MekongALT (15 Tage)
Nach dem Kalender sind es nur gut zwei Wochen. Aber in den Gefühlen und Erinnerungen werden es viele Jahre sein: Der Berg der 328 Stufen, die Stadt der 100 Tempel, die Grotte der ungezählten Buddhas, der Fluss der 4.000 Inseln, die 200 Gesichtertürme von Bayon, der heilige Kultberg Phnom Kulen, die Morgenzeremonie der Mönche, der Nachtmarkt der Hmong, der Märchenwald unter Wasser, Phnom Penh, Angkor Thom und natürlich Angkor Wat. Wat für eine Reise.
Bewusst reisen
Zusammensetzung der Emission
Regenwaldschutz
Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.
Lokaler Verdienst
»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen
Reiseroute
Highlights
- Luang Prabang: Baci-Zeremonie & mehr
- Mystischer Tempel Wat Phu
- Unberührte Inselwelt im Mekong
- Einblick in den Lebensalltag der Khmer im Projekt Phnom Kulen
- Fahrradtour in der Tempelstadt Angkor
- Königspalast & Nationalmuseum in Phnom Penh
Leistungen
Luang Prabang Baci-Zeremonie & mehr
Luang Prabang ist einer der schönsten Bergorte Asiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unzählige Tempel und rot-orange gewandete Mönche prägen das Stadtbild. Setz dich in eines der Straßencafés am Fluss und entspanne mit Blick auf den mächtigen Mekong.
Bitte wähle deine Nationalität aus
Deutschland Österreich Schweiz LuxemburgAktuelle Informationen zum Thema Visum
Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.
Noch mehr Fragen?
Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.
FAQ
Einstimmen und akklimatisieren – das gibt es auf dieser Reise nicht, denn Sie landen nach Ihrem Flug von Frankfurt 1 via Bangkok mitten in einem Weltkulturerbe: Luang Prabang AS-LA-ST-LuangPrabang2, die alte Königsstadt. Es heißt, sie sei zweifellos der schönste Bergort Asiens, und wir sind ziemlich sicher, dass Sie nicht widersprechen werden. Der zweite Eindruck erfordert eine kleine sportliche Einlage. 328 Stufen führen auf den Stadtberg Phou Si, und was Sie von dort sehen, macht erst einmal sprachlos. Ein überwältigender Blick über Luang Prabang und den Mekong zeigt Ihnen, wo die märchenhaften Abenteuer Ihrer Reise beginnen.

Mönche müssen früh raus. Sie heute auch, wenn die gläubigen Laoten den orange gewandeten Mönchen ihre Almosen überreichen. Ein bewegender Auftakt für einen Tag, der unter dem Zeichen Luang Prabangs AS-LA-ST-LuangPrabang3 als religiöse Hauptstadt von Laos steht. Über 100 Tempel legen davon Zeugnis ab. Wir entscheiden uns für die glanzvollsten: Wat Mai, Wat Vixun und Wat Aham. Was Buddha für die spirituelle Erleuchtung, sind Baci-Zeremonien für das irdische Glück. Sie gehören zu allen Lebensstationen wie Geburt, Hochzeit oder Umzug und wünschen den Beteiligten im übertragenen Sinne eine gute Reise. Wir beziehen das auf uns und sind Gäste bei einer traditionellen Baci-Feier. Tanz und Völlerei gehören ebenso dazu wie der berühmte Nachtmarkt der Hmong, der mit seinen Girlanden aus Sternen und Laternen viel von Weihnachten hat.

Flussaufwärts geht es zu den goldenen Grotten von Pak Ou, randvoll mit Buddhafiguren, wo immer noch Platz war. Es fällt mitunter schwer, zu glauben, was man sieht. In solchen Fällen trinkt der einfache Bauer einen Reisschnaps. Im Dorf Ban Xang Hai helfen wir ihm dabei, auch wenn der Effekt bei unserer Rückkehr nach Luang Prabang AS-LA-ST-LuangPrabang 4 wieder verpufft. Dort steht auf einer Halbinsel im Mekong der Wat Xieng Thong, das unglaubliche Juwel laotischen Kunsthandwerks.

Der Mekong ist sage und schreibe 4.909 Kilometer lang, bevor er in einem 39.000 Quadratkilometer großen Delta förmlich zerbröselt. Sie brauchen sich also nicht zu wundern, dass er nach unserer Landung in Pakse AS-LA-ST-Pakse5 schon wieder – oder sagen wir besser: immer noch da ist. Mit einer Fahrt durch Teakholzwälder und die Bergdörfer der Lao Theung erreichen wir an seinem Ufer den alten Königssitz Champasak. Wat Phu, der Khmer-Tempel zu Ehren von Gott Shiva, ist Weltkulturerbe und wird in seinem heutigen Zustand ins 6. bis 8. Jahrhundert datiert. Die Bergspitze dahinter hat die unverkennbare Form eines Phallus, was angeblich ausschlaggebend war, das Heiligtum an dieser Stelle zu errichten. So weit die Sage, hingegen bezaubernd real ist auf der Insel Don Khong unser Pon Arena Hotel AS-LA-UN-PONAR-HO, wo beim Abendessen der träge dahinfließende Mekong die Sättigungsbeilage fürs Auge ist.

Das Wasserreich des Mekong bleibt auch heute unser Revier. 14 Kilometer breit ist er an der Stelle, wo die Sonne auf unseren Frühstückstisch scheint. 4.000 Inseln AS-LA-SO-4.000Inseln6 liegen wie Konfetti in seinem Flussbett. Wir tun das einzig Richtige und nehmen das Boot quer durch. Ruhende Momente in einer beeindruckend schönen Landschaft leiten uns zur Insel Don Khon. Ein paradiesischer Wanderweg führt durch den Bambuswald zu den Tad-Liphi-Wasserfällen als Vorgeschmack auf einen weiteren Superlativ dieser Reise. Diesmal kein Wat, sondern Khon Phapheng, der größte Wasserfall Südostasiens.

4.000 Inseln AS-LA-SO-4.000Inseln7 kennen keine Grenzen. Wir folgen ihnen durch wechselnde Landschaften nach Kambodscha. Am Ende unserer Strecke liegt Stung Treng im Fadenkreuz der gewaltigen Ströme Tonle Sap und Mekong. Gewaltig ist ziemlich tiefgestapelt, weil man kaum das andere Ufer sieht. Wir schippern seelenruhig durch die trüben Fluten und sind in Gedanken schon im blitzeblauen Pool unseres Boutique-Hotels in Preah Vihear AS-KH-SO-PreahVihear8. Früh aufstehen ist Pflicht, denn der Hindutempel der Khmer zeigt seine Schokoladenseiten seit tausend Jahren bei Sonnenaufgang. Pure Dramatik mit Blick über den Urwald, unter dem sich die ehemalige Tempelstadt Koh Ker, ebenfalls Weltkulturerbe und Meisterwerkstatt unerreichter Bildhauerkunst, versteckt.

Die Tempel im ehemaligen Zentrum des Khmer-Königreiches waren einst heilige Mittelpunkte der Hauptstädte. Freie Auswahl an Unbegreiflichem, aber irgendwo müssen wir beginnen, also Banteay Srei, die sogenannte »Zitadelle der Frauen« und eines der schönsten Meisterwerke der Khmer. Aber der Tag ist noch lang. Der heilige Kultberg Phnom Kulen AS-KH-SO-PhnomKulen9 ist übersät mit Tempeln, Heiligtümern und Lingaornamenten unter glasklaren Bächen. Der perfekte Ort für Stunden der Faszination und Entspannung. Für ganz Verwegene inklusive einer brausenden Erfrischung unter heiligen Wasserfällen. Es scheint, dass die Zeit steht, derweil bereitet in einem traditionellen Stelzenhaus die Hausfrau unserer Gastfamilie schon unser Abendessen. Gefolgt von einer kambodschanisch schlichten Nacht, einem unbestreitbaren Höhepunkt dieser Reise.

Vom Tourismus allein können nicht alle satt werden. Aber wir können Hilfe zur Selbsthilfe geben. Wie die von der Chamäleon Stiftung geförderte Archaeology and Development Foundation AS-KH-FP-PhnomKulen im Phnom-Kulen-Nationalpark. Mit nachhaltiger Bewirtschaftung den Lebensstandard sichern, statt Kulturressourcen zu verbrauchen, darum geht es. Unser Ziel für die nächsten zwei Tage ist Siem Reap AS-KH-ST-SiemReap10, der »Ort der Niederlage der Siamesen«. Aber das ist 400 Jahre her. Dazwischen lagen die Ära der bombastischen Wats und Klöster, die Epoche des kambodschanischen Kunsthandwerks, die französische Kolonialzeit, die Herrschaft der Roten Khmer und die zaghafte Blüte des Neubeginns auf dem Humus einer großartigen Kultur. Nachtmarkt ist eine davon.

Angkor, dem historischen Zentrum des Khmer-Königreiches, muss man sich vorsichtig nähern, um von den Dimensionen seiner Baukunst nicht erschlagen zu werden. Wir nehmen das Fahrrad in die letzte Hauptstadt des Imperiums mit der Tempelanlage Bayon und ihren gigantischen Gesichtertürmen. Ab dem 15. Jahrhundert versank Angkor Thom Stück für Stück im tropischen Urwald. Das Kloster Ta Prohm demonstriert, wie es gewesen sein muss. Die beindicken Wurzeln der Würgefeigen sprengen einen Quader nach dem anderen. Damit Sie gut beieinander bleiben, haben wir in Siem Reap AS-KH-ST-SiemReap11 eine Massage im Frangipani-Spa reserviert.

»Unbeschreiblich und mit keinem anderen Monument der Welt vergleichbar«, fasste der erste westliche Mönch vor über 400 Jahren seine Überwältigung in Worte. Gemeint war Angkor Wat AS-KH-SO-AngkorWat12, das größte religiöse Bauwerk der Menschheit. Der zentrale Tempel mit den nach Lotosblüten geformten Türmen, die Tausenden Quadratmeter Flachreliefs, die Wände mit den höfischen Tänzen der Apsaras. Das braucht Zeit, um aus dem Staunen wieder herauszukommen. Wir nutzen sie für einen Flug in die Hauptstadt Phnom Penh.

Noch heute fürchten die Kambodschaner die Rückkehr der Roten Khmer. Im Genozid-Museum Tuol Sleng wird diese traumatische Ära aufgearbeitet. Und trotz dieser unsäglichen Gräuel ist in Phnom Penh AS-KH-ST-PhnomPenh13 die Lebensfreude zurück. Sie zu erfassen, geht am eindrucksvollsten in einer Fahrradrikscha, hautnah durch ein Gewimmel ohne Verkehrsregeln. So fahren wir über prachtvolle Boulevards und zurückgelassene Villen der französischen Epoche zum Nationalmuseum und der Silberpagode des Königspalastes. Ruhiger wird es erst, wenn die Zeit für unsere romantische Sundowner-Bootsfahrt auf dem Mekong gekommen ist und die tanzenden Lichter von tausend Booten und Gärten uns lotsen.

Wir möchten wetten, dass Sie tags zuvor ein paar Ecken entdeckt haben, wo Sie noch einmal sein möchten, Phnom Penh AS-KH-ST-PhnomPenh14 zum Anfassen. Greifen Sie zu, wir haben den Vormittag dafür freigehalten. Dann ist Boarding Time, und Ihre Maschine bringt Sie via Bangkok zurück nach Frankfurt 15. Es sei denn, Sie hängen noch was dran.

15 Tage Erlebnis-Reise
Koffer gepackt? Na dann kann’s ja losgehen! Sie fliegen nach Laos.
Nach der Landung am Flughafen von Luang Prabang erwartet Sie bereits Ihre laotische Reiseleitung, voller Vorfreude, Ihnen die Heimat näherzubringen. Sie fahren in Ihr Hotel und machen sich nach dem Mittagessen mit der ehemaligen Königsstadt bekannt. Luang Prabang ist einer der schönsten Bergorte Asiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zunächst besuchen Sie ein kleines ethnologisches Museum, das Kleidung und Kunsthandwerk verschiedener ethnischer Gruppen des Landes vorstellt. Bunte Farben und handgefärbte, kunstvoll verzierte Stoffe sind hier selbstverständlich. Dann steigen Sie auf den Berg Phou Si. Der Berg erhebt sich in der Mitte der Stadt und ist nur durch den Aufstieg über 328 Stufen erreichbar. Doch die Anstrengung lohnt sich. Von oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Luang Prabang, den Mekong und den Fluss Nam Khan. Genießen Sie die romantische Atmosphäre bei Sonnenuntergang bevor Sie wieder hinuntersteigen und noch etwas über den Nachtmarkt schlendern können. Für heute soll’s das gewesen sein, morgen ist ja auch noch ein Tag.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden mit dem Bus.
Bitte richten Sie sich darauf ein, dass im Nationalpalast die Schuhe ausgezogen und die Taschen draußen in einem Schrank eingeschlossen werden müssen.
Bei der Baci-Zeremonie sitzen Sie traditionell auf einer Bastmatte auf dem Fußboden (ohne Schuhe) und essen anschließend draußen an einem Tisch unter freiem Himmel zu Abend. Bitte denken Sie an warme Kleidung und etwas Kleingeld für Trinkgelder (für Tänzerinnen und Ihre Gastgeber).
Die Fahrstrecke umfasst ca. 370 Kilometer. Die Fahrzeit mit dem Bus beträgt ca. 4 ½ Stunden und mit dem Boot ca. 3 ½ Stunden.
Auf der Wanderung in das Dorf Along Thom gibt es teilweise keinen Schatten. Bitte denken Sie an eine Kopfbedeckung, Ihre Sonnenbrille und ausreichend Sonnenschutzmittel. Wenn Sie nicht in das Dorf wandern möchten, können Sie mit dem lokalen Allradfahrzeug samt Matratzen und Gepäck dorthin fahren.
Abhängig von der jeweiligen Jahreszeit Ihrer Reise können die Aktivitäten während des Besuchs des Projekts ADF Kulen variieren. Auch die Präsentation von einem Mitglied der Organisation kann im Ausnahmefall an einem anderen Ort stattfinden.
Der Transport mit dem lokalen Allradfahrzeug kann je nach Straßenzustand in der Regenzeit länger dauern. Im Ausnahmefall muss das Programm kurzfristig geändert werden.
Ab 21:00 Uhr wird der Generator der Gastfamilie abgeschaltet, so dass es bis zum Morgen kein elektrisches Licht mehr gibt. Bitte denken Sie an eine Taschenlampe. Da das Dorf auf einem Berg liegt, werden die Nächte angenehm kühl. Bitte nehmen Sie warme Kleidung für abends und nachts mit.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden. Sie sind etwa 2 bis 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Phnom Penh auf eigene Faust zu erkunden oder um sich vor dem Rückflug zu entspannen. Mit einer Träne im Auge verabschieden Sie sich von Ihrer kambodschanischen Reiseleitung und werden zum Flughafen gebracht. Sie fliegen zurück in die Heimat.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Nach der Landung reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Thai Airways nach Luang Prabang und zurück von Phnom Penh
- Inlandsflüge mit Lao Airlines von Luang Prabang nach Pakse sowie mit Cambodia Angkor Air von Siem Reap nach Phnom Penh
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- Bootsfahrten auf dem Mekong
- Fahrt mit dem Songthaeo auf der Insel Don Khon, Fahrt mit dem Kleinlastwagen mit Sitzbänken auf der Ladefläche in der Phnom-Kulen-Region, Fahrradtour in der Tempelstadt Angkor
- 12 Übernachtungen in Hotels und bei einer Gastfamilie in einem traditionellen, einfach eingerichteten Haus
- Late Check-out am Abreisetag
- Täglich Frühstück, 12 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Traditionelle Baci-Zeremonie in Luang Prabang
- Besuch bei einem Schamanen der Hmong in Luang Prabang
- Einblick in den Lebensalltag der Dorfbewohner im Projekt Phnom Kulen
- Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Aufpreis Wunschleistungen
- Einzelzimmer: 600 €
- Abflughafen München, Wien, Zürich: ab 50 €
- Abflughafen: DE 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 20 €
- Linienflug in der Business Class: ab 1.700 €
- Rail&Fly in der 1. Klasse: 80 €
Termine & Preise
Aufpreis Wunschleistungen
Unterkünfte
Verlängerungen
Berater Shortcuts
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.