Chile & Argentinien

Patagonia (15 Tage)

Buenos Aires muss einfach sein, weil du doch schon immer einen spontanen Tango auf der Straße tanzen wolltest. Etwa nicht? Oh doch, aber dann nehmen wir auch schon die Magellan-Route, allerdings im Flieger, damit du möglichst viel Zeit für den Nationalpark Feuerland, den Beagle-Kanal, den Perito-Moreno-Gletscher, die Türme des blauen Himmels, das schönste Seengebiet der Anden und ein überwältigendes Finale in Santiago hast. So viel Kultur muss schon noch sein.

Magische Orte

Reiseroute

Positive Bilanz

Nachhaltig reisen

CO2-Emission
3,42t
CO₂-Emission
entpricht
Regenwald
235m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
49%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
65%
Flug
29%
Transport
6%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Icon Patagonia
Magische Momente

Highlights

  • Santiago de Chile und Buenos Aires
  • 2 Nächte im Torres del Paine-Nationalpark
  • Katamaranfahrt im Beagle-Kanal
  • Besuch des Feuerland-Nationalparks
  • Eistürme des Perito-Moreno-Gletschers bestaunen

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit LATAM (Tarif N) nach Buenos Aires und zurück von Santiago de Chile, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit LATAM oder Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia, von Ushuaia nach El Calafate, von Punta Arenas nach Puerto Montt und von Puerto Montt nach Santiago de Chile
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 12 Übernachtungen in Hotels und Hosterías
  • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x Picknick, 2 x Lunchbox, 5 x Abendessen
  • Bootsfahrten im Tigre-Delta und auf dem Allerheiligensee
  • Katamaranfahrten im Beagle-Kanal und zum Perito-Moreno-Gletscher
  • Tango-Aufführung in Buenos Aires
  • Kocherlebnis in deiner Unterkunft in Ushuaia
  • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe
  • Begegnungen in einer Schule in Puerto Varas
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 235 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
  • Chile: Trailer Langversion (1:40)
    • Perito Moreno Gletscher | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon
      Highlight dieser Reise

      Eistürme des Perito-Moreno-Gletschers bestaunen

      Krachend brechen große Teile der Gletscherzunge ab und stürzen ins Wasser – ein atemberaubendes Schauspiel am Perito Moreno-Gletscher im Süden Argentiniens. Er ist einer der wenigen Gletscher weltweit, die sich nicht zurückziehen, und eine der faszinierendsten Attraktionen des Landes. 

      Reiseverlauf Reisedetails

        • Flug | © FontAwesome / Chamäleon

          Fluglänge

          Von Frankfurt nach Buenos Aires ca. 17 Stunden (über São Paulo mit LATAM)
          Von Santiago de Chile nach Frankfurt ca. 17 Stunden (über Madrid mit LATAM)
          • Visum | © FontAwesome / Chamäleon

            Visum

            DE/AT/CH: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Argentinien und Chile benötigt, sofern die maximale Dauer der Reise nicht mehr als 90 Tage beträgt.
            • Gesundheit | © FontAwesome / Chamäleon

              Gesundheit

              Für Argentinien und Chile sind keine Impfungen vorgeschrieben.

              Was unsere Gäste über diese Reise sagen

              Wer kann besser von der Chile-Reise »Patagonia« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

            Frankfurt 1, São Paulo, Paris. Nein, nicht falsch abgebogen, sondern Ankunft im »Paris Südamerikas« mit den Worten: »Buenos días Argentina«. Und weil Buenos Aires AM-AR-ST-BuenosAires2 mit Kultursensationen vollgestopft ist, gilt es, keine Zeit zu verlieren. Einmal pflichtgemäß über den Prachtboulevard Avenida de Mayo schweben. Im Tangoquartier San Telmo auf der Straße tanzen, im Künstlerviertel La Boca die berühmten bunten Blechhäuser filmen und wo Evita Perón liegt, jede Vorstellung von einem normalen Friedhof begraben. Dein Hotel liegt sehr zentral, also kein Problem, wenn du noch einmal auf eigene Kappe losziehen möchtest. Wenn es den Einheimischen in Buenos Aires zu bunt wird, fahren sie ins Tigre-Delta AM-AR-SO-TigreDelta3. Da fahren wir doch gleich mit und kreuzen mit dem Boot durch die einzigartige Vegetation zu den Wochenendhäusern der oberen Zehntausend.

            Congressional Plaza in Buenos Aires | © iStockphoto / Chamäleon

            Vom Boot in den Bus in den Flieger. Wir könnten auch sagen: von oben nach unten, denn Argentinien ist verflixt lang und Ushuaia AM-AR-ST-Ushuaia4 ist so weit unten, unterer geht’s nicht. Einen Schritt zu viel und du landest im Beagle-Kanal. Lieber die entgegengesetzte Richtung zum Nationalpark Feuerland mit seiner unglaublichen Mixtur aus Gletschern, Schluchten, Flüssen und eiskalten Seen. Aber ganz lässt uns der Beagle-Kanal AM-AR-SO-BeagleKanal5 doch nicht ruhen, immerhin erspart die berühmte Wasserstraße der Schifffahrt das lebensgefährliche Abenteuer in den Stürmen um Kap Hoorn. Seelöwen, Kaiserkormorane und Albatrosse sehen das genauso. Warum nicht auch wir? Und mit dem Katamaran bis zum Grüß Gott der Magellan-Pinguine durch diese bizarre Welt zu gleiten, gehört noch immer zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen.
             

            Magellan-Pinguine nahe Punta Arenas | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

            Theoretisch könnten wir den Kanal weiterfahren, wie es Magellan 1520 getan hat, aber wir sind mit dem Flugzeug signifikant schneller in El Calafate AM-AR-ST-ElCalafate6. Hier beginnt auf einer typisch patagonischen Estancia mit Lamaherden, Gaucho-Romantik und einem Abendessen unter dem Sternenhimmel der Steppe deine Zeit der Wunder. Unsere Unterkunft AM-AR-UN-SIERR-HO liegt wie die Spinne im Netz unfassbarer Gebirgsformationen und Gletscher, die mit entsprechender Begleitmusik gern mal ein eisiges Kalb in die meergrüne Magellan-See schicken. Siehst du diesen bläulich-geheimnisvollen Schimmer in der Luft? Das sind die Vorboten für den ersten Höhepunkt deiner Reise, den Perito-Moreno-Gletscher AM-CL-SO-PeritoMorenoGletscher7. Wie ein riesiger Fächer aus tausend Farbtönen zwischen Blau und Grün, Türkis und Rosa liegt er je nach Sonnenlicht da und verändert stündlich sein Gesicht.

            Perito Moreno Gletscher | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon

            Patagonien ist eine Wucht. Hier speichern die Gletscher die größten Trinkwasservorkommen der Welt, und über sie wacht 2.850 Meter hoch ein Fingerzeig der Schöpfung: die Torres-Spitzen, das Wahrzeichen des Nationalparks Torres del Paine AM-CL-NA-TorresdelPaine8 9. Willkommen in Chile. Im Hotel Lago Grey AM-CL-UN-LAGOG-HO bist du mittendrin und kannst dich für den Rest des Tages ans Fenster setzen und dieses sagenhafte Panorama anbeten. Morgen ist es so weit: Der komplette Tag gehört den Smaragdseen, der verzauberten Landschaft, dem gigantischen Wasserfall Salto Grande und mit einem Auge immer diesem biblischen Monumentalkino der Torres-Spitzen, dem keine Filmkulisse das Wasser reichen kann.

            Bootstour zum Grey Gletscher | © Martin Edwards, TravelArt Chile / Chamäleon

            Während du noch gebannt verfolgst, wie die Morgensonne in den tiefblauen Schatten der Torres-Spitzen spielt, dreht sich über offenem Feuer bereits ein Lamm nach patagonischer Art und wird den Punkt höchster Gaumenfreude erreicht haben, wenn wir auf der Estancia bei Puerto Natales eintreffen. Der Tag endet in Punta Arenas AM-CL-ST-PuntaArenas10, der südlichsten Stadt Chiles. Vorbei ist es mit leuchtenden Gletschern, denn der Flieger bringt uns in das nächste Kapitel der Schöpfungsgeschichte, nach Puerto Montt AM-CL-ST-PuertoMontt11, ins augenscheinlich schönste Seengebiet der Anden. Viel erklären müssen wir da nicht, der ewig schneegetoppte Vulkan Osorno spricht für sich. Er steht als Traummotiv über der Stadt, die nach 1848 bevorzugt von ausgewanderten Deutschen aufgebaut wurde.

            Blick auf den Vulkan Osorno | © Steffi Bernsee / Chamäleon

            Die Deutschen nannten ihn Allerheiligensee, die Chilenen haben daraus Todos los Santos gemacht. Kommt hin mit etwas Fantasie, genauso wie die Saltos de Petrohué, die beeindruckenden Stromschnellen, die in der Tat spektakuläre Salto mortale vollbringen, bis sie im Allerheiligsten zur Ruhe kommen. So viel Bewegung muss verarbeitet werden, da passt es gut, dass wir in Puerto Varas AM-CL-ST-PuertoVaras12 ein geradezu romantisches Plätzchen am Fluss zum Abendessen gefunden haben. Ines und Ignacio, ein Ehepaar mit Mapuche-Stammbaum, sind schon da und haben alle Zutaten vorbereitet, damit du von Anfang an mitbekommst, was eine typisch chilenische Mahlzeit ausmacht.

            Kathedrale und Hauptpost in Santiago de Chile | © Markus Friedrich, Vision 21 / Chamäleon

            Mit argentinischer Kultur haben wir begonnen, mit chilenischer Kultur schließen wir den Kreis: Santiago AM-CL-ST-Santiago13. Der Flieger bringt uns auf direktem Wege in die größte Stadt Chiles: zum klassizistischen Präsidentenpalast, dem Plaza de Armas, dem Palacio de la Real Audiencia und schließlich auf den Cerro San Cristóbal. Wo sonst willst du einen Überblick über das bedeutende Wirtschafts- und Kulturzentrum Südamerikas gewinnen? Im Le Reve Boutique Hotel wohnst du stilvoll alt-modern. Das heißt: nur, wenn du wirklich dort wohnen willst. Vielleicht möchtest du lieber losziehen und zugucken, wie die Chilenen einen draufmachen. Oder mitmachen? Dann bist du bestimmt hocherfreut, dass unser Hotel nur wenige Gehminuten von den angesagten Bars und Kneipen im Herzen des modernen Stadtteils Providencia liegt.

            Weingut Emiliana | © TravelArt Chile / Chamäleon

            Es ist Abschiedszeit. Im idyllischen Casablanca-Tal, nur einen Katzensprung von Santiago AM-CL-ST-Santiago14 entfernt, funkelt auf einem Weingut das sonnenverwöhnte Labsal, das dich über den Tatbestand hinwegretten wird, dass am Abend wieder Flugzeit ist. Wie gehabt, nur umgekehrt, nach Frankfurt 15.

            Reiter im Torres del Paine Nationalpark in Chile | © Kai-Uwe Küchler, Art & Adventure / Chamäleon
            1. Tag -
            Los geht’s!

            Der Koffer ist gepackt, alles ist erledigt und du schließt deine Haustür ab, denn endlich ist es so weit! Du fliegst nach Buenos Aires, in die quirlige Hauptstadt Argentiniens. Urlaub!

            2. Tag -
            Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos

            In Buenos Aires begrüßt dich deine Reiseleitung ganz erwartungsvoll und bringt dich in dein Hotel. Anschließend erkundest du die Hauptstadt Argentiniens, die auch das »Paris von Südamerika« genannt wird. Das quirlige Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo haben schon so manchen begeistert, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, das für seine bunten Blechhäuser bekannt ist. Den Abschluss bilden der Norden von Buenos Aires sowie der Besuch des Friedhofs La Recoleta, auf dem sich das Grab von Evita befindet, der berühmten Gattin des Präsidenten Juan Perón. Abends triffst du dich zu einem Begrüßungsessen mit einer Tango-Aufführung.

            Zur Begrüßung ist heute das Abendessen für dich eingeschlossen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage ca. 1 bis 1 ½ Stunden.
             

            Solltest du nicht gemeinsam mit der Gruppe mit der Latam-Maschine in Buenos Aires ankommen, erfolgt die Abholung vom Flughafen in der Regel durch einen englischsprachigen Mitarbeitenden unserer Partneragentur.
            Das Welcome-Meeting mit deiner Reiseleitung findet heute gegen 13:15 Uhr in der Lobby deiner Unterkunft statt. Im Anschluss startest du direkt zur Erkundungstour der Stadt.
            Dein Zimmer steht ab 14:00 Uhr für dich zur Verfügung. Solltest du einen Early Check-in wünschen, können wir diesen bei entsprechender Verfügbarkeit vorab dazu buchen. Der Preis beträgt 50 Euro pro Person im Doppelzimmer (100 Euro im Einzelzimmer).

            Tango de Mayo Hotel

            Das Tango de Mayo Hotel liegt im Herzen der historischen Avenida de Mayo, die den Präsidentenpalast mit dem Kongressgebäude verbindet. Dank dieser Lage ist es optimal für die Erkundung der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires und bietet nächste Nähe zu Cafés, Restaurants, Theatern und der Plaza de Mayo. Ursprünglich beherbergte das historische Gebäude den Nähmaschinenhersteller »Singer« und verzaubert heute durch helle Zimmer, eingerichtet im detailverliebten Jugendstil. Und wenn du bereit bist, greife auf der Dachterrasse nach den Sternen. Oder einfach nur nach einem Drink, das geht natürlich auch.

            zur Website
            • Tango de Mayo Hotel | © Tango de Mayo Hotel / Chamäleon
              3. Tag -
              Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta

              Ein Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Du fährst in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei, durch den herrschaftlichen Vorort San Isidro und weiter nach Tigre, einem beliebten Naherholungsgebiet für die Einwohnerinnen und Einwohner der Metropole. Dort besteigst du ein Boot und machst eine einstündige Rundfahrt im Delta. Was du siehst: eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser der Bevölkerung von Buenos Aires, Häuser, die oft nur über das Wasser erreichbar sind und oft auf Pfählen stehen. Die Fahrt dauert zwar nicht lange, vermittelt aber einen guten Eindruck von der Weite des insgesamt 300 Kilometer langen Deltas. Anschließend fährst du zum lokalen Obst- und Gemüsemarkt von Tigre. Zurück zum Hotel geht es über die berühmte Panamericana.

              Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
               

              Bei weniger als 4 Personen können an der Bootstour im Tigre-Delta außer dir evtl. auch andere internationale Gäste teilnehmen.

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              4. Tag -
              Ushuaia, Stadt am Ende der Welt

              Du fliegst nach Ushuaia und erkundest den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Zeit zum Entspannen: Mache es dir in der Unterkunft gemütlich oder spaziere durch den nahe gelegenen Buchenwald. Später wird ein leckeres argentinisches Essen für dich zubereitet – am Steak kommst du da natürlich nicht vorbei.
               

              Frühstück und Abendessen sind inklusive.

              Die Fahrstrecke in Buenos Aires umfasst ca. 6 Kilometer, die Fahrzeit beträgt ca. 20 Minuten. Die Fahrstrecke in Ushuaia beträgt ca. 4 Kilometer, die Fahrzeit ca. 15 Minuten.
               

              Den Flugplan für den Inlandsflug von Buenos Aires nach Ushuaia erhältst du mit den Schlussunterlagen.
              Wenn der Flug sehr früh am Morgen stattfindet, steht für dich im Hotel ein kleiner Frühstückssnack bereit.

              Hostería Mi Vida

              Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer sind mit großen Fenstern ausgestattet, die den malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden freigeben. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird deinen Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.

              zur Website
              • Hosteria Mi Vida | © Hosteria Mi Vida, Travelart / Chamäleon
                5. Tag -
                Fahrt auf dem Beagle-Kanal

                Du fährst mit dem Katamaran zum Beagle-Kanal und hast bei gutem Wetter eine spektakuläre Sicht auf den Oliviaberg, den Gletscher Le Martial sowie Ushuaia selbst. Die Fahrt geht weiter zur Leuchtturminsel Les Éclaireurs, zur Insel der Kormorane und dann zur Seelöweninsel, wo du die drolligen Tiere beobachten kannst. Das Beste aber kommt zum Schluss: die Pinguinkolonie auf der Isla Martillo. So nah siehst du Magellan-Pinguine so schnell nicht wieder – zumindest nicht in freier Natur. Dann heißt es umdrehen, denn nach diesen unvergesslichen Begegnungen kehrst du wieder zurück in den Hafen von Ushuaia.

                Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
                Die Fahrstrecke beträgt ca. 10 Kilometer, die Fahrzeit ca. 30 Minuten.
                 

                Fahrten auf dem Beagle-Kanal (ca. 5 Stunden) werden ab 09:00 Uhr und ab 15:00 Uhr angeboten. Je nach Wetterlage machst du die Fahrt vormittags oder nachmittags. Du kannst unterwegs nicht von Bord gehen, fährst aber nah an die Inseln heran und kannst Seelöwen und Pinguine von Bord aus gut beobachten. Auf dem Boot ist die Teilnehmerzahl nicht auf 12 Personen begrenzt.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                6. Tag -
                Von Ushuaia nach El Calafate

                Du fliegst in das Städtchen El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Das Abenteuer Patagonien beginnt am Nachmittag, denn du fährst zu einer Estancia, den für die Region typischen Landgütern, und erlebst dort den Patagonian Way of Life  im Jeep. Das alte Steinhaus, Lamaherden, Fossilien und ein Aussichtspunkt, der dir die endlose Weite Patagoniens vor Augen führt. Und der Höhepunkt: ein typisch patagonisches Abendessen in der Steppe.

                Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
                 

                Zum patagonischen Abendessen auf der Estancia wirst du mit dem Geländewagen gefahren. Es kann sein, dass du dir das Fahrzeug bei dieser Fahrt mit anderen Gästen der Estancia teilen. Wir empfehlen dir heute eine/n Pullover/Jacke dabei zu haben.
                Den Flugplan für den Inlandsflug von Ushuaia nach El Calafate erhältst du mit den Schlussunterlagen.

                Sierra Nevada Hotel

                Das Sierra Nevada Hotel in El Calafate liegt inmitten eines weitläufigen Gartens. Vom Hotel aus bietet sich bei gutem Wetter ein schöner Ausblick auf den Lago Argentino und den Nationalpark Los Glaciares. Die gemütlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Warme Brauntöne sorgen für einen behaglichen Aufenthalt in charmanter Atmosphäre.

                zur Website
                • Sierra Nevada Hotel | © Sierra Nevada / Chamäleon
                  7. Tag -
                  Imposanter Perito-Moreno-Gletscher

                  Freue dich auf ein Highlight der Reise: den Perito-Moreno-Gletscher. Eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von Tiefblau bis Türkis, bizarr geformte Eistürme, die Spiegelungen im Wasser – so ein Panorama bleibt lange im Gedächtnis. Und wenn du ein bisschen Glück hast, erlebst du außerdem, wie riesige Eisbrocken krachend in den See stürzen – ein beeindruckendes Schauspiel. Aber es kommt noch besser, denn du fährst mit dem Boot nah heran. Ein einzigartiges Erlebnis. Anschließend läufst du auf gut ausgebauten Wanderwegen und hast dabei immer den Gletscher im Blick.

                  Das Frühstück und ein kleines Picknick am Mittag sind inklusive.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 3 bis 4 Stunden.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  8. Tag -
                  Durch die Pampa in den Torres-del-Paine-Nationalpark (Chile)

                  Durch die Pampa Argentiniens fährst du in den Torres-del-Paine-Nationalpark in den chilenischen Teil Patagoniens. Du läufst entlang der Blauen Lagune (Laguna Azul) und hast von dort aus bei guten Wetterbedingungen einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Mit etwas Glück kannst du in der Umgebung Guanakos, Nandus, Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.

                  Das Frühstück und ein kleines Picknick in freier Natur am Nachmittag sind inklusive.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
                   

                  Heute passierst du die Grenze nach Chile; lege bitte deinen Reisepass griffbereit ins Handgepäck. Du wirst von der chilenischen Reiseleitung empfangen und wechselst entsprechend an der Grenze auch die Fahrzeuge.

                  Hotel Lago Grey

                  Das Hotel Lago Grey liegt mitten in der grünen Natur von Torres del Paine unweit vom Grey Gletscher entfernt. Dein Zimmer ist großzügig geschnitten und mit hellen Farben modern eingerichtet. Durch die große Fensterfront hast du einen wunderschönen Blick in den Garten, die Berge oder auf den See. Bevor du in dein weiches Bett fällst, lasse den Abend bei einem erfrischenden Getränk ausklingen.

                  zur Website
                  • Hotel Lago Grey | © Rodolfo Soto, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                  • Hotel Lago Grey | © Juan Giraldo, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                  • Hotel Lago Grey | © Rodolfo Soto, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                  • Hotel Lago Grey | © Nicole Dünow / Chamäleon
                    9. Tag -
                    Torres-del-Paine-Nationalpark

                    Einen ganzen Tag hast du Zeit, um den Torres-del-Paine-Nationalpark zu erkunden. Vorbei an den Seen Pehoé und Nordenskjöld, mit Ausblicken auf die Torres-Spitzen. Du hältst an den gewaltigen Wasserfällen Salto Grande und einige kürzere Wanderungen führen dich zu den schönsten Aussichtspunkten im Park. Nebenbei erfährst du viel über die artenreiche Flora und Fauna des Nationalparks. Aber das ist noch nicht alles, denn es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen, donnernde Wasserfälle und hoch aufragende Bergspitzen.

                    Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem kleinen Snack zur Mittagszeit.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
                     

                    Der Besuch der Wasserfälle ist wetterabhängig. Je nach Wetterlage wird die Reiseleitung vor Ort die Reihenfolge der Aktivitäten an Tag 9, 10 und 11 festlegen. Bei sehr schlechtem Wetter kann ggf. auch Programm entfallen. Die Agentur vor Ort bemüht sich in dem Fall um ein Alternativprogramm.

                    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                    10. Tag -
                    Puerto Natales und Punta Arenas

                    Genieße beim Frühstück noch einmal den herrlichen Ausblick auf das Torres-Massiv und schieße letzte Fotos. Anschließend fährst du zu einer Estancia nahe Puerto Natales, wo wir dich zu einem typisch patagonischen Essen einladen: Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Lasse es dir schmecken! Danach geht es weiter nach Punta Arenas. Hier besuchst du die »Nao Victoria«, eine originalgetreue Nachbildung des Schiffes, mit dem Hernando de Magallanes im 16. Jahrhundert die Welt umsegelte. Ahoi!

                    Das Frühstück und ein typisch patagonisches Mittagessen auf der Estancia sind im Preis enthalten.
                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5½ Stunden.

                    Kran Kreen

                    Das Boutique Hotel Kran Kreen empfängt dich in aller Herzlichkeit im äußersten Süden Chiles, in der Hafenstadt Punta Arenas. Im gesamten Haus wird neu und alt stilvoll kombiniert. Das Meer und das beschauliche Stadtzentrum mit seinen bunten Häuserfassadan erreichst du nach einem 10-minütigen Spaziergang. Wenn du wieder zurück bist, kredenzt dir die hoteleigene Restaurantküche allerhand regionale Köstlichkeiten. Danach lässt du dich einfach aufs Bett in deinem gemütlichen Zimmer fallen.

                    zur Website
                    • Kran Kreen | © Kran Kreen / Chamäleon
                      11. Tag -
                      Nach Puerto Montt ins Seengebiet mit Wäldern, Flüssen und Vulkanen

                      Du fliegst nach Puerto Montt und fährst in das Seengebiet. Hier stehen hundertjährige Bäume, fließen tosende Flüsse und über all dem thronen die schneebedeckten Vulkane Osorno und Calbuco. Auf dem Weg zu deiner Unterkunft in Puerto Varas besuchst du das Alercen-Schutzgebiet Lahuen Ñadi und bestaunst während eines kurzen Rundgangs uralte riesige Alercen (eine Zypressenart). Danach besuchst du das Einwanderermuseum »Antonio Felmer«, wo du einen Einblick in die Besiedlungsgeschichte des Seengebietes durch deutsche Einwanderer bekommst. Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen runden das chilenisch-deutsche Erlebnis ab.

                      Das Frühstück und eine Lunchbox zur Mittagszeit sind im Preis enthalten.
                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.

                      Hotel Puelche

                      Das Hotel Puelche hat das Ufer des Llanquihue-Sees direkt vor der Tür. Bereits im Eingangsbereich deiner Unterkunft verzaubern dich die vielen lokaltypischen Holzelemente und Naturmaterialien. In den hellen Zimmern mit vielen Fenstern sorgt eine gemütliche Einrichtung für Komfort und ein behagliches Ambiente. Nach einem etwa 10-minütigen Spaziergang entlang des Seeufers gelangst du in das quirlige Zentrum von Puerto Varas. In den vielen Restaurants und Bars bleibt dir gar nichts anderes übrig, als die regionalen Köstlichkeiten kennen und lieben zu lernen.

                      zur Website
                      • Hotel Puelche | © Hotel Puelche / Chamäleon
                        12. Tag -
                        Saltos del Petrohué und Allerheiligensee

                        Du besuchst eine Schule in Puerto Varas und lernst viel über das Schulsystem in Chile. Nach dieser spannenden Begegnung geht es weiter nach Petrohué am Allerheiligensee (Lago Todos los Santos), um eine kurze Bootsfahrt in Ufernähe zu unternehmen. Auf dem Weg kannst du bei gutem Wetter immer wieder einen Blick auf die umliegenden Vulkane werfen. Ein weiterer Stopp sind heute die Saltos del Petrohué, Stromschnellen und Wasserfälle, die über das Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Im Hintergrund der Osorno in voller Pracht. Für das Abendessen haben wir uns etwas ganz Spezielles ausgedacht: Du bist zu Gast bei einem Ehepaar mit Mapuche-Wurzeln. Ines und Ignacio nehmen dich mit auf eine Reise durch die Geschmackswelten der chilenischen Küche. Köstliche, landestypische Gerichte aus regionalen Produkten werden kreiert, die du dir im Anschluss selbstverständlich schmecken lassen darfst!

                        Das Frühstück und das Abendessen sind inklusive.

                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
                         

                        Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden. An unterrichtsfreien Tagen und in den Sommerferien bleibt die Schule geschlossen.

                        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                        13. Tag -
                        Santiago de Chile – Hauptstadt zwischen den Welten

                        Flug nach Santiago de Chile und gleich geht es weiter, denn die quirlige Hauptstadt Chiles erwartet dich. Du erkundest die historische Innenstadt mit Präsidentenpalast und Plaza de Armas. Außerdem geht es hinauf auf den Cerro San Cristóbal, von wo aus du einen wunderbaren Blick über die Stadt und auf das Andenpanorama hast. Der krönende Abschluss des Tages ist das Abschiedsessen.

                        Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten.

                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.

                        Le Reve Boutique Hotel

                        Das Le Reve Boutique Hotel befindet sich im Herzen des modernen Stadtteils Providencia. Gespickt mit Restaurants und Bars laden die umliegenden Straßen zum in Kontakttreten mit Einheimischen ein. Die Zimmer des denkmalgeschützten Gebäudes lassen historische und moderne Elemente verschmelzen. Cremefarbene und geschwungene Formen, aufgelockert durch farbliche Akzente, schaffen eine Wohnzimmeratmosphäre. Genieße den Morgen unter den großen Bäumen im romantischen Innenhof des Hauses, einem Ruhepol mitten in der geschäftigen Stadt.

                        zur Website
                        • Le Reve Boutique Hotel | © Le Reve Boutique Hotel / Chamäleon
                          14. Tag -
                          Besuch eines Weingutes und dann: Adiós Chile

                          Du fährst in das idyllisch-grüne Casablanca-Tal westlich von Santiago und besuchst das Weingut Emiliana, das ökologischen Weinbau betreibt. Eine Weinverkostung am Ende der Tour darf natürlich nicht fehlen. Dann heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren Land. Denn du fliegst der Heimat entgegen.

                          Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.
                          Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2½ Stunden.

                          Das Weingut Emiliana bleibt bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Alternativ wirst du heute das ganz in der Nähe gelegene Weingut William Cole besuchen und die geschmackvollen Weine kosten.

                          15. Tag -
                          Wieder daheim

                          Nach der Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter nach Hause.

                          Chile & Argentinien | Patagonia

                          Termine & Preise

                          Leistungen

                          Aufpreis Wunschleistungen

                          • Einzelzimmer: 1.000 €
                          • Abflughafen: DE ab 200 € / AT ab 200 € / CH ab 300 €
                          • Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 20 €
                          • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

                          Termine

                          • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
                          Chile & Argentinien | Patagonia

                          Unterkünfte

                          • Tango de Mayo Hotel | © Tango de Mayo Hotel / Chamäleon
                            Argentinien

                            Tango de Mayo Hotel

                            Das Tango de Mayo Hotel liegt im Herzen der historischen Avenida de Mayo, die den Präsidentenpalast mit dem Kongressgebäude verbindet. Dank dieser Lage ist es optimal für die Erkundung der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires und bietet nächste Nähe zu Cafés, Restaurants, Theatern und der Plaza de Mayo. Ursprünglich beherbergte das historische Gebäude den Nähmaschinenhersteller »Singer« und verzaubert heute durch helle Zimmer, eingerichtet im detailverliebten Jugendstil. Und wenn du bereit bist, greife auf der Dachterrasse nach den Sternen. Oder einfach nur nach einem Drink, das geht natürlich auch.

                            Zur Website
                            • Hosteria Mi Vida | © Hosteria Mi Vida, Travelart / Chamäleon
                              Argentinien

                              Hostería Mi Vida

                              Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Alle Zimmer sind mit großen Fenstern ausgestattet, die den malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden freigeben. Sie sind geräumig und gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Don Rogelio, der Besitzer, wird deinen Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten.

                              Zur Website
                              • Sierra Nevada Hotel | © Sierra Nevada / Chamäleon
                                Argentinien

                                Sierra Nevada Hotel

                                Das Sierra Nevada Hotel in El Calafate liegt inmitten eines weitläufigen Gartens. Vom Hotel aus bietet sich bei gutem Wetter ein schöner Ausblick auf den Lago Argentino und den Nationalpark Los Glaciares. Die gemütlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Warme Brauntöne sorgen für einen behaglichen Aufenthalt in charmanter Atmosphäre.

                                Zur Website
                                • Hotel Lago Grey | © Rodolfo Soto, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                                • Hotel Lago Grey | © Juan Giraldo, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                                • Hotel Lago Grey | © Rodolfo Soto, Hotel Lago Grey / Chamäleon
                                • Hotel Lago Grey | © Nicole Dünow / Chamäleon
                                  Chile

                                  Hotel Lago Grey

                                  Das Hotel Lago Grey liegt mitten in der grünen Natur von Torres del Paine unweit vom Grey Gletscher entfernt. Dein Zimmer ist großzügig geschnitten und mit hellen Farben modern eingerichtet. Durch die große Fensterfront hast du einen wunderschönen Blick in den Garten, die Berge oder auf den See. Bevor du in dein weiches Bett fällst, lasse den Abend bei einem erfrischenden Getränk ausklingen.

                                  Zur Website
                                  • Kran Kreen | © Kran Kreen / Chamäleon
                                    Chile

                                    Kran Kreen

                                    Das Boutique Hotel Kran Kreen empfängt dich in aller Herzlichkeit im äußersten Süden Chiles, in der Hafenstadt Punta Arenas. Im gesamten Haus wird neu und alt stilvoll kombiniert. Das Meer und das beschauliche Stadtzentrum mit seinen bunten Häuserfassadan erreichst du nach einem 10-minütigen Spaziergang. Wenn du wieder zurück bist, kredenzt dir die hoteleigene Restaurantküche allerhand regionale Köstlichkeiten. Danach lässt du dich einfach aufs Bett in deinem gemütlichen Zimmer fallen.

                                    Zur Website
                                    • Hotel Puelche | © Hotel Puelche / Chamäleon
                                      Chile

                                      Hotel Puelche

                                      Das Hotel Puelche hat das Ufer des Llanquihue-Sees direkt vor der Tür. Bereits im Eingangsbereich deiner Unterkunft verzaubern dich die vielen lokaltypischen Holzelemente und Naturmaterialien. In den hellen Zimmern mit vielen Fenstern sorgt eine gemütliche Einrichtung für Komfort und ein behagliches Ambiente. Nach einem etwa 10-minütigen Spaziergang entlang des Seeufers gelangst du in das quirlige Zentrum von Puerto Varas. In den vielen Restaurants und Bars bleibt dir gar nichts anderes übrig, als die regionalen Köstlichkeiten kennen und lieben zu lernen.

                                      Zur Website
                                      • Le Reve Boutique Hotel | © Le Reve Boutique Hotel / Chamäleon
                                        Chile

                                        Le Reve Boutique Hotel

                                        Das Le Reve Boutique Hotel befindet sich im Herzen des modernen Stadtteils Providencia. Gespickt mit Restaurants und Bars laden die umliegenden Straßen zum in Kontakttreten mit Einheimischen ein. Die Zimmer des denkmalgeschützten Gebäudes lassen historische und moderne Elemente verschmelzen. Cremefarbene und geschwungene Formen, aufgelockert durch farbliche Akzente, schaffen eine Wohnzimmeratmosphäre. Genieße den Morgen unter den großen Bäumen im romantischen Innenhof des Hauses, einem Ruhepol mitten in der geschäftigen Stadt.

                                        Zur Website
                                      • Chile & Argentinien | Patagonia

                                        Verlängerungen

                                        Chile & Argentinien | Patagonia

                                        Länderinfos für dein Reiseziel

                                        Bitte wählen Sie Ihre Nationalität aus

                                        Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

                                        Aktuelle Informationen zum Thema Visum

                                        Du möchtest  wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

                                        Visa-Auskunft


                                        Noch mehr Fragen?

                                        Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

                                        FAQ

                                        Chile & Argentinien | Patagonia

                                        Berater Shortcuts