In Thailand gibt es drei Jahreszeiten: Winter (November bis Februar), Sommer (März bis Mai) und Regenzeit (Juni bis Oktober). Die beste Reisezeit nach Thailand wird von vielen von November bis Februar angegeben, da es dann »angenehm kühl« ist. Wer Wärme mag, kann ohne Weiteres auch in der Nebensaison glücklich werden. Die Regenfälle sind oft kurz, aber heftig. Du solltest dann mit besonders hoher Luftfeuchtigkeit rechnen. Die Temperaturen in Bangkok, Zentralthailand und auch Nordthailand sind höher als auf den Inseln der Ostküste im Süden, wie z. B. Koh Samui oder Koh Phangan.
Verschiedene Klimazonen in Thailand · Reiseauswahl · Gäste-Feedback · Abschluss · Reise-finden
Reisezeit und -Ort in Thailand wählen
Je nach Aufenthaltsort oder Reiseziel variiert die beste Reisezeit für Thailand erheblich! Äquatornahe Städte unterliegen geringeren Temperaturschwankungen, im Norden Thailands herrschen größere Temperaturunterschiede. Am heißesten wird es in Thailand zwischen März und Mai. Durch die Monsunzeit sind Temperaturen von über 40 Grad Celsius keine Seltenheit.
Von Mai bis Oktober unterliegt Thailand dem Südwestmonsun. In diesen Monaten, besonders zwischen Juni und September, sind bis zu 20 Tage Regen am Stück keine Seltenheit.
Doch wer findet Sommerregen bei angenehmen Temperaturen nicht erfrischend? Keine Sorge, es gibt genügend Mittel, um sich trocken zu halten. Für eine Vielzahl der Reisenden sind die Monate November bis Februar die beste Reisezeit für Thailand. In dieser Hauptreisezeit liegen Temperaturen von ungefähr 24 bis 30 Grad Celsius vor. Bei diesen Gradzahlen und vor allem geringerer Luftfeuchte machen dir Städtetrips innerhalb Thailands am meisten Spaß! Erkunde in diesem Zeitraum zum Beispiel Bangkok vom Wasser aus. Zwischen November und März bietet es sich zudem an, die Reisbauern auf ihren Feldern zu besuchen und ein wenig thailändische Traditionen aufzuschnappen.
Bis zum Jahresende kann es auf den Inseln im Süden durch den Nordostmonsun noch Regen geben. Wir empfehlen die Trockenzeit am Jahresanfang. Jedoch ist dann Hochsaison und du wirst wahrscheinlich nicht alleine Badeurlaub machen. Ab April gibt es in Südthailand wieder mehr Regentage. An der Adamanensee an der Westküste mit den Inseln Phuket und Koh Phi Phi gibt es dann auch weniger Sonnenstunden, aber immer noch 5 bis 6 pro Tag. Die Wassertemperatur ist ganzjährig sehr angenehm bei knapp 30 Grad.
Was Gäste über unsere Thailand-Reisen sagen
Wann geht es los?
Hast du dich schon entschlossen, wann du aufbrichst und wann deine beste Reisezeit für Thailand beginnt?
Wer nicht in der Hauptsaison fahren kann, aber kein Problem mit heißen Wetterbedingungen, Monsunwinden und Regenschauern hat, der kann Thailand sehr entspannt und ursprünglich erleben. Trotz der Monsunzeit zwischen März und Mai, sowie Mai bis Oktober, kannst du auf Landeskunde und Tempelbesichtigungen gehen.
Egal, wie du dich entscheidest, wir begleiten dich gerne auf deinem Thailand Urlaub.
Noch mehr Reisen finden?
Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.