Usbekistan Reisen – märchenhaft, geheimnisvoll
Ob du wohl die passende Worte für eine Überwelt findest, die sprachlos macht? Eine Welt, randvoll mit Namen, die man kaum aussprechen kann. Sie schäumt über von Szenen und Momenten, von denen du nie aufhören wirst, zu erzählen. Vom Yssykköl-See und dem Dscheti-Ögüs-Tal, von Taschkent und Buchara, wo allein in der Altstadt 470 Moscheen und Medresen stehen. Und das ist ja fast nix gegen Samarkand. Bist du bereit für deine Geschichte?
Was Gäste über unsere Usbekistan-Reisen sagen
1 Reisen
Plane deine Rundreise durch Usbekistan – auf den Spuren von Dschingis Khan
Blaue Kuppeln, weite Wüste, bunte Basare – möchtest du eine Rundreise entlang der historischen Seidenstraße unternehmen? Die Seidenstraße ist ein Netzwerk antiker Handelsrouten, die sich von China bis nach Westasien und Europa erstreckte. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Waren, Ideen und Kulturen. Auf einer Reise entlang der Seidenstraße durch Usbekistan kannst du die prächtigen architektonischen Meisterwerke und malerischen Landschaften erkunden, die von der reichen Geschichte des Landes zeugen – viele davon inmitten der legendären Oasenstädte, die sich wie Perlen an der Handelsstraße aufreihen.
Zwischen kunstvollen Mausoleen, majestätischen Moscheen und dem Ruf der Minarette tauchst du in eine Welt ein, in der einst auch Dschingis Khan seine Spuren hinterließ. Die Städte, durch die du reist, erzählen von früherer Pracht, vom Aufstieg großer Reiche und der Bedeutung des Handels. Besonders faszinierend ist die Architektur, die in ihrer filigranen Detailverliebtheit und dem Spiel aus Farben und Formen ihresgleichen sucht.
Kombiniere deine Reise nach Usbekistan doch mit einem Besuch in Kirgisistan! Rund um den Yssykköl-See warten unvergessliche Naturwunder und herzliche Gastfreundschaft auf dich. Das Zusammenspiel aus eindrucksvollen Berglandschaften, klaren Seen und der traditionellen Lebensweise macht diesen Abstecher zu einem besonderen Erlebnis. Hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch das nomadische Leben entdecken – etwa bei einer Übernachtung in einer Jurte oder einem Reitausflug durch das weite Grasland.
Usbekistan mit Chamäleon erleben
Wenn du mit Chamäleon nach Usbekistan reist, brauchst du dich um nichts zu kümmern und kannst deinen Urlaub entspannt genießen. Bereits bei deiner Einreise erwartet dich eine einheimische, deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen und begleitet dich während der gesamten Reise. Du bist in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterwegs und übernachtest in besonders charmanten Unterkünften, die wir für dich ausgesucht haben – manchmal sogar in einem historischen Palast oder einem traditionell geführten Gästehaus, das dir ein besonders authentisches Reisegefühl vermittelt.
Freu dich auch auf den Besuch eines Projekts der Chamäleon Stiftung! Hier bekommst du einen Einblick in soziales Engagement vor Ort und lernst, wie Reisen sinnvoll mit Verantwortung kombiniert werden kann.
Zu deiner Reise erhältst du ein Regenwaldstück in Ecuador, das unter Schutz gestellt und auf deinen Namen eingetragen wird. So sorgt deine Reise dafür, dass wichtige Lebensräume erhalten bleiben und der Regenwald seine positive Klimawirkung auch weiterhin entfalten kann.
Höhepunkte deiner Usbekistan Rundreise
Samarkand
Samarkand ist eine historische Stadt in Usbekistan, die bekannt ist für ihre atemberaubenden architektonischen Meisterwerke aus der Timuriden-Epoche des 14. und 15. Jahrhunderts. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt an der Seidenstraße und war einst ein Zentrum für Handel, Kultur und Wissenschaft. Auf deiner Rundreise kannst du den imposanten Registan-Platz (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen, einen Komplex aus drei beeindruckenden Madrasas, oder das mächtige Bibi-Khanym-Mausoleum und die Nekropole Shohizinda bestaunen.
Die prachtvolle Architektur in Samarkand mit ihren Kuppeln, Reliefs und kunstvollen Mosaiken ist ein Spiegel jahrhundertealter Baukunst. In dieser Stadt verbinden sich Legenden und Geschichte – etwa im Grabmal des berühmten Emirs Timur, der als einer der bedeutendsten Herrscher Zentralasiens gilt.
Chiwa / Xiva
Chiwa ist eine der am besten erhaltenen Städte Zentralasiens und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Sie ist bekannt für ihre Moscheen, Koranschulen und Kuppelbauten aus Ziegelstein, darunter die Kalta-Minor-Moschee und das Poi-Kalyan-Komplex. Der historische Stadtkern von Chiwa wurde 1990 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Besonders eindrucksvoll ist die Altstadt Itchan-Kala, ein lebendiges Museum mit Palästen, Mausoleen und einem markanten Minarett, das schon von weitem sichtbar ist. In dieser Oasenstadt, die von gewaltigen Lehmmauern umgeben ist, spürst du den Zauber vergangener Jahrhunderte.
Buchara
Das Stadtbild von Buchara ist geprägt von prachtvollen Moscheen, Madrasas und Mausoleen, darunter die Poi-Kalyan-Moschee und das Ismail-Samani-Mausoleum. Traditionelles Handwerk aus Buchara ist im ganzen Land bekannt, besonders die kunstvollen Teppiche und farbenfrohen Keramikwaren. Die Stadt war über Jahrhunderte ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum und ist noch heute voller spiritueller Atmosphäre. Der ehemalige Palast des Emirs von Buchara, der sich in einem weitläufigen Garten befindet, erzählt von der einstigen Macht und dem Glanz dieser Periode. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar, was die Stadt zu einem besonders entspannten Etappenstopp macht.
Taschkent
Die Hauptstadt von Usbekistan ist eine moderne 2,5-Millionen-Metropole und sollte unbedingt auf der Route deiner Usbekistan-Rundreise liegen. Besucher und Besucherinnen erhalten hier einen spannenden Einblick in den Alltag der Usbeken und Usbekinnen, während sie über den Basar schlendern oder mit der aufwändig ausgeschmückten U-Bahn fahren. Sehenswert sind außerdem der Khast-Imam-Komplex, das Timuriden-Museum und der Fernsehturm, der einen wunderbaren Blick über die Stadt bietet. Taschkent vereint sowjetische Monumentalität mit moderner Bauweise und ist ein Ort, an dem sich das alte und das neue Usbekistan treffen. Auch das kulinarische Angebot ist ein Highlight: Probiere unbedingt das Nationalgericht Plov in einer traditionellen Teestube.
Beste Reisezeit für Usbekistan
Die beste Reisezeit für Usbekistan ist im Mai und Juni sowie im September und Oktober, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. In den Sommermonaten Juli und August kann es aufgrund des Wüstenklimas sehr warm werden. In vielen Regionen werden dann Temperaturen von über 40 Grad erreicht, besonders in der Wüste Kysylkum. Im Winter wird es in einigen Landesteilen sehr kalt, vor allem in den bergigen Gegenden im Osten. Die ideale Reisezeit bietet nicht nur gutes Wetter, sondern auch besonders lebendige Märkte, blühende Gärten und goldene Sonnenuntergänge über den alten Städten der Seidenstraße.