Simbabwe

Matobo (16 Tage)

Die Begrüßung ist laut: Die donnernden Wassermassen der Victoriafälle heißen dich willkommen in einem Land, das jede Menge Platz für Pioniergeist und Safari-Fans hat. Noch viel mehr Platz hält es für Nationalparks und Dickhäuter bereit, die ihre Sundowner am romantisch platzierten Wasserloch nehmen. Schakal oder Wildhund, Giraffe oder Gnu, Zebra oder Kudu? Wer traut sich noch? Im Matobo-Nationalpark natürlich die Nashörner und in den Eastern Highlands die Samango-Affen. Und du?

Bewusst reisen

CO2-Emission
4,74t
CO₂-Emission
Regenwald
155m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
57%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
76%
Flug
10%
Transport
14%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Eindrucksvolle Victoriafälle
  • Safaris per Jeep und zu Fuß im Hwange-Nationalpark
  • Nashorn-Tracking im Matobo-Nationalpark
  • Ruinenstadt Great Zimbabwe
  • Besuch einer Kaffeefarm in den Eastern Highlands
  • Wanderung in den Bvumba-Bergen

Leistungen

  • Nashorn Tracking im Matopo Nationalpark | © Amalinda Lodge / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Nashorn-Tracking im Matobo-Nationalpark

    Ein erfahrener Ranger begleitet dich auf deiner Fuß-Safari durch die eindrucksvolle Landschaft des Matobo-Nationalparks. Gemeinsam geht ihr auf die Suche nach Nashörnern, die sich hier sehr gut beobachten lassen. 

    Reiseverlauf Reisedetails

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      16 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag - 11.09.2026
      Es geht los!

      Die Reise beginnt: Mit gepackten Koffern machst du dich auf zum Flughafen, von wo aus du nach Afrika fliegst.

      2. Tag - 12.09.2026
      Willkommen in Simbabwe!

      Nach der Landung in Harare empfängt dich deine Reiseleitung gespannt und gemeinsam fahrt ihr zur ersten Unterkunft. Simbabwes Hauptstadt ist eine pulsierende Metropole und vereint modernes Stadtleben mit kolonialer Architektur und weiten Parkanlagen. Bei einer Stadtbesichtigung erkundest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter der Africa Unity Square, ein zentraler Platz mit historischen Gebäuden und schattenspendenden Jacaranda-Bäumen. Im Anschluss ist Zeit, um sich von der Anreise zu erholen. 

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
       

      Visum Simbabwe: Wir empfehlen dir das Visa on Arrival, welches bei der Einreise an der Grenze erteilt wird. Dieses Verfahren ist unkompliziert und die Abwicklung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Die Gebühren betragen 30 US-$ für ein einfaches Visum (single entry visa) und 45 US-$ für ein zweifaches Visum (double entry visa), falls ein individuelles Vor- bzw. Anschlussprogramm eine erneute Einreise erfordert). Die Einreisegebühr ist in bar (passend) in US-$ zu zahlen.

      York Lodge

      Die York Lodge liegt ruhig in einem grünen Villenviertel von Harare – ideal, um nach einer Reise durch Simbabwe anzukommen oder aufzubrechen. In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern mit klassischen Holzmöbeln und liebevollen Details spiegelt sich der koloniale Charme des Hauses wider. Im üppigen Garten, durchzogen von alten Bäumen und blühenden Sträuchern, laden mehrere lauschige Sitzplätze und ein Pool zur Entspannung ein. Morgens genießt du ein reichhaltiges Frühstück auf der Veranda mit Blick ins Grüne, während die Stadt langsam erwacht. Persönlicher Service und herzliche Gastfreundschaft machen die York Lodge zu einer Oase mitten in der Hauptstadt.

      zur Website
      3. Tag - 13.09.2026

      Nyanga-Nationalpark

      Am Morgen verlässt Du die Metropolregion Harare und fährst ins Hochland, wo dich das kühle Klima, weite Ausblicke und grüne Landschaften erwarten. Der Nyanga-Nationalpark, einer der ältesten des Landes, liegt auf einem Hochplateau und beherbergt mit dem Mount Nyangani den höchsten Punkt Simbabwes. Nach deiner Ankunft unternimmst du eine etwa einstündige Wanderung durch die sanfte Hügellandschaft mit ihren Wäldern, Bächen und Grasflächen. Unterwegs begegnest du mit etwas Glück Antilopen, Pavianen und einer artenreichen Vogelwelt. Je nach gewählter Route bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Tal oder auf verschiedene Wasserfälle – besonders sehenswert sind die Mtarazi-Fälle, die als zweithöchste Wasserfälle Afrikas gelten. Die frische Bergluft und die Ruhe der Natur machen diesen Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

      Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 km.

      Troutbeck Resort

      Das Troutbeck Resort liegt eingebettet in die sanften Hügel der Chimanimani-Berge nahe des Nyanga-Nationalparks – ein Rückzugsort mit britischem Landhausflair und klarer Bergluft. In den gemütlichen Zimmern mit Blick auf den See oder die bewaldeten Berghänge spürst du die Ruhe der Umgebung. Morgens schweift der Blick beim Frühstück über den gepflegten Golfplatz, nachmittags laden Spaziergänge durch Pinienwälder oder der Pool für eine Erfrischung ein. Am Kamin der Lounge klingt der Tag stilvoll aus – mit Tee oder einem Glas Wein.

      zur Website
      4. Tag - 14.09.2026

      Eastern Highlands

      Bevor es heute in die zentralen Eastern Highlands geht, besuchst du den Steinkünstler David in seiner kleinen Werkstatt am Fuße der Bvumba-Berge. Simbabwe ist weltberühmt für seine kunstvollen Steinskulpturen, die mit großer Präzision und Feingefühl aus verschiedenen Gesteinsarten gearbeitet werden. David, der in Mutare aufgewachsen ist, hat die Bildhauerei von Künstlern in der Nachbarschaft erlernt und gibt dir spannende Einblicke in diese traditionelle Kunstform. Die Weiterfahrt führt dich durch malerische Berglandschaften mit Kaffeeplantagen. Am Nachmittag erreichst du die charmante Marudzi Sunset Farm, deine Unterkunft für die nächsten drei Nächte. Hier genießt du die Ruhe der Natur, während du den Tag mit einem hausgemachten Abendessen ausklingen lässt.

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.

      Marudzi Sunset Farm

      Die Marudzi Sunset Farm liegt hoch oben in den grünen Bvumba Mountains – ein Ort, der mit seinem Blick über das weite Tal, leuchtenden Sonnenuntergängen und einem Himmel voller Sterne verzaubert. »Marudzi« bedeutet in der Shona-Sprache so viel wie »wir« – ein Name, der Programm ist: Gastgeberin Hannah, die aus der Schweiz stammt, und Taku, der in Mutare aufgewachsen ist und derzeit Deutsch lernt, schaffen hier einen Ort der Gemeinschaft in einer unkomplizierten Atmosphäre zum Wohlfühlen und Besinnen. Auf einem Stück roter Erde mit Kaffeepflanzen, Gemüsebeeten und frei laufenden Hühnern tauchst du in den Alltag eines nachhaltigen Farmlebens ein – sei es bei Yoga unter dem Baum, bei Spaziergängen durch die umliegenden Plantagen oder auf dem Weg zum Gipfel direkt hinter der Farm. Die liebevoll gestalteten Bungalows aus Naturmaterialien und recycelten Elementen verfügen über eigene Badezimmer und verbinden Kreativität mit Komfort. Auf Marudzi wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Strom kommt von der Sonne, der Müll wird recycelt, das Wasser wird wiederverwendet und gegessen wird aus dem Garten – aus Notwendigkeit auf dieser Farm und aus Liebe zu Afrika. Marudzi ist ein Herzensprojekt – für alle, die Afrika nicht nur sehen, sondern spüren möchten.

      zur Website
      5. Tag - 15.09.2026

      Das Leben in den Eastern Highlands

      Heute tauchst du in die Welt des Kaffeeanbaus ein. Am Morgen besuchst du eine Kaffee-Farm in den Eastern Highlands und erfährst, wie aus den hier angebauten Bohnen das wohl beliebteste Heißgetränk der Welt entsteht. Du bekommst spannende Einblicke in den Lebenszyklus dieser wertvollen Pflanze. Bei einem Spaziergang über die weitläufigen Hügel genießt du die friedliche Landschaft mit schier unendlichem Ausblick und erfährst mehr über die Landwirtschaft der Region, die sich vor allem auf den Anbau zum Eigenverbrauch konzentriert. Anschließend kehrst du zur Marudzi Sunset Farm zurück, wo du den Alltag auf einer afrikanischen Kleinfarm kennenlernst und Einblicke in die Shona-Kultur erhältst. Gemeinsam mit deinen Gastgebern bereitest du ein traditionelles Abendessen zu, bei dem frische Zutaten aus dem eigenen Garten verwendet werden. Während das Essen gart, lässt du den Tag in geselliger Runde ausklingen und genießt die entspannte Atmosphäre der Eastern Highlands.

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, Mittag- und Abendessen.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      6. Tag - 16.09.2026

      Unterwegs in den Bvumba-Bergen

      Unweit der Grenze zu Mosambik erstrecken sich die Bvumba-Berge, die von den Shona als »neblige Berge« bezeichnet werden. Der Name stammt von den dichten Nebelschwaden, die am Morgen durch die üppigen Wälder ziehen und der Landschaft eine geheimnisvolle Atmosphäre verleihen. Am Vormittag wanderst du auf den Chinyakwaremba-Berg, dessen Gipfel einen atemberaubenden Blick über das grüne Hügelland bis nach Mosambik bietet. Auf dem Weg entdeckst du eine vielfältige Vogelwelt, exotische Pflanzen und mit etwas Glück sogar einige der hier lebenden Samango-Affen. Nach der Wanderung besuchst du den Botanischen Garten von Bvumba, ein wahres Paradies für Naturfreunde. Zwischen Farnen, Orchideen und blühenden Sträuchern findest du versteckte Pfade und idyllische Aussichtspunkte. Ein genussvoller Abschluss erwartet dich in Tony’s Coffee Shop, der für seinen ausgezeichneten Kaffee und hausgemachte Kuchen bekannt ist. Während du auf der Terrasse sitzt, kannst du den Blick über den herrlichen Garten schweifen lassen.

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem Picknick und dem Abendessen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      7. Tag - 17.09.2026

      Von den Eastern Highlands nach Masvigo

      Auf Wiedersehen Eastern Highlands. Die Reise geht weiter in südwestliche Richtung nach Masvigo. Zuerst geht es nach Chimanimani für einen kurzen Abstecher an den Bridal Veil Falls. Dieser idyllische Wasserfall, der wie ein Brautschleier über die Felsen fließt, liegt eingebettet in üppiges Grün und lädt dazu ein, die Füße zu vertreten. Auf der Weiterfahrt erlebst du das pulsierende Leben Simbabwes bei einem Marktbesuch in Chipinge, wo du frisches Obst, lokale Handwerkskunst und regionale Spezialitäten entdecken kannst. Diese Region zählt zu den fruchtbarsten Gebieten Simbabwes und ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse, wie z.B. Tomaten und Macadamia-Nüsse. Am Abend erreichst du das Clevers Lakeview Resort am Lake Mutirikwi.

      Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.

      Clevers Lakeview Resort

      Das Clevers Lakeview Resort befindet sich wenige Fahrminuten von der Ruinenstadt Great Zimbabwe entfernt und macht seinem Namen alle Ehre: Hoch über dem Lake Mutirikwi gelegen, eröffnen sich von hier beeindruckende Ausblicke auf den See und die umliegenden Hügel. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet. Im weitläufigen Garten laden schattige Bäume und ein Pool zur Erholung ein. Abends genießt du auf der Terrasse des Restaurants frische Fischgerichte und den Sonnenuntergang über dem See.

      zur Website
      8. Tag - 18.09.2026

      Ruinenstadt Great Zimbabwe

      Heute besuchst du eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Afrikas: Great Zimbabwe. Diese einmalige Ruinenstadt war vom 1. bis 15. Jahrhundert das Zentrum eines mächtigen Königreichs und Namensgeber für das heutige Simbabwe. Bis zu 17.000 Menschen sollen in der damals größten Stadt südlich der Sahara gelebt haben. Die Steinmauern, die ohne Mörtel errichtet wurden, zeugen von der hohen Baukunst der damaligen Zeit. Bei der Besichtigung erkundest du die Great Enclosure, den größten prähistorischen Steinbau südlich der Sahara, sowie den Hill Complex, von dem einst die Herrscher auf ihr Reich blickten. Der simbabwische Guide vor Ort und deine Reiseleitung erzählen dir die faszinierende Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes und geben Einblicke in das Leben der Menschen, die hier einst lebten. Im Anschluss fährst du in westliche Richtung nach Matobo, eine Region voller beeindruckender Felsformationen und reicher Geschichte. Schnell wirst du verstehen, wie es zur Namensgebung gekommen ist, denn »Matobo« bedeutet »kahlköpfig«. In der charmanten Lodge kannst du erst einmal dein Zimmer beziehen und die einzigartige Atmosphäre der Lodge genießen. Zwischen Granitfelsen und Bauminseln entdeckst du mit etwas Glück bereits die ersten Tiere. Die besondere Landschaft wird dich sofort in ihren Bann ziehen. 

      Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.
       

      Matobo Hills Lodge

      Die Matobo Hills Lodge, befindet sich auf einem Granitfelsen an der Grenze zum Matobo National Park. Du übernachtest in geräumigen, stilvoll eingerichteten Strohdach-Chalets mit eigenem Bad. Durch die großen, sonnendurchfluteten Fenster kannst du stellenweise die Matobo Hills und die Buschlandschaft erblicken. Erfrische dich nach einem langen Tag im Außenpool der Lodge oder genieße die Atmosphäre der Bar bei ein paar kühlen Getränken.

      zur Website
      9. Tag - 19.09.2026

      Nashorn-Tracking

      Der Matobo-Nationalpark gehört zu den landschaftlich einzigartigen Regionen Simbabwes. Markante Granitfelsen, dichte Wälder und Savannen bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter eine der größten Nashornpopulationen im südlichen Afrika. Zudem ist das Gebiet reich an Geschichte – von uralten Felsmalereien bis hin zur kolonialen Vergangenheit. Am Morgen begibst du dich auf ein spannendes Nashorn-Tracking – zu Fuß, in Begleitung erfahrener Ranger, spürst du die seltenen Breitmaul- oder mit ganz viel Glück die noch selteneren Spitzmaulnashörner auf. Dabei erfährst du viel über ihr Verhalten und die Schutzmaßnahmen zu ihrem Erhalt. Am Nachmittag besuchst du das Cecil-Rhodes-Monument, die Grabstätte des britischen Unternehmers, Kolonialisten und Politikers, die an einem der schönsten Aussichtspunkte des Parks liegt. Von »World’s View« aus genießt du einen atemberaubenden 360-Grad Panoramablick über die weiten Hügel von Matobo. Darüber hinaus bieten dir die skurrilen Granitkugeln von allen Seiten tolle Fotomotive.

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

      Zur Sicherheit wirst du während der Nashorn-Fährtensuche zu Fuß von bewaffneten Rangern begleitet.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      10. Tag - 20.09.2026

      Vom Matobo zum Hwange-Nationalpark

      Am Morgen unternimmst du noch einen entspannten Spaziergang über das weitläufige Gelände der Lodge bevor es zum Hwange-Nationalpark geht. Nach deiner Ankunft und dem Bezug deines Zimmers hast du Zeit, die Lodge zu erkunden. Am Nachmittag erwartet dich ein besonderes Erlebnis: Du kannst es dir am Wasserloch gemütlich machen, wo du in Ruhe und hautnah beobachten kannst, wie allerhand Wildtiere, darunter häufig Elefanten und Büffel, ihren Durst stillen. Dabei bekommst du einen guten Eindruck von der faszinierenden Tierwelt, die im Nationalpark lebt.

      Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 310 km.

      Gwango Heritage Resort

      Das Gwango Heritage Resort befindet sich in einem üppigen Teakwald auf einem Privatgrundstück am Rande des Hwange-Nationalparks. Du übernachtest in Chalets mit eigenem Badezimmer. Das Resort verfügt über einen Außenpool, von dem aus sich häufig Elefanten beobachten lassen und ein Restaurant, das neben leckeren Speisen auch einen direkten Blick auf ein nahe gelegenes Elefantenwasserloch bietet.

      zur Website
      11. Tag - 21.09.2026

      Auf Safari im Hwange-Nationalpark

      Am frühen Morgen startest du auf die Ganztagssafari im Hwange-Nationalpark. Dieser Park bildet mit etwa 14.000 Quadratkilometern das größte Schutzgebiet des Landes und ist gleichzeitig einer der schönsten Parks im südlichen Afrika mit einer facettenreichen Flora und Fauna. Freie Flächen, hohe Bäume und eine große Wildpopulation, die Großkatzen, Büffel, Elefanten und viele andere Tiere beinhaltet. Die Big Five sind von gestern – hier gibt es sogar die Big Seven! Mit ganz viel Glück siehst du sogar eines der extrem seltenen Spitzmaulnashörner.

      Frühstück und Abendessen sind inklusive.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      12. Tag - 22.09.2026

      Tiere, Tiere und noch mehr Tiere

      Simbabwe ist berühmt für seine Fußsafaris, und seine Guides gehören zu den besten im südlichen Afrika. Am Morgen erkundest du zu Fuß das rund 6.000 Hektar große private Schutzgebiet der Lodge, begleitet von einem erfahrenen Guide. Dabei begegnest du Wildtieren hautnah und lernst faszinierende Details über das Ökosystem. Zurück in der Lodge kannst du dich etwas ausruhen, bevor es am Nachmittag im offenen Geländewagen erneut auf Safari geht – halte Ausschau nach Elefanten, Löwen oder scheuen Leoparden. Der Tag klingt entspannt in der Lodge aus, wo du die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen kannst.

      Frühstück und Abendessen sind inklusive.

      Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

      13. Tag - 23.09.2026

      Zu den Victoria Fällen

      Nach so vielen erlebnisreichen Tagen in der Natur führt dich die letzte Etappe deiner Reise wieder in städtische Gefilde. Kurz nach der Ankunft in Victoria Falls hast du die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen oder auf eigene Faust die Stadt zu erkunden. Hier lassen sich gut ein paar schöne Souvenirs und Mitbringsel ergattern.

      Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.

      Ilala Lodge

      Die familiengeführte Ilala Lodge ist nur einen Spaziergang von den Victoriafällen entfernt. Vom Balkon oder der Terrasse deines mit Sorgfalt eingerichteten Zimmers blickst du direkt auf den pflanzenreichen Victoria-Falls-Nationalpark. Kein Wunder, dass auch im Garten der Lodge Tiere grasen, allen voran die Warzenschweine. Badelustige lockt der Pool mit Cocktailbar. Das hauseigene »The Cassia Restaurant« ist eines der besten im ganzen Land und verwöhnt kulinarisch, während das majestätische Rauschen des ehrwürdigen Wasserfall-Weltwunders erklingt.

      zur Website
      • Ilala Lodge | © Ilala Lodge / Chamäleon
        14. Tag - 24.09.2026

        Naturschauspiel Victoriafälle

        Das letzte Highlight deiner Reise erwartet dich heute. Du besuchst die berühmten Victoriafälle und beobachtest, wie der Sambesi sich mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Auf einem Rundwanderweg eröffnen sich dir immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Der Wassersprühnebel steigt bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung zu sehen, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen Mosi-oa-Tunya genannt werden, was so viel wie »donnernder Rauch« bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von tropischem Regenwald. Ein wahres Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existieren kann.

        Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und dem Abendessen.

        Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

        • Erkunde den Sambesi, wie es der Afrikaforscher David Livingstone bereits getan hatte. Das nostalgische Boot Ra-Ikane erinnert an diese vergangene Ära und bringt dir die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt innerhalb einer morgendlichen zweistündigen Bootsfahrt in einem besonders kleinen Kreis von maximal 16 Personen näher. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis beträgt pro Person 85 US-$ und beinhaltet ein kontinentales Frühstück inklusive Säften, Tee und Kaffee.
        • Erlebe einen Rundflug über die Victoriafälle. Von einem Hubschrauber aus hast du für ca. 12 bis 13 Minuten einen atemberaubenden Blick auf das Naturschauspiel der gigantischen Wasserfälle. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, der Preis 160 US-$ pro Person (zuzüglich 15 US-$ Nationalparkgebühr). Wir empfehlen dir, den Ausflug bereits vor deiner Reise bei Chamäleon vorzubuchen.
          Den Rundflug leitet ein Englisch sprechender Pilot bzw. Pilotin, und es ist möglich, dass außer dir andere internationale Gäste mitfliegen.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        15. Tag - 25.09.2026

        Genieße das Frühstück und ein paar ruhige Stunden bis zum Mittag. Am frühen Nachmittag machst du dich auf den Weg zum Flughafen. Auf der Fahrt musst du dich langsam, aber sicher von deiner Reiseleitung verabschieden. Vielleicht sieht man sich mal wieder im südlichen Afrika.

        Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 km.

        16. Tag - 26.09.2026

        Wieder zu Hause

        Mit einem Koffer voller Eindrücke bist du zurück in heimatlichen Gefilden und reist weiter in deinen Wohnort.

        Simbabwe | Matobo

        Leistungen

        • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
        • Garantierte Durchführung aller Termine
        • Linienflug mit Ethiopian Airlines nach Victoria Falls und zurück von Harare (Buchungsklasse V/H)
        • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen
          und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
        • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
        • 13 Übernachtungen in Lodges, Resorts und einer Gästefarm
        • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Picknick, 11 x Abendessen
        • 2 Safaris im offenen Geländewagen: 1 im Hwange-NP und 1 im Schutzgebiet der Ivory Lodge; 1 Safari zu Fuß im Schutzgebiet der Ivory Lodge
        • Nashorn-Tracking im Matobo-Nationalpark
        • Besuch einer Kaffeefarm in den Eastern Highlands
        • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
        • 155 m² Regenwald auf deinen Namen
        • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

        Aufpreis Wunschleistungen

        • Einzelzimmer: 1.100 €
        • Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 400 €
          Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

          Jede Reise findet statt

          Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

          Höchstens 12 Gäste

          Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

          Regenwaldschutz

          Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

          60% Lokaler Verdienst

          Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

          29 Jahre Erfahrung

          Simbabwe | Matobo

          Termine & Preise

          • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

          Aufpreis Wunschleistungen

          Simbabwe | Matobo

          Unterkünfte

          • Ilala Lodge | © Ilala Lodge / Chamäleon
            Victoria Falls | Simbabwe

            Ilala Lodge

            Die familiengeführte Ilala Lodge ist nur einen Spaziergang von den Victoriafällen entfernt. Vom Balkon oder der Terrasse deines mit Sorgfalt eingerichteten Zimmers blickst du direkt auf den pflanzenreichen Victoria-Falls-Nationalpark. Kein Wunder, dass auch im Garten der Lodge Tiere grasen, allen voran die Warzenschweine. Badelustige lockt der Pool mit Cocktailbar. Das hauseigene »The Cassia Restaurant« ist eines der besten im ganzen Land und verwöhnt kulinarisch, während das majestätische Rauschen des ehrwürdigen Wasserfall-Weltwunders erklingt.

            Zur Website
          • Hwange-Nationalpark | Simbabwe

            Gwango Heritage Resort

            Das Gwango Heritage Resort befindet sich in einem üppigen Teakwald auf einem Privatgrundstück am Rande des Hwange-Nationalparks. Du übernachtest in Chalets mit eigenem Badezimmer. Das Resort verfügt über einen Außenpool, von dem aus sich häufig Elefanten beobachten lassen und ein Restaurant, das neben leckeren Speisen auch einen direkten Blick auf ein nahe gelegenes Elefantenwasserloch bietet.

            Zur Website
          • Matobos | Simbabwe

            Matobo Hills Lodge

            Die Matobo Hills Lodge, befindet sich auf einem Granitfelsen an der Grenze zum Matobo National Park. Du übernachtest in geräumigen, stilvoll eingerichteten Strohdach-Chalets mit eigenem Bad. Durch die großen, sonnendurchfluteten Fenster kannst du stellenweise die Matobo Hills und die Buschlandschaft erblicken. Erfrische dich nach einem langen Tag im Außenpool der Lodge oder genieße die Atmosphäre der Bar bei ein paar kühlen Getränken.

            Zur Website
          • Masvingo | Simbabwe

            Clevers Lakeview Resort

            Das Clevers Lakeview Resort befindet sich wenige Fahrminuten von der Ruinenstadt Great Zimbabwe entfernt und macht seinem Namen alle Ehre: Hoch über dem Lake Mutirikwi gelegen, eröffnen sich von hier beeindruckende Ausblicke auf den See und die umliegenden Hügel. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet. Im weitläufigen Garten laden schattige Bäume und ein Pool zur Erholung ein. Abends genießt du auf der Terrasse des Restaurants frische Fischgerichte und den Sonnenuntergang über dem See.

            Zur Website
          • Mutare | Simbabwe

            Marudzi Sunset Farm

            Die Marudzi Sunset Farm liegt hoch oben in den grünen Bvumba Mountains – ein Ort, der mit seinem Blick über das weite Tal, leuchtenden Sonnenuntergängen und einem Himmel voller Sterne verzaubert. »Marudzi« bedeutet in der Shona-Sprache so viel wie »wir« – ein Name, der Programm ist: Gastgeberin Hannah, die aus der Schweiz stammt, und Taku, der in Mutare aufgewachsen ist und derzeit Deutsch lernt, schaffen hier einen Ort der Gemeinschaft in einer unkomplizierten Atmosphäre zum Wohlfühlen und Besinnen. Auf einem Stück roter Erde mit Kaffeepflanzen, Gemüsebeeten und frei laufenden Hühnern tauchst du in den Alltag eines nachhaltigen Farmlebens ein – sei es bei Yoga unter dem Baum, bei Spaziergängen durch die umliegenden Plantagen oder auf dem Weg zum Gipfel direkt hinter der Farm. Die liebevoll gestalteten Bungalows aus Naturmaterialien und recycelten Elementen verfügen über eigene Badezimmer und verbinden Kreativität mit Komfort. Auf Marudzi wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Strom kommt von der Sonne, der Müll wird recycelt, das Wasser wird wiederverwendet und gegessen wird aus dem Garten – aus Notwendigkeit auf dieser Farm und aus Liebe zu Afrika. Marudzi ist ein Herzensprojekt – für alle, die Afrika nicht nur sehen, sondern spüren möchten.

            Zur Website
          • Nyanga | Simbabwe

            Troutbeck Resort

            Das Troutbeck Resort liegt eingebettet in die sanften Hügel der Chimanimani-Berge nahe des Nyanga-Nationalparks – ein Rückzugsort mit britischem Landhausflair und klarer Bergluft. In den gemütlichen Zimmern mit Blick auf den See oder die bewaldeten Berghänge spürst du die Ruhe der Umgebung. Morgens schweift der Blick beim Frühstück über den gepflegten Golfplatz, nachmittags laden Spaziergänge durch Pinienwälder oder der Pool für eine Erfrischung ein. Am Kamin der Lounge klingt der Tag stilvoll aus – mit Tee oder einem Glas Wein.

            Zur Website
          • Harare | Simbabwe

            York Lodge

            Die York Lodge liegt ruhig in einem grünen Villenviertel von Harare – ideal, um nach einer Reise durch Simbabwe anzukommen oder aufzubrechen. In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern mit klassischen Holzmöbeln und liebevollen Details spiegelt sich der koloniale Charme des Hauses wider. Im üppigen Garten, durchzogen von alten Bäumen und blühenden Sträuchern, laden mehrere lauschige Sitzplätze und ein Pool zur Entspannung ein. Morgens genießt du ein reichhaltiges Frühstück auf der Veranda mit Blick ins Grüne, während die Stadt langsam erwacht. Persönlicher Service und herzliche Gastfreundschaft machen die York Lodge zu einer Oase mitten in der Hauptstadt.

            Zur Website
          • Simbabwe | Matobo

            Verlängerungen