• Das Projekt

      Ganzheitlicher Ansatz

      Das Sijwa-Projekt, das 2018 von der Inhaberin der African Monarch Lodges initiiert wurde, liegt in der Sambesi-Region im Nord-Osten Namibias. Die verschiedenen Facetten des Projekts spiegeln den ganzheitlichen Ansatz der Gründerin wieder: Abfälle aus den Lodges werden zu Kunsthandwerk verarbeitet und in einem Permakultur-Garten wird frisches Gemüse angebaut, das ohne lange Transportwege direkt von den Anwohnern und in den Lodges verzehrt werden kann. In einer Baumschule wachsen Setzlinge heran, die dann von den Gästen eingepflanzt werden. Junge Menschen aus den umliegenden Gemeinden können im Projekt lernen, wie Kunsthandwerk hergestellt wird, und wie man mit einer Nähmaschine arbeitet.

      • Nähgruppe im Projekt | © Thomas Müller, Pack Safari
        Hintergrund

        Ein Herzensprojekt

        Tinolla Rodgers, die Gründerin der African Monarch Lodges, rief das Sijwa-Projekt 2018 ins Leben, um der lokalen Community etwas zurück zu geben und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Neue Jobs und Ausbildungsstellen sollten außerdem die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung verbessern. Das Projekt generiert Einkünfte über den Verkauf von Kunsthandwerk und über Eintrittsgelder und soll sich perspektivisch in der Zukunft selbst tragen. Tinolla entwickelt immer neue Ideen für ihr Herzensprojekt. So sollen auch eine Vorschule und eine Bücherei für die umliegenden Gemeinden entstehen. Im Bereich Umweltschutz ist ein »Bienenzaun« geplant, der die Felder der lokalen Bauern vor Elefanten schützen wird.

        • Glasschmelzofen im Projekt | © Thomas Müller, Pack Safari
          Was wir tun

          Recycling, Kunsthandwerk und Kulturzentrum

          Die Chamäleon-Gäste besuchen die Näherei und die Permakultur-Gärten des Projekts. Im Recycling Workshop erfahren sie, wie aus Glas- und Aluminiumabfällen Materialien entstehen, die anschließend zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Je nach Zeitplan können die Gäste hier auch selbst mithelfen und ihren eigenen Schmuck kreieren. Die Spendergelder der Chamäleon Stiftung helfen, das Projekt weiter zu entwickeln.

          In der Vergangenheit haben wir zudem ein Cultural Village finanziert, in welchem Chamäleon-Gäste einen Einblick in die lokale Kultur erhielten.

          Reisen zum Projekt

          Reisen mit Projektbesuch

        • Hilf mit

          Sijwa Projekt

          Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, unsere Projekte zu unterstützen. Wir möchten dir schon jetzt im Namen derjenigen, die davon profitieren werden, unseren ganz besonderen Dank mitteilen. Wir garantieren dir, dass 100 Prozent deiner Spende vor Ort ankommt.

          Jetzt spenden
          Petra Beck, Alexandra Jabps, Stephan Auner
          +49 30 347996-100

          Alexandra Jabs, Petra Beck, Stephan Auner
          Stiftungsmanager*innen

          Wir sind für dich da

          +49 30 347996-100