18.-25. Juni 2026
Das ewige Eis der Arktis
Spitzbergen trägt für dich und deine dreißigköpfige Jubiläums-Crew auch im arktischen Sommer noch sein winterliches Kleid: glitzernden Gletscher, Temperaturen knapp über null und ganz viel Stille. Entdecke auf den Spuren der Arktisforscher*innen die langsam erwachende Natur, die arktische Tierwelt und lass dich am Abend von Ingo mitnehmen in die Vergangenheit und Zukunft von Chamäleon.
Dein Segelschiff | Die Rembrandt Van Rijn
Was kann es Schöneres geben, als mit einem historischen Segelschiff durch die
Eiswelten zu gleiten? Dein schwimmendes Zuhause ist die knapp 50 Meter lange
Rembrandt Van Rijn, die vor knapp 80 Jahren für den Heringsfang gebaut wurde. In den 1990er Jahren hat man den Dreimaster zum Expeditionsschiff mit Innen- und
Außenkabinen für etwa 30 Passagiere umgebaut und später noch einmal modernisiert. Und wenn mal Flaute herrschen sollte, kann dein Kapitän natürlich auch einen Motor anwerfen.
Auf in den Norden
Willkommen in der Hauptstadt von Norwegen, wo die Reise beginnt: Oslo ist eine Stadt voller alter und neuer Kultur, was wir uns von jemandem zeigen und erklären lassen, der es wissen muss. Und der Blick auf den Oslofjord schon leise erahnen, welche Naturpracht noch weiter nördlich schon auf dich wartet.
Wo alles anders ist
Ankunft in Longyearbyen, ein Außenposten mitten in der rauen Schönheit Spitzbergens. Genieße die erste Begegnung mit der arktischen Weite in dem kleinen Ort und deine stille Nacht in der Funken Lodge am Rande der Welt. Was diesen Flecken der Erde so besonders macht, lernst du im Svalbard-Museum, bevor du um 16 Uhr an Bord deiner Segelyacht gehst und durch den Isfjord Kurs auf dein Abenteuer nimmst.
Wunderwelt der Fjorde
Die Fjorde im Norden – Kongsfjord und Krossfjord – sind unser Ziel. Schnalle die Schneeschuhe an und stapfe durch die weiße Stille und die Erzählungen vergangener Zeiten. Entdecke die verlassenen Marmorminen in Ny London und lerne den Forscheralltag in Ny Ålesund kennen.