Tansania

Migration (14 Tage)

Es liegt natürlich nahe, dass mit dem Namen dieser Reise Ihre Wandlung zu einem neuen Menschen gemeint ist, stimmt aber nicht. Wenngleich Sie nicht mehr die oder derselbe sind, wenn Sie von diesem Abenteuer zurückkehren, geht es hier um den langen Marsch von Millionen Tieren aus der Masai Mara in die Serengeti. Unsere Highlights: Die Massenüberquerung am Mara-Fluss, der Ngorongoro-Krater, der Natronsee, die Kaffeeplantage Kahawa und im Auge der Ereignisse die authentische Osiligilai Maasai Lodge.

Bewusst reisen

CO2-Emission
1,80t
CO₂-Emission
Regenwald
124m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
64%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
88%
Flug
8%
Transport
4%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • 10 Tage Safari durch die schönsten Nationalparks
  • Die große Migration am Mara-Fluss erleben
  • 3 Fußsafaris
  • Besuch auf einer Kaffeeplantage
  • Naturspektakel Natronsee
  • Authentische Osiligilai Maasai Lodge

Leistungen

  • Better in pink | © Timo Beste / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Naturspektakel Natronsee

    Der Natronsee bietet dir einen unvergesslichen Anblick: Das Wasser ist durch Algen rot-braun gefärbt, am Rand bilden sich weiße Salzkrusten. Häufig wird der See von großen Flamingo-Schwärmen bevölkert, die hier beste Nahrungsbedingungen vorfinden.

    Reiseverlauf Reisedetails

      Was unsere Gäste über diese Reise sagen

      Wer kann besser von der Tansania-Reise »Migration« berichten als unsere Gäste höchstselbst? Was ihnen besonders das Herz und die Seele erwärmt hat, haben sie uns auf Trustpilot mitgeteilt.

      Länderinfos für dein Reiseziel

      Bitte wähle deine Nationalität aus

      Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

      Aktuelle Informationen zum Thema Visum

      Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

      Visa-Auskunft


      Noch mehr Fragen?

      Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

      FAQ

      Wenn der Wettergott es will, winkt dir der Kilimanjaro schon beim Landeanflug mit einer Zipfelmütze aus weißen Wölkchen zu. Das sieht doch ungleich schöner aus als bei deinem Start in Frankfurt 1 und es kommt noch besser. Denn schon die Fahrt zum Mount Meru AF-TZ-SO-MountMeru2 ist ein visuelles Abenteuer, und wenn du erst mal mit einem Safari-Bier auf der Terrasse der Ngare Sero Mountain Lodge AF-TZ-UN-NGARE-LO sitzt, wirst du dir ein Lächeln nicht mehr verkneifen können.

      Bei den Massai | © Hannes Schleicher / Chamäleon

      Möglicherweise hast du anstatt Safari-Bier auch einen Konyagi, den sogenannten Spirit of Tanzania, getrunken, eventuell auch als Traumbeschleuniger, dann brauchst du jetzt etwas, das dich wieder auf die Beine bringt. Ist kohlrabenschwarz und duftet verführerisch. Wir sind auf der Kaffeeplantage Kahawa, und damit du in allen Details weißt, wie viel Arbeit erforderlich ist, bis so eine Tasse schwarzes Gold vor dir steht, nimmt dich der Vorarbeiter mit auf eine faszinierende Reise durch die vielen Phasen der Kaffeepflanzung und seiner Veredelung. Begleitet von diesen Eindrücken, nähern wir uns dem geschichtlichen Fiasko, als der Ngorongoro seine Mütze in die Luft jagte und einen Einbruchkrater von 20 Kilometern Durchmesser zurückließ, in dem die größte Raubtierdichte Afrikas ihre Kreise zieht. Die Highview Coffee Lodge AF-TZ-UN-COFFE-LO3 bietet außer Kaffee auch noch das Panorama auf diesen Urknall.

      Im Amani Kinderdorf | © Alexandra Jabs / Chamäleon

      Der Kindergarten in Tansania beginnt früh. Das kannst du ignorieren oder dich mit erfrischenden Runden im Pool zeitlich solidarisch erklären. Hauptsache, wir kommen zusammen, bevor die Kleinen wieder nach Hause gehen. Die weltweit gleiche Frage »Hast du mir was mitgebracht?« bezieht sich hier nicht auf materielle Dinge, dafür sorgt schon die Chamäleon Stiftung, bereits ein gemeinsames Lied oder ein Spiel oder ein Zaubertrick sorgt für große Freude. Derweil erzählen uns die Lehrerinnen und Lehrer, was sie und ihre Schützlinge im Amani-Kindergarten umtreibt. Gleich danach sind wir auch schon in der Ngorongoro Conservation Area AF-TZ-SO-NgorongoroConservationArea4 angekommen und die Komfortzelte unserer Ngorongoro Safari Lodge AF-TZ-UN-NGOSA-LO stehen praktisch im Zentrum des Herzschlages.

      Safari im Ngorongoro-Krater | © Alexander Sass / Chamäleon

      Das muss ordentlich gerappelt haben, als der Vulkan nicht nur Megatonnen Lava, sondern sich gleich selbst in die Luft gejagt hat. Zurück blieb der atemberaubende Ngorongoro-Krater AF-TZ-NP-NgorongoroKrater5. Zigtausend Tiere bevölkern dieses freiwillige Gefängnis mit seinen bis zu 600 Meter hohen Berghängen. Die meisten von ihnen verlassen den Krater nicht, weil sie nicht wollen, nicht können oder vorher gefressen werden. Bis dahin laufen sie ein Leben lang im Kreis, was für uns von unschätzbarem Vorteil ist, denn was du hier nicht siehst, gibt’s nicht. Einschließlich ausgesprochen seltener Spezies wie Spitzmaulnashörner und vielleicht auch alle Big Five auf einen Streich. Falls nicht, der Tag ist noch lang und die Serengeti Safari Lodge AF-TZ-UN-SERSA-LO ein untrüglicher Hinweis darauf, wo wir am Nachmittag eintreffen.

      Löwe auf der Jagd in der Serengeti | © Margret Meyer / Chamäleon

      Bei Tagesanbruch herrscht in der Serengeti AF-TZ-NP-SerengetiNationalpark6 Rushhour, die beste Zeit, um vor unserem Brunch nachzusehen, wer schon putzmunter durch die Savanne streift oder von der nächtlichen Jagd noch in den Seilen hängt. Mittags geht es den Tieren wie uns, da hat der Biorhythmus ein Loch, aber wir die besseren Voraussetzungen, es zu füllen. Tiefenentspannt im Reich der Träume oder bei einem Test, ab wann im Pool die Haut zu schrumpeln beginnt. Dann aber stehen die Big Five auf dem Programm: Elefant, Spitzmaulnashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Halte die Kamera im Schnellschussmodus, wir fahren auch die kleinen Inselfelsen ab, auf denen Löwen ihren Mittagsschlaf verdösen, wir legen uns an Wasserlöchern auf die Lauer und nutzen die spannenden Stunden des späten Nachmittags, wenn die meisten Tiere grasen oder auf der Jagd nach ihrem Abendessen sind. Zurück in der Lodge beginnt die Zeit der überglücklichen Muße, wenn die untergehende Sonne die Serengeti in »Brand« setzt.

      Sonnenaufgang in der Serengeti | © Sebastian Schulze / Chamäleon

      Du hast deine stets frisch gefüllte NatureBottle, unseren Beitrag zum Umweltschutz, die Tiere haben ihre Witterung, mit der sie die lebensrettenden Wasserlöcher aufspüren und dabei in die Wasserzonen der Nord-Serengeti AF-TZ-NA-NordSerengeti7 ziehen. Wir ziehen mit. Und weil wir praktisch Seite an Seite unterwegs sind, könnten wir unsere Fahrt einen Safari-Trail nennen, bei dem sich die interessantesten Begegnungen gewissermaßen von selbst ergeben. Wo selbst wir das rettende Wasser wittern, schlängelt sich der Mara-Fluss fast 400 Kilometer lang aus den Abuya-Sümpfen Kenias durch die Serengeti bis in den Victoriasee. Hier stehen in einer weiten Ebene des Nationalparks die Safarizelte des Kenzan Mara Tented Camps AF-TZ-UN-KENMA-CA, wo sich die Geräusche der Nacht in deinen Schlaf mogeln. So ein Glück aber auch.
       

      Wanderung der Gnus durch den Fluß Mara | © Sebastian Schulze / Chamäleon

      In Dokumentarfilmen sind die Massenüberquerungen des Mara-Flusses durch riesige Gnu- und Zebraherden schon oft ein packendes Thema gewesen. Du hast nun einen vollen Tag lang Zeit, die Fressorgie der Krokodile selbst zu drehen. Da heißt es früh aufstehen, solange die Savanne noch rotgold leuchtet. Sie führt uns auf einer zielstrebigen Safari bis an das Ufer des Mara-Flusses. AF-TZ-SO-MaraFluss8 9 Die Spannung steigt, der Augenblick ist günstig. Fragt sich nur, für wen. Denn das Glück der Gnus und Zebras steht immer unter dem Vorbehalt, dass die Krokodile vom letzten Mal noch satt sind.

      Lake Natron | © Ursula Schroers / Chamäleon

      Als sich vor 35 Millionen Jahren die Arabische Platte von der Afrikanischen verabschiedet hat, blieb ein 6.000 Kilometer langes und bis zu tausend Meter tiefes Loch übrig, der Große Afrikanische Grabenbruch. Da müssen wir drüber, denn auf der anderen Seite liegt in seinem östlichen Arm der Natronsee. AF-TZ-SO-Natronsee10 11Sodbrennen? Dann nimm einen Schluck. Nee, war ein Scherz, besser nicht. Trotzdem: Der Vulkan Ol Doinyo Lengai füttert den See so reichlich mit Natriumcarbonat, dass er sich bei einem pH-Wert um die zehn einpendelt. Mit anderen Worten: wie ein Stück Seife. Rote Salinenkrebse finden das toll und überschütten den See mit einer milliardenschweren Population, die das Wasser noch vom All aus sichtbar rot färbt. Zur Freude von unvorstellbar vielen Zwergflamingos, die praktisch den ganzen Tag durch ihre Speisekarte stolzieren.

      Begegnung mit den Massai | © Alexandra Jabs / Chamäleon

      Mitten im ursprünglichen Gebiet der Massai, wo sich dem Namen nach Himmel und Erde treffen, liegt die authentische Osiligilai Maasai Lodge AF-TZ-UN-OSIMAS-LO12 13 - eine Eco-Lodge, gepaart mit Elementen der Maasai Kultur und grandiosen Blick über die endlose Buschsavanne. Hier wirst du zwei Nächte schlafen und weißt vor lauter Herzklopfen doch nicht, wie. Macht aber nichts, dann steh für das Staatsschauspiel Sonnenaufgang über dem Kilimanjaro wenigstens schon bereit. Wie auch die Massai, die dich auf eine Fußsafari durch ihr Land mitnehmen. Auch der folgende Morgen beginnt früh, denn wir haben die Elefantenherden nicht überreden können, auf uns zu warten. Für sie ist die Savanne nicht mehr als ein Frühstücksbuffet und für manchen Busch, der sich vorher noch hoffnungsvoll der aufgehenden Sonne entgegenreckte, wird es plötzlich Nacht. Zumindest, bis er in einem veränderten Aggregatzustand wieder das Licht der Welt erblickt, aber das ist eine andere Geschichte.

       

      Shumata Camp | © Alexander Sass / Chamäleon

      »Ich würde gern noch hier sitzen bleiben.« Diesen Satz – fast schon ein Stoßseufzer – hören wir immer, wenn die Zeit gekommen ist, Abschied zu nehmen. Die Ruhe, der Duft des Grases und dieser nicht endende Blick über das Land mit den geheimnisvollen Gestalten, die das Stillleben in einem ständigen Wandel halten – das lässt einen so schnell nicht los. Den Flieger, der dich zurück nach Frankfurt 14 bringt, kümmert das nicht. Da tröstet in dem Moment, für den es sich zu leben lohnt, nur noch die Gewissheit, dass du jederzeit wiederkommen kannst.

      Kaffebohnen am Strauch | © Kai-Uwe Küchler / Chamäleon

      14 Tage Erlebnis-Reise

      1. Tag -
      Los geht’s

      Heute fliegen Sie mit großer Spannung nach Tansania.

      2. Tag -
      Willkommen in Tansania

      Ihre Reiseleitung heißt Sie willkommen am Flughafen Kilimanjaro. Nach einem herzlichen Empfang geht die Fahrt zu Ihrem ersten Quartier. Halten Sie Ausschau nach dem Kilimanjaro, dem höchsten Berg Tansanias, der seinen Gipfel teilweise hinter einer Wolkendecke versteckt. Nach Ankunft geht es bereits auf Erkundungstour. Exotische Flora so weit das Auge reicht und als Hintergrundmusik zahlreiche zwitschernde Vögel. Wenn sich dann auch noch der Mount Meru zeigt, dann ist der Hintergrund perfekt.

      Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.
      Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

      Ngare Sero Mountain Lodge

      Die Ngare Sero Mountain Lodge ist eine ehemalige Farm, welche 1905 erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten familiengeführten Lodges in Ostafrika. Die großräumigen Zimmer sind urig eingerichtet und im traditionell ostafrikanischen Stil dekoriert. Der große, toll angelegte Garten mit Außenpool und einem Fischteich lädt zum Verweilen ein. Im Restaurant werden dir köstliche Speisen serviert, deren Zutaten aus dem hauseigenen Garten stammen.

      zur Website
      • Ngare Sero Mountain Lodge | © Ngare Sero Mountain Lodge / Chamäleon
        3. Tag -
        Dem Kaffee auf der Spur

        Heute nach dem Aufstehen wartet das Frühstück auf Sie. Dann geht es auch schon los, nach einer kurzen Fahrt kommen sie in einer kleinen Ortschaft am Fuße des Mount Meru an. An der Kirche treffen Sie ihren lokalen Guide, der ihnen bei einem Spaziergang durch das Dorf die Sitten und Gebräuche der Meru näher bringt. Dann werden sie auf der Kahawa-Kaffeeplantage mit einem freundlichen »Jambo« begrüßt. Es geht auf Tuchfühlung, wie das mit dem Kaffee so funktioniert. Da werden kaum Fragen offen bleiben, nur die Gelüste auf eine Tasse Kaffee steigen. Was wäre auch eine Kaffeeplantage ohne einen Probeschluck – selbstverständlich lassen wir das nicht aus, freuen Sie sich auf ein Tässchen. Aber nicht nur das, auch ein lokales Mittagessen wurde für Sie gezaubert. So lässt es sich aushalten. Nach all den neuen Eindrücken fahren Sie nach Karatu, dem letzten Ort vor dem Tor zur Ngorongoro Conservation Area. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Unterkunft.

        Das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
        Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 bis 4 Stunden.
        Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
        • Lassen Sie sich mit einer Massage und/oder einer Maniküre im Lemaya Spa der Highview Coffee Lodge verwöhnen. Hier ein Auszug aus dem Angebot: Rückenmassage (Dauer ca. 30 Minuten): ca. 20 US-$ pro Person / Ganzkörpermassage (Dauer ca. 45 Minuten): ca. 35 US-$ pro Person / Maniküre (Dauer ca. 30 Minuten): ca. 15 US-$ pro Person.

        Highview Coffee Lodge

        Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt.

        zur Website
        • Highview Coffee Lodge | © Brigitte Nickel-Zeiger, Highview Coffee Lodge / Chamäleon
          4. Tag -

          Von Karatu zum Ngorongoro

          Heute können Sie ausschlafen und die Gegend genießen, denn erst am späten Vormittag, kurz bevor die Kleinen nach Hause gehen, statten Sie dem Amani-Kindergarten einen Besuch ab. Die Kinder erwarten Sie schon und die Lehrer erzählen Ihnen ein paar Details aus dem Alltag des Kindergartens. Vielleicht fällt Ihnen ja auch ein Lied oder ein kleines Spiel ein, womit Sie den Kindern eine Freude machen können. Noch einmal winken und dann geht es auf den lokalen Markt von Karatu. Am Nachmittag machen Sie dann auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft noch einen Fotostopp am Ngorongoro-Krater, um die Vorfreude auf morgen zu erhöhen.

          Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

          Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.

          Ngorongoro Safari Lodge

          Die Ngorongoro Safari Lodge ist traumhaft eingebettet in die Kraterlandschaft der Ngorongoro Conservation Area. In deren Ebenen, Savannen und Wäldern leben tausende Wildtiere und halbnomadische Massaai mit ihren Viehherden. Gäste der Lodge übernachten in komfortablen Safarizelten mit eigenem Badezimmer, und während du auf deiner Veranda entspannst, stehen die Chancen gut, dass Zebras oder Giraffen dir dabei zusehen. Genieße auch den tollen Blick auf den Salzwassersee Eyasi, und lass den Tag im Restaurant oder am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel gemütlich ausklingen.

          zur Website
          • Ngorongoro Safari Lodge | © Ngorongoro Safari Lodge / Chamäleon
            5. Tag -
            Safari im Ngorongoro-Krater

            Frühmorgens geht es los zum Ngorongoro-Krater, denn der hat einiges zu bieten. Für etwa
            25.000 Säugetiere ist er das Zuhause und kann sich somit mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas rühmen. Die Wasserstellen trocken nie vollständig aus, und genau das ist das Geheimnis, warum viele ihr Leben lang im Krater bleiben. Ob Löwen, Elefanten, Gnus, Büffel, Flamingos, Zebras oder Warzenschweine, alle fühlen sich hier pudelwohl. Nicht zu vergessen das seltene Spitzmaulnashorn, denn auch das ist im Krater zu Hause. Und wenn Sie es hier sehen, dann ist die Chance sehr hoch, dass sie in den nächsten Tagen Ihre Liste der Big Five vervollständigen können. Gegen Mittag verlassen Sie den Krater und die Fahrt geht weiter in das berühmteste Wildgebiet Afrikas: die Serengeti. Das Wort Serengeti bedeutet in der Massai-Sprache so viel wie »endloses Land«. Seit 1981 gehört der Serengeti-Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Spannung steigt: Fahrt durch das Massai-Land, Dörfer am Wegesrand und immer wieder Tierbegegnungen. Mitten in der schier endlosen Savanne haben Sie dann Ihr Zuhause für heute erreicht.

            Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

            Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

            Serengeti Safari Lodge

            Die Serengeti Safari Lodge im Herzen der Savanne liegt auf einer kleinen Anhöhe mit atemberaubender Aussicht. Die mit Naturmaterialien gebauten Bungalows sind liebevoll mit Holzmöbeln eingerichtet. Von der privaten Veranda, der traumhaft angelegten Außendusche oder sogar vom Bett aus kannst du den Blick über die einzigartige Landschaft schweifen lassen. Im Restaurant mit Terrasse, in der Lounge und Bar wirst du mit lokalen sowie internationalen Speisen und Getränken verwöhnt. Sobald es dunkel wird, steht der gigantische Sternenhimmel der Serengeti auf dem Programm.

            zur Website
            • Serengeti Safari Lodge | © Zara Tours / Chamäleon
              6. Tag -
              Pirschfahrt in der Serengeti
              Früh aufstehen heißt es heute, denn die Safari startet mit dem Sonnenaufgang. Tolle Farben, atemberaubende Momente und aktive Tiere im Morgengrauen warten auf Sie. Da ist die Müdigkeit gleich vergessen. Insbesondere Hyänen und Schakale sind bei Tagesanbruch aktiv. Aber auch Zebras starten vor dem rot gefärbten Himmel in den Tag. Mit diesen Eindrücken kehren Sie zurück zur Unterkunft, wo ein Brunch auf Sie erwartet. Dann ist noch etwas Zeit, um zu entspannen, bevor es nachmittags wieder los geht auf Pirsch. Sie suchen weitere Vertreter der Big Five wie Büffel, Elefant, Leopard und Löwe. Und mit etwas Glück können Sie sogar Geparden bei der Jagd beobachten. Mit der Dunkelheit ist es noch nicht vorbei mit den Highlights, der gigantische Sternenhimmel bietet so einiges.

              Das Frühstück für den ersten Hunger besteht aus Tee, Kaffee und Keksen. Nach der frühmorgendlichen Pirschfahrt wird Ihnen im Camp ein frühes Mittagessen als Brunch serviert. Das Abendessen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.

              Heute sind Sie vormittags und nachmittags auf Pirschfahrt.
              Sie können nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:
              • Erleben Sie bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 600 € pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug müssen Sie bitte rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Chamäleon vorbuchen.

              Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

              7. Tag -
              Nordserengeti

              Frühmorgens noch ein gemütliches Frühstück, dann können Sie die Savanne bei einem Spaziergang auf sich wirken lassen. Sicherlich sind hier nicht die großen Vierbeiner das Ziel, es sind die Spuren und die Stimmen der Natur. Dann heißt es Abschied nehmen. Keine Sorge, es ist kein Abschied aus der Serengeti, es geht in die Verlängerung. Sie machen es den Tierherden gleich und wandern weiter, dem Wasser in der Nordserengeti entgegen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, wo Sie sich für die nächsten zwei Nächte einnisten können. Im Abendprogramm läuft heute Sternenhimmel mit Natursounds.

              Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

              Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden zzgl. Pirschfahrt.

              Kenzan Mara Tented Camp

              Das Kenzan Mara Tented Camp liegt im nördlichen Teil der Serengeti und hat von Juni bis November geöffnet. In diesem mobilen Zeltcamp schläfst du in geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Zelten mit eigenem Badezimmer. In einem Restaurantzelt werden dir köstliche Mahlzeiten serviert. Genieße die einmalige Aussicht auf die Savannenlandschaft und freue dich am Abend über das Konzert, das dir die Natur hier bietet.

              zur Website
              • Tentan Mara Tented Camp | © Tentan Mara Tented Camp / Chamäleon
              • Tentan Mara Tented Camp | © Tentan Mara Tented Camp / Chamäleon
                8. Tag -
                Traumhafter Marafluss

                Auch heute machen Sie es den Tieren gleich, Sie stehen früh auf und ziehen los. Die Safari führt Sie an den Fluss, stetig auf der Suche nach den großen Tierherden. Gnus und Zebras wurden extra für Sie ans Ufer des Maraflusses bestellt - nun lassen sich nur noch Daumen drücken und hoffen, dass diese auch die Einladung annehmen und für Sie bereitstehen. Wenn die Krokodile auch dazu kommen, dann sind Gnu & Co. gleich wieder weg. Halten Sie also die Kamera bereit. Mit hoffentlich erfolgreichen Schnappschüssen kehren Sie am Nachmittag in Ihr Quartier zurück.

                Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

                Sie sind heute auf Pirschfahrt unterwegs.

                Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                9. Tag -
                Marafluss – Grabenbruch – Natronsee
                Die innere Uhr ist bestimmt sowieso schon darauf getrimmt und Sie sind früh wach. Also kein Problem, dass es auch heute früh losgeht. Die letzte Chance auf Gnu & Co. sowie all die anderen Verdächtigen in der Serengeti. Sie lassen den Nationalpark hinter sich, passieren das Kleins-Tor an der Nordostgrenze des Parks und steuern das nächste Highlight an. Etwas holprige Straßen, teils am ostafrikanischen Grabenbruch entlang, fahren Sie weiter nach Osten bis zum Natronsee. Der rotbraune Salzsee sieht phänomenal aus: am Rand ist das Wasser nicht allzu tief, sodass durch die Wärme das Wasser verdunstet und die sodahaltigen Mineralien weiße Salzkrusten bilden. In der Mitte bewirken Algen eine rotbraune Färbung, die das tolle Bild des Sees vollkommen macht. Und dieses Schauspiel können Sie genießen. Wenn alles klappt, schaffen Sie es noch zum Sonnenuntergang mit Blick auf den See – ein Traum! Dann stehen wieder Sternenhimmel und Naturgeräusche auf dem Abendprogramm.

                Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

                Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

                Lake Natron Camp

                Das Lake Natron Camp liegt idyllisch inmitten unberührter Natur nahe des imposanten Vulkans Ol Doinyo Lengai. Hier im Land der Massai erwartet dich eine Oase der Ruhe. Jedes der geschmackvoll eingerichteten Zelte verfügt über eine Dusche und WC, sowie über eine überdachte Veranda. Durch das Eco-Camp schlängelt sich ein Bach, der an heißen Tagen zum Erfrischen einlädt. Wenn die Sonne langsam untergeht, lässt sich der Tag gemütlich am Lagefeuer oder im Gemeinschaftszelt ausklingen.

                zur Website
                • Lake Natron Camp | © Sorcha Easson, Lake Natron Camp / Chamäleon
                  10. Tag -

                  Flamingos am Natronsee

                  Nach dem Aufstehen steht wieder der See auf dem Programm. Staunen, knipsen, genießen – und das alles bei einem Spaziergang. Das rotbraune Wasser, besser gesagt die Algen darin, sind die Nahrungsgrundlage der Flamingos und so ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass Sie genau diese im Dutzend hier finden. Ein roter See mit weißer Umrandung und vielen pinkfarbenen Zweibeinern, mit etwas Glück wird Ihnen genau dieses Bild präsentiert. Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Ausflug in eine kleine Schlucht. Zu Fuß folgen sie einem der Zuflüsse des Lake Natron. Zunächst auf einem ausgebauten Pfad am Ufer entlang, aber am Ende geht es auch ein paarmal durch den Fluß. Als Belohnung erwartet Sie ein prächtiger Wasserfall, der zu einer kühlen Dusche einlädt. Zurück im Camp heißt es dann einmal die Seele baumeln lassen. Mit Blick auf den Natronsee und den heiligen Vulkanberg Ol Doinyo Lengai können Sie in ein erfrischendes Bächlein springen, in dem es sogar eine kostenlose Fischpediküre gibt. Ein wahrhaft kitzeliges Vergnügen!

                  Das Frühstück, Mittag- sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 10 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

                  Bei der Wanderung zum Wasserfall ist Trittsicherheit erforderlich. Für die Flußdurchquerungen empfehlen wir passende Schuhe und Hosen, die nass werden können. Bitte denken Sie auch an Badesachen für den Sprung ins erfrischende, kühle Wasser. Ein einmaliges Erlebnis!

                  Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                  11. Tag -
                  Spaziergang in der Savanne

                  Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg durch das Massailand in Richtung Osten. Mit wechselnden Panoramabildern kommen Sie Ihrem Ziel immer näher. Die Osiligilai Maasai Lodge liegt inmitten der Maasai-Steppe und bietet einen spektakulären Blick auf den Kilimanjaro und Mount Meru. Nach Ihrer Ankunft in der Lodge unternehmen Sie in Begleitung eines Massai eine etwa einstündige Fußsafari und erfahren Wissenswertes über Flora und Fauna. Wenn anschließend die Sonne sich langsam verabschiedet, ziehen Sie los, um den besten Spot für den Sonnenuntergang zu finden und den Tag ausklingn zu lassen.

                  Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

                  Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

                  Osiligilai Maasai Lodge

                  Die Osiligilai Maasai Lodge ist deine Unterkunft im Maasai-Land, traumhaft gelegen zwischen dem Kilimanjaro und dem Berg Meru. Du kannst dich auf eine Eco-Lodge, gepaart mit Elementen der Maasai Kultur, freuen. Die Zimmer, die nach Maasai-Bauart rund sind, sind mit handgemachten Möbeln ausgestattet und bietet dir viel Platz zum Entspannen. Zusätzlich erwartet dich ein Pool, eine Sauna und ein Restaurant, wo du den Tag, mit Blick auf den höchsten Berg Afrikas, bei einem schönen Abendessen ausklingen lassen kannst.

                  zur Website
                  • Olisiligilaai Maasai Lodge | © Olisiligilaai Maasai Lodge / Chamäleon
                    12. Tag -
                    Den Elefanten auf der Spur

                    Nach einem kräftigen Frühstück machen wir uns gestärkt auf den Weg ins Kilimanjaro-Amboseli Ökosystem um die hiesigen Tiere zu beobachten. Giraffen sind Ihnen heute Morgen sicher und sicherlich auch die ein oder andere Giraffengazellen. Auch für die Elefantenherden mit Muttertieren und Kälbern steht die Chance hoch. Für ein Picknick im Busch ist gesorgt. Schließlich müssen Sie sich dann losreißen von den Blicken in die Ferne. Sie machen sich auf den Weg zu den Massai. Bei Ihrem Besuch werden Sie in die Kultur und das Leben der Halbnomaden eintauchen. Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bienen Elefanten retten? Heute werden Sie erfahren, wie Bienen die Felder der Massai vor den Elefanten schützen und somit einen Beitrag zur friedlichen Koexistenz zwischen den Massai und den Elefanten leisten. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck und der langsam untergehenden Sonne fahren Sie zurück.

                    Das Frühstück, Picknick sowie Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

                    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

                    13. Tag -
                    Byebye Tansania

                    Heute können Sie es gemütlich angehen. Gestalten Sie den frühen Morgen ganz nach Ihrem Interesse. Nochmal den Sonnenaufgang genießen oder mit den Massai im Camp einen Plausch halten. Dann machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen, wo Ihr Flieger zurück nach Hause auf Sie wartet.

                    Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen.

                    Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1½ Stunden

                    14. Tag -
                    Zurück in der Heimat

                    Nach der Landung geht die Reise mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck zu Ende, die Erinnerungen bleiben hoffentlich noch ganz lange. Kommen Sie gut in Ihrem Heimatort an!

                    Tansania | Migration

                    Leistungen

                    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
                    • Garantierte Durchführung aller Termine
                    • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Tarif Q) zum Flughafen Kilimanjaro und zurück, nach Verfügbarkeit
                    • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
                    • Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz
                    • 11 Übernachtungen in Lodges und Zeltcamps
                    • Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Picknick, 11 x Abendessen
                    • 10-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks in Tansania mit Schwerpunkt Serengeti und Mara-Fluss, Kaffeetour am Fuße des Mount Meru, 3 Safaris zu Fuß: in der Serengeti, am Natronsee und in der Massai-Steppe
                    • Besuch des Amani-Kindergartens
                    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
                    • 124 m² Regenwald auf Ihren Namen
                    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

                    Aufpreis Wunschleistungen

                    • Einzelzimmer: ab 900 €
                    • Heißluftballonfahrt über der Serengeti: 600 €
                    • Abflughafen: DE ab 200 € / AT  ab 200 € / CH ab 300 €
                    • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
                      Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

                      Jede Reise findet statt

                      Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

                      Höchstens 12 Gäste

                      Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

                      Regenwaldschutz

                      Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

                      60% Lokaler Verdienst

                      Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

                      29 Jahre Erfahrung

                      Tansania | Migration

                      Termine & Preise

                      • Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

                      Aufpreis Wunschleistungen

                      Tansania | Migration

                      Unterkünfte

                      • Ngare Sero Mountain Lodge | © Ngare Sero Mountain Lodge / Chamäleon
                        | Tansania

                        Ngare Sero Mountain Lodge

                        Die Ngare Sero Mountain Lodge ist eine ehemalige Farm, welche 1905 erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten familiengeführten Lodges in Ostafrika. Die großräumigen Zimmer sind urig eingerichtet und im traditionell ostafrikanischen Stil dekoriert. Der große, toll angelegte Garten mit Außenpool und einem Fischteich lädt zum Verweilen ein. Im Restaurant werden dir köstliche Speisen serviert, deren Zutaten aus dem hauseigenen Garten stammen.

                        Zur Website
                        • Highview Coffee Lodge | © Brigitte Nickel-Zeiger, Highview Coffee Lodge / Chamäleon
                          Karatu | Tansania

                          Highview Coffee Lodge

                          Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt.

                          Zur Website
                          • Ngorongoro Safari Lodge | © Ngorongoro Safari Lodge / Chamäleon
                            Ngorongoro-Krater | Tansania

                            Ngorongoro Safari Lodge

                            Die Ngorongoro Safari Lodge ist traumhaft eingebettet in die Kraterlandschaft der Ngorongoro Conservation Area. In deren Ebenen, Savannen und Wäldern leben tausende Wildtiere und halbnomadische Massaai mit ihren Viehherden. Gäste der Lodge übernachten in komfortablen Safarizelten mit eigenem Badezimmer, und während du auf deiner Veranda entspannst, stehen die Chancen gut, dass Zebras oder Giraffen dir dabei zusehen. Genieße auch den tollen Blick auf den Salzwassersee Eyasi, und lass den Tag im Restaurant oder am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel gemütlich ausklingen.

                            Zur Website
                            • Serengeti Safari Lodge | © Zara Tours / Chamäleon
                              Serengeti | Tansania

                              Serengeti Safari Lodge

                              Die Serengeti Safari Lodge im Herzen der Savanne liegt auf einer kleinen Anhöhe mit atemberaubender Aussicht. Die mit Naturmaterialien gebauten Bungalows sind liebevoll mit Holzmöbeln eingerichtet. Von der privaten Veranda, der traumhaft angelegten Außendusche oder sogar vom Bett aus kannst du den Blick über die einzigartige Landschaft schweifen lassen. Im Restaurant mit Terrasse, in der Lounge und Bar wirst du mit lokalen sowie internationalen Speisen und Getränken verwöhnt. Sobald es dunkel wird, steht der gigantische Sternenhimmel der Serengeti auf dem Programm.

                              Zur Website
                              • Tentan Mara Tented Camp | © Tentan Mara Tented Camp / Chamäleon
                              • Tentan Mara Tented Camp | © Tentan Mara Tented Camp / Chamäleon
                                Mara-Fluss | Tansania

                                Kenzan Mara Tented Camp

                                Das Kenzan Mara Tented Camp liegt im nördlichen Teil der Serengeti und hat von Juni bis November geöffnet. In diesem mobilen Zeltcamp schläfst du in geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Zelten mit eigenem Badezimmer. In einem Restaurantzelt werden dir köstliche Mahlzeiten serviert. Genieße die einmalige Aussicht auf die Savannenlandschaft und freue dich am Abend über das Konzert, das dir die Natur hier bietet.

                                Zur Website
                                • Lake Natron Camp | © Sorcha Easson, Lake Natron Camp / Chamäleon
                                  Natronsee | Tansania

                                  Lake Natron Camp

                                  Das Lake Natron Camp liegt idyllisch inmitten unberührter Natur nahe des imposanten Vulkans Ol Doinyo Lengai. Hier im Land der Massai erwartet dich eine Oase der Ruhe. Jedes der geschmackvoll eingerichteten Zelte verfügt über eine Dusche und WC, sowie über eine überdachte Veranda. Durch das Eco-Camp schlängelt sich ein Bach, der an heißen Tagen zum Erfrischen einlädt. Wenn die Sonne langsam untergeht, lässt sich der Tag gemütlich am Lagefeuer oder im Gemeinschaftszelt ausklingen.

                                  Zur Website
                                  • Olisiligilaai Maasai Lodge | © Olisiligilaai Maasai Lodge / Chamäleon
                                    | Tansania

                                    Osiligilai Maasai Lodge

                                    Die Osiligilai Maasai Lodge ist deine Unterkunft im Maasai-Land, traumhaft gelegen zwischen dem Kilimanjaro und dem Berg Meru. Du kannst dich auf eine Eco-Lodge, gepaart mit Elementen der Maasai Kultur, freuen. Die Zimmer, die nach Maasai-Bauart rund sind, sind mit handgemachten Möbeln ausgestattet und bietet dir viel Platz zum Entspannen. Zusätzlich erwartet dich ein Pool, eine Sauna und ein Restaurant, wo du den Tag, mit Blick auf den höchsten Berg Afrikas, bei einem schönen Abendessen ausklingen lassen kannst.

                                    Zur Website
                                  • Tansania | Migration

                                    Verlängerungen