Madagaskar – der einzigartigen Insel im Indischen Ozean, wo sich tropische Regenwälder mit surrealen Felslandschaften abwechseln, mystische Tiere durch uralte Bäume huschen und das Leben seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Eine Kleingruppenreise nach Madagaskar ist deine Eintrittskarte in eine Welt voller unvergesslicher Begegnungen. Du reist nicht alleine, sondern mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter, die deine Abenteuerlust teilt. Ob im Regenwald, Hochland oder in der Steppenlandschaft – Madagaskar wird dich überraschen, berühren und begeistern.

    Erwartungen · Reiseauswahl · Gäste-Feedback · Abschluss · Reise-finden

    Gruppenreise Madagaskar: Gemeinsam eine andere Welt entdecken

    • Kronenmaki | © Ellen Ebenau / Chamäleon

      Früher war der Inselstaat Madagaskar vor der Ostküste Afrikas komplett von Regenwald bedeckt. Heute sind etwa 80 Prozent der Insel Steppe, trotzdem gibt es viele schöne Landschaften zu entdecken. Madagaskar wird in vier Vegetationszonen eingeteilt: Rund um die Hauptstadt Antananarivo prägt das zentrale Hochland die Landschaft, wo auch viel Landwirtschaft betrieben wird.

      Im Süden der Stadt wachsen Gemüse- und Obstplantagen. Im Norden baut man Reis und Zuckerrohr an, und die Landschaft wechselt zwischen Stränden, Felsen und trockenen Regionen. Der Süden ist sehr heiß und trocken, mit besonderen Sukkulenten. Der Osten ist tropisch-feucht, mit unberührtem Regenwald und Vanilleplantagen.

      Bei unseren Kleingruppenreisen zählt nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg. Gemeinsam lachen, alte Bäume bestaunen und unvergessliche Tierbeobachtungen erleben –  du hast genug Platz für eigene Erlebnisse und bist doch nie allein.

      Deine Anreise nach Madagaskar

      Madagaskar erreichst du bequem per Flugzeug – direkt aus Deutschland gibt es keine Flüge, deshalb fliegt ihr über Paris und steigt am Flughafen Charles de Gaulle um. Von dort geht es weiter nach Antananarivo. Um zu deiner Unterkunft zu kommen, nutzt du Taxi-Busse, denn öffentliche Verkehrsmittel gibt es vor Ort kaum.

      Für die Einreise benötigst du ein Visum, das du vorab bei einem madagassischen Honorarkonsulat oder der Botschaft beantragen kannst – alternativ bekommst du es direkt bei der Ankunft am Flughafen. Das Visum ist 30 Tage gültig. Außerdem solltest du einen Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten mitführen. Für Kinder gilt: Ein Eintrag im Pass der Eltern reicht nicht, jedes Kind braucht ein eigenes Reisedokument.

      Start in Antananarivo und Fahrt ins Hochland

      Deine Madagaskar Rundreise beginnt in der Hauptstadt Antananarivo, liebevoll »Tana« genannt. Von hier aus führt dich der Weg Richtung Hochland, vorbei an Reisterrassen, Bergdörfern und bunten Märkten. In Antsirabe, dem Kolonialstädtchen mit Thermalquellen und handgezogenen Rikschas, spürst du bereits das entspannte Lebensgefühl der Insel. Der Name bedeutet »wo viel Salz ist« – ein Hinweis auf die mineralreichen Quellen, für die die Stadt bekannt ist.

      • Chamäleon | © Rolf Egli / Chamäleon

        Madagaskars Osten – Regenwälder und Naturreservate

        Weiter geht es in den immergrünen Osten Madagaskars, ins Naturreservat Analamazaotra. Dieses Schutzgebiet gehört zu den artenreichsten Regionen der Insel. Hier beginnen deine Tierbeobachtungen: Beim Wandern durch moosbedeckte Wälder hörst du den eindrucksvollen Ruf des Indri, dem größten lebenden Lemuren. Mit etwas Glück entdeckst du bunte Chamäleons oder winzige Frösche, die wie funkelnde Juwelen im Laub schimmern.

        Noch dichter wird der Dschungel im Ranomafana Nationalpark – ein Paradies für Vogelarten und seltene Primaten. In diesem UNESCO-Weltnaturerbe entdeckst du heiße Quellen, spektakuläre Wasserfälle und vielleicht sogar den Goldenen Bambuslemur, der nur hier vorkommt. 

        • Blick über Nosy Be | © Anna Sagerer / Chamäleon

          Madagaskars Süden – Weinberge und weite Steppen

          Der Süden zeigt sich in seiner wilden, trockenen Schönheit. Über kurvige Straßen mit atemberaubenden Aussichten erreichst du Fianarantsoa, die ehemalige Königsstadt und kulturelles Herz des Hochlands, berühmt für Kolonialarchitektur und Weinbau.

          Noch ursprünglicher wirkt das nahegelegene Ambalavao, bekannt für sein kunstvoll handgeschöpftes Papier und den größten Zebumarkt der Insel. Hier tauchst du in den Alltag der Einheimischen ein. Auch wenn du die Landessprache Malagasy nicht sprichst, öffnet dir ein Lächeln alle Türen.

          Ranohira offenbart dir eine andere Seite Madagaskars: trocken, felsig und spektakulär. Die Stadt im Herzen der Ihorombe-Savanne ist die Heimat des ethnischen Volks der Bara. Nicht weit entfernt beeindruckt der Isalo-Nationalpark mit seinen bizarren Sandsteinformationen, tiefen Schluchten und grünen Palmenoasen – ein kleiner Grand Canyon. Wanderungen führen dich zu uralten Felsen, natürlichen Pools und Aussichtsplattformen, von denen du das Gefühl hast, in eine andere Welt zu blicken.

          Die berühmte Baobaballee: Madagaskars Wahrzeichen

          Kein Bild steht mehr für Madagaskar als die mächtigen Affenbrotbäume – und nirgendwo wirken sie imposanter als in der Baobaballee bei Morondava. In der goldenen Abendsonne wirft jeder Baum seinen Schatten wie eine lebendige Skulptur. Hier wird deutlich, warum diese Giganten als »Wächter der Insel« gelten. Ein magischer Ort, an dem nur der Moment zählt.

          • Nosy Be Strand | © Karim Nari, FVA Madagaskar / Chamäleon

            Tierwelt, Tropen und Trauminseln

            Madagaskars Tierwelt ist einzigartig: 90 Prozent der Arten kommen nur hier vor. Bei unseren Erlebnisreisen begegnest du dieser Artenvielfalt mit Respekt und Neugier. Ob bei einer Nachtwanderung, beim Sonnenaufgang im Dschungel oder beim Baden in natürlichen Pools – du kommst der Natur ganz nah.

            Zum Abschluss der Reise kannst du an den Stränden von Ifaty oder Nosy Be entspannen, schnorcheln oder den Fischern beim Auslegen ihrer Netze zuschauen. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden lässt du den Tag vielleicht bei einem Sundowner oder einem frischen Kokosnussdrink ausklingen.

            Unsere Reisen:

            Was Gäste über unsere Madagaskar-Reisen sagen

            Gruppenreise Madagaskar: Erlebnisse, die tief berühren

            Madagaskars unterschiedliche Facetten entfalten sich am besten in kleinen, persönlichen Momenten – und genau die erlebst du am intensivsten in einer Kleingruppe. Statt in einer anonymen Masse unterwegs zu sein, reist du im vertrauten Kreis, wo echtes Miteinander entsteht und Raum für besondere Begegnungen bleibt.

            An deiner Seite: ein erfahrener Reiseleiter, der nicht nur die schönsten Orte kennt, sondern dir auch die Seele des Landes näherbringt. Madagaskar ist wild, warmherzig, überraschend – und lässt niemanden unberührt. Wenn du einmal hier warst, kommst du innerlich verändert zurück.
             

            Noch mehr Reisen finden?

            Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.

            Reise finden