Die Türkei ist ein unglaublich vielfältiges Reiseland. Ob du eine Rundreise machen oder einfach nur an einem Ort entspannen willst – die Wahl der Reisezeit ist entscheidend, um das Land von seiner schönsten Seite zu entdecken. Die besten Monate für einen Besuch sind der Frühling (April bis Juni) sowie der Herbst (September bis Oktober). In dieser Zeit erwarten dich angenehme Temperaturen, blühende Landschaften und optimale Voraussetzungen zum Wandern, Erkunden und Baden.

    Klimatische Unterschiede · Klimatabellen für die Türkei

    Die beste Reisezeit für jede Region · Reiseauswahl · Gäste-Feedback · Abschluss · Reise-finden

    Klimatische Unterschiede in der Türkei

    Die Türkei liegt auf zwei Kontinenten, Europa und Asien, und wird von verschiedenen Klimazonen geprägt. Entlang der Küsten am Mittelmeer und der Ägäis ist das Klima mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, regenreiche Winter. Im Landesinneren hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Wenn du eine Reise planst, solltest du die klimatischen Besonderheiten kennen.

    Die Sommermonate und Hauptsaison

    Zwischen Juni und August herrscht an der Südküste und in der Ägäisregion Hochsaison. In dieser Zeit klettern die Tagestemperaturen regelmäßig über 30 Grad Celsius – an besonders heißen Tagen auch deutlich darüber. Die Sonne zeigt sich fast durchgehend, was ideale Bedingungen für Strandurlauber schafft. Allerdings gehen diese Monate auch mit den höchsten Preisen und einem hohen Besucherandrang einher.

    Die Regenzeit und ihre Besonderheiten

    Die Regenzeit fällt überwiegend in die Wintermonate. Vor allem im Landesinneren sowie in Gebieten wie Kappadokien kann sich das wechselhafte Wetter bis in den Frühling hineinziehen. In den Gebirgsregionen ist mit deutlich mehr Niederschlag zu rechnen. Zwar treten auch an der Küste Regenfälle auf, diese sind jedoch von kurzer Dauer.

    Herbstmonate und Nebensaison

    Der Herbst ist eine hervorragende Reisezeit, wenn du die Türkei entspannt bereisen möchtest. Die Temperaturen bleiben mild, die Natur zeigt sich in herbstlichen Farben und die Zahl der Regentage bleibt überschaubar. In der Nebensaison profitieren Tourist*innen von niedrigeren Preisen, weniger Trubel und weiterhin vielen Sonnenstunden.

    Klimatabellen für die Türkei: Durchschnittstemperatur und Niederschlag

    Ein gutes Beispiel für das typische Klima der Türkei ist die Stadt Antalya, die an der Mittelmeerküste liegt und somit eine zentrale geografische Position im Süden des Landes einnimmt. Antalya hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern. Die Sommertemperaturen erreichen oft über 30 °C, während die Winter mild sind, mit Tagestemperaturen, die selten unter 10 °C fallen. Es gibt viel Sonnenschein während des Jahres, und die Stadt erhält relativ geringe Niederschläge, die hauptsächlich in den Wintermonaten auftreten.

    • Klimadiagramm für Antalya, Türkei | © Chamäleon

      Klimatabelle Antalya

      • Januar: ca. 8°C, Regentage: 10, ca. 72% Luftfeuchtigkeit, 6 Sonnenstunden
      • April: ca. 15°C, Regentage: 6, ca. 65% Luftfeuchtigkeit, 10 Sonnenstunden
      • Juli: ca. 29°C, Regentage: 0, ca. 38% Luftfeuchtigkeit, 13 Sonnenstunden
      • Oktober: ca. 19°C, Regentage: 4, ca. 60% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
      • Klimadiagramm für Istanbul, Türkei | © Chamäleon

        Klimatabelle Istanbul

        • Januar: ca. 6°C, Regentage: 10, ca. 79% Luftfeuchtigkeit, 5 Sonnenstunden
        • April: ca. 12°C, Regentage: 6, ca. 75% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
        • Juli: ca. 24°C, Regentage: 3, ca. 69% Luftfeuchtigkeit, 12 Sonnenstunden
        • Oktober: ca. 16°C, Regentage: 7, ca. 75% Luftfeuchtigkeit, 7 Sonnenstunden
        • Klimadiagramm für Kayseri, Türkei | © Chamäleon

          Klimatabelle Kayseri (Kappadokien)

          • Januar: ca. -3°C, Regentage: 7, ca. 76% Luftfeuchtigkeit, 6 Sonnenstunden
          • April: ca. 10°C, Regentage: 10, ca. 59% Luftfeuchtigkeit, 9 Sonnenstunden
          • Juli: ca. 23°C, Regentage: 2, ca. 38% Luftfeuchtigkeit, 12 Sonnenstunden
          • Oktober: ca. 13°C, Regentage: 5, ca. 52% Luftfeuchtigkeit, 8 Sonnenstunden

          Die beste Reisezeit für jede Region der Türkei

          Für bleibende Eindrücke lohnt es sich, die passende Reisezeit sorgfältig auf die jeweilige Region abzustimmen.

          Südküste – Sonnenziel mit mediterranem Flair

          An der Südküste der Türkei, rund um Antalya oder Alanya, findest du zwischen Mai und Juni sowie im September und Oktober gute Bedingungen für Strandurlaub oder Erkundungstouren. Die Temperaturen sind in dieser Reisezeit angenehm warm, aber noch nicht zu heiß. Die Wassertemperaturen sind optimal für ein erfrischendes Bad, ohne dass du dich mit den Menschenmassen der Hochsaison im Juli und August auseinandersetzen musst.

          Ägäis – Zwischen Antike und Meeresrauschen

          Die Ägäis besticht durch eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Genuss und natürlicher Schönheit. Verwinkelte Gassen in weißen Dörfern, Olivenhaine und antike Ruinen direkt am Meer – hier scheint die Zeit in einem sanften Rhythmus zu fließen.

          Die beste Reisezeit für diese Region liegt im Frühling und Herbst, wenn die Landschaft in voller Blüte steht und die Temperaturen mild sind. Im Hochsommer kannst du dich auf strahlend blaues Wetter und viel Sonnenschein freuen, musst aber auch mit über 35 Grad und gut besuchten Küstenorten rechnen.

          Pamukkale und Hagia – weiße Terrassen und ehrwürdige Mauern

          Ob die schneeweißen Kalkterrassen von Pamukkale oder die ehrwürdige Hagia Sophia in Istanbul – diese Orte gehören zu den eindrucksvollsten Highlights der Türkei. Die beste Reisezeit für einen Besuch ist im Frühling oder Herbst: gemäßigte Temperaturen, weniger Trubel und Raum zum Staunen.

          Du kannst entspannt über die warmen Sinterterrassen spazieren oder die stille Erhabenheit der Hagia auf dich wirken lassen – fernab der Hochsaison, wenn Natur und Geschichte in aller Ruhe ihre Geschichten erzählen.

          Unsere Reisen:

          Was Gäste über unsere Türkei-Reisen sagen

          Die Türkei in ihrer schönsten Jahreszeit erleben

          Die Türkei offenbart ihre wahre Schönheit, wenn die Jahreszeiten in einem harmonischen Gleichgewicht stehen. Frühling und Herbst sind Momente, in denen das Land mit angenehmen Temperaturen, lebendiger Natur und einer einladenden Ruhe begeistert. In diesen Phasen lässt sich die Vielfalt der Landschaften, die Tiefe der Geschichte und die Wärme der Kultur besonders intensiv erfahren – fernab von sommerlicher Hitze und Touristentrubel.

          Noch mehr Reisen finden?

          Entdecke deine Traumreise nach Afrika, Asien, Amerika, Ozeanien und Europa.

          Reise finden