigt dir verborgene Schätze und öffnet Türen zu echten Begegnungen. In einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Gästen übernachtest du in nachhaltigen Unterkünften, besuchst soziale Projekte der Chamäleon Stiftung und schützt mit deiner Buchung ein Stück Regenwald in Ecuador – dein ganz persönlicher Beitrag für eine bessere Welt.
Das sind die Highlights für deine Tunesien-Reise:
Tunis
Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, liegt nahe der Mittelmeerküste und verbindet arabisch-islamische Tradition mit französischem Kolonialerbe. Im Herzen der Stadt befindet sich die historische Medina, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit verwinkelten Gassen, Souks und prachtvollen Moscheen wie der Ez-Zitouna-Moschee. Im Kontrast dazu steht die moderne Neustadt mit breiten Boulevards und kolonialer Architektur. Das berühmte Bardo-Museum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen römischer Mosaike. Unweit von Tunis liegt das antike Karthago mit beeindruckenden Ruinen sowie das Künstlerdorf Sidi Bou Said mit weiß-blauen Häusern und Meerblick.
Ruinen von Karthago
Karthago, nahe dem heutigen Tunis gelegen, war eine bedeutende antike Stadt und Machtzentrum im westlichen Mittelmeerraum. Gegründet im 9. Jahrhundert v. Chr. von phönizischen Siedlern, entwickelte sich Karthago zu einer blühenden Handelsmetropole. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Rivalität mit Rom, die in den Punischen Kriegen gipfelte. Nach der Zerstörung 146 v. Chr. wurde sie später von den Römern neu aufgebaut. Heute gehört Karthago zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt Besucher mit Ruinen wie dem Antoninus-Pius-Thermen, dem Tophet und dem punischen Hafen.
Hammamet
Der beliebte Badeort Hammamet verbindet lange Strände mit orientalischem Flair. Die verwinkelten Gassen der Medina, blühende Gärten und moderne Thalasso-Zentren machen ihn zu einem idealen Ort für Erholung und Genuss.
Djerba
Djerba ist die größte Insel Nordafrikas und liegt im Süden Tunesiens im Mittelmeer. Sie ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das milde Klima und die traditionelle Architektur mit weiß gekalkten Häusern. Die Insel bietet eine Mischung aus Erholung, Kultur und Geschichte – von der Altstadt Houmt Souk über das jüdische Erbe in der El-Ghriba-Synagoge bis zu farbenfrohen Street-Art-Projekten.
Sousse & Kantaoui
Sousse bietet eine der schönsten Medinas des Landes, die gemeinsam mit der Ribat-Festung ein beeindruckendes Kulturerbe bildet. Gleich daneben liegt Kantaoui, ein moderner Ferienort mit Jachthafen, Promenade und internationalem Flair.
El Jem
El Jem in Tunesien ist bekannt für sein beeindruckendes römisches Amphitheater, das zu den größten der Antike zählt. Es fasste einst bis zu 35.000 Zuschauer und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die gut erhaltene Arena zeugt von der römischen Vergangenheit und zieht jährlich viele Reisende an.
Monastir
In Monastir erwarten dich historische Monumente und Meerespanorama. Besuche das Mausoleum von Habib Bourguiba oder spaziere durch die hübsche Altstadt. Auch Skanes ist nicht weit – mit breiten Stränden und guter Anbindung über Enfidha.
Kairouan
Kairouan ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte Tunesiens und gilt als viertwichtigste heilige Stadt des Islams. Gegründet im 7. Jahrhundert, beeindruckt sie durch ihre reiche Geschichte, prächtige Architektur und spirituelle Bedeutung. Die Große Moschee von Kairouan ist ein Meisterwerk islamischer Baukunst und ein zentrales Pilgerziel. Die Altstadt (Medina) gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lädt mit verwinkelten Gassen, traditionellen Märkten und Handwerkskunst zum Entdecken ein
Douz & Tataouine
Douz, das Tor zur Sahara, lädt zu Kameltrekkings und Wüstenabenteuern ein. In der Umgebung von Tataouine entdeckst du historische Speicherburgen (Ksour) und Berberdörfer – bekannt aus Filmen und voller Geschichte.
Tozeur
Tozeur ist eine der schönsten Oasen Tunesiens mit unzähligen Dattelpalmen, Lehmhäusern und alten Gassen. Nicht weit entfernt liegen Filmkulissen weltberühmter Streifen – ein Muss für Wüsten- und Kinofans gleichermaßen.
Mahdia & Mahres
Mahdia bezaubert mit seiner ruhigen Lage, einem historischen Kern und perfekten Bademöglichkeiten. Im nahegelegenen Mahres entdeckst du das einfache Leben abseits der Touristenpfade – ideal für authentische Einblicke.
Wohnhöhlen von Matmata
Matmata ist ein traditionelles Berberdorf im Süden Tunesiens, bekannt für seine einzigartigen unterirdischen Wohnhöhlen. Diese Höhlenwohnungen wurden in den weichen Sandstein gegraben, um vor Hitze und Kälte zu schützen. Die Anlage besteht aus einem zentralen Hof, um den herum Wohnräume in die Felsen gehauen sind. Matmata erlangte weltweite Bekanntheit als Drehort für »Star Wars«. Heute zieht der Ort viele Touristen an, die das Leben der Berberkultur und die außergewöhnliche Architektur kennenlernen möchten.
Und was gibt’s zu essen?
Die tunesische Küche ist geprägt von orientalischen, mediterranen und nordafrikanischen Einflüssen und gilt als würzig und abwechslungsreich. Zu den bekanntesten Gerichten zählt Couscous, meist serviert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch. Eine beliebte Spezialität ist Brik – ein knusprig gebackenes Teigtaschenblatt mit Ei und Thunfisch. Harissa, eine scharfe Chilipaste, ist fester Bestandteil fast jeder Mahlzeit. Auch Meeresfrüchte, gegrilltes Lamm und frisches Fladenbrot sind weit verbreitet. Zum Nachtisch werden gerne süße Gebäckstücke mit Mandeln und Honig serviert, oft begleitet von Minztee.
Beste Reisezeit für Tunesien
Die beste Reisezeit für Tunesien liegt in den Monaten April bis Juni sowie September bis Oktober. In diesen Übergangszeiten ist das Klima angenehm warm, aber nicht zu heiß – ideal für Kulturreisen, Strandurlaub und Wüstentouren. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 20 und 30 Grad Celsius, und es regnet kaum. Im Hochsommer (Juli und August) kann es vor allem im Landesinneren sehr heiß werden, während der Winter mild, aber regnerisch sein kann. Wer die Sahara erleben möchte, sollte den Frühling oder Herbst wählen. Für einen entspannten Badeurlaub eignen sich insbesondere Mai und Oktober entlang der Mittelmeerküste.