Costa Rica

Tortuguero (14 Tage)

Farbenblinde haben schlechte Karten. Was bliebe ihnen von den 1.000 Grüns, den hunderten wilden Orchideen im Naturreservat Monteverde, dem Quetzal mit seinen 1 Meter langen Schwanzfedern, den Feuerbergen im Tenorio-Nationalpark, den knallbunten Pfeilgiftfröschchen im Tortuguero-Nationalpark, den 220 twitternden Vogelarten im Curú-Naturreservat, den türkiszarten Brandungslagunen? Vielleicht solltest du vorher deine Augenärztin oder deinen Augenarzt fragen, ob du das noch packst. 

Magische Orte

Reiseroute

Positive Bilanz

Nachhaltig reisen

CO2-Emission
3,30t
CO₂-Emission
entpricht
Regenwald
226m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
55%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
88%
Flug
4%
Transport
8%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Icon Tortuguero
Magische Momente

Highlights

  • Bootstour im Tortuguero-Nationalpark
  • Am Fuße des Vulkans Arenal
  • Unterwegs im Naturreservat Monteverde
  • Baden an der Pazifikküste

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück  (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • Fährüberfahrt von der Halbinsel Nicoya
  • 12 Übernachtungen in Hotels und Lodges
  • Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 2 x Snack, 5 x Abendessen
  • Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 226 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Costa Rica – Das Paradies hat einen Namen
    • Regenwald Tortuguero | © Mathias Trojahn / Chamäleon
      Highlight dieser Reise

      Bootstour im Tortuguero-Nationalpark

      Im Tortuguero-Nationalpark tauchst du ein in dichten, ursprünglichen Regenwald. Du unternimmst eine Bootstour über die vielen Flüsse und Kanäle. Am Ufer entdeckst du Kapuzineräffchen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten.

      Reiseverlauf Reisedetails

        • Flug | © FontAwesome / Chamäleon

          Fluglänge

          Von Frankfurt nach San José und zurück: ca. 13 Stunden (nonstop mit Lufthansa)

          • Visum | © FontAwesome / Chamäleon

            Visum

            DE/AT/CH: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Costa Rica benötigt, sofern die Reisedauer maximal 90 Tage beträgt. Reisende müssen ein Rückflugticket bzw. Anschlussticket und einen Finanzierungsnachweis für den Aufenthalt im Land vorlegen.
            • Gesundheit | © FontAwesome / Chamäleon

              Gesundheit

              Für Costa Rica sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei der Einreise aus Gelbfieberinfektionsgebieten ist eine Gelbfieberimpfung notwendig für alle Personen über 9 Monate.

              Was unsere Gäste über diese Reise sagen

              Wer kann besser von der Costa-Rica-Reise »Tortuguero« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

            Auch nicht selbstverständlich: von Frankfurt mit einem
            Direktflug ins grüne Herz von Costa Rica. Aber nicht ganz nach unten, denn San José AM-CR-ST-SanJosé1 liegt etwa tausend erfrischende Meter über dem Meeresspiegel. Womit auch gleich erklärt ist, warum du dich auf Anhieb so wohlfühlst. Costa Rica ist gesegnet. Mit einem unerschöpflichen Tier- und Pflanzenreichtum, mit undurchdringlichen Urwäldern aus den ersten Tagen des Alten Testaments, mit einer rauschhaften Farbenpracht und mit Vulkanen, die munter dampfen und spucken.

            Kolibri in Monteverde | © ivkuzmin, iStockphoto.com / Chamäleon

            Die tausend Höhenmeter, die uns bis zur Ankunft am karibischen Meeresspiegel noch fehlen, werden die grünste Sinkfahrt sein, an die du dich erinnern kannst. Sie führt durch die dampfenden Bergwälder des Braulio-Carrillo-Nationalparks nach Puerto Limón und wieder hinauf ins Auge des Paradieses. Rechts die Talamanca-Berge, links der Welterbe-Nationalpark La Amistad und dazwischen – nur von denen auszumachen, die sich im Dschungel auskennen – die Selva Bananito Lodge AM-CR-UN-SELVA-LO2 3 im gleichnamigen Naturreservat. Ein Herzschrittmacher für Naturverliebte mit dem Regenwald als Privatgarten und ausgezeichnet mit der höchsten Punktzahl für nachhaltigen Tourismus. Naturhistorische Regenwaldwanderung, Ausritt durch das atemberaubende Grün, Vogelsafari, Dschungelbaum-Klettern und nach jedem Abenteuer in die Hängematte sinken, so lässt es sich leben. Vielleicht auch nur Hängematte, das liegt ganz bei dir. Aber ganz bestimmt ein endemisches Bäumchen pflanzen, um deine Spuren im Garten Eden zu hinterlassen.
             

            Wandern in den Talamanca-Bergen | © Tobias Hauser, Amadeus Travel Agency / Chamäleon

            Dem Namen nach ist es der »Platz, an den die Schildkröten kommen«, aber heute kommen wir. Aber nicht, um Eier abzulegen, sondern allenfalls uns selbst, wofür der Tortuguero-Nationalpark AM-CR-NP-TortugueroNationalpark4 5 ausgesucht kuschelige Plätze bereithält. Autos sind im Paradies nicht vorgesehen, der Wasserweg garantiert ein ungestörtes Stückchen Karibikstrand, wo ein veritabler Zoo der verrücktesten Artgenossen das Hausrecht ausübt. Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten beobachten unsere Bootsfahrt durch den dichten Regenwald. Faultiere auch, wobei nicht näher unterschieden wird, wer gemeint ist. Immerhin sind der Pool und das professionelle Spa unserer Aninga Lodge AM-CR-UN-ANING-HOdazu angetan, die Rollen zu tauschen.

            In der Schule | © Udo Herzog / Chamäleon

            Ein ganzer Blattschneider-Ameisenstaat samt Königin wurde eigens dazu geschaffen, das durchorganisierte Sozialsystem der Gattung Atta colombica zu demonstrieren. Faszinierend, wie Schneiderinnen, Soldatinnen, Kindermädchen und Nestputzerinnen in diesem Mikrokosmos agieren und ein einzelner Mensch versucht, diesen wilden Haufen zusammenzuhalten. Heute sind wir dabei. Wo in La Fortuna das Glück einen Stammplatz hat, sind die Liegestühle so ausgerichtet, dass du den Vulkankrater des ArenalAM-CR-SO-Arenal6  fest im Blick hast. Er schläft, und gelegentlich schnarcht er ein bisschen, aber das könnte dir im Zaubergarten des Hotels Lomas del VolcánAM-CR-UN-LOMAS-HO auch passieren.

            Kaiman | © Rainer Sartorius / Chamäleon

            Am Morgen steuern wir ein versunkenes Juwel an, den von vier vulkanischen Gipfeln geschaffenen Tenorio-Nationalpark AM-CR-NA-TenorioNationalpark7. So ein Feuerberg ist von Kopf bis Fuß ein Faszinosum. Heute ist der Fuß dran. Eingewaschene Mineralien des Tenorio machen den Río Celeste zu einer Rhapsody in Blue, die angrenzenden Felsen leuchten rot, türkisfarbene Nebenarme stürzen über grün bemooste Klippen. Dann zeigt dir Don Juan – kein Witz – den Gemüse- und Kräutergarten der Finca Educativa in La Fortuna. Hier leben nur ein paar Hundert Einwohnerinnen und Einwohner, die dir gemäß dem costa-ricanischen Lebensmotto »Pura Vida« alle einen wunderschönen Abend wünschen möchten. Zurück am Fuße des Arenal machen wir einen kleinen Lava-Spaziergang. Das kann ein wenig ermüden, aber das macht nix: Der Kaffee ist nämlich schon fertig. Oma Bello zelebriert ihn für uns mit traditionellen Spezialitäten auf der Veranda der familiären KaffeeplantageAM-CR-SO-Kaffeeplantage8. Bio-Kaffee ist ihre Leidenschaft, in dritter Generation und ganz ohne Chemie, versteht sich, denn schon Urgroßvater Bello kannte alle Kräuter, die als natürliche Feinde von Schädlingen den gleichen Dienst tun.

             

            Wasserfall im Tenorio-Nationalpark | © Martina Koch / Chamäleon

            Der Boden unter dir bewegt sich? Ganz klar, der Urwald wächst. Was unter diesen Idealbedingungen kaum verwundert, aber zu der Frage führt: Wie sieht das in 20, 30 oder gar 40 Metern Höhe aus? Schau doch einfach nach, auf Hängebrücken durch Baumkronen, Auge in Auge mit einer Tierwelt, die im Verborgenen lebt. Tukane, Kolibris, Kapuzineräffchen, der heilige Quetzal, handtellergroße Schmetterlinge: Je mehr du siehst, desto mehr möchtest du über die Geheimnisse des Nebelwaldes wissen, und im mystischen Naturreservat Monteverde AM-CR-SO-MonteverdeNaturreservat9 wirst du das alles noch aus erster Hand erfahren. Einschließlich einer spannenden Einweisung, wie die Fledermäuse unfallfrei durch diesen Dschungel düsen. Ohne Navi. Oder doch mit?

            Der Kaffeeautomat | © Marlies Schöne / Chamäleon

            Wir kämen an die Pazifikküste auch über Schleichwege, aber einmal im Leben muss es die berühmte Panamericana von Feuerland nach Alaska gewesen sein. Wir überqueren dann die »Brücke der Freundschaft« über den Rio Tempisque. Das Hotel Tango Mar AM-CR-UN-TANGO-HOauf der Halbinsel Nicoya AM-CR-SO-HalbinselNicoya10 liegt traumhaft am Strand, da ist Meeresrauschen inbegriffen, selbst wenn du in seinem Tropengarten putten übst oder die Eiswürfel in deinem Cocktail schaukelst.

            Palmensstrand in Costa Rica | © Tobias Hauser / Chamäleon

            Möchtest du ins Paradies? Klein, aber fein, abseits der Massen, wo Grün in allen Schattierungen auf herrliche Strände trifft, dort ist es sicherlich nicht weit. Im Curú-Naturreservat AM-CR-SO-CurúNaturreservat11 können wir ein faszinierendes Schauspiel live erleben: Alltag bei niedlichen Kapuzineräffchen, angeberischen Brüllaffen, stolzen Hirschen, verschlafenen Waschbären, wachsamen Kojoten und rund 220 twitternden Vogelarten. Nach so viel Action erholen wir uns am besten bei einem Bad im kühlen, äh warmen Blau. Oder doch eher Türkis?

            Mittagspause | © Christian Neumeister / Chamäleon

            Strand und faul sind Begriffe, die zeitlosen Urlaubsgenuss versprechen. Und du hast ihn dir verdient. Lass dich im »tropischen Himmel auf Erden« auf der Halbinsel Nicoya AM-CR-SO-HalbinselNicoya12 in Gänze verwöhnen. Am Pool, an der Cocktailbar, auf dem Golfplatz oder unter Palmen des Tango MarAM-CR-UN-TANGO-HO.

            Tänzerin | © Fritz Fucik, Amadeus Travel Agency / Chamäleon

            Nach Strand und tropischem Trockenwald geht es zurück nach San José AM-CR-ST-SanJosé13 zum Flieger, und wie du gekommen bist, geht es nach Hause: auf direktem Weg durch die Nacht zurück nach Deutschland 14. Hasta la vista, Baby.

            Nationaltheater in San José | © Wolfgang Spelitz, Amadeus Travel Agency / Chamäleon

            14 Tage Erlebnis-Reise

            1. Tag -
            Los geht’s nach Costa Rica

            Grün, grüner, am grünsten – daran solltest du denken, wenn du nach San José fliegst, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Dann erwartet dich schon deine Reiseleitung voller Vorfreude. Auf geht’s ins Hotel, wo du dich vom langen Flug erholen kannst.

            Eine kleine Stärkung im Hotel ist am Abend eingeschlossen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.

            El Rodeo Estancia

            Das El Rodeo Estancia empfängt dich im Stadtteil Santa Ana/ San Antonio de Belen am Rande von San José. Die Anlage erinnert an eine Hacienda, die großzügigen Zimmer mit Holzböden verbreiten die herzliche Wärme Costa Ricanischer Wohnkultur. Entspannen kannst du am oder in dem schönen Swimmingpool, das rustikale Restaurant sorgt für kulinarische Genuss

            zur Website
            • El Rodeo Country Inn | © El Rodeo Country Inn / Chamäleon
              2. Tag -
              Selva Bananito – Natur pur in der Südkaribik

              Quer durch den Braulio-Carrillo-Nationalpark geht es in Richtung Karibikküste. Dein Ziel: Selva Bananito, ein Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber und ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit der Natur und den Schutz und Erhalt natürlicher Ressourcen. Die Lodge liegt am Rande der Talamanca-Berge unweit vom La-Amistad-Nationalpark, der von der UNESCO 1983 zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf einem kleinen Rundgang erhältst du interessante Einblicke in das Ökosystem des karibischen Tieflandregenwaldes.


               

              Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 km.
               

              Da die Selva Bananito Lodge nicht über elektrischen Strom verfügt, stehen abends Laternen zur Verfügung. Die Lodge erreichst du mit Geländefahrzeugen.

              Selva Bananito Lodge

              Die Selva Bananito Lodge liegt etwa eine Stunde Fahrzeit von Puerto Viejo entfernt im Landesinneren und ist umgeben von Tieflandregenwald. Die geräumigen und komfortablen Bungalows mit jeweils eigenem Bad sind im karibischen Stil auf Stelzen errichtet. Von der Veranda mit Hängematte hast du einen herrlichen Ausblick in die ursprüngliche Vegetation.

              zur Website
              • Selva Bananito Ecolodge | © Tobias Hauser / Chamäleon
                3. Tag -
                Naturerlebnis Selva Bananito und Bäume pflanzen

                Nach dem Frühstück erfährst du im Wiederaufforstungsprojekt Interessantes zur Erhaltung des Regenwaldes. Dann heißt es selbst Hand anlegen, denn du pflanzt ein Bäumchen und leistest so einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des Regenwaldes. So viel Spaß macht Naturschutz. Im Anschluss wanderst du zwei bis drei Stunden durch den immergrünen Regenwald und kehrst zum Mittagessen wieder zurück zur Lodge. Der Nachmittag steht dir zu freien Verfügung.

                Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                4. Tag -
                Auf in den Tortuguero-Nationalpark

                Du fährst durch Bananenplantagen Richtung Limón und schließlich bis vor die Tore des Tortuguero-Nationalparks. Von hier geht es nur noch per Boot weiter. Auf der Fahrt solltest du die Augen offenhalten. Vielleicht kannst du schon das ein oder andere Tier entdecken. In Tortuguero besuchst du das Forschungszentrum für Schildkröten. Der Strand hier ist nämlich bevorzugter Nistplatz dieser Panzertiere. Anschließend spazierst du am Strand entlang zum komplett autofreien Dorf Tortuguero.

                Das Frühstück, Mittag- und Abendessen ist inklusive.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km und wird teilweise im Boot zurückgelegt.

                 

                Das Ufer beim Ein- und Ausbooten ist im Sommer trocken, in der Regenzeit aber eventuell schlammig und schwieriger zu begehen. Bitte trage daher gutes Schuhwerk.

                Gerade in der Hauptreisezeit sind die Busse und Boote mitunter sehr voll. Leider haben wir darauf keinen Einfluss.

                Derzeit konnte uns die Aninga Lodge nicht für alle Termine bestätigt werden. Falls uns die Warteliste nicht bestätigt wird geöffnet wird, übernachtest du in der gleichwertigen Evergreen Lodge oder Pachira Lodge. Die Anhinga Lodge und die Pachira Lodge teilen sich ein Gelände und alle drei Lodges werden von demselben Besitzer geleitet.

                Aninga Lodge

                Die Aninga Lodge nahe des Tortuguero Nationalparks erreichst du per Boot. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: über 80% des Hotels befindet sich etwa 1,5m über dem Boden, um die Natur weniger zu belasten. Die schönen Stelzenbungalows sind liebevoll dekoriert und gemütlich eingerichtet. Durch die offenen Fenster kannst du rund um die Uhr dem Klang des Regenwaldes lauschen und mit etwas Glück tollt sogar eine Herde Brüllaffen an dir vorbei. Erfrische dich nach einem abwechslungsreichen Tag im Pool oder lass dich im Spa-Bereich der Lodge verwöhnen.

                zur Website
                • Aninga Tortuguero Hotel & Spa | © Aninga Lodge / Chamäleon
                  5. Tag -
                  Bootsfahrt im Tortuguero-Nationalpark

                  Es steht eine Bootsfahrt in diesem aufregenden Nationalpark auf dem Programm. Tief hinein geht es in den dichten Regenwald und die idyllische Küstenzone. Entdecke Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Klammeraffen, Spitzkrokodile, Sumpfschildkröten, Pfeilgiftfrösche und unzählige Vogelarten. Später, auf einem Spaziergang über das Gelände der Lodge, erfährst du Interessantes über die Pflanzen und Tiere dieses Ökosystems. Nachmittags kannst du dich entspannen.

                  Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, Mittag- und Abendessen.

                   

                  Das Programm im Tortuguero-Nationalpark kann zeitlich etwas variieren. Die Bootstour in den Nationalpark kann ggf. auch schon am Ankunftstag am Nachmittag stattfinden.

                  Das Baden im Meer ist aufgrund der starken Strömungen nur stark eingeschränkt bzw. nicht möglich.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  6. Tag -
                  Typisch costa-ricanisch: Ameisen zählen

                  Heute machst du dich auf den Weg zum Vulkan Arenal. Unterwegs legst du noch einen Stopp im karibischen Tiefland ein. Du wolltest schon immer einmal Blattschneiderinnen, Soldaten, Kindermädchen, Nestputzerinnen und vielleicht sogar eine Königin beobachten? Dann kommst du beim Besuch des Ameisenprojekts voll auf deine Kosten. Das muss man in Costa Rica auch mindestens ein Mal gesehen haben! Wo es Vulkane gibt, gibt es auch heiße Quellen und am Fuße des Arenals sind diese besonders ergiebig und laden ein den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

                  Inklusive sind heute das Frühstück und ein Mittagessen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.

                  Die Aktivität des Vulkans Arenal unterliegt natürlichen Schwankungen. Zurzeit ist der Arenal ungewöhnlich still. Daher ist nur sehr selten austretende Lava zu sehen.

                  Lomas del Volcán Hotel

                  Das Hotel Lomas del Volcán liegt eingebettet im üppigen Grün unweit des mächtigen Vulkan Arenal. Die Bungalows aus Holz fügen sich harmonisch in die umliegende Natur ein. Am Swimmingpool oder Jacuzzi kann man den Klängen der Vogelwelt lauschen. Oder du vertrittst dir bei einem Spaziergang auf dem hoteleigenen Naturpfad die Beine und genießt den atemberaubenden Blick auf den Vulkan.

                  zur Website
                  • Lomas del Volcán Hotel | © Isaac Martinez, Lomas del Volcán Hotel / Chamäleon
                    7. Tag -

                    Farbenmeer im Tenorio-Nationalparkund Besuch einer ökologischen Finca

                    Heute geht es durch Orangen- und Zuckerrohrplantagen bis zum wenig frequentierten Vulkan Tenorio. Der türkisfarbene Río Celeste, führt Wasser vulkanischen Ursprungs, das sich seinen Weg durch die immergrüne Landschaft am Fuße des aktiven Vulkans sucht. Anschließend fahren wir weiter zur Finca Educativa Ecológica in La Fortuna. Auf einem Spaziergang durch den Gemüse- und Kräutergarten der erklärt dir Don Juan unter anderem die biologische Schädlingsbekämpfung mithilfe von Kräutern. Währenddessen bist du herzlich eingeladen, von den Früchten und Kräutern zu probieren und bei der Herstellung von Zuckerrohrsaft mitzuhelfen. Mittags gibt es leckere landestypische Spezialitäten auf der Finca. Den Rest des Tages kannst du machen, wonach dir gerade so ist.

                    Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso das Mittagessen.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

                    Packe für die Wanderung im Tenorio Nationalpark festes Schuhwerk und Regensachen ein.

                    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                    8. Tag -

                    Vulkan Arenal und Kaffee bei Familie Bello

                    Über Lava und Stein geht es heute auf einer ca. zweistündigen Wanderung am Fuße des Vulkans Arenal. Deine Prämie ist der Blick vom Aussichtspunkt auf den Arenal, manchmal im Nebel, aber auch die mystische Stimmung hat ihren Reiz. Anschließend besuchst du die Familie Bello. Sie betreibt eine ökologische Kaffeefarm, und ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt dann die Praxis, und im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus wartet köstlich duftender Kaffee auf dich. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte traditionelle Spezialitäten, ein wahrer Gaumenschmaus. Das reicht für heute. Danach lehnst du dich daher zurück und lässt dich in das Nebelwaldgebiet von Monteverde fahren.

                    Das Frühstück ist heute inklusive, sowie landestypische Köstlichkeiten bei Familie Bello zum Mittag

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
                     

                    Packe für die Wanderung im Arenal Nationalpark festes Schuhwerk und Regensachen ein.

                    Du wirst zum Mittagessen bei der Familie Bello zu Gast sein, wo du landestypische Speisen probieren kannst. Mit deinem Besuch leistest du einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem der nachhaltige Familienbetrieb sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaftet.

                    Ficus Lodge

                    Die Ficus Lodge ist eine friedliche Oase nahe dem Monteverde Naturschutzgebiet, umgeben von tropischem Nebelwald. Die geräumigen Zimmer mit Terrasse oder Balkon verwöhnen Sie mit fabelhafter Aussicht auf die Berge von Monteverde. Die gibt es auch aus dem hauseigenen Restaurant, wo für Sie regionale und internationale Gerichte kredenzt werden.

                    zur Website
                    • Ficus Lodge | © Eduardo Loria, Ficus Sunset Suites / Chamäleon
                      9. Tag -

                      Hängebrücken und fliegende Mäuse im Naturreservat Monteverde

                      Heute geht es hoch hinauf. Denn du erlebst im Naturreservat Monteverde den Regenwald über Hängebrücken in luftiger Höhe hautnah. Und das ganz sicher, denn die Hängebrücken schwanken kaum. Anschließend wird dich deine Reiseleitung bei einem Besuch des Fledermausmuseums in die Geheimnisse dieser kleinen Säugetiere einweihen. Versetze dich am großen Hörtrichter einmal in deren Sinneswelt.

                      Das Frühstück ist im Preis enthalten.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.

                      Du begibst dich heute auf eine Wanderung im beeindruckenden Nebelwald von Monteverde, einem einzigartigen Naturreservat, nicht aber in einem der Privatreservate.

                      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                      10. Tag -

                      Von Monteverde an die Pazifikküste

                      Nach dem Frühstück geht die Reise weiter auf die berühmten Panamerica und dann auf dem schnellsten Wege über die neu eröffnete Brücke Puente de la Amistad auf die Nicoya Halbinsel an die paradische Pazifikküste. Hier angekommen, kannst du gleich schon mal die Wassertemperatur des Ozeans testen.

                      Das Frühstück ist heute eingeschlossen.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.

                      Der Pazifik ist rau und manchmal herrscht ein hoher Wellengang mit entsprechender Strömung, die je nach Jahreszeit mal stärker, mal schwächer ist. Januar bis März herrschen eher starke Winde, dann ist der Wellengang tendenziell stärker. Magst du eher ruhige Gewässer, so empfehlen wir zum Baden die Hotelpools.

                      Tango Mar

                      Das Tango Mar liegt traumhaft schön auf der Nicoya-Halbinsel am Strand von Tambor, eingebettet in die tropische Vegetation. Vom Balkon deines großzügig geschnittenen Zimmers kannst du wunderbar dem Meeresrauschen zuhören. Mehrere Swimmingpools, eine Golfanlage, ein Spa und eine Strandbar, an der du bei Sonnenuntergang köstliche Cocktails genießen kannst, lassen Träume wahr werden.

                      zur Website
                      • Hotel Tango Mar | © Tango Mar / Chamäleon
                        11. Tag -

                        Curú-Naturreservat

                        Du besuchst das Tierreservat Curú. Es umfasst verschiedene Ökosysteme und ist der Lebensraum vieler Pflanzen- und Tierarten, darunter Kapuzineraffen, Klammeraffen, Rot- und Schwarzwild und 220 Vogelarten. Mal schauen, was du auf einer ca. eineinhalbstündigen Wanderung so alles entdeckst. Und falls du dabei ins Schwitzen kommst, ist das kein Problem, denn für die Erfrischung danach ist gesorgt: herrliche Strände, die sich ideal zum Schwimmen eignen. Die Badesachen also nicht vergessen!

                        Das Frühstück ist heute im Preis eingeschlossen.

                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.

                        Bitte denke an deine Badesachen, denn die herrlichen Strände im Curú-Nationalpark laden zum Schwimmen geradezu ein.

                        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                        12. Tag -

                        Sonne, Sand und Meer oder optional Schnorcheln auf der Insel Tortuga

                        Heute klingelt kein Wecker, du kannst ganz in Ruhe ausschlafen. Genieße den Strand direkt vor der Haustür und gönn’ dir einen Cocktail.

                        Das Frühstück ist eingeschlossen, ebenso das Abschiedsabendessen.

                         

                        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                        13. Tag -

                        Zurück nach San José und Adiós Costa Rica

                        Schön war es am Strand, aber heute geht es wieder zurück nach San José. Es heißt Abschied nehmen von Brüllaffen, Faultieren und Schmetterlingen.

                        Das Frühstück ist im Preis enthalten.

                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 km, inkl. der Fährfahrt von der Nicoya-Halbinsel nach Puntarenas.

                         

                        14. Tag -

                        Ankunft zu Hause

                        Nach deiner Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Wohnort.

                        Costa Rica | Tortuguero

                        Termine & Preise

                        Leistungen

                        Aufpreis Wunschleistungen

                        • Einzelzimmer: ab 900 €
                        • Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
                        • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
                        • Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
                        • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

                        Termine

                        • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
                        Costa Rica | Tortuguero

                        Unterkünfte

                        • El Rodeo Country Inn | © El Rodeo Country Inn / Chamäleon
                          Costa Rica

                          El Rodeo Estancia

                          Das El Rodeo Estancia empfängt dich im Stadtteil Santa Ana/ San Antonio de Belen am Rande von San José. Die Anlage erinnert an eine Hacienda, die großzügigen Zimmer mit Holzböden verbreiten die herzliche Wärme Costa Ricanischer Wohnkultur. Entspannen kannst du am oder in dem schönen Swimmingpool, das rustikale Restaurant sorgt für kulinarische Genuss

                          Zur Website
                          • Selva Bananito Ecolodge | © Tobias Hauser / Chamäleon
                            Costa Rica

                            Selva Bananito Lodge

                            Die Selva Bananito Lodge liegt etwa eine Stunde Fahrzeit von Puerto Viejo entfernt im Landesinneren und ist umgeben von Tieflandregenwald. Die geräumigen und komfortablen Bungalows mit jeweils eigenem Bad sind im karibischen Stil auf Stelzen errichtet. Von der Veranda mit Hängematte hast du einen herrlichen Ausblick in die ursprüngliche Vegetation.

                            Zur Website
                            • Aninga Tortuguero Hotel & Spa | © Aninga Lodge / Chamäleon
                              Costa Rica

                              Aninga Lodge

                              Die Aninga Lodge nahe des Tortuguero Nationalparks erreichst du per Boot. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: über 80% des Hotels befindet sich etwa 1,5m über dem Boden, um die Natur weniger zu belasten. Die schönen Stelzenbungalows sind liebevoll dekoriert und gemütlich eingerichtet. Durch die offenen Fenster kannst du rund um die Uhr dem Klang des Regenwaldes lauschen und mit etwas Glück tollt sogar eine Herde Brüllaffen an dir vorbei. Erfrische dich nach einem abwechslungsreichen Tag im Pool oder lass dich im Spa-Bereich der Lodge verwöhnen.

                              Zur Website
                              • Lomas del Volcán Hotel | © Isaac Martinez, Lomas del Volcán Hotel / Chamäleon
                                Costa Rica

                                Lomas del Volcán Hotel

                                Das Hotel Lomas del Volcán liegt eingebettet im üppigen Grün unweit des mächtigen Vulkan Arenal. Die Bungalows aus Holz fügen sich harmonisch in die umliegende Natur ein. Am Swimmingpool oder Jacuzzi kann man den Klängen der Vogelwelt lauschen. Oder du vertrittst dir bei einem Spaziergang auf dem hoteleigenen Naturpfad die Beine und genießt den atemberaubenden Blick auf den Vulkan.

                                Zur Website
                                • Ficus Lodge | © Eduardo Loria, Ficus Sunset Suites / Chamäleon
                                  Costa Rica

                                  Ficus Lodge

                                  Die Ficus Lodge ist eine friedliche Oase nahe dem Monteverde Naturschutzgebiet, umgeben von tropischem Nebelwald. Die geräumigen Zimmer mit Terrasse oder Balkon verwöhnen Sie mit fabelhafter Aussicht auf die Berge von Monteverde. Die gibt es auch aus dem hauseigenen Restaurant, wo für Sie regionale und internationale Gerichte kredenzt werden.

                                  Zur Website
                                  • Hotel Tango Mar | © Tango Mar / Chamäleon
                                    Costa Rica

                                    Tango Mar

                                    Das Tango Mar liegt traumhaft schön auf der Nicoya-Halbinsel am Strand von Tambor, eingebettet in die tropische Vegetation. Vom Balkon deines großzügig geschnittenen Zimmers kannst du wunderbar dem Meeresrauschen zuhören. Mehrere Swimmingpools, eine Golfanlage, ein Spa und eine Strandbar, an der du bei Sonnenuntergang köstliche Cocktails genießen kannst, lassen Träume wahr werden.

                                    Zur Website
                                  • Costa Rica | Tortuguero

                                    Verlängerungen

                                    Costa Rica | Tortuguero

                                    Länderinfos für dein Reiseziel

                                    Bitte wähle deine Nationalität aus

                                    Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

                                    Aktuelle Informationen zum Thema Visum

                                    Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

                                    Visa-Auskunft


                                    Noch mehr Fragen?

                                    Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

                                    FAQ

                                    Costa Rica | Tortuguero

                                    Berater Shortcuts