Südafrika & Eswatini

Rainbow

Wie man genießt? Dafür haben wir eine fast dreiwöchige Antwort für dich. Sie beginnt in Johannesburg und nimmt in den Grasebenen der Panoramaroute Fahrt auf. Das ist aber nur der Aufgalopp für die unsterblichen Gefühle im Krüger-Nationalpark und sein tierisch gutes Personal auf fast 20.000 Quadratkilometern. Einige Nationalparks und Safaris später – vom Krokodil bis zum Strauß und einer dauerhaft runtergeklappter Kinnlade ist alles dabei –  kommt noch der gute Wein dazu, der dir als Zaubertrank Kraft bis nach Kapstadt gibt.

Bewusst reisen

CO2-Emission
4,50t
Emission
Regenwald
147m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
55%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
75%
Flug
10%
Transport
15%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Mit Zeit und Muße von Nord nach Süd
  • 5 Safaris in Nationalparks und privaten Wildreservaten
  • 3 Nächte in Kapstadt
  • Boots-Safari auf dem Jozini-See
  • Naturhighlights entlang der Garden Route
  • Weinprobe und Hausmannskost in den Winelands

Leistungen

Highlight dieser Reise

Metropole Kapstadt

Kapstadt ist eine der faszinierendsten Metropolen der Welt. Die einzigartige Lage am Tafelberg, die lebenslustigen Einwohner und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot werden dir sicher lange in Erinnerung bleiben.

Reiseverlauf Reisedetails

Ghost Mountain Inn | © Ghost Mountain Inn / Chamäleon
Unterkünfte dieser Reise

Ghost Mountain Inn

Unterkünfte
Needles Safari Lodge  | © Needles Safari Lodge / Chamäleon
Unterkünfte dieser Reise

Needles Safari Lodge

Unterkünfte

Länderinfos für dein Reiseziel

Bitte wähle deine Nationalität aus

Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

Aktuelle Informationen zum Thema Visum

Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

Visa-Auskunft


Noch mehr Fragen?

Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

FAQ

Genießen, wie geht das eigentlich? Ein paar Antworten haben wir für dich in diese Reise gegossen. Falls für dich der gepfefferte Tomatensaft im Flugzeug von Frankfurt1 schon dazugehört: herzlichen Glückwunsch. Falls nicht, sollte auch das kein Problem sein, denn schon wartet eine Fahrt wie eine Postkarte von Johannesburg12 durch die grünen Ebenen von Mpumalanga. Dort sind die Bucklands seit über 40 Jahren mit dem Thema Genießen beschäftigt, genauer gesagt mit Kaffeegenuss. Das Koffein in ihren Zaubertränken hat den schönen Nebeneffekt, dass wir auf der Panoramafahrt wach bleiben, bis wir im luxuriösen Nut Grove Manor

Nut Grove Manor

Das Nut Grove Manor ist ein kleines Juwel, inmitten eines riesigen Gartens gelegen. Das Gästehaus mit Pool liegt am Rande des kleinen Ortes White River und ist nur wenige Kilometer vom Eingang zum Krüger-Nationalpark entfernt. Die überdachte Terrasse des Haupthauses lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Eines der zehn elegant eingerichteten Zimmer ist heute dein Zuhause. Die extralangen und sehr bequemen Betten sorgen für eine geruhsame Nacht.

ausblickreich im Garten flanieren, Nilpferd im Pool spielen oder die Weite des Himmels einatmen, bis ganz oben die kleinen Firmamentdiamanten aufblitzen. Gute Nacht.

Nah dran: Schönheit | © Michael Bill / Chamäleon

Der Himmel ist auch am Morgen noch weit, die Grasebenen sowieso. Quer durch die Panorama Route33 von Mpumalanga geht es dahin, wo einst besonders viele Schotten das 50 Meter tief fallende Wasser genossen haben. Daher der Name Mac-Mac. In Graskop fährst du im Glas-Lift 50 Meter tief in den Regenwald, bis du im Grünland angekommen bist, wo es zwitschert, piepst, kreischt und plätschert. Wo in Sichtweite Adrenalingenießer mit einer Bungeeschaukel in die Schlucht stürzen. Nun ja, jeder nach seiner Fasson. Wir suchen uns bequemere Aussichtspunkte für die Blicke durch die »Fenster Gottes« in die Tiefen des Lowveld und den Blyde-River-Canyon. 

Blyde River Canyon | © Matthias Kunert / Chamäleon

Tiere haben es einfach drauf, stellst du fest. Sie leben im Moment, tun meist nur das Nötigste, sind faul ohne schlechtes Gewissen. Und so wird der Krüger-Nationalpark445 für uns ein fast 20.000 Quadratkilometer großer Lebenskunstworkshop. Am Personal wurde nicht gespart: 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen und 1.000 Leoparden gehören zu den Experten für ein besseres Leben. Manche kaum zu übersehen, anderen muss man erst auf die Schliche kommen. Was mit Gnus, Zebras, Wasserböcken, Warzenschweinen und Flusspferden ist? Alle da. Oder dort. Giraffen reiben verliebt die Hälse aneinander, während die Löwin bei der Mittagsruhe unterm Baum den Boden plattliegt, bis sie Lust auf Fange mit den Antilopen bekommt. Mama Nilpferd zeigt den Kleinen, wo man am besten ins Wasser kommt, Zebras schütteln die Mähnen. Natürlich nicht über uns, sondern über die blöden Affen. Reckende Hälse, wackelnde Schlappohren, kauende Kiefer. So ist das Leben. Dass das Ableben auch dazugehört, wird schulterzuckend oder schnappend hingenommen.

Leopard kreuzt die Stra?e | © IPGGutenbergUKLtd, iStockphoto.com / Chamäleon

Nicht nur hingenommen, sondern gefeiert hat man in Eswatini56 die Namensänderung vom kolonialistischen Swasiland, worüber dir der Swasi Clement einiges erzählen kann. Er weiß auch, warum die Hütten rund sind – keine Ostfriesenwitze bitte – und welche Naturstoffe schon seit vielen Jahrhunderten gegen die Elemente helfen. Seit sehr langer Zeit werden hier auch schon die Keramikgefäße auf ähnliche Art hergestellt. Daher der Name Master Artwork and Craft Center für die Manufaktur der Kunsthandwerkerinnen und -handwerker, die allerlei Unikate herstellen.       

Ezulwini Tag | © mbrand85, iStockphoto / Chamäleon

Zurück in Südafrika findest du dich mitten im Land der Zulu auf dem Jozini-See67 wieder, umgeben von den sanft abfallenden Bergketten des angeberischen Lebombo-Gebirges. Dass der Jozini der größte Stausee von allen ist, interessiert die Dickhäuter auf der Westseite des Gewässers kaum. Aber Flüssigkeit ist genug für alle da, selbst für die Krokodile, Nashörner und Flusspferde. Genug von allem für alle findest du selbst im Ghost Mountain Inn

Ghost Mountain Inn

Das Ghost Mountain Inn wird dich die Faszination Afrikas in stilvollem Komfort und großartigem Service erleben lassen. Dieses wunderschöne privat geführte Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Wild- und Küstenreservate im Zululand und an der Elefantenküste zu erkunden. Die Unterkunft verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer und einen separaten Pool- und Spa-Bereich, der zum Verweilen einlädt.

Ghost Mountain Inn
mit Blick auf den Geisterberg mit seiner langen wie blutrünstigen Geschichte. Ach so, schön ist er auch, klar. Auch im Mkhuze Game Reserve
Mkhuze Game Reserve
8 gibt es vieles: Savanne, Wald, Sumpf und Fluss. Deshalb sind neben den üblichen Fünfen auch viele verschiedene Flachlandtiere unterwegs. Das mag unspektakulär klingen, ist es aber nicht. Erst recht nicht, wenn noch die gefiederte Fraktion vom Glanzhaubenturako bis zum Streifenkopf-Heckensänger dazukommt.

Hautnah | © Andrea Tischler / Chamäleon

Auf der Fahrt üben wir die Aussprache des Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve99, denn sobald wir da sind, wird es erschwerte Bedingungen geben wegen der heruntergeklappten Kinnlade. Aber wir beschweren uns nicht, machen die Breitmaulnashörner ja auch nicht. Also schnappst du genüsslich nach Luft, genauer gesagt nach der köstlichen Meeresluft am eMhlaliBeach. Oder lässt die Wellen einfach auf dich zurauschen beim Morgenspaziergang am Strand von Ballito1010 oder wenn du dich in die Wellen des Indischen Ozeans platschen lässt.  

Mom and Babe Rhino | © Thomas  Herzog / Chamäleon

Wie groß der Indische Ozean ist, ahnst du auf dem Flug von Durban nach Gqeberha  - ehemals Port Elizabeth. Ganz in der Nähe ist der Addo-Elephant-Nationalpark1111, das Königreich jener Dickhäuter, die sich mit vorsichtigem Aufstampfen über viele Kilometer Zeichen geben, vermutlich über unsere Ankunft. Am Abend weißt du, dass von »Dickhäutern« gar keine Rede sein kann: Selbst ein Bremsenstich lässt die dünnhäutigen Riesen bluten. Dafür schlafen sie pro Nacht nur so viel wie Napoleon. Wieder was gelernt.

Dung Beetle | © Chamäleon

Wenn du da ankommst, wo der Storms River in den Ozean sprudelt, hast du schon ziemlich lange auf der Garden Route ferngesehen. Aus der Nähe wird es noch besser. Im Urwald des Tsitsikamma-Nationalparks1212 thronen die Wipfel des Gelbbaumes 30 Meter über uns und schützen Orchideen und tausendfach anders geartetes Grünzeug, das sich mit Lichtresten zufriedengibt. Nachdem du Plettenberg Bay um seine Strände beneidet hast, legst du in der Lagunenstadt Knysna1313 die Füße hoch und putzt die Wanderstiefel. 
Die frisch geputzten Stiefelchen tapsen dann, natürlich voller Genuss, am Touw River entlang, während es um dich herum wieder zwitschert und piepst, zirpt und tiriliert. Still wird es nur, wenn dein Kopf im Felsenpool unter Wasser steckt und du wieder mal den Atem anhältst. Wie auch am Ostkopf – besser bekannt als Eastern Head – mit Blick über so viel Schönes, dass wir uns das am Wasser auch gleich noch mal aus der Froschperspektive ansehen.

Hängebrücke über den Storms River | © Claudia Exner / Chamäleon

Mit Froschperspektive so gar nichts gemeinsam haben der Blick vom Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo und die Weitsicht der ausgewachsenen Langhälse in Oudtshoorn1414. Zumindest, wenn sich die Strauße nicht gerade mit dem Schnabel am Fuß kratzen oder die Eier ausbrüten, wobei die Männchen natürlich mitmachen. Wie viele Hühnereier passen in ein Straußenei? Und wie viele Tropfen braucht es für eines der urzeitlichen Tropfsteinwunder in den Cango-Höhlen? Stalaktiten oder Stalagmiten, wie war das noch? Egal, es sieht jedenfalls anbetungswürdig aus.

Aus dem Ei gepellt | © Sabine und Roland Baricevac / Chamäleon

Apropos Tropfen. Die genießbarsten, heißt es, gibt es im Breede River Valley, durch das du dank der allseits be- und erst recht gerühmten Route 621515 kurvst. Was für deinen Gaumen rausspringt, wenn eine Familie im Rietvallei Wine Estate seit über 100 Jahren Wein anbaut, zeigen uns die Burgers, bevor wir in allerbester Laune weiter durch die Weinberge staunen.

Den holden Säften schenkst du noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, denn abgesehen vom Angetütert-Machen, hat der Wein auch allerlei andere rituelle und traditionelle Aufgaben zu erfüllen, wovon auf einer der ältesten kapholländischen Farmen im Franschoek-Tal einiges zu erfahren ist. In Kylemore schaffen wir die nachträgliche Grundlage für den Wein mit Sienas kap-malayischer Hausmannskost, äh Hausfrauenkost aus großmütterlichem Erbe. Das Rezept ist so alt wie die Zutaten frisch. Im Ergebnis kannst du auf der Dorp Street von Stellenbosch1616 dann wieder schnurstracks geradeaus gehen und fällst auch in dem nostalgischen Tante-Emma-Laden »Oom Samie se Winkle« nicht weiter auf.

Kulinarische Reise | © Stefanie Papra / Chamäleon

Keine Hektik, das gehört auch zum Genießen. Also frühstücken wir in aller Ruhe, bevor wir am Strand von Muizenberg die Kite-Surfer bestaunen und später die Aloe-Arten, Farne und Silberbaumgewächse am Osthang des Tafelbergs in einem der schönsten botanischen Gärten der Welt. In Kapstadt1717181920 lassen wir erst recht keine Hektik aufkommen und sind guter Hoffnung, dass das Wetter mitspielt. Dann können wir gleich vom Tafelberg der Mother City und unseren Preziosen der nächsten Tage zuwinken: Dazu gehören das bunte Kap-Malaien-Viertel mit seinen Gewürzläden. Der Signal Hill mit reziprokem Blick hoch zu uns, das Stadion und die Victoria & Alfred Waterfront samt Hafen. All das und noch einiges mehr werden wir bei unserem Besuch noch aus der Nähe sehen. Auch das Kap höchstselbst, da sind wir ebenso guter Hoffnung – ob wir die letzten Meter nun zu Fuß oder mit der Zahnradbahn zurücklegen. Die Seerobben von Duiker Island und die Pinguine vom Boulders Beach sind auch dabei. Kurz: ein Genuss! Und sein gemeinster Widersacher? Das Morgen. Auch dich erwischt es, wenn du nach drei Wochen im Süden Afrikas in Frankfurt21 in das Neonlicht des Flughafens blinzelst. Doch jedem Ende wohnt ein Anfang inne!

Malaienviertel in Kapstadt | © Klaus Hansen / Chamäleon

21 Tage Genießer-Reise

1. Tag - 29.11.2026

Die Reise beginnt

Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegst du nach Südafrika.

2. Tag - 30.11.2026

Quer durch Mpumalanga

Nachdem du am Johannesburger Flughafen abgeholt wurdest, geht es vorbei an weiten Feldern, durch die dicht bewaldete Region der Provinz Mpumalanga zum Sabie Valley Coffee in White River. Hier genießt du eine Tasse des vollmundigen Arabica-Kaffees und köstlichen Schokokuchen. Von einem Mitglied der Familie Buckland erfährst du alle Details über den Anbau und die Verarbeitung der edlen Bohnen. Im Anschluss erreichst du deine erste Unterkunft.

Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen sind inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.

 

Nut Grove Manor

Das Nut Grove Manor ist ein kleines Juwel, inmitten eines riesigen Gartens gelegen. Das Gästehaus mit Pool liegt am Rande des kleinen Ortes White River und ist nur wenige Kilometer vom Eingang zum Krüger-Nationalpark entfernt. Die überdachte Terrasse des Haupthauses lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Eines der zehn elegant eingerichteten Zimmer ist heute dein Zuhause. Die extralangen und sehr bequemen Betten sorgen für eine geruhsame Nacht.

zur Website
3. Tag - 01.12.2026
Panorama Route und Blyde-River-Canyon

Entlang der Panorama Route im Hochland der Provinz Mpumalanga fährst du zu den Mac-Mac-Fällen. Das letzte Stück läufst du zu den 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. In Graskop bringt dich ein gläserner Aufzug hinab in den Regenwald. Ein erhöhter Wanderweg schlängelt sich durch das lebendige Blätterdach der Schlucht und eröffnet dir immer wieder tolle Ausblicke in die Umgebung. Am God’s Window kannst du über das weite Lowveld bis hin zum Krüger-Nationalpark schauen. Zu Fuß geht es ein kleines Stück durch den Regenwald. Anschließend besuchst du die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefräst haben. Höhepunkt ist der grandiose Blyde-River-Canyon – der drittgrößte der Welt. Du spazierst am Rand entlang und blickst dabei auf die Bergkuppen der Three Rondavels. Am Nachmittag kehrst du in deine Unterkunft zurück.

Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

4. Tag - 02.12.2026

Die Wildnis ruft!

Hast du dein Fernglas poliert und den Kamera-Akku aufgeladen? Nach dem Frühstück brichst du in Richtung südlichen Krüger-Nationalpark auf und unternimmst eine ganztägige Safari in deinem Reiseminibus. Auf rund 20.000 Quadratkilometern bietet der berühmteste Nationalpark Südafrikas unberührte Wildnis mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Etwa 48.000 Büffel, 17.000 Elefanten, 1.500 Löwen, 1.000 Leoparden und sowohl das Spitz- als auch das Breitmaulnashorn sind hier beheimatet. Und wem das nicht genug ist, der kann die Augen offen halten nach den anderen 150 Säugetier- und 500 verschiedenen Vogelarten. Am Nachmittag erreichst du deine Unterkunft. Dein heutiges Quartier liegt im privaten Marloth-Naturreservat, direkt am Krügerpark.

Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km zzgl. Fahrten im Krüger-Nationalpark.
 

Auf allen Safaris im Krüger-Nationalpark brauchst du deinen Reisepass.

Needles Safari Lodge

Die Needles Safari Lodge empfängt dich mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre. Sie ist wunderschön in das private Marloth-Naturreservat integriert und liegt vor den Toren des Krüger-Nationalparks. Jedes Zimmer ist gemütlich eingerichtet und dezent dekoriert. Durch eine große Schiebetür gelangst du auf deine private Holzveranda, die unmittelbar an den Busch grenzt. Lehn’ dich entspannt zurück und lausche der Geräuschkulisse der afrikanischen Wildnis. Vielleicht erspähst du Kudus, Warzenschweine oder Impalas, die sich ganz in der Nähe der Lodge aufhalten. Ein kleiner Swimmingpool grenzt an das reetgedeckte Haupthaus sowie an das große Außendeck, welches einen ausladenden Marula-Baum einrahmt.

zur Website
5. Tag - 03.12.2026

Auf der Pirsch

Frühmorgens startest du mit deiner Reiseleitung und einem lokalen Guide zur ganztägigen Safari. Im offenen Geländewagen streifst du durch die Savanne und das Bergbuschfeld des südlichen Krüger-Nationalparks. Mit etwas Glück begegnen dir neben Gnus, Zebras, Impalas und Warzenschweinen auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krüger-Park, kannst du viele Wildtiere beim Trinken am Fluss beobachten, mit einem Quäntchen Glück auch Elefanten. Vor dem Abendessen begibst du dich gemeinsam mit deiner Reiseleitung für etwa anderthalb Stunden auf einen Spaziergang durch das Marloth-Naturreservat, um Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken.

 

Ein umfangreiches Frühstückspaket und das Abendessen sind inkludiert. Das Abendessen genießt du unter freiem Himmel bei einem südafrikanischen Braai – einem Grillabend.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km zzgl. Fahrten im Krüger-Nationalpark.

Wenn deine Reisegruppe bis zu 9 Personen umfasst, bist du mit einem Ranger sowie deiner Reiseleitung zusammen in einem Geländewagen unterwegs. Bei 10 bis 12 Personen werden zwei Geländewagen mit je einem Ranger eingesetzt.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

6. Tag - 04.12.2026

Vom Krüger-Nationalpark nach Eswatini

Voller Traditionen steckt das kleinste Land der südlichen Hemisphäre, das Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) mitten in Südafrika. Deine Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt dich vorbei an dichten Wäldern, hohen Bergen und unzähligen Rundhütten. Unterwegs triffst du den lokalen Reiseleiter Clement Maziya oder einen seiner Kollegen, der dir »sein« Land zeigt. Im Gespräch erfährst du von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Sei gespannt! In Manzini schlenderst du über den lokalen Markt, einem wichtigen Einkaufsplatz der Einheimischen. Anschließend siehst du bei Swazi Candles, wie die talentierten Kunsthandwerker farbenfrohe Kerzen herstellen. Als Gründungsmitglied der Swaziland Fair Trade Association hat sich das Unternehmen verpflichtet, Gewinne mit den Mitarbeitern zu teilen und ihnen einen existenzsichernden Lohn zu zahlen. Es bleibt Zeit, über den angrenzenden Swasi-Kunstmarkt zu schlendern und nach handgefertigten Souvenirs zu stöbern. Beim Besuch des Master Artwork Craft Center, in dem wunderschöne Keramikwaren hergestellt werden, siehst du, wie vielfältig das Kunsthandwerk des Landes ist. Am späten Nachmittag erreichst du deine Unterkunft.

Frühstück und Abendessen sind eingeschlossen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.

Mantenga Lodge

Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal von Eswatini, dem früheren Swasiland. Du übernachtest in einem komfortablen Chalet, während das hauseigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Menü für dein leibliches Wohl sorgt. Von der Terrasse des Restaurants aus siehst du die Sonne hinter dem rötlich schimmernden legendären Execution Rock untergehen

zur Website
7. Tag - 05.12.2026

Ins Land der Zulus

Heute machst du dich auf den Weg zurück nach Südafrika und erreichst die geschichtsträchtige Provinz KwaZulu-Natal. Im Norden des Zulu-Königreichs und am Fuße des legendären Ghost Mountain erwartet dich deine Unterkunft für die nächsten beiden Tage. Nachmittags geht es für dich auf eine etwa dreistündige Bootstour auf dem Jozini-See, einem der größten Stauseen Südafrikas. Auf der Westseite des Sees kannst du mit etwas Glück Elefanten, Nashörner, Flusspferde und Krokodile beobachten. Halte dein Fernglas bereit!

 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.

Ghost Mountain Inn

Das Ghost Mountain Inn wird dich die Faszination Afrikas in stilvollem Komfort und großartigem Service erleben lassen. Dieses wunderschöne privat geführte Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Wild- und Küstenreservate im Zululand und an der Elefantenküste zu erkunden. Die Unterkunft verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer und einen separaten Pool- und Spa-Bereich, der zum Verweilen einlädt.

zur Website
8. Tag - 06.12.2026

Tierische Begegnungen

Das nahegelegene Mkhuze Game Reserve beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Lebensräumen, die weite Akaziensavannen, Sümpfe, Wälder sowie Flusswälder einschließt. Die Tierwelt umfasst Spitz- und Breitmaulnashörner, Elefanten, Giraffen, Leoparden, Geparden, Büffel und eine Vielzahl von Flachlandtieren. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung und einem fachkundigen lokalen Guide pirschst du dich im offenen Geländewagen etwa 3 bis 4 Stunden durch die wechselvolle Landschaft. Auf der Suche nach den großen und kleinen Bewohnern des Buschs machst du Halt an Wasserstellen, die sich auch ideal zur Vogelbeobachtung eignen. Dank seines Wasserreichtums ist das Wildreservat ein Mekka für Ornithologen. Am frühen Nachmittag kehrst du in deine Unterkunft zurück und legst am Besten erstmal die Beine hoch.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km zuzügl. Fahrten im Wildreservat.

Ghost Mountain Inn

Das Ghost Mountain Inn wird dich die Faszination Afrikas in stilvollem Komfort und großartigem Service erleben lassen. Dieses wunderschöne privat geführte Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Wild- und Küstenreservate im Zululand und an der Elefantenküste zu erkunden. Die Unterkunft verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer und einen separaten Pool- und Spa-Bereich, der zum Verweilen einlädt.

zur Website
9. Tag - 07.12.2026

Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve

Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg zum Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Dort kletterst du in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit deiner einheimischen Safariführerin oder deinem Safariführer begibst du dich auf eine etwa vierstündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, das rund 96.000 Hektar große Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. Am Nachmittag erreichst du die schöne Dolphin Coast. Am eMhlali Beach kannst du frische Meeresluft tanken und das Rauschen der Wellen genießen. In deiner heutigen Unterkunft wirst du bereits mit Freuden erwartet.

Das Frühstück und ein leichtes Mittagessen während der Safari sind eingeschlossen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km zuzügl. Fahrten im Wildreservat.

Wenn deine Reise bis zu 9 Personen umfasst, bist du mit einem Ranger sowie deiner Reiseleitung zusammen in einem Geländewagen unterwegs. Bei 10 bis 12 Personen werden zwei Geländewagen mit je einem Ranger eingesetzt.


 

Petite Provence Boutique Bed & Breakfast

Das Petite Provence Boutique Bed & Breakfast ist ruhig im kleinen Küstenort Salt Rock gelegen. Der Name ist hier Programm - deine heutige Unterkunft ist charmant und detailverliebt eingerichtet. Du übernachtest in einem der 15 geräumigen Zimmer mit Terrasse oder einem französischen Balkon. Im wundervoll angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Sollte dir der Sinn eher nach einer frischen Brise und rauschenden Wellen stehen, erreichst du den Strand in wenigen Minuten.

zur Website
10. Tag - 08.12.2026

Ab in den Süden

Nach einem gemütlichen Start in den Tag lädt der wunderschöne Sandstrand zu einem Spaziergang ein. Bist du mutig genug für einen Sprung in die Wellen des Indischen Ozeans? Gestalte den Vormittag ganz nach deinem Gusto. Am Nachmittag wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst von Durban nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). In deiner Unterkunft wirst du herzlich empfangen.

Das Frühstück und das Abendessen sind inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.

Elephants Footprint Lodge

In der Elephants Footprint Lodge in unmittelbarer Nähe des Addo-Elephant-Nationalparks wirst du von deinem hingebungsvollen Gastgeber Christo De Koker umsorgt. Die reetgedeckte Lodge mit ihren großzügigen Suiten ist geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind um einen Innenhof mit kleinem Felsenpool und Außenterrasse angeordnet.

zur Website
11. Tag - 09.12.2026

Im Reich der Elefanten

Nach Sonnenaufgang geht es in den Busch. Den ganzen Tag beobachtest du vom Reiseminibus aus die sanften Dickhäuter, die sich in großen Herden an den Wasserstellen treffen, um sich abzukühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichtest du vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Addo Flightless Dung Beetle.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 km zzgl. Fahrten im Addo-Elephant-Nationalpark.

Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

Unternimm alternativ zur Safari im Reiseminibus eine ganztägige von englischsprachigen Rangern geführte Safari im offenen Geländewagen. Die Tour beinhaltet ein Picknick-Lunch und Getränke. Der Preis beträgt pro Person 2.650 ZAR.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

12. Tag - 10.12.2026

Tsitsikamma-Hängepartie

Nach dem Frühstück führt dich dein Weg entlang der berühmten Garden Route, die sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Am Storms River Mouth wanderst du etwa anderthalb Stunden entlang der Steilküste im Nationalpark und genießt den Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am späten Nachmittag begrüßt dich Plettenberg Bay mit seinen schönen Sandstränden. Dein heutiges Tagesziel ist Knysna im Herzen der Garden Route.

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.

Knysna Hollow Country Estate

Das Knysna Hollow Country Estate empfängt dich in ruhiger Lage am Rande der Stadt Knysna. Die Garden Suite, in der du übernachtest, ist großzügig geschnitten und spiegelt mit ihrem zeitlosen Design die umliegenden Wälder und das Meer wider. Auf dem privaten Patio kannst du entspannt die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. In der weitläufigen Gartenanlage sind zwei Außenpools eingebettet. Im Restaurant Social zaubern Chefkoch Grant Ludski und Team aus lokalen Zutaten geschmackvolle Gerichte.

zur Website
13. Tag - 11.12.2026

Die Wildnis von Wilderness

Wilderness ist Knysnas idyllischer Nachbarort am Rande des Garden-Route-Nationalparks, dessen Häuser sich an üppig-grüne Hügel im Hinterland schmiegen. Während einer etwa dreistündigen Wanderung folgst du dem wunderschönen schattigen Wanderweg entlang des Touw River. Dich erwartet ein wahres Vogelparadies - halte Ausschau nach dem Knysna Lourie, der besonders imposant im Flug seine leuchtend roten Schwungfedern zeigt. Im kühlen Wasser des Felsenpools wirst du für die Anstrengungen belohnt. Zurückgekehrt nach Knysna fährst du hinauf zum Aussichtspunkt Eastern Head. Von hier oben hast du einen tollen Blick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Lass’ anschließend die vielen neuen Eindrücke Revue passieren und spaziere entlang der stimmungsvollen Waterfront mit ihren vielen kleinen Shops und Blick auf die Lagune.

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

14. Tag - 12.12.2026

Über den Outeniqua-Pass nach Oudtshoorn

Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es heute in die Halbwüste der Kleinen Karoo bis nach Oudtshoorn, der Hochburg der Straußenzucht in Südafrika. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erforschst du die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen – ein imposantes Naturwunder. Vor circa 10.000 Jahren wurden die Höhlen von den Khoisan als Unterstand genutzt. Am späten Nachmittag stehen dir während einer Farmtour Strauße in allen Größen gegenüber. Zudem bekommst du Einblicke in den Arbeitsalltag auf einer Farm und du erfährst Wissenswertes über die Straußenzucht aus erster Hand.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen mit Straußenfleisch.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.

Thabile Lodge

Die Thabile Lodge liegt außerhalb der Straußenmetropole Oudtshoorn an den Ausläufern der Swartberge in der Kleinen Karoo. Dein Gastgeber Len und sein Team sorgen dafür, dass du dich hier wie zu Hause fühlen wirst. Thabile bedeutet in der einheimischen Sprache Sotho „ein Ort des Glücks“. Auf dem Gelände verteilen sich 6 Cottages, die jeweils 2 Zimmer beherbergen. Natürliches, rustikales Design, ein ausgeprägtes afrikanisches Flair und die ruhige, friedvolle Atmosphäre bilden eine perfekte Symbiose. Im schön angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

zur Website
15. Tag - 13.12.2026

Entlang der Route 62

Auf der berühmten Route 62 fährst du durch das schöne Breede River Valley. Diese Straße gilt als eine der schönsten Reiserouten durch Südafrika. Im Rietvallei Wine Estate, eines der ältesten familiengeführten Weingüter Südafrikas, bist du zu einer Verkostung der köstlichen Tropfen verabredet. Seit 1908 stellt Familie Burger in nunmehr sechster Generation preigekrönte Weine mit viel Passion und einer Prise Ehrgeiz her. Vorbei an ausgedehnten Weinfeldern sowie namhaften Gütern fährst du zu deiner Unterkunft inmitten der Weinregion Stellenbosch. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Weinfelder am Fuße des spektakulären Simonsbergs.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Weinprobe und Abendessen mit Weinbegleitung.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 420 km.

Alluvia Boutique Winery

Die Alluvia Boutique Winery liegt idyllisch im Banhoek-Tal, umgeben von den Weinbergen von Stellenbosch. Die Zimmer bieten modernen Komfort im zeitlosen Design und atemberaubendem Blick auf die idyllische Landschaft. Im hauseigenen Restaurant genießt du exquisite Küche mit einer erstklassigen Weinauswahl, während du die beeindruckende Aussicht auf die Weinlandschaft bewunderst. Ein perfekter Ort für Ruhe und Genuss.

zur Website
16. Tag - 14.12.2026

Leben und Genießen in der Weinregion

Am Morgen spazierst du durch die malerischen Gärten von Babylonstoren, eine der ältesten kapholländischen Farmen im Franschoek-Tal. Im "The Story of Wine" erfährst du Interessantes über die jahrhundertealten Traditionen und die gesellschaftliche Bedeutung des Weins. In Kylemore, einer kleinen Gemeinde auf dem Helshoogte Bergpass, freut sich Siena Charles auf deinen Besuch. In ihrem Zuhause genießt ihr gemeinsam typisch kap-malayische Hausmannskost. Einige Rezepte stammen noch von Sienas Großmutter, über die sie viele Geschichten zu erzählen weiß. Im nahe gelegenen Stellenbosch spazierst du die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika. Versäume nicht, dem Krämerladen »Oom Samie se Winkle« einen Besuch abzustatten.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und ein Mittagessen bei Einheimischen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

17. Tag - 15.12.2026

Auf nach Kapstadt!

Nach einem gemütlichen Frühstück fährst du entlang der False Bay in den Küstenort Muizenburg. Fotomotiv schlechthin sind die farbenfrohen Kabinen am feinsandigen Strand. Im Anschluss bestaunst du die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt bei einem Spaziergang durch den wundervollen Botanischen Garten Kirstenbosch. Nachmittags erreichst du die Mother City des Landes - Kapstadt. Wenn das Wetter es zulässt, fährst du mit der Seilbahn auf den Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt. Aus über 1.000 Metern Höhe hast du einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land.

Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.

Die jährlichen Wartungsarbeiten an der Tafelberg-Seilbahn erfolgen üblicherweise von Mitte Juli bis Mitte August. Daher entfällt in diesem Zeitraum der Ausflug auf den Tafelberg. Stattdessen fährst du auf den benachbarten Signal Hill, von dem du eine fantastische Aussicht über Kapstadt und auf den Tafelberg haben wirst. Da die Wartungsarbeiten wetterabhängig sind, verlängern sie sich möglicherweise um einige Tage.

Cape Town Hollow Boutique Hotel

Das Cape Town Hollow Boutique Hotel befindet sich im Stadtteil Gardens, einem lebendigen Viertel am Fuße des Tafelbergs, das an das pulsierende Stadtzentrum Kapstadts angrenzt. Du übernachtest in einem im modernen englischen Stil eingerichteten Zimmer mit französischem Balkon. Von hier kannst du direkt auf den Tafelberg schauen. Der kleine, aber feine Swimmingpool lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Laue Abende genießt du am besten bei einem kühlen Getränk an der Bar oder im hauseigenen Restaurant Eighty-Ate.

zur Website
18. Tag - 16.12.2026

Unterwegs in der Mother City

Am Morgen unternimmst du einen entspannten Spaziergang durch den Company’s Garden. Während der anschließenden Erkundungstour fährst du zunächst ins farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel. Du besuchst u.a. einen Gewürzladen und schlenderst vorbei an kleinen Galerien. Vom Signal Hill aus erfreust du dich am Panoramablick auf den Tafelberg und fährst anschließend in den mondänen Vorort Camps Bay. Hier hast du Zeit für einen Spaziergang entlang der populären Strandpromenade. Wieder zurück im Zentrum siehst du u.a. das Stadion, das Rathaus und das Castle of Good Hope. Die Rundfahrt endet an der berühmten Victoria & Alfred Waterfront. Während einer Hafenrundfahrt wechselst du die Perspektive und genießt den Ausblick auf Kapstadts Wahrzeichen vom Wasser aus. Es bleibt Zeit, das Hafengelände mit seinen Geschäften, Restaurants und dem riesigen Aquarium auf eigene Faust zu erkunden.

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

19. Tag - 17.12.2026

Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung

Auf kurvenreicher Küstenstraße mit stets neuen Ausblicken auf den Atlantik führt dich dein Tagesausflug ins Fischerstädtchen Hout Bay. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachtest du die berühmten Kap-Seerobben. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten und breitesten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangst du mit der restaurierten Zahnradbahn oder in zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Wofür du dich auch entscheidest, die spektakuläre Aussicht auf die Meeresküste lohnt sich. Auf der Rückfahrt spazierst du in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Abendessen zum Abschied.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

20. Tag - 18.12.2026

Abschied von der Regenbogen-Nation

Dein letzter Tag in Kapstadt bricht an. Nutze die verbleibenden Stunden, um Souvenirs und Geschenke für die Daheimgebliebenen zu shoppen. Gegen Mittag fährt dich deine Reiseleitung zum Flughafen, wo du den Rückflug in deine Heimat antrittst.

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.

21. Tag - 19.12.2026

Welcome home!

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Du wirst lange von den wunderbaren Erlebnissen zehren.

Südafrika & Eswatini | Rainbow

Leistungen

  • Genießer-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa nach Johannesburg und zurück von Kapstadt (Buchungsklasse L) 
  • Inlandsflug von Durban nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth)
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 18 Übernachtungen in Lodges, Hotels und einem Gästehaus
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • 1 Weinprobe
  • 2 Safaris: im Krüger-NP und im Addo-Elephant-NP; 3 Safaris im offenen Geländewagen: im privaten Marloth-Naturreservat, im Mkhuze Game Reserve und im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve; 1 Safari per Boot auf dem Jozini-See; 1 Buschwanderung im privaten Marloth-Naturreservat; 1 Bootsfahrt nach Duiker Island
  • Zu Gast bei Einheimischen in Kylemore
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 147 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Aufpreis Wunschleistungen

  • Einzelzimmer: 800 €
Südafrika & Eswatini | Rainbow

Termine & Preise

  • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

Aufpreis Wunschleistungen

Südafrika & Eswatini | Rainbow

Unterkünfte

  • White River | Südafrika

    Nut Grove Manor

    Das Nut Grove Manor ist ein kleines Juwel, inmitten eines riesigen Gartens gelegen. Das Gästehaus mit Pool liegt am Rande des kleinen Ortes White River und ist nur wenige Kilometer vom Eingang zum Krüger-Nationalpark entfernt. Die überdachte Terrasse des Haupthauses lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Eines der zehn elegant eingerichteten Zimmer ist heute dein Zuhause. Die extralangen und sehr bequemen Betten sorgen für eine geruhsame Nacht.

    Zur Website
    Krüger-Nationalpark | Südafrika

    Needles Safari Lodge

    Die Needles Safari Lodge empfängt dich mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre. Sie ist wunderschön in das private Marloth-Naturreservat integriert und liegt vor den Toren des Krüger-Nationalparks. Jedes Zimmer ist gemütlich eingerichtet und dezent dekoriert. Durch eine große Schiebetür gelangst du auf deine private Holzveranda, die unmittelbar an den Busch grenzt. Lehn’ dich entspannt zurück und lausche der Geräuschkulisse der afrikanischen Wildnis. Vielleicht erspähst du Kudus, Warzenschweine oder Impalas, die sich ganz in der Nähe der Lodge aufhalten. Ein kleiner Swimmingpool grenzt an das reetgedeckte Haupthaus sowie an das große Außendeck, welches einen ausladenden Marula-Baum einrahmt.

    Zur Website
    Eswatini | Swasiland

    Mantenga Lodge

    Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal von Eswatini, dem früheren Swasiland. Du übernachtest in einem komfortablen Chalet, während das hauseigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Menü für dein leibliches Wohl sorgt. Von der Terrasse des Restaurants aus siehst du die Sonne hinter dem rötlich schimmernden legendären Execution Rock untergehen

    Zur Website
  • Mkhuze | Südafrika

    Ghost Mountain Inn

    Das Ghost Mountain Inn wird dich die Faszination Afrikas in stilvollem Komfort und großartigem Service erleben lassen. Dieses wunderschöne privat geführte Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Wild- und Küstenreservate im Zululand und an der Elefantenküste zu erkunden. Die Unterkunft verfügt über erstklassig ausgestattete Zimmer und einen separaten Pool- und Spa-Bereich, der zum Verweilen einlädt.

    Zur Website
    Ballito | Südafrika

    Petite Provence Boutique Bed & Breakfast

    Das Petite Provence Boutique Bed & Breakfast ist ruhig im kleinen Küstenort Salt Rock gelegen. Der Name ist hier Programm - deine heutige Unterkunft ist charmant und detailverliebt eingerichtet. Du übernachtest in einem der 15 geräumigen Zimmer mit Terrasse oder einem französischen Balkon. Im wundervoll angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool. Sollte dir der Sinn eher nach einer frischen Brise und rauschenden Wellen stehen, erreichst du den Strand in wenigen Minuten.

    Zur Website
  • Addo-Elephant-Nationalpark | Südafrika

    Elephants Footprint Lodge

    In der Elephants Footprint Lodge in unmittelbarer Nähe des Addo-Elephant-Nationalparks wirst du von deinem hingebungsvollen Gastgeber Christo De Koker umsorgt. Die reetgedeckte Lodge mit ihren großzügigen Suiten ist geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind um einen Innenhof mit kleinem Felsenpool und Außenterrasse angeordnet.

    Zur Website
  • Knysna | Südafrika

    Knysna Hollow Country Estate

    Das Knysna Hollow Country Estate empfängt dich in ruhiger Lage am Rande der Stadt Knysna. Die Garden Suite, in der du übernachtest, ist großzügig geschnitten und spiegelt mit ihrem zeitlosen Design die umliegenden Wälder und das Meer wider. Auf dem privaten Patio kannst du entspannt die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. In der weitläufigen Gartenanlage sind zwei Außenpools eingebettet. Im Restaurant Social zaubern Chefkoch Grant Ludski und Team aus lokalen Zutaten geschmackvolle Gerichte.

    Zur Website
    Oudtshoorn | Südafrika

    Thabile Lodge

    Die Thabile Lodge liegt außerhalb der Straußenmetropole Oudtshoorn an den Ausläufern der Swartberge in der Kleinen Karoo. Dein Gastgeber Len und sein Team sorgen dafür, dass du dich hier wie zu Hause fühlen wirst. Thabile bedeutet in der einheimischen Sprache Sotho „ein Ort des Glücks“. Auf dem Gelände verteilen sich 6 Cottages, die jeweils 2 Zimmer beherbergen. Natürliches, rustikales Design, ein ausgeprägtes afrikanisches Flair und die ruhige, friedvolle Atmosphäre bilden eine perfekte Symbiose. Im schön angelegten Garten befindet sich ein kleiner Swimmingpool, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

    Zur Website
  • Stellenbosch | Südafrika

    Alluvia Boutique Winery

    Die Alluvia Boutique Winery liegt idyllisch im Banhoek-Tal, umgeben von den Weinbergen von Stellenbosch. Die Zimmer bieten modernen Komfort im zeitlosen Design und atemberaubendem Blick auf die idyllische Landschaft. Im hauseigenen Restaurant genießt du exquisite Küche mit einer erstklassigen Weinauswahl, während du die beeindruckende Aussicht auf die Weinlandschaft bewunderst. Ein perfekter Ort für Ruhe und Genuss.

    Zur Website
  • Kapstadt | Südafrika

    Cape Town Hollow Boutique Hotel

    Das Cape Town Hollow Boutique Hotel befindet sich im Stadtteil Gardens, einem lebendigen Viertel am Fuße des Tafelbergs, das an das pulsierende Stadtzentrum Kapstadts angrenzt. Du übernachtest in einem im modernen englischen Stil eingerichteten Zimmer mit französischem Balkon. Von hier kannst du direkt auf den Tafelberg schauen. Der kleine, aber feine Swimmingpool lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Laue Abende genießt du am besten bei einem kühlen Getränk an der Bar oder im hauseigenen Restaurant Eighty-Ate.

    Zur Website
  • Südafrika & Eswatini | Rainbow

    Berater Shortcuts