Monteverde (14 Tage)
Grün so weit das Auge reicht. Und manchmal so dicht, dass kein Lichtstrahl in die dampfenden Nebelwälder dringt. Solltest du dich aber hinbegeben, wird dir sicher schwindelig von den Farben und Mustern, die am letzten Tag der Schöpfungsgeschichte noch verbraucht werden mussten. Zum Glück kommen noch die verzauberten Strände im Golfo Dulce und dem Manuel-Antonio-Nationalpark, und wer will bestreiten, dass die Kombination von saftigem Grün und karibischem Blau die schönste ist?
Reiseroute
Nachhaltig reisen
Zusammensetzung der Emission
Regenwaldschutz
Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.
Lokaler Verdienst
»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen
Highlights
- Zum Kraterrand des Vulkans Irazú
- Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
- Besuch des Manuel-Antonio-Nationalpark
- Der Nebelwald in Monteverde
- Besuch bei den Malekus
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif S) nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 12 Übernachtungen in Hotels und Lodges
- Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 3 x Snack, 3 x Abendessen
- Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
- Bootsfahrt auf dem Río Tárcoles
- Besuch bei den Maleku
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 229 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
-
Highlight dieser Reise
Zum Kraterrand des Vulkans Irazú
Genieße eine atemberaubende Aussicht vom Dach Costa Ricas! Der Irazú ist der höchste Vulkan des Landes und ermöglicht dir bei gutem Wetter einen Blick von der Karibikküste bis zur Pazifikküste. Auf dem Gipfel befindet sich ein imposanter Krater mit blaugrünem Säuresee.
Was unsere Gäste über diese Reise sagen
Wer kann besser von der Costa-Rica-Reise »Monteverde« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.
Egal wo du in Deutschland startest, du landest im ewigen Frühling. Die Hauptstadt San José AM-CR-ST-SanJosé1 2 auf tausend Metern über dem Meeresspiegel ist ideal für deine Akklimatisierung im Reich der tropischen Regenwälder. Und damit ist nicht nur dein Kreislauf gemeint, sondern vor allem deine Augen, die sich in den kommenden Tagen an Farben gewöhnen müssen, die sie in dieser Intensität noch nicht gesehen haben. Allen voran Grün in gefühlten hunderttausend Varianten. Und wenn du schon dabei bist, dir einen ersten Eindruck zu verschaffen, dann geht das nirgendwo besser als im Nationalmuseum zur Geschichte Costa Ricas, dem Bauernmarkt und in einem der kleinen Restaurants bei regionaltypischen Gerichten und Hexengeschichten.

Das Beste kommt in der Regel zum Schluss. Aber diese Reise hat nur Höhepunkte, weshalb der höchste Vulkan schon heute auf dem Programm steht. Unser Gipfelsturm auf den Irazú AM-CR-SO-Irazú3 führt uns bis an den Kraterrand, wo zu einem schwindelerregenden Blick in das Höllentor der Gedanke gehört, dass er jeden Moment wieder loslegen könnte. Herzklopfen? Da kommt die berühmte Basilica de Nuestra Señora de Los Ángeles gerade recht, wo der Schwarzen Madonna Heilkräfte zugesprochen werden. Einen ähnlichen Effekt soll die Trogon LodgeAM-CR-UN-TROGO-LO haben, die in einem atemberaubenden Paradies mit der größten Vielfalt endemischer Pflanzenarten steht.

Wer zu Zeiten der Azteken einen Quetzal tötete, wurde mit dem Tode bestraft. Er, dessen prachtvolle Schwanzfedern den Priesterinnen und Priestern als Kopfschmuck dienten, gilt auch heute noch als Göttervogel. Und weil sich Gottheiten gerne rarmachen, ist auch der Quetzal eine echte Rarität. Nicht für uns. Im Savegre-Tal AM-CR-SO-SavegreTal4 sitzt der traumhaft bunte Piepmatz in den Bäumen, wir müssen nur richtig hinsehen. Genau zielen heißt es für die Fischerinnen und Fischer, die dein Essen fangen. Weil es in dem Teich jede Menge Forellen gibt, können sie ehrlich gesagt nicht viel falsch machen, außer die Angel verkehrt herum halten. Da bliebe zu hoffen, dass sich der Fisch totlacht.

Dann bringen wir dich über die berühmte Panamericana dorthin, wo du einen ebenso ausgiebigen wie unbeobachteten Verdauungsschlaf in Badesachen halten kannst: unter den Palmen von Dominical AM-CR-ST-Dominical5. Gerühmt als Paradies, berühmt für den endlosen Strand, berüchtigt für seine Brandung. Und mache einfach, wonach dir ist, bis wir dir in der Esquinas Rainforest LodgeAM-CR-UN-ESQUI-LO zeigen, wie wunderbar es sich inmitten des Regenwaldes einschlafen und wieder aufwachen lässt.

Wo das knallbunte Froschbündel Oophaga granulifera hockt, da ist der Kelch einer Bromelie. Wo die Bromelie wie Unkraut wächst, da ist der Regenwald. Wo der Regenwald geschützt und mit vereinten Kräften intakt gehalten wird, da sind wir. Im Piedras-Blancas-Nationalpark AM-CR-NA-PiedrasBlancasNationalpark6 wirst du das Gefühl nicht los, zum ersten Mal auf dieser Welt zu sein. Fühlen ist das eine, aber wissen, welche regulierende Funktion der Regenwald für das Weltklima hat, ist noch viel spannender. Die Forschenden der Tropenstation geben uns einen beeindruckenden Tatsachenbericht. Eine Tatsache ist auch, dass Trinkwasser, Elektrizität und ein einziges öffentliches Telefon schon als Fortschritt gelten können: Oh, wie schön ist das Landleben in La Gamba. Gefolgt von großartigen Stunden in Gesellschaft von Affen, Agutis, Nasenbären und sonstigen Exemplaren der über 200 Säugetier- und Amphibienarten im Park.

Von Delfinen begleitet, schippern wir durch die andächtige Welt des malerischen Meerbusens. Grün scheint im Golfo Dulce AM-CR-SO-GolfoDulce7 die einzig zulässige Farbe zu sein, dafür in unendlich vielen Tönen. Hörst du es aus allen Richtungen fiepen, zwitschern und trällern? Das sind die Untermieter, die wir zwar nicht zu Gesicht, aber umso deutlicher zu hören bekommen. Fortsetzung mitten im Regenwald, wo wir heute mit sensationell hohem Wohlfühlfaktor nächtigen.

Traumstrand und Urwald sind eine fantastische Mischung. Im Manuel-Antonio-Nationalpark AM-CR-NA-ManuelAntonioNationalpark8 hast du einen Tag lang Zeit für diesen exotischen Genuss. Nasenbären, Leguane und Faultiere lassen sich auch von Wandersleuten nicht aus der Ruhe bringen. Zur Nachahmung sehr empfohlen, denn vom Urwald sind es nur ein paar Schritte an den Stillen Ozean, wo wir uns einfach in den warmen weißen Sand fallen lassen. Einmal auf den Geschmack gekommen, zeigt sich, wie vorteilhaft die Lebensphilosophie der Faultiere ist. Die wundervollen Strände verführen zu verträumten Spaziergängen zwischen lauwarmen Brandungslagunen und dicht bewaldeten Felseninseln. Und dazwischen leuchtet wie ein Lockruf das pazifische Türkis für einen Abstecher in die Fluten.

Wasser ist Leben. Und wenn es dafür noch eines Beweises bedurfte, hier ist er, in den Mangrovenwäldern des Río Tárcoles AM-CR-SO-RíoTárcoles9. Massenweise Wasservögel unbekannter Provenienz. Reiher, Ibisse, Wasserhühner, Kapuzineräffchen, Leguane, Kaimane usw. dümpeln, hängen und schaukeln im Wirrwarr des Ökosystems herum. Wir schleichen uns mit dem Boot an und tun so, als ob wir dazugehörten. Nur bei den Krokodilen, die gefräßig auf den Sandbänken herumlungern, belassen wir es bei einem freundlichen, allerdings unbeantworteten Kopfnicken. Je mehr wir sehen, desto größer wird der Wunsch nach mehr. Solltest du haben. Am späten Nachmittag erreichen wir die Berge von Monteverde, Start- und Endpunkt einer geheimnisvollen Wanderung ins Reich der nachtaktiven Tiere.

Steigerbar oder nicht, das ist hier die Frage. Und das Nebelwaldreservat Monteverde AM-CR-SO-MonteverdeNaturreservat10 liefert die Antwort: eindeutig ja. Über Hängebrücken »fliegen« wir durch die Baumkronen des Nebelwaldes und entdecken, was Menschen normalerweise verborgen bleibt. Etwas Mut brauchst du für die optionale Variante, mit der du tarzanmäßig durch den Blätterwald rauschst. Zwischen dem unverschämten Grün unglaubliche Farbtupfer: Tukane, Kolibris, Baumsteigerfrösche, Trogone und handtellergroße Edelfalter wie der leuchtend blaue Morpho.

Der Kaffee ist fertig. Oma Bello hat ihn gekocht und zelebriert ihn für uns mit traditionellen Spezialitäten auf der Veranda der Kaffeeplantage. Hier wurde der Fair-Trade-Kaffee geboren, heute in dritter Generation und immer noch in liebevoller Handarbeit. Schmeckt wie eine Belohnung. Und jetzt bitte umdrehen. Was siehst du da? Señor Arenal AM-CR-SO-Arenal11, einer der aktivsten Vulkane der Welt, hält derzeit Siesta, aber lass dich nicht täuschen: Kleine Rauchsäulen verraten, dass er lediglich durchatmet, um Kraft für seine nächste Show zu sammeln. Von deinem Logenplatz im Garten des Hotels Arenal ManoaAM-CR-UN-ARENA-HO hast du ein Auge auf ihn.

Die Maleku AM-CR-FP-Maleku12 sind eine indigene Minderheit, die in ihrem kleinen Dorf längst vergessene Traditionen und eine eigene Sprache pflegt. Die Chamäleon Stiftung unterstützt den Erhalt ihrer Kultur und die Maleku bedanken sich auf ihre Weise: Sie servieren uns auf dem traditionellen Versammlungsplatz ein Mittagessen auf Bananenblättern, und wir erfahren dabei alles über das Leben, die Bräuche und Feste in ihrer selbstgewählten Abgeschiedenheit.

Knallbunt wird es dann in Sarchi AM-CR-SO-Sarchi13, wo die bis heute handbemalten Carretas hergestellt werden. Einst robustes Transportmittel für Kaffee, symbolisieren die Ochsenkarren heute als heimliches Nationalsymbol die Beharrlichkeit, Kunstfertigkeit und Fröhlichkeit der Menschen. Am Nachmittag wird es dann Zeit, Adiós zu sagen, wenn du vom Flughafen in San José zurück nach Deutschland 14 fliegst, erfüllt von der Gewissheit, dass du nicht geträumt hast. Es war alles wahr.

14 Tage Erlebnis-Reise
Bereit für das Abenteuer Costa Rica? Du fliegst nach San José, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Deine Reiseleitung erwartet dich voller Vorfreude, dir die Heimat in den nächsten zwei Wochen näherbringen zu dürfen. Schnell geht es ins Hotel, wo du dich von dem langen Flug erholen kannst.
Zur Stärkung gibt es im Hotel noch einen kleinen Snack.
«Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.
Studio Hotel
Im Studio Hotel fühlst du dich wie in einer Galerie - das Haus ist geschmackvoll dekoriert mit Werken costa-ricanischer Künstlerinnen und Künstler. Größer als diese Sammlung ist nur die Kollektion des Nationalmuseums. Das Hotel liegt günstig im Zentrum des Stadtteils Santa Ana und bietet dir eine tolle Aussicht auf San José und das umliegende Valle Central.
Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit dem Besuch des Bauernmarkts in Zapote. Hier kannst du dich sattsehen und die leckersten exotischen Früchte probieren, wenn du möchtest. Anschließend stattest du dem Nationalmuseum einen Besuch ab, wo die Geschichte Costa Ricas lebendig wird. In der »Hexenstadt« Escazú, im Projekt El Encanto, kochst du zusammen mit den Gastgebern kulinarische Köstlichkeiten der Region, garniert mit fabelhaften Geschichten und alten Legenden. Um diese geht es auch in einer privaten Maskenmanufaktur, in der du dich nach Herzenslust umschauen kannst.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 45 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Vulkan Irazú, die weiße Basilica von Cartago und der Todesberg
Du fährst zum Irazú, der mit seinen 3.442 Metern der höchste Vulkan in Costa Rica ist. Tropische Gebirgsvegetation, bizarre Vulkanlandschaft und eine fantastische Aussicht erwarten dich. Von dort geht es weiter nach Cartago zur Basilica de Nuestra Señora de Los Angeles, einer enormen, wunderschönen Kathedrale, deren Anblick wohl so einigen Ehrfurcht einflößt. Ein Besuch im Lankester-Garten rundet den Tag ab. Die große botanische Anlage umfasst verschiedene Themenbereiche sowie eine umfassende Orchideensammlung und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang. Über die Panamericana fährst du in die Berge bis in das Savegre-Tal, das die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten in ganz Zentralamerika beherbergt. Deine Lodge liegt in der Nähe des Cerro de la Muerte, des Todesbergs. In früheren Zeiten war er berühmt-berüchtigt, denn als es noch keine Autos gab, hat so manch einer den Marsch über den Berg nicht überlebt.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km. Der höchste Punkt des Tages liegt auf etwa 3.400 m Höhe.
Nachts kann es hier in den Bergen recht kühl werden. Deine Unterkunft stellt jedoch Heizstrahler und – zusätzlich zu den bereits im Zimmer vorhandenen – Decken zur Verfügung, die du an der Rezeption erhältst.
Trogon Lodge
Die Trogon Lodge liegt in einem nahezu unberührten Tal, am Fuße des über 3000 Meter hohen Cerro de la Muerte. In den Nebelwäldern ringsum findest du die größte Vielfalt an heimischen Pflanzenarten – und den Quetzal, den heiligen bunten Vogel der Maya und Azteken. Hier fällt es leicht, sich ganz auf die Natur einzulassen. Auch in den Zimmern schaffen Holz und Farben eine natürliche Atmosphäre. Und weil es hier abends recht kalt werden kann, legt das Hotel-Team dir eine Wärmflasche ins Bett.
Quetzal und Forellen
Frühmorgens, wenn der Wald langsam erwacht, gehst du auf Pirsch. Denn du willst den Quetzal aufspüren, den Göttervogel der Maya und Azteken. Scheu und wunderschön ist er mit seinen langen Schwanzfedern und den flauschigen Schopffedern. Das fruchtbare Sevegre Tal ist vor allem bekannt für seine Forellenzucht. In den angelegten Teichen tummeln sich die Fische munter im kühlen Nass. Hier laden wir dich zu einem leckeren Mittagessen ein, natürlich gibt es auch die soeben gefangenen und frisch zubereiteten Forellen. Am Nachmittag kannst du auf eigene Faust die Gegend um die Lodge erkunden oder es sich in deiner Unterkunft gut gehen lassen.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Du startest in Richtung Süden, hinunter von der Cordillera de Talamanca auf der Panamericana in das Pazifische Tiefland. Am Strand von Dominical erreichst du das erste Mal auf deiner Rundreise das Meer. Begleitet von Wellenrauschen kannst du einfach den Strand genießen oder dich auch kurz in die Fluten stürzen. Dann bleibt noch etwas Zeit, um geheimnisvolle Steinkugeln aus Granit aus der präkolumbianischen Zeit zu bewundern. Sie gelten als einige der imposantesten archäologischen Relikte Südamerikas. Ein paar von ihnen haben einen Durchmesser von zwei Metern und bis zu 15 Tonnen Gewicht. Am Abend erreichst du deine Unterkunft im Süden von Costa Rica.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 224 km.
Esquinas Rainforest Lodge
Die Esquinas Rainforest Lodge liegt versteckt im dichten Tieflandregenwald des Piedras-Blancas-Nationalparks. Das Privatreservat der Lodge und der angrenzende Nationalpark sind Lebensraum für 300 Vogelarten, die du von deiner Veranda aus gut beobachten kannst. Durch den schön gestalteten Garten streifen Nasenbären, Affen, Kaimane und viele andere Tiere. Zur Anlage gehören neun Hütten mit je zwei Zimmern, allesamt farbenfroh eingerichtet. Die Stoffe wurden von Guaymí und Boruca gewebt – so unterstützt die Lodge die lokale indigene Bevölkerung.
Freu’ dich heute auf das Erlebnis Regenwald: Auf einer Wanderung im Piedras-Blancas-Nationalpark, genauer gesagt im Esquinas-Regenwald, erkundest du die Pflanzen- und Tierwelt. 1991 wurde hier das Naturschutzprojekt »Regenwald der Österreicher« gegründet, welches den Esquinas-Wald langfristig vor Holzrodungen schützt und ihn in den Piedras-Blancas-Nationalpark integriert. Hier liegt auch die Biologische Station La Gamba, wo du erfährst, was alles zum Schutz dieses empfindlichen Ökosystems unternommen wird. Die Tropenstation der Universität Wien bewahrt aber nicht nur den Regenwald vor Fällungen, sondern dient auch als Lehrinstitution für Studierende und Forschungsgruppen.
Frühstück und Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Du erkundest den malerischen Golfo Dulce. Mit etwas Glück wird dein Boot von Delfinen durch das grüne Meerwasser begleitet. Genieße den fantastischen Blick auf die mit Urwald bewachsene Felsküste. Im klaren Wasser sind vom Boot aus bunte Korallenfische und vielleicht sogar Mantarochen zu sehen. Auch im Mündungsbereich des Rio Coto gibt es hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Dank des Nährstoffreichtums dieses Lebensraumes im Flussdelta ist der Artenreichtum hier sehr groß. Anschließend verlässt du die südlichste Region Costa Ricas und fährst entlang der Pazifikküste durch große Ölpalmenplantagen zum beliebten Badeort Manuel Antonio. Nach so vielen neuen Eindrücken sorgt dein Hotel für die entsprechende Erholung.
Das Frühstück, ein Snack und das Abendessen sind heute im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke beträgt heute ca. 200 km.
Wir empfehlen dir, leichte, wasserbeständige Schuhe zu tragen, da der Untergrund beim Ausstieg aus dem Boot eventuell nass und steinig ist.
Parador Resort & Spa
Das Parador Resort & Spa in Punta Quepos beherbergt dich ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Auf einer Anhöhe mitten im Regenwald gelegen, bietet es dir traumhafte Ein- und Ausblicke in die belebten Wälder, auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Es ist nur fünf Gehminuten von einem der schönsten Strände Costa Ricas entfernt. Das Öko-Hotel nimmt an verschiedenen Programmen für umweltverträglichen Tourismus teil und sorgt dafür, dass Recycling, Wasser- und Energieeinsparungen sowie die Bewahrung der reichhaltigen Naturschätze Costa Ricas unterstützt werden.
Im Manuel-Antonio-Nationalpark sind Urwald und paradiesische Sandstrände eine einzigartige Symbiose eingegangen. Du startest den Tag mit einer ein- bis zweistündigen Wanderung im Nationalpark, oft unterbrochen von Erkundungen, denn der Artenreichtum hier ist unübertroffen. Mit etwas Glück triffst du auf Vertreter der vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten und auch auf Nasenbären, Leguane oder Faultiere. Zum Ausklang kannst du am weißen Traumstrand Meer und Sonne genießen – und weiterhin die Tierwelt bewundern, denn im »Manuel Antonio« kommen Affen und Leguane auch schon mal bis an den Strand. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Entspanne dich in deiner Unterkunft oder am nahe gelegenen Strand.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
In der Hochsaison und besonders an Wochenenden ist der Manuel-Antonio-Nationalpark sehr beliebt. Nun wurde von den Behörden vor Ort beschlossen, dass sich täglich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Park aufhalten darf. Wir halten den Besuch trotzdem für empfehlenswert, denn hier hast du besonders gute Chancen, Tiere zu sehen, insbesondere Faultiere, die sonst nicht so leicht zu finden sind. Spätestens ein Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks wird dich überzeugen. Daher: heute unbedingt die Badesachen mitnehmen.
Um dir einen Besuch des Nationalparks zu ermöglichen, wird dein Guide eventuell versuchen, bereits sehr früh morgens mit dir am Eingang des Parks zu sein. Bitte stelle dich daher heute auf eine frühzeitige Abfahrt vom Hotel ein.
Der Pazifik ist rau und manchmal herrscht ein hoher Wellengang mit entsprechender Strömung, die je nach Jahreszeit mal stärker, mal schwächer ist. Januar bis März herrschen eher starke Winde, dann ist der Wellengang tendenziell stärker. Magst du eher ruhige Gewässer, so empfehlen wir zum Baden die Hotelpools.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Am Río Tárcoles gehst du an Bord eines Bootes und erkundest den Mangrovenwald. Zahlreiche Wasservögel wie Reiher, Ibisse, Wasserhühner, aber auch Brüllaffen, Klammeraffen und Kapuzineräffchen, Leguane und Fledermäuse triffst du hier an. Und auf den Sandbänken sonnen sich oft Krokodile. Ein kräftiges Mittagessen in einem einfachen Restaurant am Fluss, und dann geht es weiter in Richtung Norden in die grünen Berge von Monteverde. Dort erlebst du eine etwa anderthalbstündige Abendwanderung durch den Nebelwald und beobachtest die nachtaktiven Tiere. Los geht’s in der Dämmerung.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 km.
Arco Iris Lodge
Die Arco Iris Lodge ist eine kleine Unterkunft, die von ihrer deutschen Besitzerin mit viel Charme geführt wird. Sie liegt inmitten eines tropischen Gartens, versteckt am Rand des Dorfes Santa Elena. Trotzdem sind Geschäfte und Restaurants nur wenige Gehminuten entfernt. Die Lodge mit ihren zwölf Bungalows wurde aus natürlichen Materialien gebaut und zum Teil in einheimischer Handwerkstradition errichtet. Bei einem Spaziergang begegnest du bestimmt den Hotelkatzen, und wenn du die Bank hinter dem Obstgarten findest – von dort hast du einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang über dem Pazifik!
Die Nebelwaldreservate Monteverde und Santa Elena zeigen eine Artenvielfalt, dass es kaum zu glauben ist: Über 2.500 Pflanzenarten, 100 Säugetier-, rund 400 Vogel- sowie 10.000 Insektenarten leben hier. Auf einem ca. zweistündigen einfachen Spaziergang über ein Hängebrückensystem spürst du das Leben im Kronendach des Nebelwaldes hautnah. Trotz der Höhe kannst du dich absolut sicher fühlen, denn die Hängebrücken sind so stark gespannt, dass sie kaum schwanken. Deine Reiseleitung entführt dich im Anschluss in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Du erfährst Erstaunliches über diese ungewöhnlichen Kreaturen und ihre überragenden Sinnesleistungen – am Riesenhörtrichter bekommst du eine Ahnung, wie empfindlich das Gehör dieser Tiere ist.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Der Tag beginnt mit einem Besuch bei der Familie Bello. Sie betreibt eine ökologische Kaffeefarm, und ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt dann die Praxis, und im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus wartet köstlich duftender Kaffee auf dich. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte traditionelle Spezialitäten. So gestärkt geht es weiter bis zu deinem Tagesziel, die Gegend um den Vulkan Arenal. Überall in der Umgebung speist der Vulkan heiße Quellen, so auch in deiner Unterkunft. Genieße ein warmes Bad und bei gutem Wetter den Ausblick auf den Arenal.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 km.
Arenal Manoa
Das Hotel Arenal Manoa liegt am Fuße des Vulkans Arenal in einem üppigen tropischen Garten, belebt vom Gezwitscher bunter Vögel. Die Zimmer der weitläufigen Anlage auf dem Farmgelände sind sehr groß, vom Balkon hast du bei wolkenfreiem Wetter einen erhabenen Blick auf den majestätischen Vulkan. Entspannen kannst du dich im großzügigen Pool, in den heißen Quellen oder beim Schlendern durch die wunderschöne Grünanlage.
Gestern hast du ihn vielleicht schon von Weitem gesehen, heute fahren wir bis zum Fuß des Arenals. In circa anderthalb Stunden wanderst du im Arenal-Nationalpark zum Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter hast du von hier einen herrlichen Blick, aber auch bei Nebelschwaden und mystischer Stimmung lohnt sich der Weg. Anschließend wartet ein weiteres Erlebnis. Du besuchst die Maleku, eine in der Nähe lebende indigene Gemeinschaft. Heutzutage leben nur noch ca. 300 Maleku; ihre Bräuche und Traditionen sind bedroht. Mit deinem Besuch unterstützt du das Dorf bei der Bewahrung ihrer Kultur. Die Maleku erzählen dir vom Leben früher und heute sowie von ihren Schwierigkeiten in der modernen Welt. Am Abend lassen sich beim Abschiedsabendessen die vielen Eindrücke und Erlebnisse noch einmal Revue passieren.
Das Frühstück, das Mittagessen sowie das Abschiedsabendessen sind im Preis enthalten. Das Mittagessen ist etwas ganz Besonderes: Es wird traditionell gekocht und serviert auf einem Bananenblatt. Du isst im Dorfrancho bei den Maleku.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Wir empfehlen dir, auf der heutigen Wanderung gutes Schuhwerk auch tagsüber Mückenschutz zu tragen. Wenn du nicht die komplette Wanderung mitmachen möchtest, kannst du dich an einem Lavahang ausruhen und warten, bis die anderen auf demselben Weg zurückkommen.
Die Aktivität des Vulkans Arenal unterliegt natürlichen Schwankungen. Zurzeit ist der Arenal ungewöhnlich still. Daher ist nur sehr selten austretende Lava zu sehen.
Sollte der Ausflug zum Vulkan Arenal aufgrund schlechter Wetterverhältnisse nicht möglich sein, so wird er auf den nächsten Tag verschoben.
Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Sarchi und adiós Costa Rica
Bevor es endgültig Abschied nehmen heißt, legst du noch einen Halt in Sarchi ein, wo du die traditionelle Herstellung und Bemalung der in Costa Rica bekannten Ochsenkarren erleben wirst. Anschließend erreichst du den Flughafen von San Jose.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.
Wieder daheim
Die Landung erfolgt voller Eindrücke und sicherlich mit wehem Herzen. Willkommen zurück!
Termine & Preise
Leistungen
Aufpreis Wunschleistungen
- Einzelzimmer: ab 1.000 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
- Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
Termine
-
Reisecode: CRMON (Monteverde)Sa 02.12.23 – Fr 15.12.23
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 06.01.24 – Fr 19.01.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.01.24 – Fr 26.01.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.01.24 – Fr 02.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.01.24 – Fr 09.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 03.02.24 – Fr 16.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 10.02.24 – Fr 23.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 17.02.24 – Fr 01.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 24.02.24 – Fr 08.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 02.03.24 – Fr 15.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 09.03.24 – Fr 22.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 16.03.24 – Fr 29.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 23.03.24 – Fr 05.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 30.03.24 – Fr 12.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 06.04.24 – Fr 19.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.04.24 – Fr 26.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.04.24 – Fr 03.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.04.24 – Fr 10.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 11.05.24 – Fr 24.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 01.06.24 – Fr 14.06.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 22.06.24 – Fr 05.07.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.07.24 – Fr 26.07.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.07.24 – Fr 02.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.07.24 – Fr 09.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 17.08.24 – Fr 30.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 07.09.24 – Fr 20.09.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 21.09.24 – Fr 04.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 28.09.24 – Fr 11.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 05.10.24 – Fr 18.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 12.10.24 – Fr 25.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 19.10.24 – Fr 01.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 26.10.24 – Fr 08.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 02.11.24 – Fr 15.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 09.11.24 – Fr 22.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 16.11.24 – Fr 29.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 23.11.24 – Fr 06.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 30.11.24 – Fr 13.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 07.12.24 – Fr 20.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 21.12.24 – Fr 03.01.25
-
Reisecode: CRMON (Monteverde)Sa 02.12.23 – Fr 15.12.23
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 06.01.24 – Fr 19.01.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.01.24 – Fr 26.01.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.01.24 – Fr 02.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.01.24 – Fr 09.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 03.02.24 – Fr 16.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 10.02.24 – Fr 23.02.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 17.02.24 – Fr 01.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 24.02.24 – Fr 08.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 02.03.24 – Fr 15.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 09.03.24 – Fr 22.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 16.03.24 – Fr 29.03.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 23.03.24 – Fr 05.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 30.03.24 – Fr 12.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 06.04.24 – Fr 19.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.04.24 – Fr 26.04.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.04.24 – Fr 03.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.04.24 – Fr 10.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 11.05.24 – Fr 24.05.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 01.06.24 – Fr 14.06.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 22.06.24 – Fr 05.07.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 13.07.24 – Fr 26.07.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 20.07.24 – Fr 02.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 27.07.24 – Fr 09.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 17.08.24 – Fr 30.08.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 07.09.24 – Fr 20.09.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 21.09.24 – Fr 04.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 28.09.24 – Fr 11.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 05.10.24 – Fr 18.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 12.10.24 – Fr 25.10.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 19.10.24 – Fr 01.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 26.10.24 – Fr 08.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 02.11.24 – Fr 15.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 09.11.24 – Fr 22.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 16.11.24 – Fr 29.11.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 23.11.24 – Fr 06.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 30.11.24 – Fr 13.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 07.12.24 – Fr 20.12.24
-
Reisecode: CRMON_NEU (Monteverde-NEU)Sa 21.12.24 – Fr 03.01.25
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Unterkünfte
Studio Hotel
Im Studio Hotel fühlst du dich wie in einer Galerie - das Haus ist geschmackvoll dekoriert mit Werken costa-ricanischer Künstlerinnen und Künstler. Größer als diese Sammlung ist nur die Kollektion des Nationalmuseums. Das Hotel liegt günstig im Zentrum des Stadtteils Santa Ana und bietet dir eine tolle Aussicht auf San José und das umliegende Valle Central.
Trogon Lodge
Die Trogon Lodge liegt in einem nahezu unberührten Tal, am Fuße des über 3000 Meter hohen Cerro de la Muerte. In den Nebelwäldern ringsum findest du die größte Vielfalt an heimischen Pflanzenarten – und den Quetzal, den heiligen bunten Vogel der Maya und Azteken. Hier fällt es leicht, sich ganz auf die Natur einzulassen. Auch in den Zimmern schaffen Holz und Farben eine natürliche Atmosphäre. Und weil es hier abends recht kalt werden kann, legt das Hotel-Team dir eine Wärmflasche ins Bett.
Esquinas Rainforest Lodge
Die Esquinas Rainforest Lodge liegt versteckt im dichten Tieflandregenwald des Piedras-Blancas-Nationalparks. Das Privatreservat der Lodge und der angrenzende Nationalpark sind Lebensraum für 300 Vogelarten, die du von deiner Veranda aus gut beobachten kannst. Durch den schön gestalteten Garten streifen Nasenbären, Affen, Kaimane und viele andere Tiere. Zur Anlage gehören neun Hütten mit je zwei Zimmern, allesamt farbenfroh eingerichtet. Die Stoffe wurden von Guaymí und Boruca gewebt – so unterstützt die Lodge die lokale indigene Bevölkerung.
Parador Resort & Spa
Das Parador Resort & Spa in Punta Quepos beherbergt dich ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Auf einer Anhöhe mitten im Regenwald gelegen, bietet es dir traumhafte Ein- und Ausblicke in die belebten Wälder, auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Es ist nur fünf Gehminuten von einem der schönsten Strände Costa Ricas entfernt. Das Öko-Hotel nimmt an verschiedenen Programmen für umweltverträglichen Tourismus teil und sorgt dafür, dass Recycling, Wasser- und Energieeinsparungen sowie die Bewahrung der reichhaltigen Naturschätze Costa Ricas unterstützt werden.
Arco Iris Lodge
Die Arco Iris Lodge ist eine kleine Unterkunft, die von ihrer deutschen Besitzerin mit viel Charme geführt wird. Sie liegt inmitten eines tropischen Gartens, versteckt am Rand des Dorfes Santa Elena. Trotzdem sind Geschäfte und Restaurants nur wenige Gehminuten entfernt. Die Lodge mit ihren zwölf Bungalows wurde aus natürlichen Materialien gebaut und zum Teil in einheimischer Handwerkstradition errichtet. Bei einem Spaziergang begegnest du bestimmt den Hotelkatzen, und wenn du die Bank hinter dem Obstgarten findest – von dort hast du einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang über dem Pazifik!
Arenal Manoa
Das Hotel Arenal Manoa liegt am Fuße des Vulkans Arenal in einem üppigen tropischen Garten, belebt vom Gezwitscher bunter Vögel. Die Zimmer der weitläufigen Anlage auf dem Farmgelände sind sehr groß, vom Balkon hast du bei wolkenfreiem Wetter einen erhabenen Blick auf den majestätischen Vulkan. Entspannen kannst du dich im großzügigen Pool, in den heißen Quellen oder beim Schlendern durch die wunderschöne Grünanlage.
Verlängerungen
Bitte wähle deine Nationalität aus
Deutschland Österreich Schweiz LuxemburgAktuelle Informationen zum Thema Visum
Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.
Noch mehr Fragen?
Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.
FAQ
Berater Shortcuts
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
profitiert von Leistungen, die es nur bei uns gibt.
Sie sollten in Kürze eine Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts erhalten.
Die E-Mail geht an die in den Agenturdaten hinterlegte Adresse.
Sie sollten in Kürze eine Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts erhalten.