Kuba

Wann, wenn nicht jetzt (14 Tage)

Die Zeit vergeht. Außer hier. Hier ist sie stehengeblieben. Hat es sich bequem gemacht, auf den Rücksitzen der Straßenkreuzer-Dinos in Altrosa und Babyblau. Hier zu sein, heißt zu leben. In jedem Augenblick. Ein bisschen Rum, ein bisschen Rauch, ein bisschen Rausch. Was ist schon dabei?

Bewusst reisen

CO2-Emission
t
CO₂-Emission
Regenwald
0m²
Regenwald
Lokaler Verdienst
%
Lokaler Verdienst
Zusammensetzung der Emission
%
Flug
%
Transport
%
Unterkunft
Regenwaldschutz

Auf Basis der Emissionen deiner Reise berechnen wir die genaue Größe der Regenwaldfläche und stellen sie unter Naturschutz.

Lokaler Verdienst

»Lokaler Verdienst« bezeichnet den Anteil deines Reisepreises, der vor Ort verbleibt, also bei einheimischen Beschäftigten und Agenturen

Magische Orte

Reiseroute

Übernachtungen

Highlights

  • Mit dem Oldtimer durch Havanna
  • Tanzworkshop – vamos a bailar
  • Drehe deine eigene Zigarre
  • Hoch zu Ross über die Tabak-Farm
  • Per pedes und Fahrrad durch das Viñales-Tal
  • Juwelen der Kolonialzeit: Cienfuegos und Trinidad
  • Die fantastische Natur der Sierra del Escambray und du mittendrin
  • Finale am Strand von Varadero

Leistungen

Chamäleon Adventure-Trips
  • Tabakbauer mit Zigarre | © Tobias Hauser / Chamäleon
    Highlight dieser Reise

    Mit dem Rad durch das Viñales-Tal

    Auf dem Fahrrad tauchst du ein in das echte Kuba, abseits der ausgetretenen Pfade. Im Vorbeiradeln grüßen dich Bauern, die ihre alltägliche Arbeit verrichten, spielende Kinder und Zigarre rauchende Opas. Näher kommst du nicht ran an das wahre Leben - über dir der türkise Himmel, im Nacken der beflügelnde Fahrtwind und vor dir lächelnde Gastgeber, die dich willkommen heißen.

    Reiseverlauf Reisedetails

    Länderinfos für dein Reiseziel

    Bitte wähle deine Nationalität aus

    Deutschland Österreich Schweiz Luxemburg

    Aktuelle Informationen zum Thema Visum

    Du möchtest wissen, ob du ein Visum benötigst und wie du dieses beantragen kannst? Die Expertinnen und Experten unseres Partners Visum.de wissen die Antwort.

    Visa-Auskunft


    Noch mehr Fragen?

    Unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen rund ums Thema Reisen.

    FAQ

    Vielleicht ist Kuba bald nicht mehr das Kuba von heute. Dann landen die brabbelnden Straßenkreuzer und der ganze marode Charme des Unwiederbringlichen auf dem Schrottplatz der Geschichte. Aber jetzt geht’s noch. Wir erkunden in Style in unseren Oldtimern das moderne HavannaAM-CU-ST-Havanna1. Später warten ein Fahrrad und ein Minibus auf dich. Nur deine Füße für die Wanderungen durch das karibische Paradies bringe bitte selbst mit.

    Straßenzug in Havanna | © Katrin Hübler / Chamäleon

    Kuba und Rum, das ist eine Liebesgeschichte. Und wenn Ernest Hemingway sein Boot vollpackte, um auf Saufpatrouille zu gehen, kam meist ein literarisches Meisterwerk dabei raus. Wir rüsten uns in seiner Lieblingsbar »La Bodeguita« für das alte Havanna AM-CU-ST-Havanna2 3 mit seinen irren Fassadenfarben, den Prachtbauten aus kolonialer Hochzeit und dem berühmten Rummuseum. Das macht die Beine locker für einen Tanzworkshop. Salsa statt Walzer. Danach bist du fit für den Malecón. Der Strip, auf dem das wahre Leben tobt. Zum Mittoben.

    Fröhlicher Tabakbauer | © avenTOURa / Chamäleon

    Mehr noch als für Rum, ist Kuba der Inbegriff edler Stumpen aus der Tabakprovinz Pinar del RíoAM-CU-ST-PinardelRío4. Handgeschnitten, gepresst, gestreichelt und hinter Kumuluswolken blauen Dunstes von gestandenen Frauen zu Longfillern gerollt. Sieh genau hin, denn im anschließenden Workshop kannst du dir deine eigene »Habano« drehen, auch wenn sie vielleicht aussieht wie ein Chinaböller. Hinterher.
     

    Karibikstrand | © Tobias Hauser / Chamäleon

    Als »Kulturlandschaft der Menschheit« hat die UNESCO das Viñales-Tal AM-CU-SO-ViñalesTal5 geadelt. Passt, denn es ist die schönste Landschaft im Orgelpfeifengebirge und wie, wenn nicht auf Schusters Rappen, lässt sie sich am intensivsten erleben? Was übrigens auch für unser Mittagessen bei einem Tabakbauern gilt. Dann aber offenbart sich die ganze Herrlichkeit der Insel: Gestern noch in malerischen Berglandschaften, heute mit dem Fahrrad an die Küste. Wo sich Palmen wiegen und ein türkisgrünes Gekräusel auf den wollweißen Strand schwappt, da liegt die Winzigkeit der Insel Cayo JutiasAM-CU-SO-CayoJutias6. Lass es dir gut gehen.

    Radtour im Vinales-Tal | © Klaus Springer / Chamäleon

    Genug gefault. Nimm Platz für eine zweitägige Radtour den Palmen nach, durch Dörfer und Zedernwälder hindurch, bis San Diego de los BañosAM-CU-ST-SanDiegodelosBanos7. Hier eine Finca, dort eine Siedlung ohne Namen und weit und breit kein Verkehr, das ist der unberührte Teil von Kuba, wo in traumhafter Landschaft die Paradiesvogel-Orchidee wächst. Am Nachmittag des zweiten Tages hat dein Drahtesel Pause. Soroa in der Sierra de Rosario AM-CU-SO-SierradelRosario8 ist erreicht, wo sich ein Wasserfall 20 Meter tief in einen Naturpool stürzt. Nennt sich Salto de Soroa. Wie wär’s mit einem vor lauter Freude? Aber bitte ohne Fahrrad.

    Salsatanzan zur Livemusik | © Daniel Borris, avenTOURa / Chamäleon

    Mit dem Fahrrad nach Cienfuegos AM-CU-ST-Cienfuegos9 wollen wir deinen Backen nicht zumuten. Also liefern wir dich entspannt ab, wo einst Kolumbus vor Begeisterung erst auf die Knie ge- und dann im Sand versunken ist. »Perle des Südens« wird das koloniale Schmuckstück genannt. Sehr fein und sehr klein, so reicht es uns am Nachmittag noch nach Trinidad, zu Lebenslust, Livemusik und Mojito satt.

    Haus auf dem Land bei Trinidad | © Toni Bauer, Cuba Real Tours / Chamäleon

    1514 von den spanischen Eroberern gegründet. Nach erfolgloser Goldsuche steile Karriere als Schmugglernest. Dreimal von Piraten geplündert. Neustart mit Zuckerrohr. Ende der Blütezeit wegen der Zuckerrübe. Dornröschenschlaf. 1988 von der UNESCO wachgeküsst und wegen seiner kolonialen Pracht zusammen mit dem Valle de los Ingenios zum Kulturerbe ernannt. Und heute bist du hier, in TrinidadAM-CU-ST-Trinidad10. Zum Schwärmen auf der Plaza Mayor, für ein kreolisches Mittagessen, für Cocktails und ein nächtliches Tänzchen unter freiem Himmel.

    Allgegenwärtigkeit des Che Guevara | © Antoine Weis / Chamäleon

    Menschen sind in der Bilderbuchlandschaft der Sierra des Escambray AM-CU-SO-SierradelEscambray11 eigentlich nur Störfaktor. Allenfalls vorstellbar wie versprengte Kühe auf den Almwiesen des Allgäus. Hier allerdings mit mehr Palmen und umspült von dem Zauberwasser der Karibik. Man kann gar nicht anders als laufen, um sich schrittweise an dieser Idylle zu ergötzen. Das bleibt auch am Abend so, wenn wir die Casa de la Gallega für eine rauschhafte Nacht im Regenwald erreicht haben.

    Am Traumstrand | © Katrin Hübler / Chamäleon

    Nach dem Sieg der Rebellen über die Regierungsarmee blieb Diktator Batista keine andere Wahl, als die Beine unter den Arm zu nehmen. Immerhin hat er noch 40 Millionen Dollar einpacken können. Hier in Santa Clara AM-CU-ST-SantaClara12 fand der Showdown statt und Che ist immer noch der strahlende Held, mit Denkmal, Museum und Mausoleum. Apropos Mausoleum: Wir finden, du hast nun genug erlebt und darfst dich ohne Gewissensbisse im butterweichen Sand der Karibikküste ablegen.

    Strandbar | © maxos dim, Unsplash / Chamäleon

    Varadero AM-CU-ST-Varadero13 14 heißt das Zauberwort, bevor wir nach Havanna zurückkehren. Du brauchst diesmal nichts zu tun, steckst deine Füße in den warmen Sand und lässt dir was zum Schlürfen bringen. Aber richte dich testweise mal auf, damit du beizeiten den Übergang vom Labsal zur Lähmung mitbekommst. Denn am Abend, in der karibischen Nacht, kannst du dir keine Aussetzer leisten. Da zählt der Rhythmus, bei dem du mitmusst. Wie bei jeder Abenteuer-Reise mit Chamäleon in eine fremde Kultur.


     

    Strand in Varadero | © Melia Las Americas / Chamäleon

    14 Tage Adventure-Trip

    1. Tag -

    Anreise nach Havanna

    Bienvenidos! Willkommen in der Karibik, genauer gesagt: Willkommen in Kuba! Für die kommenden zwei Wochen kannst du dich auf eine unglaublich abwechslungsreiche Reise durch den Nordwesten Kubas freuen. Weiße Sandstrände, geschichtsträchtige Kolonialstädte und ein traumhaftes Hinterland warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Mal zu Fuß, mal per Fahrrad und mal per Reiseminibus. Nach deiner Ankunft in Havanna fährst du in Eigenregie zur Unterkunft. Falls du noch Zeit für eine erste kleine Entdeckungstour hast, erkunde die schöne Altstadt Havannas auf eigene Faust. Es gibt viel zu entdecken.

    Transfers: Du kannst über Chamäleon einen Privattransfer vom Flughafen zur Unterkunft buchen. Alternativ kannst du mit dem öffentlichen Bus fahren. Er kostet ca. 9 € p.P. und fährt bei allen Ankünften von Iberia Airlines.
     

    Achtung! Falls du deine Flüge nicht über Chamäleon gebucht hast, kannst du heute zu beliebiger Zeit anreisen. Dein Zimmer ist gegen 16 Uhr bezugsfertig.

    Villa Vedado

    Das Boutique Hostal Villa Vedado begrüßt dich in ruhiger zentrumsnaher Lage des beliebten Stadtteils Vedado. Die aufwendig restaurierte und privat geführte Villa aus der der Jahrhundertwende bietet 13 gemütliche Zimmer, die alle über eine Klimaanlage verfügen. Fußläufig sind zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants zu erreichen.

    Calle I # 511 e/23 y 25, Vedado, Havanna / Tel: +53 (7) 8374803

    zur Website
    2. Tag -

    Havanna

    Um 9:30 Uhr erwartet dich dein Guide zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern vor dem berühmten Bacardi-Gebäude in der Altstadt von Havanna. Hier erfährst du die ersten wichtigen Infos zu deiner Abenteuerreise durch Kuba. Anschließend bummeln wir durch die Gassen von Alt-Havanna. Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar, El Templete, die Calle Obispo und vieles mehr. Die Karibik und der Rum – das gehört einfach zusammen. Beim Besuch des berühmten Rummuseums erwartet dich natürlich auch eine kleine Kostprobe des edlen kubanischen Tropfens. Kleine Pause gefällig? Gerne doch, denn für das nächste Highlight solltest du einigermaßen fit sein. Bei einem ca. zweistündigen Tanzworkshop erlebst du hautnah, warum Havanna zu recht als eines der »heißesten Pflaster« der Karibik zählt. Vamos a bailar! Wenn du willst, kannst du das Erlernte gleich am Abend in einem der Clubs anwenden. Dein Guide hat die besten Insidertipps für dich parat.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Rundgang durch Havanna mit Besuch des Rummuseums
    - Zweistündiger Tanzworkshop

    Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
     

    Treffpunkt vor dem Bacardi-Gebäude (Edificio Bacardi) in der Altstadt Havannas um 9:30 Uhr

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    3. Tag -

    Havanna

    Die modernen Stadtteile Havannas schauen wir uns ganz in Style in bunten Oldtimern an. Lässig zurückgelehnt mit offenem Verdeck ziehen Miramar, Vedado und Nuevo Vedado an uns vorbei. Wir besuchen unter anderem den Revolutionsplatz »Plaza de la Revolución«, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, den prachtvollen Stadtteil Vedado. Vorbei an der berühmten Universität von Havanna und entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, gelangen wir bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, wo dir dein Guide spannende Geschichten über die Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit vor der Revolution von 1959 erzählt. Außerdem hast du von hier einen fantastischen Ausblick über den Malecón von Havanna. Der Rest des Tages gehört dir. Tauche noch einmal ein in diese lebenslustige Stadt und lass dich einfach treiben.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Oldtimer-Tour durch das »moderne Havanna«

    Das Früshtück ist heute inklusive.

    Lust auf mehr?

    • Cocktailworkshop: Hier erfährst du von einem kubanischen Barkeeper alles rund um die Geheimnisse eines echten Mojito Cubano. min. 4 Teilnehmer, Preis 24 € p.P

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    4. Tag -

    Entlang der Tabakroute

    Zigarren gehören zu Kuba wie die weißen Strände zum Meer. Also los! Den Anbau von Tabak schauen wir uns heute mal genauer an und fahren wir mit unserem Reiseminibus hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Pinar del Río entlang der sogenannten Tabakroute. Unterwegs besuchen wir eine lokale Tabakfabrik, wo wir viel Interessantes und Faszinierendes über Kubas wichtigstes Exportgut erfahren. Auf einer Finca erwartet dich ein leckeres typisch kubanisches Mittagessen. Aber schlag dir den Bauch nicht allzu voll, denn anschließend geht es hoch zu Ross durch die traumhafte Umgebung der Farm. Sobald du wieder festen Boden unter den Füßen hast, lernst du etwas fundamental wichtiges für deinen Kubaaufenthalt: Ein Zigarren-Workshop zeigt dir die wichtigsten Handgriffe, die du brauchst, um dir deine eigene »Habano« zu drehen. Dann pass mal gut auf! Am Abend erreichen wir Vinales und machen einen kurzen Rundgang durch den kleinen Ort.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Besuch einer Tabakfabrik
    - Reitausflug (einfach, ca. 1 bis 1 ½ Stunden)
    - Zigarren-Workshop
    - Rundgang durch Viñales

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag und Abendessen

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

    5. Tag -

    Wanderung im Viñales-Tal

    Vom Pferd satteln wir heute um auf Schusters Rappen. Zunächst fahren wir zum Aussichtspunkt Los Jazmines und legen dort eine kurze Pause ein, denn von hier bietet sich dir ein herrlicher Panoramablick auf das Tal von Viñales. Dann geht’s zu Fuß weiter auf unserer Wanderung durch das wunderschöne Viñales-Tal. Vorbei an Tabakfeldern, Kaffee- und Bananenplantagen stapfen wir und können dabei immer wieder tolle Ausblicke auf die einzigartigen Kalksteinfelsen, die sogenannten Mogotes, genießen. Wer viel wandert, muss sich auch stärken unterwegs. Wir tun das heute mal wieder ganz stilecht bei einem einheimischen Tabakbauern. Dessen Familie legt sich mächtig ins Zeug, um dich für die lokale Küche zu begeistern. Und sehr wahrscheinlich gelingt ihr das auch. War doch lecker, oder?

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Wanderung durch das Viñales-Tal (einfach, Dauer ca. 2 ½ Stunden)
     

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mitagessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    6. Tag -

    Radtour nach Pons und Insel Cayo Jutias

    Heute erkunden wir die landschaftlichen Schönheiten per Fahrad und radeln bis nach Pons. Dann steigen wir in den Reiseminibus um, der uns auf die kleine Insel Cayo Jutias bringt. Und hier erwartet dich der Inbegriff eines karibischen Strandes, wie du ihn sonst nur aus der Werbung kennst: weißer Pulversand, türkisblaues Meer und hier und dort eine vereinzelte Palme, sie sich sanft im Wind wiegt. Ist ja klar, dass du hier tun und lassen kannst, was du willst. Aber die Entscheidung steht ja eigentlich schon fest: Ab ins erfrischende Meer und einfach nur chillen! Tja, an das Leben in der Karibik könnte man sich glatt gewöhnen, was? Das Mittagessen nehmen wir in der Gemeinde Moncada ein. Anschließend besuchen wir noch das Soziokulturelle Projekt „Raíces (Wurzeln)“ bevor es zurück ins nahe Örtchen Viñales geht.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Radtour (mittelschwer 30KM, Dauer ca. 2 ½ Stunden)
    - Besuch der Insel Cayo Jutias

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mitagessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    7. Tag -

    Radtour durch den Westen

    Auch die kommenden zwei Tage verbringst du auf deinem Fahrradsattel. Genauer gesagt erkunden wir nun Kubas Westprovinz, und dabei bietet sich dir ein gänzlich anderes Bild von Kuba. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und genießen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de los Órganos. Inmitten saftig grüner Felder ragen immer wieder Palmen in den Himmel. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños, wo wir unsere Zimmer beziehen. Dann heißt es Beine hochlegen und relaxen. Du hast es dir verdient!

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Radtour (streckenweise anspruchsvoll, Dauer ca. 4 ½ Stunden)

    Das Früshtück ist heute inklusive.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 50 Minuten.

    Hotel Mirador de San Diego

    Das Hotel Mirador de San Diego liegt an den grünen Hängen der Sierra Rosario, unweit des Kurortes San Diego de los Baños. Das im Kolonialstil gehaltene Hotel bietet großzügige einfache Zimmer und einen Pool zum erfrischen.

    zur Website
    8. Tag -

    Radtour durch die Sierra del Rosario

    Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Straßen in Richtung der Sierra del Rosario. Bei der ansässigen Bevölkerung finden wir durchaus Anerkennung, denn auch sie ist für die täglichen Erledigungen meist auf ihre chinesischen Drahtesel angewiesen. Außerdem ist die Landschaft viel zu schön, um nur mal eben schnell mit dem Bus hindurchzudüsen. Am Nachmittag erreichen wir dann Soroa. Die wunderschöne Natur der Sierra de Rosario ist perfekt gemacht für kleine Wanderungen. Und auch Vogelliebhaber finden hier beste Voraussetzungen für Beobachtungen. Na dann zücke dein Fernglas und geh auf die Suche nach dem buntesten, lautesten oder kleinsten Piepmatz.


    Das ist heute eingeschlossen:
    - Radtour (mittelschwer, Dauer ca. 4 ½ Stunden)

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer mit dem Fahrrad. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.

    Villa Soroa

    Die Villa Soroa begrüßt dich im gleichnamigen Örtchen Soroa inmitten des Biosphärenreservat Sierra del Rosario. Du übernachtest in einem der 49 Bungalows, die sich auf der weitläufigen Anlage rings um einen großen Pool verteilen.

    zur Website
    9. Tag -

    Cienfuegos und Trinidad

    Genug geradelt. Heute kannst du dich wieder auf deinen bequemen Sitz im Reiseminibus freuen. Auf dem Weg legen wir natürlich noch einen Stopp ein, um die wunderschöne Kolonialstadt Cienfuegos zu erkunden. Früher war Cienfuegos ein Seeräubernest und dementsprechend verrufen. In der heutigen Zeit ist die Stadt eine sehr wichtige Industrie- und Hafenstadt Kubas. Nach unserer Stippvisite in Cienfuegos ist es nur noch eine knappe Stunde bis zu unserem eigentlichen Ziel: Trinidad, die schönste Kolonialstadt Kubas. Hier bummeln wir durch die kleinen Gassen. Oft gibt es Livemusik in den Bars und auf den Plätzen der Stadt. Und was passt am besten dazu? Mojito natürlich! Für Nachtschwärmer hat die Stadt viel zu bieten. Lass dich von der kubanischen Lebensfreude anstecken und schwing dein Tanzbein bei temperamentvollen Salsarhythmen unter freiem Himmel.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Besichtigung von Cienfuegos
    - Rundgang durch die Altstadt von Trinidad

    Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

    10. Tag -

    Besuch auf einer Finca und Trinidad

    Am Vormittag fährt uns unser Bus ein kurzes Stück zu einer nahegelegenen Finca, von wo wir zusammen mit einem ortskundigen Guide eine kleine Wanderung unternehmen. Die herrliche Natur der Region mit bewaldeten Hügeln und romantischen Tälern ist einfach nur traumhaft! Zurück auf der Finca kannst du dich auf ein köstliches kreolisches Mittagessen freuen. Lass es dir schmecken! Und dann geht’s wieder zurück in die Stadt. Auf der Rückfahrt nach Trinidad durchqueren wir das landschaftlich reizvolle Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen. Am späten Nachmittag bummeln wir noch ein wenig durch die kleinen Gassen der Altstadt und machen eine kurze Pause in der Bar Canchanchára. Wenn du Lust hast, kannst du abends unter freiem Himmel nochmals deine Tanzschritte üben!

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Besuch einer Finca mit Wanderung (mittelschwer, Dauer ca. 2 Stunden)

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mitagessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

    Lust auf mehr?

    • Reitausflug: Alternativ zur Wanderung kannst du die Umgebung der Finca auch vom Pferderücken aus erkunden. Dauer ca. 2 Stunden, min. 4 Teilnehmer, Preis ca. 18 € p.P.

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    11. Tag -

    Sierra del Escambray

    Schnüre deine Wanderschuhe, denn erneut ziehen wir heute hinaus in die grandiose Natur. Entlang eines wunderschönen Wanderweges geht es durch die malerische Landschaft der Sierra del Escambray. Spätestens heute wirst du bestimmt feststellen, dass das übliche Kuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht dir bevor. Zum Schluss wird’s noch mal so richtig rustikal! Auf der Ladefläche eines Geländelastwagens geht’s auf abenteuerlichen Wegen zur Casa de la Gallega. Aber keine Sorge – dir steht zumindest eine Holzbank als Sitz zur Verfügung. Die heutige Nacht verbringst du inmitten der Natur. Genieße es!

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Wanderung (mittelschwer, Dauer ca. 3 Stunden)
    - Fahrt mit einem Geländelastwagen (Dauer ca. 30 Minuten)

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 25 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.

    Campingplatz der Finca Codina

    Heute übernachtest du in einem Zwei-Personen-Zelt. Im Zelt sind Schlafsack, Kopfkissen und Isomatte vorhanden.

    zur Website
    12. Tag -

    Santa Clara

    Heute lautet die Devise »Der Weg ist das Ziel«. Zunächst heißt unser Etappenziel Santa Clara. Noch mehr als in anderen Teilen Cubas ist in dieser Stadt Ernesto Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che-Guevara-Mausoleum aufbewahrt. Im angeschlossenen Museum erfährst du mehr von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. Anschließend bringt uns der Reiseminibus an die Nordküste Kubas. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel. Schnapp dir deine Badesachen und dann nix wie raus an den Strand. Am Abend verabschiedet sich euer Guide von euch, denn für den Rest der Reise ist Faulenzen pur angesagt. Da brauchst du keinen Guide.

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Besichtigung von Santa Clara mit Besuch des Che-Guevara-Mausoleums und Museums

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 265 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.

    Hotel Starfish Cuatro Palmas

    Das Hotel Starfish Cuatro Palmas befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Strand in Varadero. Das Hotel bietet moderne großzügige Zimmer sowie eine Sonnenterasse und einen erfrischenden Pool. An der Bar bekommst du den passenden Drink für den letzten Abend der Reise und kannst die vergangenen Abenteuer Revue passieren lassen.

    zur Website
    13. Tag -

    Varadero

    Sonne, Strand, Meer, Pool, Cocktails! Brauchst du sonst noch was? In den letzten knapp zwei Wochen hast du unglaublich viel von Kuba gesehen. Darum gönn dir einen faulen Tag und genieße das karibische Strandleben. Der Sand ist weiß, das Meer türkis. Also rein in die Fluten. Abends kannst du dich auf ein köstliches Abendessen und karibische Cocktails freuen. Genieße dieses entspannte Flair noch einmal, bevor du dich morgen wieder auf die Heimreise machst.

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mitag- und Abendessen.

    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    14. Tag -

    Varadero und Abreise

    Vormittags hast du noch einmal Zeit die Sonne und den Strand zu genießen. Gegen 14 Uhr fahren wir zum Flughafen Havanna. Und dann heißt es Abschied nehmen. Zum Glück kannst du jederzeit wiederkommen...

    Das ist heute eingeschlossen:
    - Transfer zum Flughafen Havanna für Flüge nach 20 Uhr (Abfahrt am Hotel gegen 14 Uhr)

    Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und wenn es zeitlich passt auch Mitagessen bis zur Abfahrt vom Hotel.
     

    Transfers: Ein inkludierter Transfer zum Flughafen Havanna fährt gegen 14 Uhr vom Hotel los. Bitte buche deinen Rückflug nicht vor 20 Uhr. Wenn du früher oder später fahren möchtest, kannst du über Chamäleon einen Privattransfer buchen. Ein öffentlicher Hotelshuttle, der mehrere Hotels anfährt, verkehrt zwischen Varadero und dem Flughafen Havanna. Preis ca. 22 € p.P. Bitte buche diesen bis 48 Stunden vorher im Hotel.
     

    Achtung! Check-out im Hotel ist 12 Uhr. Danach kannst du deinen Koffer unterstellen und das Hotel bis zur Abfahrt des Transfers weiter nutzen. Falls du dein Zimmer noch länger nutzen möchtest, buchen wir gern ein Tageszimmer für dich. Frag uns einfach!

    Kuba | Wann, wenn nicht jetzt

    Leistungen

    • Adventure-Trip mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • 13 Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Resorts und Casas Particulares sowie im Zelt auf einem Campingplatz
    • Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 4 x Abendessen, 2 x All-inclusive
    • Oldtimer-Fahrt und Tanzkurs in Havanna, 3 Fahrradtouren, Reitausflug entlang der Tabakroute, Zigarren-Workshop, 3 Wanderungen
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • Kubanische Touristenkarte zur Einreise
    • 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
    • Deutsch sprechende Reiseleitung

    Aufpreis Wunschleistungen

    • Einzelzimmer: 300 €
    • Linienflug mit Air France nach Havanna und zurück inkl. Rail&Fly (1. Klasse): ab 1.100 €
    • Transfer zwischen Flughafen und Unterkunft in Havanna: ab 25 €
    • Transfer zwischen Unterkunft in Varadero und Flughafen: auf Anfrage 
    • Vorübernachtung in Havanna: ab 40 €
    • Anschlussübernachtung in Varadero: ab 85 €
      Icon Wappen mit Häkchen | © FontAwesome / Chamäleon

      Jede Reise findet statt

      Icon 3 Menschen | © FontAwesome / Chamäleon

      Höchstens 12 Gäste

      Icon Baum | © FontAwesome / Chamäleon

      Regenwaldschutz

      Icon Hand mit Herz | © FontAwesome / Chamäleon

      60% Lokaler Verdienst

      Icon Auszeichnung | © FontAwesome / Chamäleon

      29 Jahre Erfahrung

      Kuba | Wann, wenn nicht jetzt

      Termine & Preise

      Aufpreis Wunschleistungen

      Kuba | Wann, wenn nicht jetzt

      Unterkünfte

    • | Kuba

      Villa Vedado

      Das Boutique Hostal Villa Vedado begrüßt dich in ruhiger zentrumsnaher Lage des beliebten Stadtteils Vedado. Die aufwendig restaurierte und privat geführte Villa aus der der Jahrhundertwende bietet 13 gemütliche Zimmer, die alle über eine Klimaanlage verfügen. Fußläufig sind zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants zu erreichen.

      Calle I # 511 e/23 y 25, Vedado, Havanna / Tel: +53 (7) 8374803

      Zur Website
    • | Kuba

      Hotel Mirador de San Diego

      Das Hotel Mirador de San Diego liegt an den grünen Hängen der Sierra Rosario, unweit des Kurortes San Diego de los Baños. Das im Kolonialstil gehaltene Hotel bietet großzügige einfache Zimmer und einen Pool zum erfrischen.

      Zur Website
    • | Kuba

      Villa Soroa

      Die Villa Soroa begrüßt dich im gleichnamigen Örtchen Soroa inmitten des Biosphärenreservat Sierra del Rosario. Du übernachtest in einem der 49 Bungalows, die sich auf der weitläufigen Anlage rings um einen großen Pool verteilen.

      Zur Website
    • | Kuba

      Campingplatz der Finca Codina

      Heute übernachtest du in einem Zwei-Personen-Zelt. Im Zelt sind Schlafsack, Kopfkissen und Isomatte vorhanden.

      Zur Website
    • | Kuba

      Hotel Starfish Cuatro Palmas

      Das Hotel Starfish Cuatro Palmas befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Strand in Varadero. Das Hotel bietet moderne großzügige Zimmer sowie eine Sonnenterasse und einen erfrischenden Pool. An der Bar bekommst du den passenden Drink für den letzten Abend der Reise und kannst die vergangenen Abenteuer Revue passieren lassen.

      Zur Website
    • Kuba | Wann, wenn nicht jetzt

      Verlängerungen

      Kuba | Wann, wenn nicht jetzt

      Berater Shortcuts