AQUA Beach Resort & Spa
Eine Oase, an der man barfuß geht, am schönsten Strand von Sansibar. Kompromisslos schön, kompromisslos nachhaltig. Das Trinkwasser machen sie hier selbst, mit Plastik machen sie nichts. Solarpanele helfen beim Strom. Gewürze und Kräuter wachsen im eigenen Garten. Was eingekauft werden muss, bringen die Bauern von nebenan und dass der Fisch direkt aus dem Meer vor der Tür kommt, versteht sich von selbst.

Wie im Paradies
Warum im Aqua Beach Resort & Spa am weißen Strand von Sansibar jede Menge Chamäleon steckt? Weil die Idee von unserem Gründer Ingo Lies stammt. Er hat sich in den Ort verliebt und dann all das umgesetzt, was er sich für seine Gäste immer gewünscht hatte: zum Beispiel Nachhaltigkeit und Luxus miteinander zu vereinen. Dazu gehörte neben dem sorgfältigen Umgang mit Wasser, so autark und netzunabhängig wie möglich zu sein, langlebige Möbel zu nutzen und die Verwendung der einheimischen Makuti-Dächer für alle Bungalows und Restaurantbereiche.
Onjala Lodge
Eingebettet in den riesigen Wildpark, Zäune gibt es keine. Dafür aber Giraffen, Springböcke, Strauße und andere tierische Besucher, die hier ungehindert durch das Gelände wandern. Die Menschen, die hier arbeiten, lieben Onjala genauso wie die Gäste. Auch wegen des eigenen Kindergartens, der dafür sorgt, dass Mitarbeitende nicht lange von ihren Familien getrennt sein müssen. In die trockenen Flussläufe auf dem knapp 2.000 Hektar großen Grundstück wurden unterirdisch Minidämme gebaut, damit der seltene Regen nicht sofort wieder verschwindet. Und in der Savanne wird durch Entbuschung die natürliche Vegetation wiederhergestellt.
Und weil jeder kleine Schritt zählt, wurde für die Onjala-Gäste kürzlich eine professionelle Wasserfilter- und Sprudelanlage angeschafft. Hier können sie sich jederzeit mit frischem Trinkwasser versorgen - plastikfrei natürlich.
Inmitten des Wildparks
Ganz weit draußen liegt sie, die Onjala Lodge, an einen Hang geschmiegt, nur eine Fahrstunde vom Flughafen Windhoek entfernt. 1.700 Hektar Wildpark misst das zaunlose Grundstück, mit ganz viel Platz für Giraffen, Gnus, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Wo immer du sitzt oder liegst, am kulinarischen Buffet, am großen Pool oder mit hochgelegten Beinen auf der Terrasse deines Bungalows, haben sie freie Bahn.
Im ZenSations Spa kannst du nach einer aufregenden Rundreise wunderbar entspannen und eine der zahlreichen Behandlungen mit heimischen Pflanzenextrakten und Massagetechniken genießen.
Astonomie-Fans kommen in der Onjala-Sternwarte, einem der besten Observatorien der Welt, auf ihre Kosten. Der Himmel über Namibia bietet quasi jede Nacht perfekte Bedingungen um die Sterne zu bewundern.
Auf der Onjala Lodge ist das Lächeln zu Hause, denn hier wird auch für die Mitarbeitenden gesorgt. Für Manager Heiner Soltau und seine Frau Zelda ist es sehr wichtig, dass es allen, die auf Onjala beschäftigt sind, gut geht und sie gerne zur Arbeit kommen. Jungen Menschen aus den umliegenden Gemeinden bieten sie die Möglichkeit in der Lodge die Fähigkeiten zu erwerben, die nötig sind, um im Gastgewerbe arbeiten zu können.
In Kooperation mit der Chamäleon Stiftung wurde der Kindergarten »Pixie Village« errichtet, in dem die Kinder der Mitarbeitenden von Erziehern betreut werden, während ihre Eltern bei der Arbeit sind. Bereits seit 2019 erhalten die Kinder hier neben einer liebevollen Betreuung auch gesunde Mahlzeiten.
Außerdem wurde ein solides Gemeinschaftshaus für die Angestellten gebaut und ein großer, mit Schattenplanen überdachter Gemüsegarten sorgt für frisches Grün auf den Tellern.
Retreat at Waterfall Valley
Nur eine gute Autostunde von Kapstadt entfernt liegt es inmitten sanft geschwungener Hügel: Das Retreat at Waterfall Valley. Das weiße Herrenhaus mit großer Terrasse fällt ins Auge, der große Pool, die Olivenhaine und Weinberge. Es ist ein Ort zum Ankommen, Entspannen und Genießen.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Maika, die Inhaberin, und ihr Mann Volker konnten in einer herausfordernden Zeit mit der finanziellen Unterstützung von Chamäleon rechnen. Mit Hilfe eines Kredits wurden die Zimmer und Gemeinschaftsbereiche renoviert und modernisiert.
Maureen Lies und ein Team von südafrikanischen Interior-Designer*innen beriet die Inhaber bei der Auswahl von Möbeln, Materialien und Armaturen. Die Räume erstrahlen nun in hellen Naturtönen und gedeckten Farben. Bei allen Modernisierungen wurde der Nachhaltigkeitsaspekt berücksichtigt.
So wurde das Retreat at Waterfall Valley zu einer Unterkunft zum Verlieben.
»Manche Orte findet man nicht; sie finden dich wenn du bereit bist für Ruhe und Schönheit.«
Katrin, Chamäleon-Gast in Südafrika
Gemeinsam genießen
Ein Höhepunkt für unsere Gäste ist das Dinner im Olivenhain an einem eigens angefertigten langen Holztisch. Bei regionalem Käse, hausgemachter Salami, frischem Brot und Wein von den umliegenden Weingütern ist der Alltag schnell ganz weit weg. Selbstverständlich wird auch das vor Ort hergestellte Olivenöl verkostet.
Las Cascadas Jungle Lodge
Als unser Gründer Ingo Lies seinen Freund Alfonso in dessen idyllischer Wochenendhütte besuchte, wusste er sofort: Hier, am Rande des Amazonasbeckens inmitten des Chamäleon-Regenwalds sollen auch unsere Gäste übernachten. Und so entstand ein exklusives Refugium, nach indigener Tradition gebaut mit Essen aus lokalem Bio-Anbau von den Dörfern ringsherum. Und wer hier spazieren geht, sieht, wie schön so ein CO2-Austausch aussieht und wie die Wiederaufforstung immer weiter voranschreitet.

Regenwald-Idylle pur
Keine Motoren, keine Sirenen. Nur die Geräusche des Regenwaldes und unendlich viele Schattierungen von Grün! Und das auch noch inmitten des Chamäleon-Regenwalds, den wir schon viele Jahre hegen und pflegen und wo es notwendig ist, auch wieder aufforsten. Jeder Gast bekommt die Möglichkeit, einen Baum mit den eigenen Händen zu pflanzen. Und wer ein paar Jahre später zurückkehrt – wie eigentlich alle – wird staunen, wie schnell die kleinen Pflanzen zu Bäumen werden. Und auch sonst wird die Natur wird so gelassen wie sie ist, inklusive der Wasserfälle mit den wunderschönen, natürlich entstandenen Pools samt Orchideen am Beckenrand.