• Das Projekt

      Mit Teebeuteln zu Designobjekten

      Aus Alt mach Neu! Bei T-Bag Designs entstehen aus alten Teebeuteln echte Kunstwerke. Mit dieser genialen Idee ermöglicht T-Bag Designs den Bewohnern eines südafrikanischen Townships, sich mit kreativer Arbeit ihren Lebensunterhalt zu sichern. Die Hilfe zur Selbsthilfe und die damit verbundene Motivation haben schon viele angesteckt. 

      Die alten Teebeutel werden zunächst geleert und getrocknet, danach werden sie zu Leinwänden für viele afrikanische Kunstwerke. Anschließend werden die bemalten Teebeutel weiterverarbeitet und zieren Grußkarten, Untersetzer, ja sogar Handtaschen und noch vieles mehr. 

    • Stiftung: T-Bag-Design - Das Leben eines Teebeutels (1min)
      • Bemalte Collagen aus Teebeuteln | © Claudia Exner / Chamäleon
      • Künstler von T-Bag-Design bei der Arbeit | © Claudia Exner / Chamäleon
      • Eine ruhige Hand braucht es beim Malen | © Bernd Paffrath / Chamäleon
      • Kunstvolle Untersetzer aus Teebeuteln | © E.J. Langner, Fairfield Tours / Chamäleon
      • Langjährige Mitarbeiterin zeigt stolz ihre Urkunde | © E.J. Langner, Fairfield Tours / Chamäleon
        Hintergrund

        Eine einfache und einzigartige Idee

        Jill Heyes, Kunsterzieherin und die Gründerin von T-Bag Designs, kam mit ihrer Familie 1996 nach Südafrika. Erschüttert von der vorherrschenden Armut in ihrer Nachbarschaft im Township fasste sie den Entschluss sich für die dort lebenden Menschen einzusetzen um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

        Sie wollte jedoch nicht einfach nur Geld spenden, sondern ein Projekt ins Leben rufen, welches den Menschen eine Arbeitsplatz und somit mehr Würde und Anerkennung bringen würde. Bei einer Tasse Tee mit einer Bekannten kam sie auf die Idee, alte Teebeutel zu neuem Leben zu erwecken und sie durch künstlerische Gestaltungen zu neuen Produkten zu verarbeiten.

        Reisen zum Projekt

        Reisen mit Projektbesuch

        • Reisegäste besichtigen die Werkstätten | © Claudia Exner / Chamäleon
          Was wir tun

          Shoppen für einen guten Zweck

          Chamäleon Reisegruppen besuchen T-Bag Designs regelmäßig. Für die Gäste werden individuelle Geschenke gefertigt und somit der Umsatz erheblich gesteigert. Bis zu 25 Bewohnerinnen konnten über die Jahre  angestellt werden. Einige erhielten Schulungen, um auch administrative Aufgaben übernehmen zu können. Und die Räumlichkeiten hat die Chamäleon Stiftung mit zusätzlichen Spenden verbessert.

          Dann kam Corona, Bewohnerinnen und ihre Familien mussten in den Lockdown, Reisende blieben aus und Jill Heyes blieb auch in Anbetracht ihres Alters gar nichts anders übrig, als die Tore ihres Herzensprojekts zu schließen. Gemeinsam mit unseren südafrikanischen Partnern überlegten wir, was getan werden könnte. So stießen wir auf Rhoda und Norman, die T-Bag gerne weiterführen wollten. 2021 griffen wir den Beiden mit einer kräftigen Anschubfinanzierung unter die Arme. Als schnelle Zwischenlösung entstand zunächst ein Pop-Up Store. 2022 fand dann ein Umzug in geeignetere Geschäftsräume statt. Zudem finanzierte die Stiftung den Aufbau eines vollständig funktionalen Werkstattcontainers. Insgesamt wurden für den Neuanfang in den letzten beiden Jahren ca. 13.800 investiert.

           

           

        • Hilf mit

          T-Bag Designs Kunstwerkstatt

          Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, unsere Projekte zu unterstützen. Du kannst gerne einmalig spenden oder eine Patenschaft übernehmen. Wir möchten dir schon jetzt im Namen derjenigen, die davon profitieren werden, unseren ganz besonderen Dank mitteilen. Wir garantieren dir, dass 100 Prozent deiner Spende vor Ort ankommt.

          Jetzt spenden
          Petra Beck, Alexandra Jabps, Stephan Auner
          +49 30 347996-100

          Alexandra Jabs, Petra Beck, Stephan Auner
          Stiftungsmanager*innen

          Wir sind für dich da

          +49 30 347996-100