• Das Projekt

      Chance auf Bildung

      Amani (Swahili für „Frieden“) ist ein Kindergarten- und Vorschulprojekt in Karatu, im Norden Tansanias, das vor allem Kinder mit sozial schwachem Hintergrund unterstützt. Meist können die Eltern keine Mittel für kostenpflichtige Betreuungsangebote aufbringen und sind auf das Projekt angewiesen, um ihrer Arbeit nachgehen zu können, während die Kinder sicher untergebracht sind. Zwei Erzieherinnen und ein Erzieher betreuen 35-40 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

      Der Amani-Kindergarten legt einen entscheidenen Grundstein für die Bildung der Kinder, da sie bereits vor dem Besuch der ersten Klasse lesen, schreiben und rechnen lernen. Eine warme Mahlzeit pro Tag von der projekteigenen Köchin und sauberes Wasser sorgen für eine gesunde Entwicklung der Kinder. Regelmäßige Familienbesuche fördern die Zusammenarbeit mit den Eltern. Ziel ist es, sowohl die Kinder zu motivieren, als auch den Eltern zu zeigen, was in ihren Kindern steckt.

      • Amani-Kinder im Klassenraum | © Stephan Auner, Amani e.V.
        Hintergrund

        Ein Kindergarten wächst

        Nach ihrem Abitur arbeiteten Annette und Theresa für 6 Monate als Freiwillige in verschiedenen sozialen Projekten in Tansania, unter anderen auch im Mwema Children Center, welches Straßenkinder in Karatu unterstützt und ebefalls ein Chamäleon-Projekt ist. Zu dieser Zeit wurde beschlossen, den Kindergarten von Mwema zu schließen, um die Förderung der älteren Kinder auszubauen.

        Anette und Therese wollten den Kindergarten jedoch weiter erhalten und renovierten ein nahegelegenes Haus, um es in einen kinderfreundlichen Ort zu verwandeln. Die Organisation Amani Children Care war geboren und am 1. März 2012 konnte das Projekt starten. Am Anfang organisierten die beiden Gründerinnen alles noch selbst und unterrichteten auch die Kinder, bis sie schließlich genug Geld hatten, um Lehrer*innen einzustellen.

        Reisen zum Projekt

        Reisen mit Projektbesuch

        • Amani-Kinder mit Lehrer beim Spielen | © Stephan Auner, Amani e.V.
          Was wir tun

          Infrastuktur und Schulmaterialien

          Über die Jahre hat Chamäleon eine Summe von insgesamt 4.500 Euro bereitgestellt, um notwendige Renovierungsarbeiten vor zu nehmen. Das Toilettenhaus und das Abwassersystem wurden im Jahr 2022 erneuert, ebenso wie der Gaskocher für die Küche. Wenn es beim Begleichen der laufenden Kosten einmal eng wird, übernimmt Chamäleon auch die Miete für das Haus.

          Im Pandemie-Jahr 2020 konnten die Kinder über längere Zeit nicht in die Einrichtung kommen und mussten die Vorschlul-Lerninhalte zuhause üben. Chamäleon stellte Schulmaterialien für den Heimunterricht zur Verfügung, die diese schwierige Aufgabe ein wenig erleichterten.

        • Helfen Sie mit

          Amani Kindergarten

          Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, unsere Projekte zu unterstützen. Wir möchten dir schon jetzt im Namen derjenigen, die davon profitieren werden, unseren ganz besonderen Dank mitteilen. Wir garantieren dir, dass 100 Prozent deiner Spende vor Ort ankommt.

          Jetzt spenden
          Petra Beck, Alexandra Jabps, Stephan Auner
          +49 30 347996-100

          Alexandra Jabs, Petra Beck, Stephan Auner
          Stiftungsmanager*innen

          Wir sind für dich da

          +49 30 347996-100