Bangkok, Phuket, Koh Samui oder Ko Phi Phi – Thailand gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Asien. Doch das Land hat weit mehr zu bieten als die bekannten Hotspots. Mit unseren Thailand Reisetipps zeigen wir dir, wie du das Land von seiner schönsten Seite erleben kannst – von Traumstränden über quirlige Städte bis zu den stillen Tempeln abseits großer Touristenzentren. Denn seien wir mal ehrlich: Am schönsten ist eine Reise, wenn du am Ende sagen kannst: »Ich habe das Land wirklich erlebt«.

    Beste Reisezeit & Empfehlungen · Erwartungen & Höhepunkte

    Reisetipps · Reiseauswahl · Gäste-Feedback · Abschluss · Reise-finden

    Die beste Reisezeit für Thailand

    Die beste Reisezeit für Thailand hängt davon ab, wohin du reist und was du erleben möchtest. Grundsätzlich gibt es drei Jahreszeiten: die Regenzeit (Mai bis Oktober), die Trockenzeit bzw. Hochsaison (Dezember bis Februar) und die ruhigere Nebensaison dazwischen.

    • Flowers | © Nina Vois / Chamäleon

      In der Hochsaison ist das Wetter meist sonnig und trocken – genau richtig für Strandtage und Rundreisen. Allerdings sind viele Tourist*innen unterwegs und die Preise ziehen an. Vor allem der Januar und Februar gelten landesweit als besonders wetterfest.

      Während der Regenzeit kommt es zu kräftigen, aber überwiegend kurzen Schauern. Mit ein bisschen Flexibilität kannst du auch in dieser Zeit tolle Tage erwischen. Die Nebensaison ist ein guter Kompromiss: weniger los, günstigere Preise und je nach Region angenehmes Klima.

      Wann du deine Thailandreise planst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab – Sonne und Meer, Ruhe und Natur oder lieber ein authentisches Erlebnis abseits der Touristenströme.

      Die Einreise nach Thailand

      Die Einreise nach Thailand ist für deutsche Staatsbürger*innen unkompliziert: Wenn du nicht länger als 30 Tage bleibst und mit einem Direktflug ankommst, brauchst du kein Visum. Direktflüge gibt es zum Beispiel ab Frankfurt und München nach Bangkok sowie von Frankfurt nach Phuket. Die Flugzeit liegt bei rund 12 Stunden. Von anderen deutschen Flughäfen geht es in der Regel mit einem Zwischenstopp weiter.

      Dein Reisepass sollte bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Wenn du länger bleiben möchtest, kannst du vorab ein Touristenvisum beantragen.

      Seit dem 1. Mai 2025 ist die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) für alle Reisende verpflichtend. Du musst sie spätestens 72 Stunden vor deiner Ankunft online ausfüllen – egal, ob per Flugzeug, Bus oder Boot. Die TDAC ersetzt das bisherige Papierformular, das früher im Flugzeug verteilt wurde. Sie ist für alle ausländischen Tourist*innen kostenlos und vereinfacht die Einreise.

      Tipp: Am besten informierst du dich kurz vor deiner Reise auf der Website der thailändischen Botschaft oder beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen. Da sich die Regelungen gelegentlich ändern, bist du so bestens vorbereitet.

      Impfungen und Vorsorge für Thailand

      Für die Einreise aus Deutschland sind aktuell keine Pflichtimpfungen für Thailand vorgeschrieben. Falls du jedoch aus einem Gelbfiebergebiet einreist, ist eine Gelbfieberimpfung notwendig.

      Das Auswärtige Amt empfiehlt für Reisen nach Thailand folgende Impfungen: Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut, Japanische Enzephalitis sowie Dengue-Fieber.

      Tipp: Lass dich frühzeitig von einem Tropenarzt oder einer reisemedizinischen Beratungsstelle beraten. Schütze dich sowohl tagsüber als auch abends vor Mücken, indem du Mückenspray verwendest und unter einem Moskitonetz schläfst. Verzichte zudem auf stark duftende Hygieneprodukte, da Mücken von süßen Düften angezogen werden.

      Von Norden nach Süden: Deine Reiseroute durch Thailand

      • Wat-Arun-Tempel in Bangkok bei Sonnenuntergang | © Dirk Bleyer / Chamäleon

        Starte im Herzen Thailands und akklimatisiere dich in der Hauptstadt Bangkok

        In Bangkok trifft Tradition auf Moderne: Alte Tempel stehen neben imposanten Wolkenkratzern, und auf den Straßen herrscht buntes Treiben mit Straßenständen, Tuk-Tuks und Booten. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest:

        • Wat Pho mit dem liegenden Buddha – ein absolutes Highlight.
        • Wat Arun, der Tempel der Morgenröte, von dem aus du einen fantastischen Blick auf den Chao Phraya-Fluss hast.
        • Eine Bootstour durch die Khlongs, die Kanäle Bangkoks, die dir eine ganz neue Perspektive auf die Stadt eröffnet.
        • Für Shopping-Enthusiasten ist der Chatuchak-Markt mit seinen 15.000 Ständen ein Paradies.

        Tipp: In Bangkok erkundest du die Stadt am besten mit Tuk-Tuks – günstig, schnell und ein echtes Erlebnis. Wenn du es komfortabler willst, sind Taxis eine gute Alternative.

        Auf zu kulturellen Höhepunkten und ruhigen Rückzugsorten im Norden Thailands

        Nach Bangkok geht es weiter ins kulturelle Herz Thailands: Die Stadt Ayutthaya begeistert mit weitläufigen Ruinen und alten Tempeln, die von der glanzvollen Geschichte der alten Königsstadt erzählen. Im Norden wartet Chiang Mai mit bunten Märkten, prächtigen Tempeln und der Chance, bei einem traditionellen Thai-Kochkurs selbst Hand anzulegen.

        Mitten in den Bergen liegt das entspannte Hippiedorf Pai, das geradezu danach ruft, einfach mal abzuschalten und tief durchzuatmen. Von dort aus geht es weiter nach Sukhothai, wo du bei einer Fahrradtour durch die historischen Parkanlagen in die Geschichte der ersten Hauptstadt Thailands eintauchst. Nach diesen erlebnisreichen Tagen steigst du entspannt in den Nachtzug oder nimmst einen Inlandsflug, um im Süden die traumhaften Inselparadiese zu entdecken.

        Tipp: Wenn du innerhalb Thailand reisen möchtest, sind Züge eine praktische Option. Empfehlenswert ist der Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai, der dir eine entspannte Reise mit Übernachtung ermöglicht.

        • Entspannungsoase | © Maria Zawadzki / Chamäleon

          Die schönsten Inseln Thailands

          Weiße Traumstrände, türkisfarbenes Wasser und sanft wiegende Palmen – das sind die Bilder, die die Inseln im Süden Thailands mit Leichtigkeit Wirklichkeit werden lassen. Sie laden dich dazu ein, paradiesische Momente zu genießen und den Alltag hinter dir zu lassen.

          • Koh Samui vereint luxuriösen Komfort, lebhaftes Nachtleben und beeindruckende Natur – ein idealer Einstieg für deine Inselerkundung.
          • Koh Tao gilt als Tauchparadies, in dem dich eine bunte Unterwasserwelt voller Leben erwartet.
          • Koh Phangan ist nicht nur bekannt für seine legendären Full-Moon-Partys, sondern auch für ruhige, versteckte Buchten zum Entspannen.
          • Koh Lipe besticht durch ihre kleine, abgeschiedene Lage und ist der perfekte Ort für romantische Stunden unter Palmen.

          Ein Geheimtipp ist die Bucht von Phang Nga bei Krabi, bekannt für ihre spektakulären Kalksteinfelsen und Kulisse zahlreicher James-Bond-Filme. Ebenfalls berühmt ist Maya Bay auf Ko Phi Phi Ley – ein atemberaubender Strand, der durch den Film »The Beach« mit Leonardo DiCaprio weltbekannt wurde. Nach einer längeren Schließung wegen Umweltschäden wurde Maya Bay mit strengen Regeln wiedereröffnet.

          Essen und Trinken in Thailand: Von Garküchen, Märkten und kulinarischen Köstlichkeiten

          Die thailändische Küche zählt zu den weltweit beliebtesten – und das aus gutem Grund. Am besten entdeckst du sie direkt an den Garküchen und Straßenständen, denn oft schmeckt es hier authentischer als in manchem Restaurant.

          Die Vielfalt der thailändischen Gerichte basiert auf frischen Kräutern und Gewürzen wie Zitronengras, Kokosnuss, Thai-Basilikum und Chilischoten. Auch Galgant (Thai-Ingwer) und Fischsauce sind zentrale Zutaten, die den Speisen ihre unverwechselbare Note verleihen. Begleitet werden die Mahlzeiten meist von Reis oder Glasnudeln.

          • Traditionelle Küche in Laos | © Terre Cambodge / Chamäleon

            Kulinarische Highlights, die du unbedingt probieren solltest:

            • Pad Thai
            • Som Tam (Papayasalat)
            • Massaman Curry
            • Mango Sticky Rice

            Tipp: Trinkgeld ist in Thailand üblich, vor allem in Restaurants und Hotels. Etwa 10 % gelten als angemessener Richtwert.

            • Touristen im Tuktuk in Bangkok | © Ilona Budzbon, iStockphoto.com / Chamäleon

              Reisetipps zur Fortbewegung in Thailand

              Die Fortbewegung in Thailand ist preiswert und oft ein Erlebnis. Für längere Strecken bietet sich der Zug an. Auch Nachtbusse sind eine gute Alternative. In den Städten gehören Tuk-Tuks und Songthaews (umgebaute Sammeltaxis) zum alltäglichen Straßenbild und eignen sich hervorragend für kürzere Wege. Wenn du schnell von Nord nach Süd reisen möchtest, profitierst du von einem gut ausgebauten Netz an Inlandsflügen.

              Zum Fahren eines Rollers ist ein internationaler Führerschein erforderlich, der meist nur bei Polizeikontrollen vorzuzeigen ist. Für eine entspannte Reise sorgt die App Grab, mit der sich Preise im Voraus anzeigen und Fahrten bargeldlos bezahlen lassen – ohne lästige Preisverhandlungen.

              Fähren, Busse, Minivans und Züge lassen sich bequem über verschiedene Plattformen buchen. Dort siehst du alle Verbindungen mit Preisen auf einen Blick, was die Buchung einfach und stressfrei macht. Wenn du das Abenteuer liebst, leihst du dir ein Moped, solltest aber im chaotischen Verkehr vorsichtig sein.

              Tipp: Lade dir vor deiner Reise die Apps Grab und Google Maps herunter. So bist du für alle Situationen vorbereitet und kannst dich entspannt durch Thailand bewegen.

              • Tempelanlage in Chiang Mai | © Nirut Phengjaiwong, Pixabay / Chamäleon

                Kultur Thailands erleben: Tempel, Rituale und Begegnungen

                Thailand ist ein spirituelles Land mit tiefer buddhistischer Verwurzelung. Überall wirst du auf Mönche, Tempel und Opfergaben stoßen. Respektvolles Verhalten ist hier Pflicht: Schultern und Knie bedeckt, Schuhe ausziehen und stets freundlich lächeln.

                Ein absolutes Muss: Der Wat Phra That Doi Suthep in Chiang Mai. Wer die 309 Stufen erklimmt, wird mit einem magischen Ausblick belohnt. Auch in Dörfern wie Mae Kampong kannst du authentische Begegnungen erleben – etwa beim gemeinsamen Kochen oder beim Besuch eines Marktes.

                Reisetipps für deinen Alltag in Thailand

                Damit dein Alltag in Thailand reibungslos verläuft, solltest du ein paar praktische Dinge beachten. Hier die wichtigsten Tipps für dich:

                • Traditionell gekleideter der Schwarzen Hmong | © Dirk Bleyer / Chamäleon
                  • Trink kein Wasser aus dem Hahn, sondern kaufe besser abgefülltes Wasser, um Magenprobleme zu vermeiden.
                  • Die Menschen in Thailand sind sehr höflich – ein Lächeln öffnet dir viele Türen.
                  • Bargeld ist vor allem außerhalb der Städte wichtig, auch wenn du fast überall Geldautomaten findest.
                  • Feilschen ist auf Märkten, an Straßenständen oder in kleinen Läden ganz normal – es ist ein Teil der thailändischen Kultur und Lebensfreude.
                  • In Thailand gibt es überwiegend Steckdosentypen A und C, manchmal auch B und O. Ein Reiseadapter oder Universaladapter ist daher empfehlenswert.
                  • Die Amtssprache ist Thai. Ein paar Worte wie »Hallo« (Sawasdee) oder »Danke« (Khop Khun) kommen bei Einheimischen gut an.
                  • In touristischen Gegenden sprechen viele gut Englisch, in ländlichen Regionen sind die Englischkenntnisse oft begrenzt. Geduld und Gestik helfen hier weiter.

                  Unsere Reisen:

                  Was Gäste über unsere Thailand-Reisen sagen

                  Thailand entdecken: mit den besten Reisetipps auf deiner Reiseroute

                  Mit den richtigen Thailand Reisetipps, einer clever geplanten Reiseroute und einer großen Portion Neugier bist du bestens vorbereitet, um tief in die thailändische Kultur einzutauchen. Schnapp dir deinen Rucksack, lies inspirierende Reiseberichte und Reiseführer und mach dich bereit für deine persönliche Entdeckungsreise in Südostasien. 

                  Noch mehr Reisen finden?

                  Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.

                  Reise finden