-
Mexiko
Plant for the Planet: Für jeden Gast ein Baum in unserem Chamäleon-Wald
Plant-for-the-Planet wurde 2007 von einem Neunjährigen ins Leben gerufen. Er träumte davon, dass Kinder auf der ganzen Welt eine Million Bäume pflanzen. Heute zählt die Initiative viele Millionen gepflanzte Bäume. Und wir? Machen fleißig mit und pflanzen auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko unseren Chamäleon-Wald: ein Baum für alle Gäste, die im Reisebüro buchen. Schon ein Baum bindet pro Jahr 16 kg Kohlendioxid, filtert Schadstoffe aus der Luft und produziert jede Menge Sauerstoff. Heute sind es schon über 40.000 Bäume.
-
Ecuador
Pastaza Regenwaldinitiative
Klimaschutz und Artenerhalt
Die Rainforest Foundation Pastaza Ecuador hat bereits viele Millionen Quadratmeter Primärregenwaldegenwald im Amazonasbecken gekauft und unter Schutz gestellt. Damit tragen wir zum Schutz des Weltklimas bei und erhalten die Lebensräume vieler Tierarten, die es nur hier gibt.
-
Vietnam
Bäume pflanzen für die Zukunft
Familie gründen, Haus bauen, Baum pflanzen. Immerhin die Sache mit dem Baum kannst du bei einigen unserer Reisen erledigen, zum Beispiel in Ecuador, Costa Rica, Marokko, Myanmar, Madagaskar und Sri Lanka. Oder im wunderschönen Delta des Flusses Thu Bon, wo das kleine vietnamesische Dorf Cam Thanh liegt. Hier braucht es für das Ökosystem dringend neue Wasserkokosnussmangroven. Davon pflanzen wir zehn Stück pro Chamäleon-Gast.
Nachhaltige Lodges
Wo unsere Gäste übernachten, ist uns genauso wichtig wie die Wirtschaft vor Ort zu unterstützen. Deshalb suchen, bauen und finanzieren wir in weltweit gezielt Unterkünfte, die nachhaltig gebaut und betrieben werden sowie in den Händen von Einheimischen sind. Wir unterstützen sie mit Krediten, Ideen und Beratung. So sind bereits über 30 Unterkünfte und viele magische Momente entstanden.
-
Klimaschonende Anreise
Zug und Flug
Wir ermutigen unsere Gäste mit dem Zug zum Flughafen zu reisen und inkludieren das Rail & Fly-Ticket in den Reisepreis. Meist steht eine Zuganreise dem Zubringerflug in Punkto Dauer und Bequemlichkeit in Nichts nach. Und klimaschonender ist die Zugfahrt mit 100 Prozent Ökostrom allemal.
Für den Langstreckenflug in unsere Reiseländer bieten wir, wenn möglich, Direktflüge an oder suchen die Flugverbindung, die am wenigsten Kerosin verbraucht.
-
Umweltschutz
Unser Ziel: Plastikfreie Reisen
Ob Reiseleitung, Mitarbeitende vor Ort oder die Unterkünfte: Wir wollen, dass bei unseren Reisen so wenig CO2 wie möglich entsteht und unnötiger Plastikmüll vermieden wird. Mit der NatureBottle, die jeder Gast zu Beginn einer Chamäleon-Reise, erhält, können wir pro Jahr rund 22 Tonnen Plastikmüll einsparen. Unser Ziel ist, auf allen Reisen komplett auf Plastik zu verzichten zu können.
-
Sri LankaOrange Elephant
Bauern helfen, Elefanten retten
Elefanten haben eine Abneigung gegen Zitrusfrüchte. Dieses Projekt nutzt Süßorangenbäume um die Felder der Bauern zu schützen und Konflikte mit Elefanten zu vermeiden. -
EcuadorPastaza Regenwaldinitiative
Klimaschutz und Artenerhalt
Mit dem Erwerb vieler Millionen Quadratmeter Primärregenwald unterstützen wir den Erhalt dieses einmaligen Lebensraumes und schützen so aktiv die Artenvielfalt. -
TansaniaProjekt Bienenzaun
Bienen für den Frieden
Wie die natürliche Furcht der Elefanten vor Bienen helfen kann, den Konflikt zwischen Bauern und den Großsäugern zu entschärfen.
-
Kenia
Glückliches Chamäleon mit Rüssel
Die Nationalparks in Kenia in bieten eine unendliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die es zu schützen gilt. Deshalb haben wir mit unserer kenianischen Partner-Agentur die Patenschaft für einen Baby-Elefanten übernommen, den wir Raha Chamäleon – das glückliche Chamäleon – getauft haben. Der unfassbar niedliche Raha freut sich im Amboseli-Nationalpark auf deinen Besuch.
-
Wildtiere
Wildtierbeobachtungen mit Respekt
In unseren Augen hat der Tourismus die Verpflichtung, das Fremdartige, das so ungemein fasziniert, zu schützen. Besser noch: es zu bewahren. Tier- und Artenschutz ist ein untrennbarer Teil davon. Aber nicht jedes Tier ist wie der Elefant in der Lage, durch das Aufstellen seiner Ohren zu signalisieren, wie sehr ihn die unverhoffte Begegnung mit dem Menschen stresst. Nicht jedes Tier, das handzahm herumgereicht wird, ist handzahm auf die Welt gekommen. Es wurde gegen seine Natur dazu gebracht. Und einem tierischen Souvenir geht immer der ungleiche Kampf Mensch gegen Kreatur voraus.
So authentisch wie möglich erleben, mit dem höchsten Respekt vor den Lebensräumen und Wesensarten im Tierreich, das ist unsere Erlebniskultur. Mit doppeltem Effekt: Denn was du siehst und fühlst, ist echt und keine Show.
Was wir als Unternehmen tun
Nachhaltigkeit fängt für uns nicht erst vor der eigenen Haustür an. Egal ob es um die Stromversorgung, Beheizung oder Kühlung unserer Firmenzentrale in Berlin geht, den Transport und das Essen für unsere Mitarbeitenden oder die Wahl des Papiers: Umweltverträglichkeit ist das A und O.
Unsere Mitarbeitenden erhalten ein kostenfreies Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr. Computer und Bildschirme, die nicht mehr benötigt werden, spenden wir an Schulen. Wir haben kostenfreies, ökologisches Essen in unserer Cafeteria, nutzen Solaranlagen für die Stromproduktion und sind schon fast papierlos.
-
Berlin
Die Chamäleon-Häuser
Auch in unserem Berliner Büro wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Energiesparen, CO2-Kompensation, Bio-Lebensmittel und fair gehandelter Kaffee sind nur der Anfang einer immer besser werdenden Ökobilanz.