Norwegen

Spitzbergen

Spitzbergen trägt für dich und deine dreißigköpfige Jubiläums-Crew auch im arktischen Sommer noch sein winterliches Kleid: glitzernden Gletscher, Temperaturen knapp über null und ganz viel Stille. Entdecke auf den Spuren der Arktisforscher*innen die langsam erwachende Natur, die arktische Tierwelt und lass dich am Abend von Ingo mitnehmen in die Vergangenheit und Zukunft von Chamäleon.

Bewusst reisen

CO2-Emission
2,1t
CO₂-Emission
Regenwald
69m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
60%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
59%
Flug
28%
Transport
13%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Fantastische Fjordlandschaften
  • Schneeschuhwanderung
  • Wale, Eisbären und Robben beobachten

Leistungen

Länderinfos für dein Reiseziel

Bitte wähle deine Nationalität aus

Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

Aktuelle Informationen zum Thema Visum

Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

Visa-Auskunft


Noch mehr Fragen?

Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

FAQ

Willkommen in der Hauptstadt von Norwegen, wo die Reise beginnt: OsloEU-NO-ST-Oslo1 ist eine Stadt voller alter und neuer Kultur, was wir uns von jemandem zeigen und erklären lassen, der es wissen muss. Und der Blick auf den Oslofjord schon leise erahnen, welche Naturpracht noch weiter nördlich schon auf dich wartet.

Neues Opernhaus am Hafen | © Didrick Stenersen, Visit Oslo / Chamäleon

Ankunft in LongyearbyenEU-NO-ST-Longyearbyen2 3,ein Außenposten mitten in der rauen Schönheit Spitzbergens. Genieße die erste Begegnung mit der arktischen Weite in dem kleinen Ort und deine stille Nacht in der Funken Lodge am Rande der Welt. Was diesen Flecken der Erde so besonders macht, lernst du im Svalbard-Museum, bevor du um 16 Uhr an Bord deiner Segelyacht gehst und durch den Isfjord Kurs auf dein Abenteuer nimmst.

Longyearbyen auf Svalbard | © Frank Andreassen, www.nordnorge.com / Chamäleon

Die Fjorde im Norden – KongsfjordEU-NO-SO-Kongsfjord4 5 6 und Krossfjord – sind unser Ziel. Schnalle die Schneeschuhe an und stapfe durch die weiße Stille und die Erzählungen vergangener Zeiten. Entdecke die verlassenen Marmorminen in Ny London und lerne den Forscheralltag in Ny Ålesund kennen.

Walrosse auf den Poolepynten | © Francesco Ungaro, Unsplash / Chamäleon

Südwärts, zwischen Spitzbergen und Prins Karls Forland, besuchen wir PoolepyntenEU-NO-SO-Poolepynten7 – wenn das Eis es erlaubt. Hier liegen die Walrosse gern faul in der Sonne und im Johnsfjord glitzert das Wasser winterlich. Mit etwas Glück zeigen sich Bart- und Ringelrobben.

Svalbard Museum | © Hege Anita Eilertsen, www.nordnorge.com / Chamäleon

Zurück in LongyearbyenEU-NO-ST-Longyearbyen8 atmest du noch ein letztes Mal tief die kalte Arktisluft ein, bevor es Zeit wird Abschied zu nehmen von einer Landschaft und einer Reise, die für immer im Herzen bleibt. Über OsloEU-NO-ST-Oslo fliegst du zurück nach Hause. Schön war’s.

8 Tage Jubiläums-Reise

1. Tag -

Ankunft in Oslo

Ein kurzer Flug bringt dich nach Oslo und per Transfer geht es weiter in dein Hotel. Anschließend erwartet dich deine Reiseleitung zu einem Stadtrundgang, bei dem du nicht nur die norwegische Hauptstadt kennenlernst, sondern auch deine Mitreisenden, die sich – wie du – auf unvergessliche Tage in Spitzbergen freuen.

Die Fahrstrecke für den Flughafentransfer in Oslo beträgt ca. 50 km.

Am Abend haben wir einen Tisch in einem Restaurant für ein optionales A-La-Carte-Dinner reserviert. 

Clarion Hotel Oslo

Das Clarion Hotel Oslo empfängt dich inmitten des Stadtteiles Bjørvika, dem neuen Zentrum der Stadt für Kunst, Kultur und Unterhaltung. Hier wohnst du direkt neben der Oper und dem neuen Munch-Museum sowie nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für einen Rundgang durch Oslo, die Prachtstraße Karl Johan Gata und auch der Dom sind gleich um die Ecke. Die komfortablen Zimmer sind im nordischen Design gestaltet. In der Shutter Bar genießt du skandinavisch inspirierte Gerichte mit Blick auf den Fluss Akerselva. Eine Besonderheit ist die hoteleigene Kunstgalerie, die auch ein Werk von Edvard Munch, Norwegens bekanntestem Maler und Grafiker, zeigt.

zur Website
  • Clarion Hotel Oslo | © Clarion Hotel Oslo / Chamaeleon
    2. Tag -

    Weiterreise nach Spitzbergen

    Am frühen Morgen wirst du zum Flughafen von Oslo gebracht und fliegst nach Longyearbyen. Dort wirst du bereits erwartet und mit dem Bus zur Funken Lodge gebracht. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch Longyearbyen?

    Das Frühstück wird heute aufgrund der frühen Abfahrt (ca. 6 Uhr) in Form einer Frühstücksbox ausgegeben. Am Abend erwartet dich auf Spitzbergen ein 4-Gang-Dinner in der Funken Lodge.

    Die Fahrstrecke für die Flughafentransfers in Oslo und Longyearbyen beträgt ca. 55 km.

    Funken Lodge

    Die Funken Lodge in Longyearbyen vereint stilvollen Komfort mit arktischem Abenteuerflair. Hoch über dem Ort gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick über das Adventtal und auf die umliegende Berglandschaft von Spitzbergen. Die Einrichtung besticht durch skandinavisches Design mit warmen Farben, hochwertigen Materialien und einer gemütlichen Atmosphäre. Die Zimmer sind modern ausgestattet, viele mit Panoramafenstern, die den Blick in die endlose Weite freigeben. Die gut sortierte Bibliothek und die stilvolle Lounge mit Kamin laden zum Verweilen ein.

    zur Website
    • Funken Lodge | © Funken Lodge / Chamäleon
    • Funken Lodge | © Funken Lodge / Chamäleon
      3. Tag -

      Einschiffung auf dem Segelschoner Rembrandt van Rijn

      Nimm dir Zeit für ein gemütliches Frühstück. bevor du die Möglichkeit hast, zum Beipiel das Svalbard-Museum zu besuchen und Interessantes über die Inselgruppe Spitzbergen zu erfahren. Am Nachmittag ist es dann nur eine kurze Fahrt mit dem Bus vom Hotel zum Hafen von Longyearbyen, wo dich der Dreimastschoner Rembrandt van Rijn erwartet. Nachdem du es dir in deiner Kabine gemütlich gemacht hast, verlässt das Schiff den Hafen – mit etwas Glück entdeckst du dabei im Isfjorden bereits den ersten Zwergwal deiner Reise.

      Frühstück und Abendessen sind heute inklusive.

      Die Fahrstrecke für den Hafentransfer in Longyearbyen beträgt ca. 5 km.

      Die Reiseroute des Segelschoners an den Tagen 3 bis 8 dient zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen. Der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes.

      Segelschoner Rembrandt van Rijn

      Was kann es Schöneres geben, als mit einem historischen Segelschiff durch die Eiswelten zu gleiten? Dein schwimmendes Zuhause ist die knapp 50 Meter lange Rembrandt van Rijn, die vor knapp 80 Jahren für den Heringsfang gebaut wurde. In den 1990er Jahren hat man den Dreimaster zum Expeditionsschiff mit Innen-und Außenkabinen für etwa 30 Passagiere umgebaut und später noch einmal modernisiert. Und wenn mal Flaute herrschen sollte, kann dein Kapitän natürlich auch einen Motor anwerfen.

      zur Website
      • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
      • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
      • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
        4. Tag -

        Fahrt nach Ny Alesund

        Du fährst nach Norden in Richtung Kongsfjorden und Krossfjorden. Die Landschaft zeigt sich vermutlich noch winterlich: Die Hänge und Felswände sind größtenteils noch von Schnee bedeckt, erste Vegetation sprießt auf den Hängen. Am Nachmittags erreicht das Schiff Ny Alesund im Kongsfjorden. Ny Alesund ist die nördlichste dauerhaft bewohnte Siedlung der Welt. Dort befinden sich auch Forschungsstationen sowie der berühmte Ankermast des Luftschiffs Norge, das 1926 als erstes Fluggerät den Nordpol überflog und bis nach Nome, Alaska reiste.

        Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.


         

        Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: Das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über Einsatz der Segel oder des Motors. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Rembrandt van Rijn beträgt 6,5 Knoten.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        5. Tag -

        Kongsfjorden

        Im Kongsfjorden bieten sich großartige Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern sowie Besuche historisch bedeutender Orte wie Ny London mit den Überresten des Marmorabbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Kreuzfahrt-Crew wird sich ein abwechslungsreiches Tagesprogramm für dich überlegen.

        Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        6. Tag -

        Krossfjorden

        Ein weiterer Tag in den Fjorden. Der Krossfjorden beeindruckt mit kolossalen Gletschern und hohen Berggipfeln – das Ausmaß des Fjordeises bestimmt jedoch, wie weit du vordringen kannst. Lass dich überraschen, wie das Tagesprogramm heute genau aussehen wird.

        Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        7. Tag -

        Poolepynten

        Südlich geht es weiter zwischen der Hauptinsel Spitzbergen und Prins Karls Forland hindurch. Mit etwas Glück begegnest du bei Poolepynten einer Gruppe von Walrossen, die diesen Ort oft zum Ausruhen nutzen. Auch der St. Johnsfjord nahe des Gaffelbreen ist zu sehen. Hier liegt das Eis noch fest auf dem Wasser und Ringel- oder Bartrobben lassen sich oft zahlreich beobachten.

        Frühstück, Mittag- und Abendessen sind an Bord der Rembrandt van Rijn inkludiert.


         

        Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

        8. Tag -

        Abschied von Spitzbergen

        Jedes Abenteuer, so großartig es auch ist, geht irgendwann zu Ende. Du gehst in Longyearbyen von Bord des Schiffs und wirst zum Flughafen gebracht. Nach einer Zwischenlandung in Oslo fliegst du weiter nach Hause.

        Das Frühstück ist heute deine letzte Mahlzeit an Bord.
         

        Die Fahrstrecke für den Flughafentransfer in Longyearbyen beträgt ca. 5 km.

        Norwegen | Spitzbergen

        Leistungen

        • Jubiläums-Reise mit höchstens 30 Gästen
        • Linienflug mit SAS nach Longyearbyen und zurück
        • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
          (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
        • Tansfers in Oslo und Longyearbyen
        • 6-tägige Expeditionskreuzfahrt mit dem Segelschoner Rembrandt van Rijn
        • 2 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels in Oslo und Longyearbyen
        • 4-Gang-Dinner im Funktionaermessen Restaurant
        • 5 Übernachtungen auf dem Segelschoner
        • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
        • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Schiffsreise
        • 69 m² Regenwald auf deinen Namen
        • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung in Oslo
        • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land während der Kreuzfahrt
        • Reisebegleitung durch Ingo Lies auf dem Segelschoner

        Aufpreis Wunschleistungen

        • Einzelzimmer/-kabine: ab 3.000 €
        • Upgrade auf eine Außenkabine mit Bullauge: ab 500 €
          Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

          Jede Reise findet statt

          Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

          Höchstens 12 Gäste

          Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

          Regenwaldschutz

          Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

          60% Lokaler Verdienst

          Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

          29 Jahre Erfahrung

          Norwegen | Spitzbergen

          Termine & Preise

          • Preis inklusive Linienflug ab/bis Berlin

          Aufpreis Wunschleistungen

          Norwegen | Spitzbergen

          Unterkünfte

          • Clarion Hotel Oslo | © Clarion Hotel Oslo / Chamaeleon
            Oslo | Norwegen

            Clarion Hotel Oslo

            Das Clarion Hotel Oslo empfängt dich inmitten des Stadtteiles Bjørvika, dem neuen Zentrum der Stadt für Kunst, Kultur und Unterhaltung. Hier wohnst du direkt neben der Oper und dem neuen Munch-Museum sowie nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für einen Rundgang durch Oslo, die Prachtstraße Karl Johan Gata und auch der Dom sind gleich um die Ecke. Die komfortablen Zimmer sind im nordischen Design gestaltet. In der Shutter Bar genießt du skandinavisch inspirierte Gerichte mit Blick auf den Fluss Akerselva. Eine Besonderheit ist die hoteleigene Kunstgalerie, die auch ein Werk von Edvard Munch, Norwegens bekanntestem Maler und Grafiker, zeigt.

            Zur Website
            • Funken Lodge | © Funken Lodge / Chamäleon
            • Funken Lodge | © Funken Lodge / Chamäleon
              Longyearbyen | Svalbard und Jan Mayen

              Funken Lodge

              Die Funken Lodge in Longyearbyen vereint stilvollen Komfort mit arktischem Abenteuerflair. Hoch über dem Ort gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick über das Adventtal und auf die umliegende Berglandschaft von Spitzbergen. Die Einrichtung besticht durch skandinavisches Design mit warmen Farben, hochwertigen Materialien und einer gemütlichen Atmosphäre. Die Zimmer sind modern ausgestattet, viele mit Panoramafenstern, die den Blick in die endlose Weite freigeben. Die gut sortierte Bibliothek und die stilvolle Lounge mit Kamin laden zum Verweilen ein.

              Zur Website
              • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
              • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
              • Rembrandt van Rijn | © Rembrandt van Rijn, Oceanwide Expedition / Chamäleon
                Segelschoner Rembrandt van Rijn | Svalbard und Jan Mayen

                Segelschoner Rembrandt van Rijn

                Was kann es Schöneres geben, als mit einem historischen Segelschiff durch die Eiswelten zu gleiten? Dein schwimmendes Zuhause ist die knapp 50 Meter lange Rembrandt van Rijn, die vor knapp 80 Jahren für den Heringsfang gebaut wurde. In den 1990er Jahren hat man den Dreimaster zum Expeditionsschiff mit Innen-und Außenkabinen für etwa 30 Passagiere umgebaut und später noch einmal modernisiert. Und wenn mal Flaute herrschen sollte, kann dein Kapitän natürlich auch einen Motor anwerfen.

                Zur Website
              • Norwegen | Spitzbergen

                Verlängerungen

                Norwegen | Spitzbergen

                Berater Shortcuts