Kanada

Rocky Mountains (17 Tage)

Wir machen es kurz: Banff, Yoho, Jasper, Pacific-Rim. Es wimmelt nur so von Nationalparks, die im Spiegel fatzeglatter Blauseen auch noch doppelt zählen. Da kommt jeder Moment, der den Blutdruck wieder auf Normalhöhe bringt, wie gerufen. In den Western-Saloons der Canadian-Pacific-Railway-Ära. Beim Goldnuggets schürfen in Whistler und vor einem Holzfäller-Steak mit Bier, Billard und netten Menschen mit offenen Armen. In Vancouver steigt der Puls dann wieder nach oben.

Bewusst reisen

CO2-Emission
1,83t
CO₂-Emission
Regenwald
126m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
60%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
75%
Flug
11%
Transport
14%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Gipfel und Gletscher im Jasper-Nationalpark
  • Wunderschöner Lake Louise
  • Goldschürfen in Lillooet
  • Medizinwanderung im Banff-Nationalpark
  • Mit der Fähre nach Vancouver Island
  • Fahrradtour in Vancouver

Leistungen

  • Spirit Island - Malinge Lake | © Eduard Frankovsky / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Unterwegs durch die beeindruckenden Rocky Mountains

    Banff-Nationalpark, Takakkaw-Wasserfälle und der smaragdgrüner Louise-See: gleich zu Beginn deiner Erlebnisreise erwarten dich einige der eindrucksvollsten Landschaften der Rocky Mountains. Auf leichten Wanderungen und Spaziergängen kannst du die Natur in vollen Zügen genießen.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Brewster Mountain Lodge | © Brewster Mountain Lodge / Chamäleon
      Unterkünfte dieser Reise

      Brewster Mountain Lodge

      Unterkünfte

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Kanada-Reise »Rocky Mountains« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Ein schneller Blick auf das Programm dieser Reise sagt schon alles: Nationalpark, Nationalpark, Nationalpark, Park, Park, Mount, Mountains und zur Abwechslung Goldrausch hier und Goldrausch dort. Liebhaberinnen und Liebhaber überwältigender Naturkulissen wissen es sofort: Das kann nur Kanada sein. Und es ist Kanada. Alles beginnt in Calgary AM-CA-ST-Calgary1, wo in Saloons und Westernbars das Lebensgefühl der Canadian-Pacific-Railway-Ära hängen geblieben ist.

      Im Banff-Nationalpark | © Kitty Horns / Chamäleon

      Wirf noch einmal einen Blick auf die beeindruckende Skyline, das waren für lange Zeit deine letzten Skyscraper. Und dennoch sind wir nur etwa 100 Kilometer gefahren, um im Banff-Nationalpark AM-CA-NA-BanffNationalpark2 anzukommen. Mittendrin ruht das Städtchen Banff. Umzingelt von der Idylle einer biblischen Landschaft, bewacht durch die Mountains und ziemlich sicher, dass außer uns nichts die Idylle stört. Die Menschen in Banff tun das einzig Richtige, und wir machen es ihnen nach: den Frieden genießen, einmal ums Dorf wandern und anschließend in der Sauna der Brewster Mountain Lodge AM-CA-UN-BREWS-LOsitzen. So heißen sie hier die Neuen willkommen.

      Lake Moraine im Banff-Nationalpark | © Harry Laub / Chamäleon

      Die unzähligen Wasserfälle des Banff-Nationalparks AM-CA-NA-BanffNationalpark3haben ganze Arbeit geleistet und heimelige Schluchten in die Felsen geschliffen. Zusammen mit heißen Schwefelquellen und blubbernden Ink Pots ein himmlischer Ort. Hier haben schon die indigenen Völker der Prärie ihre Wigwams aufgeschlagen und das Gleiche getan wie wir heute: die Seeufer nach essbaren Pflanzen und Heilkräutern abgesucht. Zurück zu den wohltemperierten Sulphur-Quellen. Sie quellen immer noch!

      Der seltene, helle Kermodebär (

      Lege einen Zahn zu, denn am Ende unserer Wanderung liegt der smaragdgrüne Louise-See, und jede Minute, die du früher da bist, ist eine Minute mehr Glücksgefühl. Dennoch: Irgendwann werden wir dich von den hypnotischen Spiegelbildern loseisen müssen, denn da kommt noch was. Die kilometerlangen Güterzüge in ihren Spiraltunneln sind nur ein Intermezzo, am Ende unserer Etappe steht im Yoho-Nationalpark AM-CA-NA-YohoNationalpark4 der grandiose Takakkaw. Genau genommen steht er nicht, er stürzt, spektakuläre 400 Meter tief, wie es sich für den zweitgrößten Wasserfall der Rockys gehört.

      Die Kanadischen Rocky Mountains | © iStockphoto.com / Chamäleon

      Da fällt uns gerade ein, dass wir bei der Aufzählung an Tag 1 die UNESCO-Welterben vergessen haben. Der Jasper-Nationalpark AM-CA-NA-JasperNationalpark5 6 ist so eines. Der größte in den kanadischen Rocky Mountains, aber das Größte ist die Fahrt dorthin. Über alpine Hochstraßen mit Bildern, die die Sinne benebeln, zur größten zusammenhängenden Eismasse südlich des Polarkreises, dem Columbia-Eisfeld. Wir wandern auf Millionen Jahren Winter. Der ist bestimmt auch für die Entstehung des fabelhaften Maligne-See zuständig. Da kannst du dann ganz entspannt die Aussicht auf Wasser und Gipfel genießen. Mit Glück kommt auch die Aussicht auf den Elch dazu. Mit noch mehr Glück sehen wir den Bären erst, wenn wir ihm fröhlich vom Boot auf dem See zuwinken können.

      Spirit Island - Malinge Lake | © Eduard Frankovsky / Chamäleon

      Dieses Bild wird dir unvergessen bleiben: unten der Saum aus blickdichten Wolkenkratzer-Tannen und darüber der schneebedeckte Robson-Berg, mit knapp 4.000 Metern der dickste in den Rockies. Durch dieses Landschaftsopus hindurch führt unsere Route zum Lake Kinney, wie gewohnt mit einem doppelten Mount Whitehorn. Gut, dass Kamloops AM-CA-ST-Kamloops7, seit 10.000 Jahren ein First-Nation-Gebiet der Secwepemc, erst später kommt, so kannst du ganz in Ruhe die schneebedeckte Kuppe des Robson-Bergs, die Baumriesen und den türkisfarbenen Kinney-See bestaunen. Wir wünschen viele Happy Hours, bis abschließend noch eine hinzukommt: beim Beer-Tasting in einer lokalen Brauerei. Cheers!

      Grizzlybär | © Tanja Langheim / Chamäleon

      Wenn Hunderttausende nach Gold schürfen wie blöd, ergibt das notwendigerweise einen Megaclaim, den legendären Goldrauschpfad am Fraser-Fluss. Schon klar, dass du im historischen Lillooet längst danach geschielt hast, wo dein Goldpfännchen hängt. Keine Sorge, es hängt und wir wünschen viel Glück. Sofern es dir hold ist, kannst du den geschürften Reibach in Whistler AM-CA-ST-Whistler8 9 gleich wieder auf den Kopf hauen. Es sei denn, du kommst aus Schwaben, dann beflügelt allein der Gedanke, dass du könntest, wenn du wolltest, deine von Glücksgefühlen begleitete Wanderung durch die spektakuläre Berglandschaft. Es zwingt dich aber kein Mensch, selbst zu gehen. Die »Peak 2 Peak Gondola« hätte zudem den Vorteil, dass du dieses Prachtstück der Schöpfung wie ein Vogel siehst.

      Kanadischer Cowboy | © Chamäleon

      Die indigenen Völker, gibt’s die noch? Oh ja, es gibt sie noch. In echt, wie uns zwei der kanadischen First Nations beweisen, die Squamish und Lil’wat. »Lächelnder Ort«, »Ort des schäumenden Wassers« oder »Frostiger Boden« sind erhalten gebliebene Namen früherer Generationen, und der Spagat ins heutige Leben gleicht oft einem Kunststück. Ob er gelingt? Wir werden es aus erster Hand erfahren. Dann führt uns der Weg über den Sea-to-Sky-Highway durch märchenhafte Landschaften und Orte mit stehen gebliebenen Uhren in den First-Nations-Ort Port Alberni auf Vancouver Island. Und Tofino AM-CA-ST-Tofino10 schauen wir uns am Abend an, wo Monsterwellen die Küste malträtieren und sie zu Kanadas begehrtem Surfstrand machen.

      Streifenhörnchen | © Birgit Kutz / Chamäleon

      Wir bleiben auf der Insel, wo die Natur ein Versuchslabor eingerichtet hat: Pazifikdonner, Strand, Steilküsten, Berge, Märchenwald, Wasserfälle – entweder sie konnte sich nicht entscheiden oder hat sich gedacht: Mal sehen, wie lange das gut geht. Das, was am Ende ging und sich ständig neu erfindet, trägt den Namen Pacific-Rim-Nationalpark AM-CA-NA-PacificRimNationalpark11. Die Menschen haben den Wild Pacific Trail und ein paar Bänke hinzugefügt, damit das Spektakel in aller Ruhe genossen werden kann. Aber wir sind nicht die Einzigen. Wale schauen gern mal vorbei und Bären suchen nach Krabben und Muscheln, ohne zu wissen, dass sie gegrillt noch sehr viel besser schmecken.

      Teil eines Totempfahls am Straßenrand | © Uwe Springborn / Chamäleon

      Du vermutest womöglich, dass es in Victoria AM-CA-ST-Victoria12 13, der Hauptstadt British Columbias, sehr britisch zugeht. Die Wirklichkeit ist noch viel britischer. Bau- und Lebensstil bis hin zu den roten Doppeldeckerbussen erzählen von der Zeit als Kronkolonie und was seither hinzugekommen ist. Eine wundervolle Mixtur, die aus zwei Saiten eine Stimme zieht. Was nicht immer ein Gleichklang war, denn das riesige Grundstück, das an den malerischen Binnenhafen grenzt, gehörte einst den Songhees und Esquimalt, zwei der First Nations. Die Briten setzten ein 152 Meter langes Parlamentsgebäude drauf und bezahlten das 40 Millionen Dollar werte Areal mit einem Apple und einem Egg. Aber traumhaft schön ist es doch und erstrahlt bei Dunkelheit im Licht von 3.560 Lampen. Für dich zweimal, weil es so schön ist.

      Vancouver Island | © Sylvia Wacker / Chamäleon

      Ob Vancouver AM-CA-ST-Vancouver14 15 wirklich die schönste Stadt der Welt ist, was Kapstadt ebenfalls von sich behauptet, ist nicht so wichtig. Die Faszination ist grenzenlos, darauf kommt es an. Vornehmlich in Chinatown, dem Stanley-Park mit seinen Totempfählen und dem historischen Gastown, der Keimzelle der Stadt. Den Nachmittag des letzten Tages haben wir freigehalten, damit du an all den Plätzen, wo dein Herz höherschlägt, wenigstens vorübergehend Wurzeln schlagen kannst.

      Hafen von Victoria | © Birgit Kutz / Chamäleon

      Doch irgendwann ist dann Entwurzeln ist angesagt. Was aber bleibt, wird von nun an vom Traum zur Erinnerung an ein unwirklich schönes Land. Vor allem wirst du wissen, warum wir dir eine Erlebnis-Reise versprochen haben. Der Rest ist kaum der Rede wert. Nach deinem Flug von Vancouver AM-CA-ST-Vancouver16 durch die Zeitzonen landest du am Morgen in Frankfurt 17. Aber du hast jede Menge zu erzählen und dann ist ja alles wieder da.













       

      Sonnenuntergang in Vancouver | © Frank Manthey / Chamäleon

      17 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag -
      Welcome to Canada!

      Hast du schon mal von Ahornsirup, Eishockey und Elchen geträumt? Dein Traum wird endlich Wirklichkeit, wenn du heute in das Flugzeug Richtung Kanada steigst. Nach dem Langstreckenflug hast du dennoch nur etwa anderthalb Stunden des Tages verloren, denn deine Uhren kannst du wieder zurück auf Nachmittag stellen. Am Flughafen von Calgary steigt die Spannung und du lernst endlich deine Reiseleitung und die anderen Mitreisenden kennen. Nachdem du dich im Hotel etwas frisch gemacht hast, startet auch schon eine kleine Erkundungstour durch die Öl- und Gasmetropole. Ein kurzer Bummel durch die Fußgängerzone und schon sitzt du in einem der typisch kanadischen Restaurants in Downtown. Wir wünschen guten Appetit!

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

      Sandman Signature Calgary Downtown Hotel

      Das Sandman Signature Calgary Downtown Hotel empfängt dich im Herzen von Calgary, nur 15 Gehminuten von der belebten Einkaufsstraße 17th Avenue entfernt. Hier findest du unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants. Auch der Calgary Tower ist nicht weit entfernt. Die Zimmer sind geräumig und hell eingerichtet. Als zusätzliche Annehmlichkeiten bietet das Hotel einen Innenpool mit Whirlpool sowie eine Bar und Restaurant.

      zur Website
      • Sandman Hotel Calgary Downtown | © Sandman Hotel Calgary / Chamäleon
        2. Tag -

        Banff

        Bei der Fahrt durch die Vorberge bekommst du bereits einen ersten Eindruck auf das, was dich später noch in den Rockies erwartet. Banff lockt nicht nur mit seiner Lage im Nationalpark, sondern auch mit unzähligen kleinen Läden, Boutiquen und Restaurants die Besucher aus aller Welt an. Auf einem der Wanderwege rund um den Ferienort unternimmst du heute deine erste kleine Wanderung.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
        Die Wanderstrecke rund um Banff umfasst 6,4 km und 70 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

        Brewster Mountain Lodge

        Die Brewster Mountain Lodge liegt in Downtown, dem Herzen von Banff umgeben von den Rocky Mountains. Dein Zimmer ist mit rustikalen, selbst gezimmerten Holzmöbeln ausgestattet und bietet durch seine Geräumigkeit und den »Westernstil« einen gemütlichen Rückzugsort. Nach einer Wanderung durch und um Banff kannst du in der Zedernsauna entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

        zur Website
        • Brewster Mountain Lodge | © Brewster Mountain Lodge / Chamäleon
          3. Tag -

          Lake Louise und Yoho

          Halte dich bereit für die Postkartenlandschaft um den smaragdgrünen Lake Louise im Herzen der Rocky Mountains. Nach einer Wanderung durch die kanadische Natur erreichst du den Lake Agnes, welcher von schneegekrönten Bergen und dem Victoria-Gletscher im Hintergrund eingerahmt wird. Nachdem du den tollen Ausblick tief aufgesogen hast, wanderst du beschwingt zum Ausgangspunkt zurück und die Erkundungstour geht weiter. In den westlichen Ketten der Rocky Mountains schrauben sich kilometerlange Güterzüge in den Spiraltunneln den Berg hinauf. Nach einem kurzen Stopp, um dieses Spektakel nicht zu verpassen, geht es weiter zum höchsten Wasserfall der kanadischen Rockies, den Takakkaw-Fällen, die sich mehr als 250 Meter im freien Fall in die Tiefe stürzen. Und zum Abschluss deines Besuchs im Yoho-Nationalparks bestaunst du noch bei einer Uferwanderung am Emerald Lake die Spiegelung von Wäldern und Bergen auf dem See.

          Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
          Die Wanderstrecke am Lake Louise umfasst 6,8 km und 385 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden.
          Die Wanderstrecke am Emerald Lake umfasst 5,2 km und minimale Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.

          Aufgrund der Lawinengefahr ist die Yoho Valley Road zu den Takakkaw-Fällen nur von Ende Juni bis Mitte Oktober geöffnet.

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          4. Tag -

          Auf den Spuren der Medizinmänner

          Ein weiterer Tag im Banff-Nationalpark. Los geht’s mit dem Johnston Canyon, wo ein Bach tiefe Schluchten mit Wasserfällen und Strudeln in den Kalkstein geschnitten hat. Bei leichtem Anstieg wanderst du zu den oberen Fällen, die bei einstrahlendem Sonnenschein eine filmreife Kulisse bieten. Während des Besuches eines kleinen Museums erfährst du etwas über die Geschichte und Lebensweise der First Nations. Du und deine Reiseleitung werden auf einer Medizinwanderung um einen der umliegenden Seen begleitet und erfahren von essbaren Pflanzen und Heilkräutern, von welchen die First Nations lebten. Am Fuße des Sulphur-Berges befinden sich warme Quellen, die das Wasser des Hot-Spring-Schwimmbades, welches du heute besuchst, speisen. Nur noch schnell die Schwimmsachen an und los geht das Badeerlebnis.

          Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
          Die Wanderstrecke im Johnston Canyon umfasst 5,0 km und 120 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.

          Vergiss nicht, deine Badesachen ins Handgepäck zu packen, damit du dieses besondere Schwimmbad auch wirklich nutzen kannst.


           

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          5. Tag -

          Columbia-Eisfeld

          Um zum Tagesziel Jasper zu gelangen, erlebst du eine der schönsten und somit auch berühmtesten Alpinstraßen. Vorbei an den Höhepunkten der letzten Tage bewunderst du bei zahlreichen Fotostopps die immer wiederkehrenden türkisblauen Seen, Gletscher und Täler. Im Jasper-Nationalpark angekommen, wartet auch schon die nächste Attraktion: das Columbia-Eisfeld. Bei einer Wanderung zu einem Bergkamm bieten sich einmalige Ausblicke auf den Saskatchewan-Gletscher.

          Das Frühstück ist heute inklusive.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
          Die Wanderstrecke am Parker Ridge umfasst 5,4 km und 250 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 Stunden.

          Jasper Inn & Suites

          Das Jasper Inn & Suites liegt im kleinen Ort Jasper im gleichnamigen Nationalpark und verspricht dir einen unvergesslichen Aufenthalt in den kanadischen Rocky Mountains. Der Wellness-Bereich mit Pool, Dampfraum, Whirlpool und Sauna ist der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen.

          zur Website
          • Jasper Inn & Suites | © Jasper Inn & Suites / Chamäleon
          • Jasper Inn & Suites | © Jasper Inn & Suites / Chamäleon
            6. Tag -

            Lake Maligne

            Lass dich vom Zauber des Maligne Canyon überraschen. Nach einer kurzen Wanderung stehst du direkt vor einer 50 Meter tiefen Schlucht, die von einem tobenden Fluss durchflutet wird. Auf der Weiterfahrt zum Lake Maligne ist die Wahrscheinlichkeit hoch, einen Bären, Elch oder andere Tiere zu sehen. Am See angekommen, hast du die Möglichkeit, etwas allein zu unternehmen und die Stille der Umgebung zu genießen. Auch starten viele ausgezeichnete Wanderwege von hier. Du willst mal etwas Anderes machen? Dann denk doch über eine unserer empfohlenen optionalen Aktivitäten nach.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
            Die Wanderstrecke am Maligne Canyon umfasst 4,4 km und 100 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.
            Die optionale Wanderstrecke am Maligne Lake umfasst 5,2 km und 80 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 bis 3 Stunden.

            Du kannst nicht genug bekommen? Wir haben folgende Empfehlungen für dich:

            • Auf einer ca. 90-minütigen Bootsfahrt bringt der Kapitän dich zur Spirit-Insel am anderen Ende des Sees. Hier lassen sich tolle Landschaftsmotive schießen. Der Preis beträgt ca. 90 CAD pro Person.
            • Miete dir ein Kanu und erkunde den See auf eigene Faust. Der Preis für die Kanumiete beträgt ca. 90 CAD pro Stunde.

            Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

            7. Tag -

            Mount Robson

            Vor dir erstreckt sich mit fast 4.000 Metern der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains, der Mount Robson. Der Gipfel des schneebedeckten Kolosses ragt über seine Nachbarn hinaus und bietet ein atemberaubendes Schauspiel. Vorbei an riesigen Zedern und Tannen führt ein Weg bis zum Kinney-See, der ebenfalls mit seiner knallig türkisen Farbe überrascht. Die westlichen Rocky Mountains lässt du anschließend hinter dir, durchquerst das Columbia-Gebirge und folgst dem Thompson River bis nach Kamloops. Hier besuchen wir eine lokale Mikrobrauerei. Zur ersten Runde bist du dabei herzlich eingeladen. Was danach kommt, liegt allein bei dir ... gut, dass es nur ein paar Schritte zum Hotel sind.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 440 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
            Die Wanderstrecke am Mount Robson umfasst ca. 9 km und 150 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 bis 3 Stunden.

            The Plaza Hotel

            The Plaza Hotel empfängt schon seit über 85 Jahren seine Gäste in der Innenstadt von Kamloops. Die stilvoll eingerichteten Zimmer wurden renoviert, bieten aber immer noch den historischen Charme alter Zeiten. Lasse hier einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen. In den angrenzenden beschaulichen Straßen erreichst du fußläufig zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

            zur Website
            8. Tag -

            Gold, Gold, Gold!

            Während des Goldrausches am Fraser-Fluss entstand der Goldrauschpfad, der das Landesinnere mit der Küste verbindet. Dabei führt er durch das Land der Salish, eine indigene Nomadengruppe. In dem historischen Ort Lillooet spielen die Jahre des Goldrauschs noch immer eine wichtige Rolle. Mit kleinen Goldpfännchen bewaffnet, machst du dich am Bach auf die Suche nach dem großen Schatz. Wir wünschen dir viel Erfolg! Mit neuerlernten Techniken des Goldwaschens fährst du die steilen Hänge des Küstengebirges hinab in den Ferienort Whistler. Dem Trubel des Village-Resorts entkommst du am besten bei einer Wanderung unter uralten Zedern bis zu einem See, der von Bergriesen umrahmt wird.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
            Die Wanderstrecke bei Whistler umfasst ca. 5 km und 175 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.

            Delta Hotels Whistler Village Suites

            Das Delta Hotels Whistler Village Suites heißt dich im Herzen von Whistler herzlich Willkommen. Zu Fuß erreichst du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie die örtliche Seilbahn. Einen Spaziergang durch die verwinkelten Straßen solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Zimmer sind nicht geräumig, jedoch modern ausgestattet und sehr gemütlich. Entspanne dich am Abend im beheizten Außenpool, in der Sauna oder in einem der beiden Whirlpools.

            zur Website
            • Delta Hotels Whistler Village Suites | © Delta Hotels Whistler Village Suites / Chamäleon
              9. Tag -
              Whistler

              Beginne den Tag mit einem Besuch des Squamish-Lil’wat-Kulturzentrum in Whistler. Eröffnet und geleitet von zwei benachbarten indigenen Volksstämmen, wird in dem Museum über Traditionen, Kultur und Kunst informiert und an ein respektvolles Miteinander appelliert. Die Squamish- und die Lil’wat zeigen dir, wie sie früher gelebt haben und wie sich das Leben heute verändert hat. Erlebe Tradition, Kultur und Kunst hautnah. Whistler ist im Winter ein beliebtes Skigebiet, im Sommer jedoch gibt es hier zahlreiche schöne Wanderwege in der beeindruckenden Berglandschaft. Je nach Wetter und Kondition sucht dein Guide eine für die Gruppe passende Wanderung aus. Genieße einmal mehr das Bergpanorama von Kanada. Zurück in Whistler steht dir der Nachmittag zur freien Verfügung. Das Village-Resort liefert ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, von Fahrradfahren über Quadtouren bis hin zum Reiten. Gerne ist dir deine Reiseleitung bei Reservierungen behilflich.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
              Die Wanderstrecke bei Whistler ist abhängig vom Wetter und der Kondition der Gruppe. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.

              Die Führung im Squamish-Lil’wat-Kulturzentrum findet im Rahmen einer öffentlichen Führung auf Englisch statt. Deine Reiseleitung wird dir die ganze Zeit zur Seite stehen und die Inhalte übersetzen.

              Das solltest du auf keinen Fall verpassen:

              • Geh Gipfel-Hopping und unternimm eine Fahrt mit der Seilbahn »Peak 2 Peak«, die die beiden Berge Blackcomb und Whistler miteinander verbindet. Genieße aus der Gondel den beeindruckenden 360-Grad-Rundumblick. Die insgesamt drei Fahrten mit den Seilbahnen werden voraussichtlich täglich vom 10.06. bis 10.09.2023 sowie an den Wochenenden vom 16.09. bis 24.09.2023 angeboten. Die Kosten betragen ca. 90 CAD pro Person

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              10. Tag -
              Mit der Fähre nach Vancouver Island

              Dein heutiges Ziel ist Vancouver Island. Die Sea-to-Sky-Autobahn führt von Whistler bis nach Vancouver, vorbei an Landschaften, die von kleinen Siedlungen, majestätischen Bergen und tobenden Wasserfällen geprägt wurden. Mit der Fähre setzt du nach Vancouver Island über und machst dich auf den Weg nach Tofino. Das kleine Örtchen mit seinen pittoresken bunten Häuschen an der Hauptstraße ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der MacMillan Provincial Park mit seinen riesigen und bis zu 800 Jahre alten Bäumen gibt zuvor einen ersten imposanten Einblick, was Vancouver Island alles zu bieten hat.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden inklusive Fährüberfahrt.

              Tin Wis Resort

              Das Tin Wis Resort empfängt dich in traumhafter Lage am malerischen MacKenzie Beach, nur vier Kilometer vom kleinen Ort Tofino mit lokalen Galerien und Geschäften entfernt. Das Tin Wis ist im Besitz der Tla-o-qui-aht First Nation und bietet gut ausgestattete Gästezimmer, die alle einen herrlichen Blick auf das Meer haben. Ein wunderschönes Fleckchen erwartet dich.

              zur Website
              11. Tag -

              Pacific-Rim-Nationalpark

              Vancouver Island ist die größte Insel der nordamerikanischen Westküste und bietet mit seinen variierenden Landschaften neben dem Ozean mit Strand auch Regenwald und Berge. So könnten auch die beiden Städtchen Tofino und Ucluelet unterschiedlicher kaum sein. Das südlich von Tofino gelegene Ucluelet beeindruckt mit seinen steinigen Küsten und den unterschiedlichen Wanderwegen, die dort zu begehen sind. Einige davon führen in den Pacific-Rim-Nationalpark, der mit seinen dicht bewachsenen tausend Jahre alten Bäumen stark an einen Märchenwald erinnert. Nutze den Tag, um diese abwechslungsreiche Region für sich zu entdecken.

              Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
               

              Tofino und Ucluelet hat noch mehr zu bieten:

              • Im Wattenmeer an der Küste halten sich saisonabhängig die Bären besonders gern auf, um Krabben und Venusmuscheln zu suchen. Bei einem geführten Ausflug kannst du die Bären bei ihrer Suche begleiten. Der Preis für die zweistündige Tour beträgt ca. 150 CAD pro Person.

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              12. Tag -

              Victoria

              Von Tofino und Ucluelet verabschiedest du dich während eines kurzen Spaziergangs entlang des Wild Pacific Trail. Auf dem Weg in die freundliche und stressfreie Hauptstadt British Columbias erlebst du die Vielseitigkeit des Westens. Die Strände von Parksville, die farbigen Wandgemälde von Chemainus und die Totempfähle von Duncan bleiben dir bestimmt noch lange in guter Erinnerung. In Victoria angekommen, erkennst du schon die zeitgenössisch unterschiedlichen Bauwerke. Hier wird der antike Charme mit der heutigen Kultur perfekt in Einklang gebracht. Von dem malerischen Binnenhafen aus hast du freien Blick auf das Parlamentsgebäude, wenn bei anbrechender Dunkelheit 3.560 Lampen angehen.

               

              Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.

               

              Wir empfehlen:
              • Victoria bietet viele reizvolle Fahrradstrecken. Miete dir ein Fahrrad und fahr los, um die Stadt von einer anderen Seite zu entdecken. Der Preis für 3 Stunden Fahrradmiete beträgt ca. 36 CAD pro Person.
                 

              Inn at Laurel Point

              Das Inn at Laurel Point liegt am Inneren Hafen von Victoria, die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Die Unterkunft begrüßt dich mit einem japanischen Garten, der durch einen Teich ergänzt wird. Die detailreich eingerichteten Zimmer mit den großen, gemütlichen Betten versprechen erholsamen Schlaf. Im Restaurant »Aura Waterfront« wird mit frischen, lokalen Zutaten gekocht, während du durch die großen Glasfenster die schöne Aussicht auf den Hafen bestaunst.

              zur Website
              • Inn at Laurel Point | © Inn at Laurel Point / Chamäleon
                13. Tag -

                Victoria II.

                Heute steht dir der komplette Tag zur Verfügung, um das charmante Victoria zu erkunden. Das milde Klima, die Segelschiffen im kleinen Hafen, den vielen Blumen und das insgesamt geruhsame Leben vermitteln höchste Urlaubsgefühle. Sehenswert ist der 75 ha große Stadtpark Beacon Hill Park, die grüne Lunge von Victoria. Spaziere vorbei an gepflegten Blumenbeeten, kleinen Seen und einem riesigen Totempfahl. Aber auch einige interessante Museen hat Victoria zu bieten. Vielleicht möchtest du aber auch lieber Orcas auf einer optionalen Walbeobachtungstour näherkommen.

                Wir empfehlen außerdem:

                • Vor der Küste von Victoria lassen sich oft Orcas bei einer Walbeobachtungstour erblicken. Der Preis beträgt ca. 150 CAD pro Person.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                14. Tag -

                Auf nach Vancouver

                1904 wurden im »Butchart Gardens«, einem ehemaligen Steinbruch, die ersten Blumen gepflanzt, um diesen zu verschönern. Heute wird die Gartenbaukunst immer noch von der Familie Butchart weitergeführt und der Steinbruch hat sich in einen riesigen farbenfrohen botanischen Garten verwandelt. Nach einem Besuch geht es mit der Fähre zurück auf das Festland und somit in eine der schönsten Großstädte der Welt. Willkommen in Vancouver! Bei einer Stadtrundfahrt lernst du die bedeutendsten Ecken der Metropole kennen: Chinatown, Stanley Park und Canada Place. Das wichtigste Viertel ist aber mit Abstand Gastown. Dieses ist der Geburtsort Vancouvers und gilt heute mit seinen historischen Gebäuden und gepflasterten Straßen als Altstadt.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden inklusive Fährüberfahrt.

                The St. Regis Hotel

                The St. Regis Hotel zeichnet sich durch seine Lage mitten im lebendigen Herzen von Vancouver aus. Zahlreiche Restaurants und Shoppingmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Auch die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Attraktionen sind schnell zu erreichen. Das 1913 erbaute Gebäude wurde von seinen Besitzern liebevoll restauriert und bietet komfortable und modern eingerichtete Zimmer. Du profitierst zudem vom kostenlosen Zugang zu den Fitnesseinrichtungen im nahegelegenen Sports Club Steve Nash.

                zur Website
                • St. Regis Hotel | © Matthew Neumann; St. Regis Hotel / Chamäleon
                  15. Tag -

                  Vancouver

                  Die »grüne Oase« von Vancouver ist der Stanley-Park. Auf einer Fläche von über 400 Hektar zieht die meist dicht bewaldete Halbinsel täglich viele Besucherinnen und Besucher an. Zahlreiche Spazierwege auf rund 200 Kilometer Länge führen durch den Park. Schwinge dich zusammen mit der Reiseleitung aufs Fahrrad und erkunde für die nächsten etwa zwei Stunden die reizvolle Gegend. Unterwegs bieten sich immer wieder neue Aussichtspunkte auf die Skyline von Vancouver oder das Meer. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um diese wunderschöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder letzte Souvenirs zu kaufen. Vancouver bietet zahlreiche Attraktionen, deine Reiseleitung gibt dir sicherlich gute Tipps.

                  Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
                   

                  Wenn du nicht an der Fahrradtour teilnehmen möchtest, dann kannst du selbstverständlich die Zeit in Vancouver auf eigene Faust nutzen. Bitte gib deiner Reiseleitung einfach Bescheid.

                  Wir empfehlen folgende Aktivität in Vancouver:

                  • Schwinge dich mit einem Wasserflugzeug in luftige Höhe zu einem Rundflug über Vancouver. Die Flüge sind buchbar ab 20 Minuten für ca. 155 CAD pro Person bis zu 35 Minuten für ca. 225 CAD pro Person. Wenn du Interesse an dieser Aktivität hast, melde dich bitte bei deiner Reiseleitung.



                   

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  16. Tag -
                  Goodbye Canada!

                  Die letzten zweieinhalb Wochen sind viel zu schnell vergangen und nun heißt es schon Abschied nehmen vom Land der Holzfäller. Mit einem Koffer voller Erinnerungen steigst du in den Shuttlebus, der dich zum Flughafen bringt. Mach es dir im Flieger bequem und lasse all das Erlebte noch einmal Revue passieren. Kanada verabschiedet sich und wir sagen bis hoffentlich bald.

                  Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

                  17. Tag -
                  Ankunft zu Hause

                  Nach der Landung fährst du weiter in deinen Heimatort.

                  Kanada | Rocky Mountains

                  Leistungen

                  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
                  • Garantierte Durchführung aller Termine
                  • Linienflug mit Air Canada (Tarif S) nach Calgary und zurück von Vancouver, nach Verfügbarkeit
                  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                  • Van mit Klimaanlage
                  • Fährüberfahrten von Horseshoe Bay nach Nanaimo und von Victoria nach Vancouver
                  • 15 Übernachtungen in Hotels und Lodges
                  • 7 x Frühstück, 1 x Abendessen
                  • Besuch der heißen Quellen in Banff
                  • 1 Glas Bierprobe in Kamloops
                  • Medizinwanderung im Banff-Nationalpark
                  • Radfahren in Vancouver
                  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                  • 126m² Regenwald auf deinen Namen
                  • Deutsch sprechende Reiseleitung

                  Aufpreis Wunschleistungen

                  • Einzelzimmer: ab 1.800 €
                    Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                    Jede Reise findet statt

                    Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                    Höchstens 12 Gäste

                    Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                    Regenwaldschutz

                    Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                    60% Lokaler Verdienst

                    Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                    29 Jahre Erfahrung

                    Kanada | Rocky Mountains

                    Termine & Preise

                    • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                    Aufpreis Wunschleistungen

                    Kanada | Rocky Mountains

                    Unterkünfte

                    • Sandman Hotel Calgary Downtown | © Sandman Hotel Calgary / Chamäleon
                      Calgary | Kanada

                      Sandman Signature Calgary Downtown Hotel

                      Das Sandman Signature Calgary Downtown Hotel empfängt dich im Herzen von Calgary, nur 15 Gehminuten von der belebten Einkaufsstraße 17th Avenue entfernt. Hier findest du unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants. Auch der Calgary Tower ist nicht weit entfernt. Die Zimmer sind geräumig und hell eingerichtet. Als zusätzliche Annehmlichkeiten bietet das Hotel einen Innenpool mit Whirlpool sowie eine Bar und Restaurant.

                      Zur Website
                      • Brewster Mountain Lodge | © Brewster Mountain Lodge / Chamäleon
                        Banff | Kanada

                        Brewster Mountain Lodge

                        Die Brewster Mountain Lodge liegt in Downtown, dem Herzen von Banff umgeben von den Rocky Mountains. Dein Zimmer ist mit rustikalen, selbst gezimmerten Holzmöbeln ausgestattet und bietet durch seine Geräumigkeit und den »Westernstil« einen gemütlichen Rückzugsort. Nach einer Wanderung durch und um Banff kannst du in der Zedernsauna entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

                        Zur Website
                        • Jasper Inn & Suites | © Jasper Inn & Suites / Chamäleon
                        • Jasper Inn & Suites | © Jasper Inn & Suites / Chamäleon
                          Jasper | Kanada

                          Jasper Inn & Suites

                          Das Jasper Inn & Suites liegt im kleinen Ort Jasper im gleichnamigen Nationalpark und verspricht dir einen unvergesslichen Aufenthalt in den kanadischen Rocky Mountains. Der Wellness-Bereich mit Pool, Dampfraum, Whirlpool und Sauna ist der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen.

                          Zur Website
                        • Kamloops | Kanada

                          The Plaza Hotel

                          The Plaza Hotel empfängt schon seit über 85 Jahren seine Gäste in der Innenstadt von Kamloops. Die stilvoll eingerichteten Zimmer wurden renoviert, bieten aber immer noch den historischen Charme alter Zeiten. Lasse hier einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen. In den angrenzenden beschaulichen Straßen erreichst du fußläufig zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

                          Zur Website
                          • Delta Hotels Whistler Village Suites | © Delta Hotels Whistler Village Suites / Chamäleon
                            Whistler | Kanada

                            Delta Hotels Whistler Village Suites

                            Das Delta Hotels Whistler Village Suites heißt dich im Herzen von Whistler herzlich Willkommen. Zu Fuß erreichst du zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie die örtliche Seilbahn. Einen Spaziergang durch die verwinkelten Straßen solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Zimmer sind nicht geräumig, jedoch modern ausgestattet und sehr gemütlich. Entspanne dich am Abend im beheizten Außenpool, in der Sauna oder in einem der beiden Whirlpools.

                            Zur Website
                          • Tofino | Kanada

                            Tin Wis Resort

                            Das Tin Wis Resort empfängt dich in traumhafter Lage am malerischen MacKenzie Beach, nur vier Kilometer vom kleinen Ort Tofino mit lokalen Galerien und Geschäften entfernt. Das Tin Wis ist im Besitz der Tla-o-qui-aht First Nation und bietet gut ausgestattete Gästezimmer, die alle einen herrlichen Blick auf das Meer haben. Ein wunderschönes Fleckchen erwartet dich.

                            Zur Website
                            • Inn at Laurel Point | © Inn at Laurel Point / Chamäleon
                              Victoria | Kanada

                              Inn at Laurel Point

                              Das Inn at Laurel Point liegt am Inneren Hafen von Victoria, die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Die Unterkunft begrüßt dich mit einem japanischen Garten, der durch einen Teich ergänzt wird. Die detailreich eingerichteten Zimmer mit den großen, gemütlichen Betten versprechen erholsamen Schlaf. Im Restaurant »Aura Waterfront« wird mit frischen, lokalen Zutaten gekocht, während du durch die großen Glasfenster die schöne Aussicht auf den Hafen bestaunst.

                              Zur Website
                              • St. Regis Hotel | © Matthew Neumann; St. Regis Hotel / Chamäleon
                                Vancouver | Kanada

                                The St. Regis Hotel

                                The St. Regis Hotel zeichnet sich durch seine Lage mitten im lebendigen Herzen von Vancouver aus. Zahlreiche Restaurants und Shoppingmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Auch die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Attraktionen sind schnell zu erreichen. Das 1913 erbaute Gebäude wurde von seinen Besitzern liebevoll restauriert und bietet komfortable und modern eingerichtete Zimmer. Du profitierst zudem vom kostenlosen Zugang zu den Fitnesseinrichtungen im nahegelegenen Sports Club Steve Nash.

                                Zur Website
                              • Kanada | Rocky Mountains

                                Verlängerungen

                                Kanada | Rocky Mountains

                                Berater Shortcuts