Neuseeland

Queen Charlotte von Nord nach Süd (20 Tage)

Du liebst blau? Auch tiefblau? Und grün vor allem? Was hältst du von türkis in hundert Varianten? Von zartgelb und schwefelgelb? Von rostrot und amethystviolett? Oder lieber korallenrot bzw. sonnenorange? Wie steht’s mit gold, mit purpur und lapuslazuli? Rubin vielleicht und Rosenquarz? Dann mach dich auf etwas gefasst in den Sounds, am Hot Water Beach, im Tongariro-Nationalpark, am Fox- Gletscher, am Lake Tekapo. Und den Absackern in Wellington, Queenstown und Christchurch.

Bewusst reisen

CO2-Emission
5,76t
CO₂-Emission
Regenwald
396m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
56%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
90%
Flug
5%
Transport
5%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • 9 leichte Wanderungen auf Nord- und Südinsel
  • Sterne beobachten am Lake Tekapo
  • Bootsfahrt im Queen Charlotte Sound
  • Besuch der Maori in Rotorua
  • Auf den Spuren von »Herr der Ringe« am Mount Ngauruhoe
  • Baden am Hot Water Beach

Leistungen

Neuseeland - Explore Mt. Cook + Tekapo
  • Queen Charlotte Walkway | © Eberhard Enz / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    9 Wanderungen auf Nord- und Südinsel

    Neuseeland ist ein Paradies für Wanderer. Welche der 9 Wanderungen auf dieser Tour am schönsten ist? Schwer zu sagen. Die gut dreistündige Tour am Queen Charlotte Sound ist mit ihren unglaublichen Ausblicken sicherlich ganz vorn dabei.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Neuseeland-Reise »Queen Charlotte« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was dir besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, hast du uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Die Farbenlehre Neuseelands beginnt am Abend in Deutschland 1 mit deinem Flug ans andere Ende der Welt. Die Zeitverschiebung klaut dir einen Tag 2, aber den bekommst du auf dem Rückflug wieder. Ein Rundgang durch die kulturelle Vielfalt von Auckland OZ-NZ-ST-Auckland3 zeigt dir erste Bilder der Stadt, von der die Maori sagen, es sei »eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern«. Entdecke Schönheit und Liebhaber einen Nachmittag lang nach eigenem Wohlbefinden.

      Lachende Frau mit Kiwibrille | © Chamäleon

      Das Farbenkonzert beginnt. Die Coromandel-Halbinsel OZ-NZ-SO-CoromandelHalbinsel4 steht für Natur pur, und noch länger als die schnurgerade Albert Street durch Whitianga ist die Landebahn der Gefühle am Buffalo Beach. Erster Akt: spaziergucken, wo sich am schönsten abliegen lässt, denn dank der perfekten Lage deiner Unterkunft braucht es nur ein paar Purzelbäume und schon landest du im powerblauen Badewasser der Bucht. Der zweite Akt des Wohlgefühls beginnt, wo das Grundwasser mit ungefähr 60 °C aus dem Sand blubbert. Nennt sich Hot Water Beach OZ-NZ-SO-HotWaterBeach5 und lädt freundlichst ein, sich einen eigenen Thermalpool zu buddeln. Doch bevor du gar gekocht bist, wäre eine optionale Bootsfahrt entlang der verträumten Buchten auch nicht zu verachten.

      Cathedral Cove an der Mercury Bay | © Thomas Neubauer / Chamäleon

      Das könnte dein Goldtag werden, denn vielleicht wurde auf der Suche nach dem großen Glück vor 200 Jahren in der Karangahake-Schlucht ein Nugget liegen gelassen. Doch nicht? Nun, unsere Fahrt durch die malerischen Landschaften ist auch Gold wert. Und wenn es gewöhnungsbedürftig muffelt, sind wir am Ziel, im einzigartigen aktiven Thermalgebiet Rotorua OZ-NZ-SO-Rotorua6. Da ist der Duft eines traditionellen Hangi doch ein sehr verlockendes optionales Kontrastprogramm. Wird meist nur bei großen Festen zubereitet, aber weil auf unserer Reise jeder Tag ein Fest ist, gibt sich das Mitai Maori Village die Ehre und spielt ein appetitförderndes Konzert dazu.

      Wai-O-Tapu, Thermal-Wunderland in Rotura | © Repox, iStockphoto.com / Chamäleon

      Du musst dich nicht in jeden warmen Tümpel legen, es macht auch sehr viel Spaß, im Thermalgebiet Wai-O-Tapu zwischen hoch aufschießenden Geysiren und Schlammlöchern zu wandern, die wie Kartoffelbrei vor sich hin blubbern. Wundervolle Ausblicke auf die Vulkane Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu zeigen bereits die Richtung, in die es weitergeht: zum Taupo-See bis in den Tongariro-Nationalpark OZ-NZ-NP-TongariroNationalpark7, der sowohl UNESCO-Weltkultur- als auch -naturerbe ist. Für die Maori waren die Vulkane heilig, für uns sind sie das Tüpfelchen auf dem i einer großartigen Landschaft.

      Tongariro-Panorama | © Chamäleon

      Auch am Morgen des neuen Tages wandern wir noch ein bisschen über Gottes Fußbodenheizung, dann folgt ein irdisches Meisterstück: Wellington OZ-NZ-ST-Wellington8, der kulturelle und künstlerische Mittelpunkt Neuseelands. Parlamentsgebäude, ein Streifzug durch das historische Stadtviertel, die Glasmalereien der neugotischen Old Saint Paul’s Church und das Nationalmuseum Te Papa, dem maorischen Namen nach »der Ort der Schätze dieses Landes«. Eine faszinierende Zeitreise von den indigenen Anfängen bis heute. So viel Zeit muss sein. Und wenn noch etwas übrig ist, dann gehört auch der Mount Victoria dazu. Mit Blick auf Stadt und Naturhafen im Zauberlicht der Sonne. Wunderbar. Dann wechselt das Farbspiel wieder zu den unbegreiflichen Blau- und Grüntönen der Südsee. Mit der Fähre schippern wir durch die Cook-Straße und die fjordähnlichen Meeresarme der Marlborough Sounds OZ-NZ-SO-MarlboroughSounds9 von der Nord- zur Südinsel nach Picton.

      Hafen von Wellington | © Chamäleon

      Der Queen Charlotte Sound OZ-NZ-SO-QueenCharlotteSound10 erscheint wie die Krönung der Schöpfung, bevor es den Menschen gab. Hier bringt uns das Boot in die zauberhafte Welt der sattgrünen Kegel, die in dem tiefblauen Wasserlabyrinth ruhen. Wir wandern durch den Küstenwald auf die Bergrücken und genießen Ausblicke von umwerfender Schönheit. Durch die Weinbergregion Marlborough führt unsere Strecke nach Kaikoura. Du würdest uns steinigen, wenn wir nicht eine Pause auf einem der einladenden Weingüter einlegen würden. Weniger der Rast wegen, sondern um dem hervorragenden Ruf der Marlborough-Weißweine auf den Grund zu gehen. Gewissermaßen unser Aperitif zur Halbinsel Kaikoura OZ-NZ-ST-Kaikoura11 und einer höchst entspannten »Sehfari« im Sitzen, mit den Schneegipfeln der Kaikoura-Berge im Hintergrund und davor die Bucht, wo es immer nur eine Frage der Zeit ist, bis Delfine, Seeelefanten oder Wale aufkreuzen. Bei einer kurzen Appetitmacher-Wanderung kommen noch Pelzrobben und Seevögel hinzu.
       

      Walfluke | © Axel und Corinna Gomig / Chamäleon

      Dieser Tag bräuchte eigentlich kein Ziel. Der Weg ist das Ziel. Die Landschaft der Südalpen, der märchenhafte Buchenwald, Lewis-Pass und die Küstenstraße sind Vollbeschäftigung für deine Augen. Und das Herz jubelt mit. Macht ganz nebenbei Appetit, hilft aber nicht, denn die Pfannkuchen, die dir deine Reiseleitung versprochen hat, sind 30 Millionen Jahre alt und steinhart. Pancake Rocks OZ-NZ-SO-PancakeRocks12, die urzeitliche Sensation an der Tasmansee, sind immer für einen Nervenkitzel gut, wenn die Brandung durch die Blaslöcher der aufgeschichteten Fladen pfeift. Wie auf der Kirmes, nur mit mehr Schmackes.

      Die Pankake Rocks in Punakaiki | © Dirk Bleyer / Chamäleon

      Von den Pancakes zu einem anderen Stein. Von Schwarz zu schimmerndem Grün, denn die Herstellung von Jadeschmuck war schon immer ein traditionelles Handwerk der Maori. Dann vereinen sich alle Farben zu einer Melange, wie sie nur die altehrwürdigen Gletscher rund um den kleinen Ort Fox-Gletscher OZ-NZ-SO-FoxGletscher13 hervorbringen können. Sie sind ein bisschen wie wir, kommen jeden Tag ein Stück voran.

      Helikopterflug über die Gletscherwelt | © Skyline Enterprises / Chamäleon

      Dann kommt wieder Blau, ein unfassbares Blau, für das du allerdings früh aufstehen musst. Um diese Zeit ruhen der Mount Cook und der Mount Tasman im makellosen Spiegelbild des Lake Matheson. Und weil das mit dem See so schön war, kommt gleich der nächste: Lake Wanaka OZ-NZ-SO-LakeWanaka14, gerade recht für einen Schlussakkord im Abendlicht.

      Blick über den Wakatipu-See und Queenstown | © Martina Schmitz / Chamäleon

      Heute geht es Schlag auf Schlag. Am Diamond Lake OZ-NZ-SO-DiamondLake15 wachsen die Berge förmlich aus dem Wasser, im historischen Cardrona Pub wächst uns der Barmann ans Herz, in Arrowtown liegen vielleicht noch ein paar Körnchen Gold im Fluss, und nicht weit vom Wakatipu-See liegt im Zentrum der Stadt unser Hotel Hurley’s of Queenstown OZ-NZ-UN-HURLE-HO. Jetzt wird es schwierig. Zum See an die Bilderbuch-Promenade? Shoppen in der mehrspurig ausgebauten Kreditkartenmeile? Oder die Musik der Nacht rauf und runter tanzen? Immerhin ist Queenstown OZ-NZ-ST-Queenstown16 die offizielle Abenteuerhauptstadt Neuseelands, und für morgen steht das Programmangebot schon fest: Nach Lust und Laune mit der Gondel auf den Bob’s Peak, zum Nationalvogel ins Kiwi-Haus, mit dem Dampfschiff die Zeit zurückdrehen, im Boot durch den zauberhaften Doubtful Sound oder das Weltnaturerbe Milford Sound.

      Blick auf den Mitre Peak am Milford Sound | © Dirk Bleyer / Chamäleon

      Am nächsten Morgen wird es noch einmal spektakulärer bei deiner Wanderung in den neuseeländischen Alpen auf dem Hooker Valley Track durch das heilige Topuni-Gebiet. Immer fest im Blick: Mount Cook OZ-NZ-SO-MountCook17, ursprünglich verehrt unter dem Namen Aoraki. Am Lake Tekapo wird dann gefälligst wach geblieben. Schließlich hat die UNESCO hier für die Sterne ein Lichtschutzgebiet ausgerufen. Ob du dir das dann sanft auf einer Luftmatratze schaukelnd von den Thermalquellen des Tekapo aus ansiehst oder durch das Teleskop des Observatoriums. Dann wird es wieder »very british«. Wir sind in Christchurch OZ-NZ-ST-Christchurch18 angekommen, Ōtautahi sagen die Maori. Auf der kleinen Stadtrundfahrt wirst du nicht nur über die alte Straßenbahn staunen. Vom Aussichtspunkt in den Port Hills schweift der Blick noch einmal über die Canterbury-Ebene bis zu den hohen Bergen.

      Der Tekapo-See | © Daniel Thomson, iStockphoto.com / Chamäleon

      Vielleicht hast du die »lange weiße Wolke« gesehen, vielleicht ist es das unergründliche Blau oder ein anderer farbiger Moment, der dir für immer in Erinnerung bleibt. So oder so stellt sich nach deiner Ankunft in Deutschland 19 20 die Frage: Sag mir, wo die Farben sind, wo sind sie geblieben?




       

      Ein Kiwi-Vogel | © Chamäleon

      20 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag -
      Aufbruch in das »Land der langen weißen Wolke«

      Nun geht es endlich los! Dein Urlaub beginnt mit der Anreise zum Flughafen Frankfurt. Dort steht bereits dein Flieger und bringt dich erst einmal nach Singapur.

      2. Tag -
      Über den Wolken

      Du landest am frühen Abend in Singapur, bevor es kurze Zeit später schon wieder weitergeht. Bis Neuseeland ist es noch ein kleines Stück, aber die Hälfte hast du schon geschafft. Nutze die verbleibenden Stunden hoch über den Wolken, um ein wenig zu schlafen, denn morgen geht dein Reiseabenteuer richtig los.

      3. Tag -
      Willkommen am anderen Ende der Welt!

      Am Vormittag ist es so weit. Du landest auf dem Flughafen von Auckland. Dort erwartet dich deine Reiseleitung und bringt dich auch gleich ins Hotel. Auckland wird von den Einheimischen liebevoll »City of Sails« genannt. Woher dieser Name kommt, wirst du auf der Erkundungstour schnell feststellen. So siehst du u.a. die Harbour Bridge, den riesigen Yachthafen und den Skytower. Nutze die freie Zeit, um die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden, und lass das neuseeländische Flair auf sich wirken.

      Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
       

      Wie überall auf der Welt sind die Hotelzimmer i.d.R. erst gegen 14:00 Uhr bezugsfertig. Dein Gepäck kannst du jedoch schon früher im Hotel abstellen.

      Falls die Zeit heute Nachmittag nicht ausreicht, wird die geführte Erkundungstour in Auckland gegebenenfalls auf den nächsten Morgen verschoben.

      Auckland City Hotel

      Das Auckland City Hotel liegt nur fünf Minuten vom Stadtzentrum mit dem Skytower entfernt. Das Hotel verbindet den Charme vergangener Zeiten mit moderner Architektur. Die geräumigen Zimmer sind praktisch eingerichtet. Im Restaurant kannst du malaysische Gerichte genießen.

      zur Website
      • Auckland City Hotel | © Auckland City Hotel / Chamäleon
        4. Tag -
        Von Auckland nach Whitianga

        Auckland ist schön, aber du bist bestimmt in erster Linie wegen der wundervollen Natur nach Neuseeland gekommen. Genau aus diesem Grund verlassen wir die größte Stadt Neuseelands und fahren in den Küstenort Whitianga im Osten der Coromandel-Halbinsel. Hier hast du alle Zeit der Welt, um einen Spaziergang am nahe gelegenen Buffalo Beach zu unternehmen. Atme tief durch und genieße die kühle Meeresbrise.

        Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

        Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.

        Auckland City Hotel

        Das Auckland City Hotel liegt nur fünf Minuten vom Stadtzentrum mit dem Skytower entfernt. Das Hotel verbindet den Charme vergangener Zeiten mit moderner Architektur. Die geräumigen Zimmer sind praktisch eingerichtet. Im Restaurant kannst du malaysische Gerichte genießen.

        zur Website
        • Auckland City Hotel | © Auckland City Hotel / Chamäleon
          5. Tag -
          Coromandel-Halbinsel

          Du kannst heute ein warmes Bad unter freiem Himmel mit Blick auf das Meer nehmen. Ein bisschen musst du vorher allerdings dafür tun. Eine Schaufel zum Buddeln hast du wahrscheinlich nicht dabei, aber keine Sorge, deine Hände tun es zur Not auch. Der Hot Water Beach macht seinem Namen alle Ehre. Die emporsteigenden heißen Quellen erstrecken sich entlang des gleichnamigen Sandstrandes, und bei Ebbe kannst du dir hier einen kleinen Warmwasser-Pool buddeln – ein Kindheitstraum wird wahr. Für den Rest des Tages heißt es dann: Entspannung pur! Oder lieber doch noch ein kleines Abenteuer? Dann probiere doch eine unserer optionalen Aktivitäten aus.

          Das Frühstück in einem Café ist für dich heute inkludiert.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.
           

          Der Hot Water Beach ist eine Attraktion, die viele Gäste anzieht und es kann mitunter recht voll am Strand sein.
           

          Falls du nach dem Bad im warmen Wasser noch etwas unternehmen willst, probiere doch mal Folgendes aus:

          • Genieße eine Bootsfahrt entlang der wunderschönen Küste mit ihren beeindruckenden Felsen und verträumten Buchten, wie der bekannten Cathedral Cove. Der Preis beträgt ca. 100 NZ-$ pro Person für 2 Stunden.
          • Oder, falls du etwas aktiver sein möchten: Paddel einen halben Tag lang im Kajak mit einer Reiseleitung (englischsprachig) die Küste entlang zur Cathedral Cove (Dauer ca. 3 Stunden). Der Preis beträgt ca. 125 NZ-$ pro Person inkl. Abholung und Fähre.
          • Wenn dir der Sinn nach Entspannung steht, empfehlen wir dir einen Besuch im The Lost Springs: Geothermale Pools, ein Spa und ein Restaurant versprechen einen Nachmittag voller Erholung. Der Preis beträgt ca. 49 NZ-$ pro Person für 1½ Stunden. Die "Dip and Dine" Variante beinhaltet neben dem Eintritt für 1½ Stunden auch ein Abendessen und kostet ca. 85 NZ-$ pro Person.

          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

          6. Tag -
          Von Whitianga nach Rotorua

          Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte auf der Coromandel-Halbinsel das Goldgräberfieber. Heute bist du an der Reihe dein Glück zu versuchen, denn wir begeben uns auf ihre Spuren. Du wanderst  etwa zwei bis drei Stunden durch die Karangahake Gorge, die an diese aufregende Zeit erinnert. Und schon geht es weiter nach Rotorua. Es kann sein, dass du dir beim Aussteigen aus dem Bus als Erstes die Nase zuhältst. Rotorua liegt im einzigartigen und aktivsten Thermalgebiet Neuseelands, und das riecht man mitunter auch. Die chemischen Prozesse aus Schwefel und Sulfiden stellen deine Geruchsnerven auf die Probe. Doch deine Augen werden es dir beim Anblick des wunderbar bunten Farbenspiels danken. Am Abend besuchst du das Mitai Maori Village und erlebst ein traditionell zubereitetes Hangi (Abendessen) und eine Maori-Vorführung.

          Das Frühstück in einem Café und das Abendessen sind heute für Sie heute inkludiert.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
           

          Deine heutige Wanderung ist der Karangahake Gorge Walk im Kaimai Mamaku Forest Park. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 7 km und dauert etwa 2 - 3 Stunden. Du legst hierbei etwa 150 Höhenmeter zurück. Da die Wanderung teilweise durch alte Tunnel ohne Beleuchtung (50m) führt, empfehlen wir eine Taschenlampe oder dein Smartphone, wenn es über eine integrierte Lampe verfügt, mitzunehmen.

          Sudima Lake Rotorua

          Das Sudima Lake Rotorua begrüßt dich am Ufer des Rotorua-Sees ganz in der Nähe des berühmten polynesischen Spas. Die gemütlichen Zimmer bieten dir viel Platz und Ruhe, im hauseigenen Restaurant kannst du dich mit internationalen Speisen verwöhnen lassen. Und zum Ende eines erfüllten Tages empfehlen wir den beheizten Pool und Spa-Bereich, wo es sich trefflich ausspannen lässt.

          zur Website
          • Sudima Lake Rotorua | © Sudima Lake Rotorua / Chamäleon
          • Sudima Lake Rotorua | © Sudima Lake Rotorua / Chamäleon
            7. Tag -
            Von Rotorua zum Tongariro-Nationalpark

            Am Morgen verlässt du Rotorua und fährst ein kurzes Stück nach Süden. Die faszinierende Thermalwelt des Wai-O-Tapu-Gebiets erwartet dich. Auf unserem Spaziergang erlebst du die seit Jahrtausenden vulkanisch aktiven Geysire, blubbernden Schlammlöcher und kunterbunten Thermaltümpel. Von leuchtendem Orange über Türkis, Grün und Gelb sind hier fast alle Farben vertreten. Nach diesen einmaligen Eindrücken geht die Fahrt weiter am Taupo-See entlang bis nach Whakapapa im Tongariro-Nationalpark. Dieser wunderschöne Park gehört sowohl zum Weltkultur- als auch zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die drei Vulkane Ngauruhoe, Tongariro und Ruapehu dominieren das Bild dieser wilden und kargen Landschaft. Während der etwa zwei bis drei stündigen Wanderung hast du bei gutem Wetter grandiose Blicke auf die Vulkane.

            Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

            Heute wanderst du im Tongariro-Nationalpark entweder den Silica Rapids oder den Taranaki Falls Weg. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 6 - 7 km und dauert etwa 2 - 3 Stunden. Du legst hierbei etwa 115 - 140 Höhenmeter zurück.

            Falls du heute etwas später am Tongariro-Nationalpark ankommst oder die Wetterverhältnisse nicht ideal sein sollten, wird die Wanderung gegebenenfalls auf den nächsten Tag verschoben.

            Skotel Alpine Resort

            Das Skotel Alpine Resort liegt in der Weite der beeindruckenden Vulkanlandschaft des Tongariro-Nationalparks. Von hier aus siehst du die Vulkane Tongariro, Ngauruhoe sowie Ruapehu und du kannst herrliche Wanderungen unternehmen. Die geräumigen und mit viel Holz eingerichteten Zimmersorgen für eine gemütliche Skihütten-Atmosphäre. Im Restaurant mit Terrasse kannst du lokale Spezialitäten genießen.

            zur Website
            • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
            • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
            • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
              8. Tag -
              Vom Tongariro-Nationalpark nach Wellington

              Hast du dich gefragt, woher du den Mount Ngauruhoe kennst ? Aus »Der Herr der Ringe« natürlich! Du wandelst nämlich seit gestern auf Frodos Spuren durch »Mittelerde«, und der sagenumwobene Schicksalsberg aus dem Film ist kein Geringerer als der Ngauruhoe. Zum Glück ist dein Reise nicht annähernd so herausfordernd wie für den kleinen Hobbit, und so geht es bequem auf vier Rädern weiter in die Hauptstadt Neuseelands. Auf einer kurzen Erkundungstour durch Wellington siehst du unter anderem das Parlamentsgebäude und das historische Stadtviertel mit der St.-Paul’s-Kirche. Doch die Stadt ist auch von oben betrachtet sehr sehenswert, weshalb du anschließend zum Mount Victoria fährst. Vor hier aus hast du einen tollen Blick auf die Stadt und den Hafen.

              Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

              The Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay

              The Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay liegt am Lambton Harbour, etwa 4 Minuten vom Hafen entfernt. Die modernen hellen Zimmer bieten dir ausreichend Platz und ein bequemes Bett für einen entspannten Schlaf nach einem aufregenden Tag. Vom Restaurant in der 7. Etage hast du am Morgen beim Frühstück einen sensationellen Blick auf die bunten Boote und den weitläufigen Hafen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erwarten dich die vielen kleinen Cafés und Kleinstbrauereien der Innenstadt.

              zur Website
              • Copthorne Orientel Wellington | © Copthorne Orientel Wellington / Chamäleon
                9. Tag -
                Von Wellington nach Picton

                Heute Vormittag hast du die Möglichkeit Neuseelands Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden und zum Beispiel das preisgekrönte Nationalmuseum Te Papa zu besuchen. Selbst Museumsmuffel werden hier ihren Spaß haben. Gegen Mittag verabschiedest du dich von der Nordinsel und fährst mit der Fähre durch die Cookstraße. Geh raus aufs Deck oder sichere dir zumindest einen guten Fensterplatz, denn die fjordähnlichen Meeresarme der Marlborough Sounds sind viel zu bezaubernd, als dass man sie verpassen sollte. Das Ziel: Picton. In der kleinen Hafenstadt angekommen, fährst du zum Hotel. Wenn du dir abends ein nettes Restaurant aussuchst, solltest du unbedingt mal Grünlippmuscheln probieren. Die schmecken ganz hervorragend. Deine Reiseleitung weiß ganz sicher, wo es aktuell die köstlichsten gibt. Guten Appetit!

                Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                Die Fahrzeit mit der Fähre beträgt ca. 3,5 Stunden.

                Das solltest du auf keinen Fall verpassen:

                • Besuche Wellingtons preisgekröntes Nationalmuseum Te Papa. Dieses fantastische Museum präsentiert interaktive Ausstellungen zu den Themen Kunst, Geschichte und Umwelt und gibt dir tolle Einblicke in das Leben in Neuseeland. Eintritt zur Dauerausstellung ist kostenlos. Für Sonderausstellungen wird eine Eintrittsgebühr erhoben.
                • Oder du fährst mit dem Cable Car (Standseilbahn) in den 120 Meter höheren Stadtteil Kelburn und genießt den tollen Blick auf die Stadt. Oben angekommen kannst du einen Spaziergang durch den botanischen Garten machen. Der Preis für das Cable Car beträgt für Hin- und Rückfahrt ca. 9 NZ-$ pro Person

                Picton Beachcomber Inn

                Das Picton Beachcomber Inn befindet sich direkt am Yachthafen und ist nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Dort gibt es gute Restaurants, die vor allem Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Die Zimmer sind geräumig, zweckmäßig und freundlich eingerichtet. Genieße abends auf deinem Balkon oder deiner kleinen Terrasse sitzend einen guten Tropfen aus der Marlborough-Region.

                zur Website
                • Picton Beachcomber Inn | © Picton Beachcomber Inn / Chamäleon
                  10. Tag -
                  Queen Charlotte Walkway in den Marlborough Sounds

                  Eine der schönsten Ecken Neuseelands wartet heute darauf, von dir entdeckt zu werden. Du erlebst Natur pur im atemberaubenden Queen Charlotte Sound. In Picton gehst du an Bord eines Bootes, welches dich von der Zivilisation mitten hinein fährt in die Meeresarme, die von sanften grünen Bergrücken umgeben sind. Wenn du ganz viel Glück hast, tollen vielleicht sogar ein paar neugierige Delfine um dein Boot herum. Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, denn die Landschaft allein ist schon ein Erlebnis. Deine Wanderung beginnt in der Resolution Bay oder in Ship Cove. In den nächsten drei bis fünf Stunden entdeckst du zu Fuß den sattgrünen Küstenwald, und von den Bergrücken eröffnen sich dir immer wieder neue wunderbare Ausblicke. Am Nachmittag wirst du vom Endeavour Inlet abgeholt und mit dem Boot zurück nach Picton gebracht. Etwas erschöpft, aber sicher glücklich wirst du heute Abend einschlafen.

                  Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                  Die Fahrzeit auf dem Boot beträgt insgesamt ca. 2 Stunden.

                  Heute wanderst du den Queen Charlotte Walkway. Diese Wanderung führt über eine Strecke von etwa 10 - 15 km und dauert etwa 3 - 5 Stunden. Du legst hierbei etwa 300 Höhenmeter zurück.

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  11. Tag -
                  Von Picton nach Kaikoura

                  Auf dem Weg nach Kaikoura legst du eine Pause auf einem Weingut ein. Du lernst hier einige Herstellungsmethoden und Projekte kennen, mit denen sich Weingüter der Region für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Die Marlborough-Region ist weltbekannt für ihre hervorragenden Weißweine. Noch nie davon gehört? Na dann wird es aber Zeit, dass du die edlen Tropfen selbst verkostest. So gern du wahrscheinlich länger hierbleiben würdest, es geht weiter zur Küste. Und das lohnt sich – versprochen! In Kaikoura angekommen, bietet sich dir ein großartiger Blick auf die Kaikoura-Berge, die trotz ihrer Nähe zur Küste auch im Sommer oft eine Schneekrone tragen. Am Nachmittag unternimmst du eine etwa einstündige Wanderung auf der Halbinsel Kaikoura und beobachtest Pelzrobben sowie Seevögel.

                  Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

                  Heute wanderst du den Kaikoura Peninsula Walkway. Diese Wanderung führt über eine Strecke von etwa 3-4 km und dauert etwa 1-2 Stunden. Deine Reiseleitung wird dich nicht begleiten können, da in dieser Region keine geführten Wanderungen erlaubt sind.
                   

                  Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlungen für dich:

                  • Unternimm am Nachmittag eine zwei- bis dreistündige Walbeobachtungstour, denn Kaikoura ist berühmt für die große zugewanderte Wal- und Delfinpopulation. Der Preis beträgt 165 NZ-$ pro Person. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Aufgrund regelmäßig ändernder Abfahrtszeiten und wetterbedingter Streichungen kann die Durchführung nicht garantiert werden.
                  12. Tag -
                  Von Kaikoura nach Punakaiki

                  Heute verlassen wir Kaikoura und fahren über die Südalpen, vorbei an märchenhaften Buchenwäldern an die wilde Westküste. Auf Hälfte der Strecke überqueren wir den Lewis-Pass und erreichen die Küstenstraße. Du erlebst zwei unterschiedliche Landschaften innerhalb kürzester Zeit. Diese spektakuläre Route ist bei guten Wetter bekannt für traumhafte Alpen-Blicke. dein heutiges Ziel ist Punakaiki und die bekannten Pancake Rocks, die an aufeinandergeschichtete Pfannkuchen erinnern und so ihren Namen erhielten. Nach der langen Fahrt heute hast du die Gelegenheit, dir bei einem Spaziergang die Pancake Rocks genauer anzuschauen.

                  Das Frühstück in einem Café ist für dich heute inkludiert.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

                  Scenic Hotel Punakaiki (ehm. Ocean View Retreat Punakaiki)

                  Das Scenic Hotel Punakaiki (ehm. Ocean View Retreat Punakaiki) inmitten des Paparoa-Nationalparks ist nur einen Spaziergang entfernt von den einzigartigen Pancake Rocks. Die Unterkunft an der wilden Westküste verzaubert Gäste mit atemberaubender Aussicht auf den Regenwald und das Tasmanische Meer. Du übernachtest in gemütlichen Zimmern, die modern eingerichtet sind und über große Fenster verfügen. Nutze die Nähe zum Strand und mach einen ausgiebigen Spaziergang im Sand. Den Abend kannst du im hauseigenen Restaurant bei einem spektakulären Sonnenuntergang über dem Meer ausklingen lassen.

                  zur Website
                  • Punakaiki Resort | © Punakaiki Resort / Chamäleon
                    13. Tag -
                    Von den Pancake Rocks zum Fox-Gletscher

                    Am Vormittag geht es die raue Küste entlang bis nach Hokitika, wo du einem Schmuckladen mit angrenzender Werkstatt einen kurzen Besuch abstattest. Die Herstellung von Jadeschmuck ist ein traditionelles Handwerk der Maori und mit etwas Glück kannst du hier die Verarbeitung beobachten. Mit einem oder mehreren schönen Mitbringseln im Gepäck erreichst du nach einem kurzen Stopp am Franz-Josef-Gletscher den kleinen Ort Fox-Gletscher. Seine Namen tragen beide Orte natürlich zu Ehren der gleichnamigen Gletscher direkt ums Eck. Am Nachmittag unternimmst du, abhängig von den Wetter- und Wegbedingungen, eine Wanderung in der Gletscher-Region.

                    Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
                     

                    Die Wanderung zum Fox Glacier Terminal Face ist, nachdem heftige Regenfälle die Wege unzugänglich gemacht, haben leider langfristig nicht mehr begehbar ist. Deine Reiseleitung wird dich vor Ort über die Wege-Situation und alternative Wandermöglichkeiten informieren.

                    Stattdessen steht für dich heute voraussichtlich der River Walk auf der Tagesordnung. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,8 km und dauert ca. eine Stunde. Du legst hierbei ca. 32 Höhenmeter zurück.

                    Lake Matheson Motel

                    Das Lake Matheson Motel in der Nähe des Fox-Gletschers ist seit über 30 Jahren in Familienbesitz. Dementsprechend freundlich wirst du empfangen. Hinzu kommt der großartige Blick auf den Gipfel des Mount Cook. Nur etwa 400 Meter vom Ortszentrum entfernt, ist das Motel der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen zu den beeindruckenden Gletschern der Südalpen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind u.a. mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet.

                    zur Website
                    • Lake Matheson Hotel | © Lake Matheson Hotel / Chamäleon
                      14. Tag -
                      Vom Fox-Gletscher nach Wanaka

                      Das Frühstück verschiebst du heute mal etwas nach hinten, denn das Naturschauspiel am Lake Matheson ist viel zu schön, um es zu verpassen – allerdings nur bei gutem Wetter und bei klarer Sicht. Dann nämlich offenbart sich, weshalb der Lake Matheson auch Spiegelsee genannt wird. Bei deinem Spaziergang am See kannst du die Reflexionen von Mount Cook und Mount Tasman bewundern. Nachmittags kannst du einen Spaziergang durch dichten Busch in der Nähe des Haast-Passes unternehmen. Aber auch viele andere Möglichkeiten zu kurzen Wanderungen bieten sich unterwegs. Am späten Nachmittag erreichst du Wanaka, wunderschön am gleichnamigen See gelegen.

                      Das Frühstück in einem Café ist für dich heute inkludiert.

                      Die Fahrstrecke umfasst ca. 265 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
                       

                      Die erste Wanderung heute führt am Lake Matheson entlang. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 2,6 km und dauert etwa 1½ Stunden. Du legst hierbei etwa 94 Höhenmeter zurück.

                      Später wanderst du den Blue Pools Track entlang. Diese leichte Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,6 km und dauert etwa 1 Stunde. Du legst hierbei 54 Höhenmeter zurück.
                       

                      Bei gutem Wetter solltest du unbedingt das hier mal ausprobieren:

                      • Am Morgen kannst du einen Helikopterflug über die Gletscherwelt der Südalpen unternehmen – ein unvergessliches Erlebnis (Dauer: 20 bis 40 Minuten). Der Preis richtet sich nach der gewünschten Dauer und Route und beträgt ca. 300-500 NZ-$ pro Person (bei mindestens 2 Personen). Nicht ganz billig, aber einmalig schön.

                      Wanaka Hotel

                      Das Wanaka Hotel liegt im Zentrum des gleichnamigen Ortes. Bis zum wunderschönen See sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Du übernachtest in einfach gehaltenen, gemütlichen Zimmern. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen direkt am See oder zum Stöbern in den vielen kleinen Geschäften des Ortes ein. Lass den Tag entspannt im angrenzenden Pub ausklingen.

                      zur Website
                      • Wanaka Hotel | © Alpine Image Co. Ltd, Wanaka Hotel / Chamäleon
                      • Wanaka Hotel | © Alpine Image Co. Ltd, Wanaka Hotel / Chamäleon
                        15. Tag -
                        Von Wanaka nach Queenstown

                        In Neuseeland kann man gar nicht anders, als zu wandern – die Natur mit ihren Bergen, Seen, Wiesen und Wäldern scheint extra dafür gemacht worden zu sein. Und deshalb ziehst du heute erneut deine Wanderschuhe an und wanderst zum Diamond Lake. Eine Vielzahl von Routen von 45 Minuten bis zu drei Stunden bietet sich hier an. Unterwegs und am See selbst eröffnen sich spektakuläre Aussichten auf die umliegende Berglandschaft. Du hältst am historischen Cardrona Pub, wo du dich nach der Wanderung mit einem Getränk erfrischen kannst. Cheers – Du hast es dir verdient! Anschließend fährst du über Neuseelands höchste Straße, die Crown Range. Auf einem kleinen Abstecher entdeckst du anschließend Arrowtown, ein altes Goldgräberstädtchen. Wenn du durch die kleinen Gassen und die urigen Geschäfte bummelst, wirst du dir sicher ein wenig vorstellen können, wie das Leben hier zur Zeit des Goldrausches ablief. Nächster Stopp: Queenstown – die Abenteuerhauptstadt Neuseelands. Hier wird grundsätzlich etwas später zu Bett gegangen. Also begib dich auch ins Getümmel der vielen Bars und Restaurants. Morgen kannst du ausschlafen...

                        Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                        Die Fahrstrecke umfasst ca. 75 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
                         

                        Deine Reiseleitung wird heute gemeinsam mit dir eine passende Wanderroute auswählen. Du wanderst entweder den Diamond Lake Walk entlang. Hier bieten sich mehrere mittelschwere Wanderungen an, die über eine Strecke von 2,5 bis 7 km führen und zwischen 45 Minuten und 3 Stunden dauern. Du legst dabei bis zu 540 Höhenmeter zurück. Alternativ ist in dieser Region eine ca. zweistündige Wanderung auf den Mount Iron empfehlenswert. Hier werden dir atemberaubende 360°-Aussichten geboten.

                        Hurley’s of Queenstown

                        Im Hurley`s of Queenstown erwarten dich moderne, geräumige Studios mit Balkon oder Terrasse und einer Küchenzeile. Deine Unterkunft liegt zentral, ca 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Zum See mit der wunderschönen Promenade sind es ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß. Gleiches gilt für die belebte Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants. Du hast also alle Möglichkeiten, um die Abenteuerhauptstadt Neuseelands zu erleben. Und falls du doch etwas Ruhe möchtest, kannst du dich in der Sauna deiner Unterkunft entspannen.

                        zur Website
                        •  |
                          16. Tag -
                          Queenstown

                          Wie versprochen kannst du es heute ruhig angehen lassen, falls du magst. Angesichts der unglaublichen Auswahl an spannenden Aktivitäten dürfte dir das Ausschlafen aber einigermaßen schwerfallen. Queenstown ist wie kaum eine andere Stadt gesegnet mit einer wahrhaft fantastischen Umgebung. Da sind zum einen der riesige Wakatipu-See und der ungezähmte Shotover-Fluss, und zum anderen die Gipfel der Remarkables, die den See so wunderbar einrahmen. Das allein bietet schon ein tolles Panorama, das man sich am liebsten den ganzen Tag lang anschauen möchte. Kannst du ja auch! Falls du aber doch etwas mehr Action wünschst, fragst du am besten schon am Vortag deine Reiseleitung. Sie kann dir aus der Hülle und Fülle an Angeboten in Queenstown die besten Tipps geben und diese auch für dich buchen. Egal, wofür du dich entscheidest – wir wünschen dir viel Spaß.

                          Heute ist ein gesetzlich vorgeschriebener Ruhetag für deine Reiseleitung. Sie können die Wanderung Queenstown Hill Walk aber problemlos alleine unternehmen. Ihre Reiseleitung wird Ihnen selbstverständlich alles genau erklären. Oben angekommen bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf das Wakatipu Basin sowie die umliegende wilde Berglandschaft. Diese mittelschwere Wanderung führt über eine Strecke von etwa 1,5 km und dauert etwa 3 Stunden. Sie legen hierbei etwa 500 Höhenmeter zurück.
                           

                          Hier sind nur einige der vielen Aktivitäten, die du von Queenstown aus unternehmen kannst:

                          • Wandere auf den Queenstown Hill hinauf. Oben angekommen bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf das Wakatipu Basin sowie die umliegende wilde Berglandschaft.
                          • Fahre mit der Gondel auf den Bob’s Peak und genieße die herrliche Aussicht auf die Stadt. Der Preis beträgt ca. 46 NZ-$ pro Person.
                          • Oder begib dich auf eine gemütliche Bootsfahrt mit dem historischen Dampfschiff MS Earnslaw. Der Preis beträgt ca. 75 NZ-$ pro Person.
                          • Oder besuche das Kiwi-Haus, wo du Neuseelands nachtaktiven Nationalvogel beobachten kannst. Der Preis beträgt ca. 45 NZ-$ pro Person.
                          • Oder unternimm einen kombinierten Ausflug per Flugzeug und Boot zum Milford Sound (Dauer ca. 3 ½ Stunden). Der Preis beträgt ca. 619 NZ-$ pro Person. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Bitte buche diesen Ausflug bei Chamäleon vor, da die Plätze begrenzt sind.

                          Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                          17. Tag -

                          Von Queenstown über Mount Cook zum Lake Tekapo

                          Heute geht es für dich weiter zu den höchsten Bergen des Landes und ihren türkisblauen Gletscherseen. Die Fahrt entlang des Ufers vom Lake Pukaki führt dich durch eine wundervolle Landschaft: goldene Wiesen, grüne Bäume, leuchtendes Wasser und immer wieder blitzen die schneebedeckten Berge vor dir auf. Vom kleinen Ort Mount Cook wanderst du entlang des Hooker River durch das wildschöne, von Eis und Felsen geformte, gleichnamige Gletscher-Tal. Unterwegs überquerst du drei Hängebrücken und beobachtest im Gletschersee schwimmende Eisschollen. Das Ende des Weges ist jedoch das größte Highlight: vom Ufer des Gletschersees aus bietet sich an klaren Tagen eine fantastische Aussicht auf den Mount Cook mit seiner unvergleichlichen Kegelform. Zücke die Kamera, denn dieses Panorama könnte man nichtmals malen! Wir übernachten am Lake Tekapo inmitten einer für die dunkelsten Nächte bekannten Regionen der Welt. In klaren Nächten siehst du hier tausende Sterne der Milchstraße über dem See funkeln.

                          Das Frühstück in einem Café ist für dich heute inkludiert.

                          Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

                          Heute wanderst du im Mount Cook-Nationalpark den Hooker Valley Track. Diese leichte Wanderung führt dich auf gut ausgebauten Wegen über eine Strecke von 10 km und dauert etwa 3 Stunden. Du legst hierbei etwa 125 Höhenmeter zurück.

                          Falls die Wetterverhältnisse heute nicht ideal sein sollten, wird die Wanderung gegebenenfalls auf den nächsten Tag verschoben.

                          Falls du am Lake Tekapo noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlungen für dich:

                          • Beobachte den neuseeländischen Sternenhimmel durchs Teleskop bei einer Dark Sky Project Tour am Mount John Observatory. Diese 1 ¾-stündige Tour ist wetterabhängig und startet nur wenige Gehminuten von deiner Unterkunft. Der Preis beträgt ca. 180 NZ-$ pro Person.
                          • Alternativ kannst du es dir auf einer Luftmatratze in Tekapos Thermalquellen gemütlich machen und von den Astronomie-Guides mehr über den Sternenhimmel und seine Geschichten erfahren. Diese Tour dauert etwa 2 Stunden und der Preis beträgt ca. 99 NZ-$ pro Person.

                           

                          Godley Hotel

                          Das Godley Hotel liegt malerisch am Lake Tekapo. Dein Zimmer ist zweckmäßig, aber komfortabel eingerichtet und bietet ausreichend Platz. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf den türkisblauen See und die umliegende Bergkette. Das Zentrum des kleinen Ortes, mit Supermarkt und einigen Geschäften, erreichst du in wenigen Gehminuten. Doch das beeindruckende hier ist natürlich die fantastische Natur, die Stille und Erhabenheit. Ob du das bei einem Spaziergang am Ufer oder von der Terrasse des »Jack Rabbit« Hotel-Cafés tust, entscheidest du.

                          zur Website
                          • Godley Hotel | © Godley Hotel / Chamäleon
                            18. Tag -

                            Von den neuseeländischen Alpen nach Christchurch

                            Spaziere noch einmal am Ufer des türkisblauen Sees entlang und besuch die pittoreske Kapelle »Zum guten Hirten«. Durch ein Fenster am Altar, des aus Feldsteinen errichteten kleinen Gotteshauses, erhasche einen letzten Blick auf die schneebedeckten Berge, bevor du die Weiterfahrt nach Christchurch antrittst. Diese hat sich nach dem Erdbeben von 2010 sehr verändert und befindet sich auch jetzt noch im stetigen Wandel. Deine Reiseleitung kennt sich hier super aus und wird dir von den neuesten Entwicklungen berichten. Am Nachmittag erkundest du Christchurch auf eigene Faust. Schlendere zum Canterbury Museum und durch den schön angelegten botanischen Garten oder lass dich in der historischen Tram durch die Stadt kutschieren. Eventuell bleibt dann noch etwas Zeit, um mit deiner Reiseleitung in die Port Hills am Rande der Stadt zu fahren. Bei einem Spaziergang an den Klippen des »Godley Head« kannst du den Panoramaausblick über die grünen Hügel und die Bucht von Christchurchs Hafen, Lyttleton, aufsaugen. Den Abend lässt du gemeinsam in einer Bar in der lebendigen Oxford Terrace direkt am Fluss ausklingen. Eine gute Gelegenheit, die vielen Eindrücke der Reise in geselliger Runde noch einmal Revue passieren zu lassen.

                            Das Frühstück ist für dich heute inkludiert.

                            Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.

                            Quest Cathedral Junction

                            Das Quest Cathedral Junction in Christchurch liegt direkt im Stadtzentrum. Alle Sehenswürdigkeiten erreichst du also innerhalb weniger Minuten zu Fuß. In unmittelbarer Nachbarschaft kannst du in das quirlige Stadtleben der Regent Street mit vielen Geschäften und Cafés eintauchen. In den gemütlichen Studios der Unterkunft findest du auch eine kleine Küchenzeile.

                            zur Website
                            • Quest Christchurch | © Quest Christchurch / Chamäleon
                              19. Tag -
                              Auf Wiedersehen in Neuseeland

                              Fast drei Wochen sind so schnell vergangen und schon ist deine Reise im »Land der langen weißen Wolke« zu Ende. Am Morgen genießt noch einmal Neuseelands Kaffeekultur in einem der trendigen Cafés in der New Regent Street unweit deiner Unterkunft. Dann heißt es Abschied nehmen, wenn dein Flieger gegen Mittag in Christchurch startet. Über Singapur fliegst du zurück.

                              Die Fahrstrecke in Christchurch umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
                              20. Tag -
                              Willkommen zu Hause!

                              Am frühen Morgen landest du und reist in deinen Heimatort weiter. Im Gepäck hast du sicher viele schöne Erinnerungen. Willkommen zu Hause!

                              Neuseeland | Queen Charlotte von Nord nach Süd

                              Leistungen

                              • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
                              • Garantierte Durchführung aller Termine
                              • Linienflug mit Singapore Airlines (Tarif W) nach Auckland und zurück von Christchurch, nach Verfügbarkeit
                              • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen
                                und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                              • Reiseminibus mit Klimaanlage
                              • Fährüberfahrt von der Nord- auf die Südinsel
                              • 16 Übernachtungen in landestypischen Hotels und Motels 
                              • 14 x Frühstück, 1 x Abendessen
                              • 9 leichte bis mittelschwere Wanderungen
                              • Bootsfahrt im Queen Charlotte Sound
                              • 1 Weinprobe
                              • Besuch des Mitai Maori Village in Rotorua
                              • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                              • 396 m² Regenwald auf deinen Namen
                              • Deutsch sprechende Reiseleitung

                              Aufpreis Wunschleistungen

                              • Einzelzimmer: ab 1.400 €
                              • Abflughafen: DE ab 300 € / AT ab 300 € / CH ab 300 €
                              • Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
                              • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
                                Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                                Jede Reise findet statt

                                Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                                Höchstens 12 Gäste

                                Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                                Regenwaldschutz

                                Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                                60% Lokaler Verdienst

                                Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                                29 Jahre Erfahrung

                                Neuseeland | Queen Charlotte von Nord nach Süd

                                Termine & Preise

                                • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                                Aufpreis Wunschleistungen

                                Neuseeland | Queen Charlotte von Nord nach Süd

                                Unterkünfte

                                • Auckland City Hotel | © Auckland City Hotel / Chamäleon
                                  Auckland | Neuseeland

                                  Auckland City Hotel

                                  Das Auckland City Hotel liegt nur fünf Minuten vom Stadtzentrum mit dem Skytower entfernt. Das Hotel verbindet den Charme vergangener Zeiten mit moderner Architektur. Die geräumigen Zimmer sind praktisch eingerichtet. Im Restaurant kannst du malaysische Gerichte genießen.

                                  Zur Website
                                  • Sudima Lake Rotorua | © Sudima Lake Rotorua / Chamäleon
                                  • Sudima Lake Rotorua | © Sudima Lake Rotorua / Chamäleon
                                    Rotorua | Neuseeland

                                    Sudima Lake Rotorua

                                    Das Sudima Lake Rotorua begrüßt dich am Ufer des Rotorua-Sees ganz in der Nähe des berühmten polynesischen Spas. Die gemütlichen Zimmer bieten dir viel Platz und Ruhe, im hauseigenen Restaurant kannst du dich mit internationalen Speisen verwöhnen lassen. Und zum Ende eines erfüllten Tages empfehlen wir den beheizten Pool und Spa-Bereich, wo es sich trefflich ausspannen lässt.

                                    Zur Website
                                    • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
                                    • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
                                    • Skotel Alpine Resort | © Ken Wright Lightwave Photography, Skotel Alpine Resort / Chamäleon
                                      Whakapapa | Neuseeland

                                      Skotel Alpine Resort

                                      Das Skotel Alpine Resort liegt in der Weite der beeindruckenden Vulkanlandschaft des Tongariro-Nationalparks. Von hier aus siehst du die Vulkane Tongariro, Ngauruhoe sowie Ruapehu und du kannst herrliche Wanderungen unternehmen. Die geräumigen und mit viel Holz eingerichteten Zimmersorgen für eine gemütliche Skihütten-Atmosphäre. Im Restaurant mit Terrasse kannst du lokale Spezialitäten genießen.

                                      Zur Website
                                      • Copthorne Orientel Wellington | © Copthorne Orientel Wellington / Chamäleon
                                        Wellington | Neuseeland

                                        The Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay

                                        The Copthorne Hotel Wellington Oriental Bay liegt am Lambton Harbour, etwa 4 Minuten vom Hafen entfernt. Die modernen hellen Zimmer bieten dir ausreichend Platz und ein bequemes Bett für einen entspannten Schlaf nach einem aufregenden Tag. Vom Restaurant in der 7. Etage hast du am Morgen beim Frühstück einen sensationellen Blick auf die bunten Boote und den weitläufigen Hafen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erwarten dich die vielen kleinen Cafés und Kleinstbrauereien der Innenstadt.

                                        Zur Website
                                        • Picton Beachcomber Inn | © Picton Beachcomber Inn / Chamäleon
                                          Picton | Neuseeland

                                          Picton Beachcomber Inn

                                          Das Picton Beachcomber Inn befindet sich direkt am Yachthafen und ist nur wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Dort gibt es gute Restaurants, die vor allem Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Die Zimmer sind geräumig, zweckmäßig und freundlich eingerichtet. Genieße abends auf deinem Balkon oder deiner kleinen Terrasse sitzend einen guten Tropfen aus der Marlborough-Region.

                                          Zur Website
                                          • Punakaiki Resort | © Punakaiki Resort / Chamäleon
                                            Punakaiki | Neuseeland

                                            Scenic Hotel Punakaiki (ehm. Ocean View Retreat Punakaiki)

                                            Das Scenic Hotel Punakaiki (ehm. Ocean View Retreat Punakaiki) inmitten des Paparoa-Nationalparks ist nur einen Spaziergang entfernt von den einzigartigen Pancake Rocks. Die Unterkunft an der wilden Westküste verzaubert Gäste mit atemberaubender Aussicht auf den Regenwald und das Tasmanische Meer. Du übernachtest in gemütlichen Zimmern, die modern eingerichtet sind und über große Fenster verfügen. Nutze die Nähe zum Strand und mach einen ausgiebigen Spaziergang im Sand. Den Abend kannst du im hauseigenen Restaurant bei einem spektakulären Sonnenuntergang über dem Meer ausklingen lassen.

                                            Zur Website
                                            • Lake Matheson Hotel | © Lake Matheson Hotel / Chamäleon
                                              Fox Glacier | Neuseeland

                                              Lake Matheson Motel

                                              Das Lake Matheson Motel in der Nähe des Fox-Gletschers ist seit über 30 Jahren in Familienbesitz. Dementsprechend freundlich wirst du empfangen. Hinzu kommt der großartige Blick auf den Gipfel des Mount Cook. Nur etwa 400 Meter vom Ortszentrum entfernt, ist das Motel der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen zu den beeindruckenden Gletschern der Südalpen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind u.a. mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet.

                                              Zur Website
                                              • Wanaka Hotel | © Alpine Image Co. Ltd, Wanaka Hotel / Chamäleon
                                              • Wanaka Hotel | © Alpine Image Co. Ltd, Wanaka Hotel / Chamäleon
                                                Wanaka | Neuseeland

                                                Wanaka Hotel

                                                Das Wanaka Hotel liegt im Zentrum des gleichnamigen Ortes. Bis zum wunderschönen See sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Du übernachtest in einfach gehaltenen, gemütlichen Zimmern. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen direkt am See oder zum Stöbern in den vielen kleinen Geschäften des Ortes ein. Lass den Tag entspannt im angrenzenden Pub ausklingen.

                                                Zur Website
                                                •  |
                                                  | Neuseeland

                                                  Hurley’s of Queenstown

                                                  Im Hurley`s of Queenstown erwarten dich moderne, geräumige Studios mit Balkon oder Terrasse und einer Küchenzeile. Deine Unterkunft liegt zentral, ca 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Zum See mit der wunderschönen Promenade sind es ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß. Gleiches gilt für die belebte Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants. Du hast also alle Möglichkeiten, um die Abenteuerhauptstadt Neuseelands zu erleben. Und falls du doch etwas Ruhe möchtest, kannst du dich in der Sauna deiner Unterkunft entspannen.

                                                  Zur Website
                                                  • Godley Hotel | © Godley Hotel / Chamäleon
                                                    Lake Tekapo | Neuseeland

                                                    Godley Hotel

                                                    Das Godley Hotel liegt malerisch am Lake Tekapo. Dein Zimmer ist zweckmäßig, aber komfortabel eingerichtet und bietet ausreichend Platz. Von hier aus hast du einen schönen Blick auf den türkisblauen See und die umliegende Bergkette. Das Zentrum des kleinen Ortes, mit Supermarkt und einigen Geschäften, erreichst du in wenigen Gehminuten. Doch das beeindruckende hier ist natürlich die fantastische Natur, die Stille und Erhabenheit. Ob du das bei einem Spaziergang am Ufer oder von der Terrasse des »Jack Rabbit« Hotel-Cafés tust, entscheidest du.

                                                    Zur Website
                                                    • Quest Christchurch | © Quest Christchurch / Chamäleon
                                                      Christchurch | Neuseeland

                                                      Quest Cathedral Junction

                                                      Das Quest Cathedral Junction in Christchurch liegt direkt im Stadtzentrum. Alle Sehenswürdigkeiten erreichst du also innerhalb weniger Minuten zu Fuß. In unmittelbarer Nachbarschaft kannst du in das quirlige Stadtleben der Regent Street mit vielen Geschäften und Cafés eintauchen. In den gemütlichen Studios der Unterkunft findest du auch eine kleine Küchenzeile.

                                                      Zur Website
                                                    • Neuseeland | Queen Charlotte von Nord nach Süd

                                                      Verlängerungen

                                                      Neuseeland | Queen Charlotte von Nord nach Süd

                                                      Berater Shortcuts