• Das Projekt

      Bildungschancen für junge Frauen

      Die »More than a Drop«-Stiftung aus der Schweiz bietet jungen Frauen, die die Schule abgebrochen haben, eine Ausbildung in der eigenen Gastgewerbeschule mit Internat in Moshi. Die Ausbildung bereitet jedes Jahr 35 Schülerinnen praxisnah in den eigenen Unterkünften, der eigenen Küche und den Klassenräumen auf die berufliche Zukunft vor und gibt ihnen zusätzliches Rüstzeug für ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben. Am Ende des Programms bekommen sie einen staatlichen Abschluss und werden danach an Hotels in Tansania weitervermittelt, wo sie gerne angestellt werden.

      Das Restaurant und die Unterkünfte von »More than a Drop« stehen Gästen und Reisenden offen. Alle Einnahmen, die hier erwirtschaftet werden, fließen direkt in das Projekt zurück und unterstützen dessen Finanzierung.

      • Schülerinnen in der Bügelklasse | © Stephan Auner, Chamäleon
        Hintergrund

        Hotelfachschule in Moshi

        In tansanischen Familien wird die Bildung der Mädchen oft vernachlässigt. Ein Teil der Mädchen wird gar nicht erst eingeschult, viele werden früh verheiratet und bekommen Kinder. Hinzu kommt, dass die hygienischen Bedinungen in den den Schulen oft ungenügend sind. Dies führt dazu, dass ca. 80 Prozent der Mädchen in Tansania die weiterführende Schule nicht beenden. Man nennt sie dann „Drop Outs“ – daher der Name des Projekts »More than a Drop«.

        Nach ihren Besuchen in Tansania wollte Nicola aus der Schweiz das nicht hinnehmen und entwickelte die Idee einer Hotelfachschule. Sie gründete eine Stiftung, die die Finanzierung sicherstellte, und fing mit einem kleinen Team in den Dörfern um Moshi an, nach benachteiligen, motivierten jungen Frauen zu suchen.

        Seit 2015 wird an der staatlich anerkannten Schule von »More than a Drop« House Keeping, Restaurant Service, Culinary Art, Front Desk, Computer, Soft- und Life-Skills, sowie Englisch unterrichtet. Der Andrang ist groß, die Erfolgsquote des 15-monatigen Trainingsprogramms hoch. 100 Prozent der Schülerinnen machen ihren Abschluss und über 90 Prozent sind nach 3 Jahren erfolgreich im Gastgewerbe angestellt.

        Reisen zum Projekt

        Reisen mit Projektbesuch

        • 2 Schülerinnen des Projekts | © Stephan Auner, Chamäleon
          Was wir tun

          Ein Küchenchef für das Projekt

          Die Chamäleon Stiftung unterstützt das Projekt seit einigen Jahren und hat unter anderem einen neuen Gasofen finanziert. Außerdem wird das Gehalt des projekteigenen Küchenchefs übernommen. Die Chamäleon-Gäste übernachten regelmäßig in den Unterkünften von „More than a Drop“ und können so live an der Entwicklung und Ausbildung der Mädchen teilhaben.

          „More than a Drop“ plant eine zweite Hotelfachschule auf Sansibar mit Platz für 160 Schülerinnen, davon 80 im Internat und 80 in der Tagesschule. Die Inhalte werden dabei erweitert auf Hotel-Management und Management zur Selbstständigkeit. Auch diese zweite Ausbildungsstätte soll von der Chamäleon Stiftung Unterstützung erhalten.

        • Hilf mit

          More than a Drop

          Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, unsere Projekte zu unterstützen. Du kannst gerne einmalig spenden oder eine Patenschaft übernehmen. Wir möchten dir schon jetzt im Namen derjenigen, die davon profitieren werden, unseren ganz besonderen Dank mitteilen. Wir garantieren dir, dass 100 Prozent deiner Spende vor Ort ankommt.

          Jetzt spenden
          Petra Beck, Alexandra Jabps, Stephan Auner
          +49 30 347996-100

          Alexandra Jabs, Petra Beck, Stephan Auner
          Stiftungsmanager*innen

          Wir sind für dich da

          +49 30 347996-100